Seite 146 von 216

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 30.12.2014 - 11:21
von Jemp
@David93:
Mehrtageskarten:
einfach SSSC kaufen und fertig, gibt's jetzt schon...am besten direkt als Saisonkarte 8)
Die Unterschiede sind ja minimal, zum Vergleich (Standard 6 Tagepass, Erw., HS, 2014):
Amadé € 234,-
SHL €233,-
Zell-Kitz €232,-
SSSC € 249,-

Stand heute schätze ich den Preis für eine mögliche zukünftige MT-Karte SHL-FB-Zell-Kitz auf € 240,- bis € 242,-.
Wäre eine Alternative zur Amadé.

Kooperation:
Seit 2010-2012 hat sich einiges getan. Mega-Investierungen umgesetzt und/oder geplant auf beiden Seiten die eine gemeinschaftliche Werbung/Positionierung interessanter machen.

MfG,

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 30.12.2014 - 18:59
von Ram-Brand
https://www.bergbahnen-fieberbrunn.at/c ... erbinfdung

Was ist eine "Skiverbinfdung"?
Da hat sich wohl wer vertippt. :oops:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 02.01.2015 - 21:28
von mexi
Heute beim Vorbeifahren an der Talstation der Bernkogelschlepper entdeckt: Ein Werbesessel auf dem schön groß geschrieben stand: "Neu ab Winter: 2015/16: Bernkogel 6er". *freudensprung* *freu**juche*!
Weiters heute noch in einem Gespräch erfahren: Geplant ist eine zeitnahe Ersetzung der Schönleitenbahn, sowie eine Verbindungsbahn Schönleiten -Schattberg durch eine 10 EUB . Außerdem gab's die Idee von einer zur Straße parallel verlaufende EUB von Viehofen bis zur Schönleitenbahn (Zauchensee lässt grüßen) als Verbindungsbahn von Viehofen in den Skicircus . Ehrlich gesagt gut, dass diese Variante abgelehnt wurde. :wink:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 02.01.2015 - 21:34
von David93
mexi hat geschrieben:Außerdem gab's die Idee von einer zur Straße parallel verlaufende EUB von Viehofen bis zur Schönleitenbahn (Zauchensee lässt grüßen) als Verbindungsbahn von Viehofen in den Skicircus . Ehrlich gesagt gut, dass diese Variante abgelehnt wurde. :wink:
Da versteh ich nichtmal wie man auch nur eine Idee für sowas haben kann. :gruebel:
Vor allem wenn auch schon eine Piste vorhanden ist. Von der Länge machts ja auch keinen großen Unterschied wenn man sie gleich auf den Berg rauf zieht.

Der rest ist ja mal sehr positiv.
Wobei ich bei der Schönleiten u. Jausernbahn skeptisch bin ob das wirklich so zeitnah umgesetzt wird.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 03.01.2015 - 07:44
von flo111
Cool der bern6er kommt - muss wohl sein wenn fieberbrunn nächstes jahr baut :)) das heist wieder 2 neue anlagen im skicircus - was tut sich in hinterglemm?? Die verbindungsbahn viehhofen kommt so weit ich weis auf den wildenkar - jausern u schönleiten weden wohl noch warten müssen hab gehört die kohlmais gub soll 2016 durch eine eub weichen

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 03.01.2015 - 09:56
von mexi
Ja das wurde mir auch bestätigt, dass die Verbindungsbahn auf den Wildenkar rauf gehen soll. Bei Schönleiten sei man schon bei genauen Planungen angelangt.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 03.01.2015 - 15:43
von Stäntn
Wenn der Bern 6er kommt - wäre dann evtl. eine Abfahrt direkt runter Richtung Fieberbrunn möglich? Oder ist da ein Graben? War seit 2 Jahren nicht mehr dort...
Bild
Aber würde doch Sinn machen wenn man die hohe Kapazität auf den Bernkogel hat dass nicht alle noch auf den Reiterkogl müssen die rüber nach Fieberbrunn wollen? Kenne das Gelände nicht so...

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 03.01.2015 - 17:16
von Kerker
Da geht nix, ist ein Graben dazwischen...

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 03.01.2015 - 18:39
von flo111
Ich kann mir das gut vorstellen das die Schönleitenbahn und die Jausernbahn sich irgendwann eine gemeinsame Talstation teilen werden. Bis dort hin glaub ich wird aber einiges an Zeit noch vergehen. Wenn man die Jausernbahn baut muss am Limberg auch was neues hin. Bin gespannt was sich in nächster zeit im Skicircus so alles ändern wird aber meiner Meinung nach wenn das Projekt Viehhofen kommt und die Kohlmaisbahn (das sind Millionenprojekte) muss man wohl mal "sparen" auch- wenn man überlegt was die hier so in den letzten Jahren Investiert haben. Nächstes Jahr soll ja auch die Schönleitenabfahrt komplett beschneid werden. Weis jemand ob die Skibrücke auch kommt ( hab ich mal gehört )

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 04.01.2015 - 15:19
von Blauepistenfan
So sieht der Werbesessel an der Talstation der Bernkogel SLs übrigens aus:
Bild
flo111 hat geschrieben:Wenn man die Jausernbahn baut muss am Limberg auch was neues hin.
Ich bin zwar mit den Planungen nicht wirklich vertraut, aber vielleicht plant man ja auch, die Jausernbahn bis auf den Schattberg zu bauen (mit einer Mittelstation?).

Zur Schönleitenbahn: Da gab es letzte Woche wieder bestimmt 30 Minuten Wartezeit. Ich denke da wäre ein Ersatz auf jeden Fall sinnvoll, zumal die Stehgondeln nicht mehr zeitgemäß sind.
Die Kohlmais kommt wenn erst 2017, da die Konzession so weit ich weiß nur noch bis 2017 läuft.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 04.01.2015 - 15:53
von mexi
Danke fürs Bild :D
Ja die Schönleitenbahn ist schon länger ein Nadelöhr. Am 2. um Ca. halb zehn sind wir 25 min gestanden. Limberg 6er is übrigens auch schon in der Planung :wink:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 04.01.2015 - 16:02
von Blauepistenfan
mexi hat geschrieben: Am 2. um Ca. halb zehn sind wir 25 min gestanden.
Ich bin am 1. lieber mit dem Skibus gefahren, als die Zeit an der Schönleitenbahn zu stehen :lol: .
Limberg 6er is übrigens auch schon in der Planung
Dann scheint die Jausernbahn also doch zum Limberg 4er hochzuführen. Weil aktuell würde aus meiner Sicht ein 6er (zumindest wegen den Wartezeiten) keinen großen Sinn machen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 04.01.2015 - 22:01
von Mathiazz
mexi hat geschrieben:Danke fürs Bild :D
Ja die Schönleitenbahn ist schon länger ein Nadelöhr. Am 2. um Ca. halb zehn sind wir 25 min gestanden. Limberg 6er is übrigens auch schon in der Planung :wink:
Vielleicht noch ein Verlängerung der Limberg 6er nach unten? (100 oder 200 Meter oder so?)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 04.01.2015 - 23:23
von schmidti
Also als ich an Neujahr um 09:20 Uhr die Jausern runterkam war außer mir kein Mensch an der Talstation Schönleitenbahn 8)
Da sich meine Magengrube von meiner Magen-Darm-Krankheit die Tage vorher aber noch nicht ganz erholt hatte, wechselte ich dann an der Mittelstion lieber in den Sessel - hinsichtlich der Stehgondeln kann die Bahn also gerne ersetzt werden :wink:

Gleiches gilt auch für die Kohlmaisgipfelbahn. Durch die höhere Geschwindigkeit wippt die ganz schön ordentlich über die Stützen und zu 15 Leuten in der Kabine ist es auch nicht gerade angenehm - andere Leute in der Kabine forderten ebenfalls einen Ersatz der Bahn.

Bezüglich Jausernbahn bin ich übrigens eher skeptisch. Da dadurch viele Leute über den Schattberg nach Hinterglemm fahren werden, wird die Westgipfelabfahrt - eine meiner Lieblingsabfahrten - mutmaßlich mit Leuten "überflutet", die auf dieser Abfahrt absolut nichts verloren haben! Aber gut, ist nur meine Meinung...

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 12:53
von Schwiiiiiz
Die neue "TirolS" Bahn hat ihren Anfangs bzw. Endpunkt nicht am tiefsten Punkt? Verstehe ich das richtig?
Also von Reckmoos HINUNTER in den Graben, dort die Zwischenstation und dann HINAUF zum Reiterkogel?

Und könnte vl. einmal jemand kurz in einen Pistenplan alle geplannten Projekte einzeichnen? Zusammenschluß mit Fieberbrunn ist bekannt, mit Zell geplant und dann? Werden da nur Bahnen ersetzt (zB Bernkogel) oder komplett neue Gebaut um neue Gebiete im "alten" Skicirkus zu erschließen?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 15:00
von David93
Schwiiiiiz hat geschrieben:Die neue "TirolS" Bahn hat ihren Anfangs bzw. Endpunkt nicht am tiefsten Punkt? Verstehe ich das richtig?
Also von Reckmoos HINUNTER in den Graben, dort die Zwischenstation und dann HINAUF zum Reiterkogel?
So ist es.
Anders gehts nicht, da die Reckmoos-Gondel ihre Talstation nicht am tiefsten Punkt hat.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 15:13
von lanschi
Naja, bestätigt ist aktuell Folgendes - ich bitte um Korrektur/Ergänzung, falls etwas nicht stimmen sollte:

NEU 2015/16: 6KSB Bernkogel II; Saalbacher Bergbahnen (bestätigt)
NEU 2015/16: 10EUB TirolS-Bahn I+II mit neuer Piste; Bergbahnen Fieberbrunn (bestätigt) - Anbindung Fieberbrunn

Ziemlich konkret dürfte an folgenden Bahnen gearbeitet werden:
10EUB Viehhofen - Salersbachköpfl I+II mit neuer Piste; Schmittenhöhebahn AG (Quelle: bestätigt durch Schmittenhöhebahn AG) - Anbindung Schmittenhöhe
10EUB Viehhofen - Wildenkarkogel I+II; Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm (Quelle: Referenzliste nst loidl) - Anbindung Schmittenhöhe

Mehr oder weniger detaillierten Gerüchten zufolge wird zudem noch an folgenden Projekten gearbeitet:
10EUB Schönleiten I+II (Quelle: Gerücht)
10EUB Jausern (Quelle: Gerücht)
10EUB Kohlmais I+II (Quelle: Gerücht)
6KSB Limberg (Quelle: Limberg)

Weitere größere Projekte sind die Talabfahrt an der Steinbergbahn samt Beschneiung, sowie die Fertigstellung des Polten-Speicherteichs samt Beschneiungsausbau Schönleiten.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 16:13
von Blauepistenfan
lanschi hat geschrieben:Weitere größere Projekte sind die Talabfahrt an der Steinbergbahn samt Beschneiung
sowie ein 2. Speicherteich in Leogang
Schwiiiiiz hat geschrieben:Und könnte vl. einmal jemand kurz in einen Pistenplan alle geplannten Projekte einzeichnen? Zusammenschluß mit Fieberbrunn ist bekannt, mit Zell geplant und dann? Werden da nur Bahnen ersetzt (zB Bernkogel) oder komplett neue Gebaut um neue Gebiete im "alten" Skicirkus zu erschließen?
Komplette Neuerschließungen (zumindest Pisten) wären:
Steinbergbahnabfahrt (2015-2016)
Abfahrt Schmittenhöhe- Viehhofen (eine Skiroute existiert bereits)
Piste an der TirolS EUB (2015)

Werde das gleich mal in einen Pistenplan einzeichnen und poste den dann hier :) .

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 16:47
von Blauepistenfan
So habe alle bekannten Projekte in den Pistenplan eingezeichnet:
Bild

Anmerkungen dazu:
Sicher sind wie gesagt 2015/16:
10 EUB TirolS-Bahn I+II mit neuer Piste
6 KSB Bernkogel II

Eventuell kommt die 10 EUB Salersbachköpfl ebenfalls 2015/16 hinzu.

Weiterhin ist, wie lanschi schon schrieb, der Bau der Verbindungsbahn von Viehhofen auf den Wildenkarkogel (Einstieg von Viehhofen in den Skicircus, Anbindung Schmittenhöhe) zeitnah relativ sicher.
Die Schönleitenbahn wird wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren ersetzt werden (10 EUB).

Wenn diese Projekte abgeschlossen sind, ist es noch geplant, eine (10) EUB von Jausern/ Vorderglemm zum Limberg 4er (/6er) zu bauen, u.a. um die Skicircus Runde auch rückwärts befahren zu können. Dann ist der Ersatz des Limberg 4ers zu einer 6KSB geplant, da die Wartezeiten sich dort mit der Jausern EUB sicher erhöhen werden.
Zudem ist die 10 EUB Kohlmais I+II geplant, die die Kohlmais GUB und die Kohlmais 3SB (oder vielleicht doch nur die GUB ODER die 3SB?) ersetzt.

Es gab auch mal Gerüchte, eine Bahn vom Westgipfel direkt zum Zwölferkogel zu errichten, ob dies noch aktuell ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Eventuell wird auch die Zwölfer-Nordbahn ersetzt?
Zudem kann es sein, dass die älteren EUBs (Zwölferkogel, Asitz...) ein "Uprade" (neue Kabinen etc.) bekommen. Gerade beim Zwölferkogel wäre das denkbar, da man sich ja für die Alpine Ski WM 2021 beworben hat.
Alles andere geht denke ich aus dem Plan gut hervor.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 18:06
von Marci
Da will man wohl einen Rekord mit lästigen Gondelbahnen aufstellen?

Ich finde Gebiete in denen man nach jeder oder spätestens jeder 2. Piste Ski abschnallen darf/muss, sowas von nervig :?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 18:40
von David93
Nachdem das alles ewig lange Bahnen vom Tal rauf sind finde ich es in Ordung. Ansonsten bin ich aber deiner Meinung.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 19:35
von Martin_D
Wird dann in Viehhofen ein Parkplatz für Tagesgäste gebaut ?
Damit würde die Schönleitenbahn entlastet werden.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 05.01.2015 - 22:28
von scratch
Marci hat geschrieben:Da will man wohl einen Rekord mit lästigen Gondelbahnen aufstellen?

Ich finde Gebiete in denen man nach jeder oder spätestens jeder 2. Piste Ski abschnallen darf/muss, sowas von nervig :?
Ja, fürs Skifahren sind Sessel oft angenehmer.
Aber vielleicht wollen sie ja in Zukunft noch mehr auf Biker eingehen, ich denke da tut man sich mit Gondeln dann doch bißl leichter? Könnte zumindest theoretisch noch ein Grund sein.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 06.01.2015 - 02:04
von CruisingT
scratch hat geschrieben:
Marci hat geschrieben:Da will man wohl einen Rekord mit lästigen Gondelbahnen aufstellen?

Ich finde Gebiete in denen man nach jeder oder spätestens jeder 2. Piste Ski abschnallen darf/muss, sowas von nervig :?
Ja, fürs Skifahren sind Sessel oft angenehmer.
Aber vielleicht wollen sie ja in Zukunft noch mehr auf Biker eingehen, ich denke da tut man sich mit Gondeln dann doch bißl leichter? Könnte zumindest theoretisch noch ein Grund sein.
Wieviele Bike-Parks mit welcher jeweiligen individuellen Infrastruktur sollen es denn werden?
Würde eine Vernetzung verschiedener Berge mit eigenen Downhill-Strecken denn wirklich so viel mehr Biker ansprechen?
Welchen Markt stellen die Biker eigentlich wirklich dar (monetär)?

Dies sind ehrliche Fragen, da ich keinen Einblick und keine Kenntnis bzgl. dieses Segments habe.


Ich denke, dass "David93" schon das richtige Argument gebracht hat:
Es handelt sich fast durchweg um lange Zubringerbahnen, welche die schneesicheren oberen Regionen des Gebiets erschließen und zudem Verbindungsfunktionen inne haben.
So mal eine Piste ob der Schneelage gesperrt ist, ist es bedeutend einfacher den Gästen eine Talfahrt in einer EUB schmackhaft zu machen als in einem Sessel.


Edit:

@Blaupistenfan

Danke für deine Illustration. :)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 06.01.2015 - 08:56
von scratch
Also die letzten Jahre wurden im Sommer fürs Bike 5 Liftstrecken genutzt.
- Schattberg X-Press für die X-Line und Hacklbergtrail
- Asitzbahn für Bikepark Leogang/Big 5-Tour
- Kohlmaisgipfelbahn für die Milka-Line
- Reiterkogelbahn für die Blue- und Proline
- Zwölferkogelbahn für die Z-Line

Und wie ich finde, war auch immer relativ viel los. Bei schönen Tagen hast du da durchaus unten an der Gondel warten müssen. Und das nicht nur bei den Sonderveranstaltungen, welche es ja auch einige dort gibt im Sommer, sondern im ganz normalen Alltagsbetrieb.
Ich finde ihr konzept auch ziemlich brauchbar, weil es eine gute Mischung zum fahren ist. Da ist für jeden etwas dabei und hat sich jetzt schon einige Jahre gut bewährt. Ob die ganzen Lines noch weiter ausgebaut werden sollen, weiß ich nicht. Meiner Meinung nach reicht es, wenn das jetzt vorhandene Angebot bestehen bleibt und "nur" gut gewartet wird.
Aber gerade die Kohlmais, mit der auch viele Anfänger und Familien wegen der einfachen Milka-Line fahren, war in meinen Augen die unangenehmste Bahn zum fahren. Erst unten mehr oder weniger lang warten, dann zu 5. mit Rad in die Gondel. Im Sommer oft nicht so angenehm :D ...dann dieses starke Schaukeln, relativ lange Stehzeit, usw. ...ihr kennt es sicherlich vom Winter besser. Im Sommer mit Rad ist es nicht angenehmer.

Ich denke, dass in Zukunft der Biker schon immer wichtiger wird. Vor allem in Österreich kann man fast nirgends legal Biken, da will man ja bewusst alles auf die Hotspots lenken. Da ist Saalbach mit Sicherheit (noch) ganz vorne dabei. Man merkt aber auch, wie die ganzen anderen Skigebiete immer weiter nachziehen (siehe FSL, Kitzbühl, Kitzsteinhorn). In Bayern wäre der Geisskopf wohl schon lange Pleite ohne die Biker im Sommer. Von dem her würde ich diesen ganzen Markt nicht unterschätzen und durchaus bei den Überlegungen mit einbeziehen, was neue Bahnen betrifft. Aber vielleicht können ja Einheimische mehr dazu sagen.