Seite 146 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 00:14
von Che
Ralf321 hat geschrieben: 01.12.2020 - 22:30
Che hat geschrieben: 01.12.2020 - 20:59
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so bestehen bleibt. Bis zum Öffnen der Gebiete wird sich da vermutlich schon noch was tun- und wenn es die Kippung der EQV in Bayern ist.
Wobei - dürften Deutsche in die Exklaven einreisen, ohne in Quarantäne zu müssen?

Fragen über Fragen :p
Hast du es gelesen?
Jungholz und Kleinwalsertal gelten nicht als Risikogebiete: Tagesausflüge ohne Quarantäne möglich
Jo, hab ich gelesen. Deshalb: glaube nicht, dass das so bestehen bleibt. Impliziert automatisch: aktuell ist es so 
Und auf die Quarantäne in Österreich, welche für Besucher aus Staaten mit einem Inzidenz >100 gilt, wird im Artikel ja gar nicht eingegangen, sondern nur, ob man in Deutschland wieder in Quarantäne müsste oder nicht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 01:45
von xX_Kilian01_Xx
Jetzt auch Tipps von Snow Space Salzburg, wie man die sinnlosen Drohungen von Söder umgehen kann
https://www.facebook.com/snowspacesalzb ... 374985689/
Grafik entfernt und durch Link ersetzt. Bitte die Medienregeln nochmal durchlesen.
/Mod. Hiro
PS: Konnte unter deiner angegebenen Quelle das Bild nicht finden. Wenn du eine Quelle angibst, sollte diese auch richtig sein!
Dazu mal noch eine andere Sache. Söder sprach doch bis jetzt nur davon, dass er nur den Grenzverkehr auf den Straßen kontrolliert oder? Wenn dies der Fall ist, kann ja für manche vielleicht auch die Bahn oder gar das Flugzeug (gilt natürlich eher für Leute, die wenig Gepäck dabei haben und sich Ausrüstung vor Ort leihen) eine Option sein.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 06:49
von sr99
Bergbahnen erteilen Bersets Ski-Konzept Totalabfuhr: Aufstand der Skigebiete!
https://www.blick.ch/-id16223572.html?u ... ck_app_iOS
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 07:33
von carvster|
Die Apa will aus Regierungsngskreisen erfahren haben, das man über Weihnachten in At eine Einreiseverordnung über die Weihnachtszeit einführen will, diese besagt das man aus andern Regionen nur einreisen darf, wenn der Inzidenz Wert unter 100 liegt, ansonsten 10 Tage Quarantäne.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 07:40
von Finsteraarhorn
Mein Kollege, Mitarbeiter im HR der Jungfraubahnen, hat mir schon im August erzählt dass man das Gespräch mit den Behörden suche. Antworten bekamen sie keine. Im September hatten sie die Rekrutierung für das Winterpesonal fast abgeschlossen. Diesen Samstag wäre Saisonstart, die Beschneiung läuft aktuell voll, Restaurants werden ausgestattet, vorbereitet, bei Lieferanten wird bestell, Hotels öffnen, etc. Am Freitag entscheidet der Bundesrat über Konzepte, obschon die Skigebiete seit monaten selbst daran arbeiten, diese vielfach bereits umsetzen (die aktuellen Ausflugsberge wie Pilatus, Stanserhorn, Jungfraujoch, etc. gehören da ja auch dazu), wird jetzt nochmals alles über den Haufen geworfen.
Top ist ja auch, dass Bundesrat Berset ende Sommer mit den Alpenländern wegen dem Skibetrieb reden wollte. Der Tenor damals: Kein Interesse. Jetzt will man es verbieten.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 08:06
von molotov
carvster| hat geschrieben: 02.12.2020 - 07:33
Die Apa will aus Regierungsngskreisen erfahren haben, das man über Weihnachten in At eine Einreiseverordnung über die Weihnachtszeit einführen will, diese besagt das man aus andern Regionen nur einreisen darf, wenn der Inzidenz Wert unter 100 liegt, ansonsten 10 Tage Quarantäne.
Ja liest man ja jetzt öfters. Das wars wohl endgültig mit Touren in AT... das Ausland ist schuld, war klar dass der Kurz die Masche irgendwann wieder zieht.
@Bayern Eqv, nach wie vor ist eine Ausnahme vorgesehen (24h) für Besorgungen des täglichen Bedarfs....
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 08:37
von Stani
Weiß jmd zufällig , ob ich derzeit von Österreich aus nach Südtirol darf ? Sind Tagestouren möglich ?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 08:40
von Ralf321
molotov hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:06
carvster| hat geschrieben: 02.12.2020 - 07:33
Die Apa will aus Regierungsngskreisen erfahren haben, das man über Weihnachten in At eine Einreiseverordnung über die Weihnachtszeit einführen will, diese besagt das man aus andern Regionen nur einreisen darf, wenn der Inzidenz Wert unter 100 liegt, ansonsten 10 Tage Quarantäne.
Ja liest man ja jetzt öfters. Das wars wohl endgültig mit Touren in AT... das Ausland ist schuld, war klar dass der Kurz die Masche irgendwann wieder zieht.
@Bayern Eqv, nach wie vor ist eine Ausnahme vorgesehen (24h) für Besorgungen des täglichen Bedarfs....
Ja das scheint ein kompromiss zu sein. Kommt auch gerade im Radio davon.
Die Bayern dürfen eh nicht und man ist sauer drauf, also was solls, Südliches BW dürfte das mit mit den Werten klappen die nehmen wir alle mit. Der Rest darf dann auch, wenn sie gute Werte haben.
Dürfen Hotels offnen? wenn nicht kommen ja eh nur "Grenzregionen" in Frage.
Das könnte vor einem gesamt Lockdown retten, es ist nicht so voll und die Bahnen überleben und muss kein Rettungspaket schürren.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 08:46
von sheridan
Eine Kontingentsbeschränkung von Tageskarten so wie in Gstaad ist wohl das einzige, was man machen kann. Aber gut zu wissen, dass nur der 27.12. und 2.1. Peak-Tage sein werden, ich plane dann einfach an den anderen Tagen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 08:49
von hch
Stani hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:37
Weiß jmd zufällig , ob ich derzeit von Österreich aus nach Südtirol darf ? Sind Tagestouren möglich ?
Nein. Südtirol ist noch rote Zone, da gilt:
Rote Zonen (Ein- bzw. Ausreise ist ausschließlich aus Arbeits- und Gesundheitsgründen oder bei Notwendigkeit zulässig; dies gilt auch für Ortswechsel zwischen Gemeinden und Provinzen innerhalb der Region; Bars und Restaurants - mit Ausnahme der Abholung von Speisen und Getränken bis 22 Uhr - und Geschäfte - mit Ausnahme von Gütern des täglichen Bedarfs - bleiben geschlossen): derzeit die Regionen Aostatal, Südtirol, Toskana, Abruzzen, Kampanien
https://www.bmeia.gv.at/gk-mailand/
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 08:53
von der Wächter
Sollte Österreich die 10 Tage Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten einführen ( gibt es überhaupt Gebiete die kein Risiko sind )
hat sich das für 99 % Urlauber sowieso erledigt. Frei testen ach 5 Tagen, in dieser Zeit sitze ich NUR im Hotelzimmer. Das macht niemand
und wenn ich heim komme noch mal 10 Tage zu Hause. Also 4 Wochen Urlaub für 1 Woche Ski fahren
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... achtferien
der Wächter
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 09:15
von Schneefuchs
Freitesten geht ja in beiden Ländern nach 5 Tagen, man kommt mit knapp 3 Wochen aus. Problem ist aber das touristische Übernachtungsverbot in Ö das wohl über den Jahreswechsel bleibt.
Die Schweiz ist dann deutlich attraktiver, und offene Gastro gibt's da auch. Und wer im Homeoffice arbeiten kann kommt für eine Woche Skifahren mit einer Woche Urlaub aus, sonst halt zwei.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 09:19
von der Wächter
Schneefuchs hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:15
Freitesten geht ja in beiden Ländern nach 5 Tagen, man kommt mit knapp 3 Wochen aus. Problem ist aber das touristische Übernachtungsverbot in Ö das wohl über den Jahreswechsel bleibt.
Die Hotels sollen zu bleiben
der Wächter
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 09:27
von molotov
der Wächter hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:53
Sollte Österreich die 10 Tage Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten einführen ( gibt es überhaupt Gebiete die kein Risiko sind )
hat sich das für 99 % Urlauber sowieso erledigt. Frei testen ach 5 Tagen, in dieser Zeit sitze ich NUR im Hotelzimmer. Das macht niemand
und wenn ich heim komme noch mal 10 Tage zu Hause. Also 4 Wochen Urlaub für 1 Woche Ski fahren
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... achtferien
der Wächter
Da besteht aber für die deutschen durchaus noch Hoffnung, so wie sich das bei TT liest ist es hauptsächlich auf Heimaturlauber gemünzt. vllt bleiben die 24h ne Option...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 09:30
von sheridan
Wird dann schwierig, 10 Tage in Einreise-Quarantäne zu gehen, wenn die Hotels zu sind. Das wäre ein de facto-Einreiseverbot. Und die Ösis wollen wohl auch Ausreisen verhindern. Erinnert mich irgendwie an die DDR ..
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 09:47
von ThomasZ
Buckelpistenfan hat geschrieben: 01.12.2020 - 23:16
Im Ernst: Dass NRW über Weihnachten diese Rechtslage bestehen lässt (die den bundeseinheitlichen Absprachen widerspricht), dürfte doch mit hoher Wahrscheinlichkeit ausscheiden. Und auch BaWü wird mit großer Wahrscheinlichkeit vor Weihnachten noch hinsichtlich der 24h-Regelung nachziehen. Es wäre kaum zu rechtfertigen, dass BaWüler nach Vorarlberg, Bayern aber nicht nach Tirol dürfen.
Die Regelung in NRW ist entstanden, weil das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden hat, dass die Einreiseverodnung rechtswidrig wäre. Deshalb wurde sie sofort ausgesetzt, da keine Revision möglich war. Bis jetzt sind die Statements aus der Regierung, dass keine neue aufgestelt wird, weil zu viele einzelne Fälle betrachtet werden müssten.
Allerdings hat die Krise bis jetzt schon häufiger gezeigt, dass Statements teilweise nur für Stunden galten. Schaun mer mal was noch kommt.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 09:55
von old17
Weil hier schon wiederholt jemand was von DDR geschrieben hat...habt ihr überhaupt eine Ahnung, wie die Zustände da waren? Oder wird hier nur hohl verglichen, weil man da ja wohl irgendwie nicht ausreisen durfte und so aber sonst keine Ahnung? Das Gefühl habe ich nämlich.
Niemandem hier wird die Ausreise irgendwohin verweigert. Du wirst an keiner Grenze erschossen, wenn du "rüber machst". Und diese ganzen Regeln, die aufgestellt werden, müssen nur aus einem Grund gemacht werden: weil in dieser beschissenen Situation, in der wir gerade alle stecken, irgendwelche *zensiert* meinen, Schlupflöcher finden zu müssen, um ihr persönliches Freizeitvergnügen und ihre egoistischen Bedürfnisse auf den Schultern der Gesellschaft durchsetzen zu können. Mir doch egal wie es dem Rest geht, Hauptsache ich habe Spaß. Echt zum Kotzen sowas
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:08
von lxj200
Ich frag mich immer wer das den Kontrolliert an den grenzen. Gerade bei Tagestouristen.
Da müssen die Österreichischen Zöllner jeden Kontrollieren der rein fährt und jedes mal checken ob die Herkunft einen höheren inzidenz als 100 hat.
Was passiert wenn ich angeben, das ich bei Freunden längere Zeit geschlafen habe und dort im Kreis ein niedriger izidenz als 100 herscht?
Kann ja niemand kontrollieren.
Das sieht ja auf dem Papier alles toll aus, in der Praxis gar nicht umsetzbar.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:09
von TiPi
ThomasZ hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:47
Buckelpistenfan hat geschrieben: 01.12.2020 - 23:16
Im Ernst: Dass NRW über Weihnachten diese Rechtslage bestehen lässt (die den bundeseinheitlichen Absprachen widerspricht), dürfte doch mit hoher Wahrscheinlichkeit ausscheiden. Und auch BaWü wird mit großer Wahrscheinlichkeit vor Weihnachten noch hinsichtlich der 24h-Regelung nachziehen. Es wäre kaum zu rechtfertigen, dass BaWüler nach Vorarlberg, Bayern aber nicht nach Tirol dürfen.
Die Regelung in NRW ist entstanden, weil das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden hat, dass die Einreiseverodnung rechtswidrig wäre. Deshalb wurde sie sofort ausgesetzt, da keine Revision möglich war. Bis jetzt sind die Statements aus der Regierung, dass keine neue aufgestelt wird, weil zu viele einzelne Fälle betrachtet werden müssten.
Allerdings hat die Krise bis jetzt schon häufiger gezeigt, dass Statements teilweise nur für Stunden galten. Schaun mer mal was noch kommt.
Die Regelung war ja auch komplett sinnfrei. Ich reise aus einem Risikogebiet in ein anderes Risikogebiet und soll dann bei Rückkehr in Quarantäne
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:10
von turms
All jene Einreisenden, die aus Staaten mit einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 100 (pro 100.000 Einwohner) nach Österreich kommen, müssen zehn Tage in Quarantäne. Entsprechende Medienberichte wurden der APA aus Beamtenkreisen bestätigt. Betroffen wären alle Nachbarstaaten. Die Maßnahme soll vor Weihnachten in Kraft treten und mindestens bis zum 10. Jänner andauern.
quelle https://liveblog.tt.com/
1. wenn Tirol eine 7-Tages-Inzidenz von mehr als 400 (pro 100.000 Einwohner) hat, wieso muss ich (theoretisch) mit 120 pro 100.000 zehn Tag in Quarantäne???
2. wie kann man in Quarantäne ohne offene Hotels etc??? Camping? im Auto?
wieso spielen beide (DE und AUT) mit diese dummen "Regeln" und sagen sie einfach nicht dass bis 10 Jan. alles verboten ist (Skifahren, Übernachtungen etc etc)
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:11
von MarkusW
molotov hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:27
Da besteht aber für die deutschen durchaus noch Hoffnung, so wie sich das bei TT liest ist es hauptsächlich auf Heimaturlauber gemünzt. vllt bleiben die 24h ne Option...
ZIB1 hat gestern gesagt dass das nur für Österreicher gelten soll, die wiedereinreisen. Ich glaube es geht hier um Familienbesuche über Weihnachten auf dem Balkan. Wir werden es heute genauer erfahren.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:12
von markman
lxj200 hat geschrieben: 02.12.2020 - 10:08
Ich frag mich immer wer das den Kontrolliert an den grenzen. Gerade bei Tagestouristen.
Da müssen die Österreichischen Zöllner jeden Kontrollieren der rein fährt und jedes mal checken ob die Herkunft einen höheren inzidenz als 100 hat.
Was passiert wenn ich angeben, das ich bei Freunden längere Zeit geschlafen habe und dort im Kreis ein niedriger izidenz als 100 herscht?
Kann ja niemand kontrollieren.
Das sieht ja auf dem Papier alles toll aus, in der Praxis gar nicht umsetzbar.
man kännte nach dem Personalausweise gehen, 1. Wohnsitz halt. Hier in Hannover und Region Inzidenzwert unter 100,
Gruß,
Markman
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:15
von Latemar
old17 hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:55
Weil hier schon wiederholt jemand was von DDR geschrieben hat...habt ihr überhaupt eine Ahnung, wie die Zustände da waren? Oder wird hier nur hohl verglichen, weil man da ja wohl auch irgendwie nicht ausreisen durfte und so aber sonst keine Ahnung? Das Gefühl habe ich nämlich.
Niemandem hier wird die Ausreise irgendwohin verweigert. Du wirst an keiner Grenze erschossen, wenn du "rüber machst". Und diese ganzen Regeln, die aufgestellt werden, müssen nur aus einem Grund gemacht werden: weil in dieser beschissenen Situation, in der wir gerade alle stecken, irgendwelche *zensiert* meinen, Schlupflöcher finden zu müssen, um ihr persönliches Freizeitvergnügen und ihre egoistischen Bedürfnisse auf den Schultern der Gesellschaft durchsetzen zu können. Mir doch egal wie es dem Rest geht, Hauptsache ich habe Spaß. Echt zum Kotzen sowas
Merci.
Gruß!
der Joe
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:18
von Latemar
lxj200 hat geschrieben: 02.12.2020 - 10:08
Ich frag mich immer wer das den Kontrolliert an den grenzen. Gerade bei Tagestouristen.
Da müssen die Österreichischen Zöllner jeden Kontrollieren der rein fährt und jedes mal checken ob die Herkunft einen höheren inzidenz als 100 hat.
Was passiert wenn ich angeben, das ich bei Freunden längere Zeit geschlafen habe und dort im Kreis ein niedriger izidenz als 100 herscht?
Kann ja niemand kontrollieren.
Das sieht ja auf dem Papier alles toll aus, in der Praxis gar nicht umsetzbar.
Ist doch unerheblich.
Man hat sich daran zu halten. Punkt.
Solche Verodnungen/Gesetze gelten immer unabhängig davon, ob das jemand kontrolliert.
Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten auch immer, egal ob sinrfrei oder ob kontrolliert wird oder nicht.
Gruß!
der Joe
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.12.2020 - 10:19
von hch
Widerstand gegen Söders Ski-Verbot jetzt auch in der eigenen Partei:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ots-vorsto