
Bild von der Präsentation mit Benny Pregenzer, Alois Geiger, Georg Geiger und Hubert Pale und der freie Blick auf die Animation
"Z1 Exklusiv. Genuss-Lounge."GMD hat geschrieben:Was ist denn das? Ein Restaurant?
Waren aber schon über Tage abends und morgens (laut Alpenpanorma 3sat) nicht mehr am Seilskifahrer13 hat geschrieben:Wenn man sich die Webcam von der Möseralm anschaut, sieht man die neuen Sessel der Sattelbahn, noch mit weißer Folie, fahren.
also ich seh keine sessel am Seil nur von der Fixen Sb ...skifahrer13 hat geschrieben:Aber jetzt sind sie eben wieder am Seil.
Quelle: Tiroler TageszeitungDie Seilbahngrundsätze werden derzeit überprüft, die zweite Sitzung findet am 15. Dezember statt. Ende März, Anfang April werden die neuen Seilbahngrundsätze stehen, so LH Günther Platter. Riesige Neuerschließungen seien nicht der richtige Weg, so Platter.
Quelle: http://www.rundschau.at/rundschau/artik ... tikel=1824Stefan Mangott sieht’s ähnlich: Nachdem am Sonnenplateau jährlich 300 bis 500 Gästebetten hinzukommen, müsse man "sicher in Zukunft erweitern können". Nachsatz: "Die Größe des Schigebiets ist ein wichtiges Auswahlkriterium, wo der Gast hinfährt." Im Büro von LH Günther Platter heißt’s dazu: "Keine Neuerschließungen, nur Zusammenschlüsse." Derzeit werden die Seilbahngrundsätze evaluiert, mit dem Beschluss ist im Frühjahr zu rechnen.
Schön ist wirklich etwas anderes. Die Möseralm wird optisch langsam unerträglich...starli2 hat geschrieben:Ok, über die anderen Nutzungen kann ich nichts sagen - es steht halt groß "Aussichtsturm" drauf:
Pezid, Dirretissima von der Almbahn aus, die Route daneben, Lazid. reichen die nicht? Mir ist es ganz recht dass die Hauptpisten so gebaut werden, dass die Masse da runter kann, dann entspannt sich dort die Situation. Und in der Vorsaison hat man dann genug PlatzHmm, gefällt mir irgendwie nicht, wie hier fast alle Pisten auf massentauglich getrimmt werden. Ein gutes Skigebiet sollte auch Abfahrten für Könner parat halten. Aber eben, das ist der Fluch kapazitätsstarker Anlagen: Man muss die Massen welche man auf den Berg befördert auch irgendwie wieder runter kriegen.