Seite 147 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 13.08.2019 - 08:53
von skiweltinsider
zur kleinen Salve:
da ist nur die Werkstatt gewidmet in tiris verzeichnet, dass freilich sehr aktuell.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 13.08.2019 - 12:58
von Talabfahrer
Wenn das stimmt, was mir mal erzählt wurde, dann gibt es die Planung für den Werkstattbau an dieser Stelle schon seit Jahren. Deshalb kann man vermutlich aus dessen Einzeichnung im tiris-Plan nicht schließen, dass die Karte auf einem aktuellen Stand (2019) ist. Neu ist nur, dass dort jetzt tatsächlich gebaut wird.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 13.08.2019 - 13:50
von skiweltinsider
Talabfahrer hat geschrieben: 13.08.2019 - 12:58
Wenn das stimmt, was mir mal erzählt wurde, dann gibt es die Planung für den Werkstattbau an dieser Stelle schon seit Jahren. Deshalb kann man vermutlich aus dessen Einzeichnung im tiris-Plan nicht schließen, dass die Karte auf einem aktuellen Stand (2019) ist. Neu ist nur, dass dort jetzt tatsächlich gebaut wird.
Richtig, aber das Widmungsdatum ist der 6. August 2019 (genau 1 Woche her) ...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 13.08.2019 - 17:57
von Ram-Brand
Marderschutz werden sicherlich Bleche sein, oder Ähnliches.
Damit die nicht die Kabel anknabbern.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 14.08.2019 - 09:15
von rajc
13.08.2019
neue alte Hütte unterhalb der Keat-Bahn


Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 14.08.2019 - 09:22
von rajc
13.08.2019
Bei der Piste unterhalb der Jägerhütte wird auch umgegraben.


Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.08.2019 - 08:56
von skiweltinsider

- kleine-salve-26.7.19.jpg (135.38 KiB) 3941 mal betrachtet
Bild der BB HIK mit Standort für den Speicherteich ...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.08.2019 - 09:36
von MarkusW
Das Bild kenne ich schon eine Weile, aber ich werd auch nicht schlau draus
Dazu ist die Schrift zu breit, und die Piste muss ja auch noch irgendwo lang?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.08.2019 - 10:21
von Talabfahrer
Der Speicherteich kommt doch dorthin, wo ich es vor einiger Zeit vermutet hatte, nämlich in die südwestliche Ecke der gerodeten Fläche. Gestern war ich auf der Baustelle und habe diese Auskunft von Leuten bekommen, die das wissen müssen. Wenn man sich das Gelände vor Ort anschaut, dann liegt dieser Teil der Rodungsfläche so tief, dass eine dort durch führende Piste bergauf gehen müsste, um den Pistenknoten beim neuen Technikzentrum zu erreichen. Wenn ich am richtigen Computer bin, dann lade ich dazu auch ein paar Photos hoch.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 28.08.2019 - 22:23
von Talabfahrer
So, jetzt die Bilder von der Kleinen Salve von gestern (27. August) Nachmittag.
Der Wanderweg Richtung Kraftalm wird zur Zeit oberhalb der Baustelle des Technikzentrums geführt. Im Bild liegt die große Baugrube unmittelbar hinter dem Holzzaun am rechten Bildrand. Der Weg führt am Zaun entlang. Das ist der Bereich, wo die Piste rauskommt.

- Pistenbereich südlich des Technikzentrums
- 0170_KSalve_Piste_unten.jpg (260.96 KiB) 3636 mal betrachtet
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Aushubarbeiten dort abgeschlossen sind.

- Blick über die Baugrube zur Salve
- 0171_Baugrube_TZ.jpg (244.89 KiB) 3636 mal betrachtet
Von dort sind es wenige Minuten zum Gipfel. Zur Zeit wird in dem Bereich nur vermessen; danach wird's dann aber wohl zum Rumlaufen ungeeignet.
Zukünftiger Pistenbereich oberhalb des Technikzentrums:

- Östlicher Pistenrand unten
- 0176_Pistenrand_O.jpg (286.7 KiB) 3636 mal betrachtet
Aufschüttung Pistenrand; das Material dafür kommt aus der Abtragung des Gipfelbereichs.

- Nordöstlicher Pistenrand Mitte
- 0177_Pistenrand_O.jpg (289.93 KiB) 3636 mal betrachtet

- Nördlicher Pistenrand oben
- 0180_Pistenrand_O.jpg (294.97 KiB) 3636 mal betrachtet

- Linker Pistenteil Richtung Osten
- 0182_Piste.jpg (256.34 KiB) 3636 mal betrachtet
Die zukünftige Bergstation wird oberhalb hinter dem Baucontainer liegen:

- Pistenteil Richtung Bergstation
- 0183_Piste_oben.jpg (286.1 KiB) 3636 mal betrachtet
Der obere Pistenteil wird ziemlich flach:

- Flacher oberer Pistenteil
- 0184_Piste_Salve.jpg (234.82 KiB) 3636 mal betrachtet
In einem Panoramabild ist die Lage des Speicherteichs zu sehen. Das ist eine Senke, an deren unterem Rand am Waldrand ein Damm aufgeschüttet wird. Die Piste verläuft dagegen im linken Bilddteil.

- Panoramabild (ca. 180 Grad) Richtung Ost links bis West rechts. Speicherteichlage in Bildmitte.
- 0184_stitch_Teich.jpg (91.42 KiB) 3636 mal betrachtet
Die Bergstation kommt ca. an den rechten Bildrand; hinter dem Wall mit dem Vermessungspunkt gibt es auf der anderen Seite die Markierung einer "Stütze 12":

- Lage der Bergstation ca. 40 m östlich des zukünftig ehemaligen Gipfels
- 0192_Bergstationslage.jpg (209.61 KiB) 3636 mal betrachtet
Blick vom Ort der Bergstation nach Osten:

- Ort der Bergstation; Blick zur Salve
- 0196_Bergst_BlickSalve.jpg (243.51 KiB) 3636 mal betrachtet
Hinter dem Wall eine Stützenmarkierung:

- Stützenmarkierung 12
- 0198_St12.jpg (397.08 KiB) 3636 mal betrachtet
Blick von der Stützenmarkierung in Richtung der Bahntrasse. Wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man etwas links der Bildmitte den gelben Kranausleger der Kraftalmbaustelle, d.h. die Bahntrasse verläuft noch etwas weiter nach links.

- Blick nach N entlang der Trasse
- 0202_Trasse_N.jpg (360.4 KiB) 3636 mal betrachtet
Blick vom Gipfelbereich zum Ort der Bergstation.

- Lage der Bergstation beim Erdhügel in Bildmitte
- 0205_BStation.jpg (213.65 KiB) 3636 mal betrachtet
So wie das derzeit ausschaut, wird das Material für die Pistenmodellierung und den Damm des Speicherteichs durch Abtrag des jetzigen Gipfelbereichs der Kleinen Salve gewonnen. Mit dem grobblockigen Material lassen sich sehr gut stabile Stützmauern und Dämme bauen.

- Umbau Gipfelbereich
- 0213_Gipfelumbau.jpg (247.75 KiB) 3636 mal betrachtet
Daran, dass man im Hintergrund gerade den anderen erheblich "umgebauten" Berg (Fleiding) sieht, ist der Photograph schuld.

- Zoom Richtung Westendorf (Fleiding)
- 0215_Gipfel_Umbau.jpg (169.48 KiB) 3636 mal betrachtet
Ob die Piste ein Stückchen in den Hang zwischen Speichersee und Pistenkreuzung runter gezogen wird, werden wir sehen. Wie schon erwähnt, geht es dort eher bergauf als bergab.

- Blick Richtung Rigi
- 0227_Rigi.jpg (224.24 KiB) 3636 mal betrachtet
An der Kraftalmbaustelle war ich danach auch noch; das wird aber hier zu viel.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 30.08.2019 - 16:27
von dvd1512
rajc hat geschrieben: 12.08.2019 - 21:42
Fleiding 10.08.2019
[...]
Wofür sind diese Rohre ??

[...]
Könnten das Rohre sein um den Schnee von einer Snow Factory zu verteilen?
Ansonsten könnte ich mir nicht erklären warum es so viele Rohre direkt nebeneinander sind.
Sinnvoll wäre es auf jeden Fall um in der SkiWelt einen rechtzeitigen Saisonbeginn garantieren zu können.
So sieht so etwas in Winterberg aus:
GIFWilli59 hat geschrieben: 15.10.2018 - 22:24
[...]

#9 Hier ein fertig installiertes Rohr mit entsprechendem Testhaufen.
[...]

#13 Es gibt insgesamt 20 Schneipunkte, von denen 3 gleichzeitig bedient werden können.

#14 Von der anderen Seite betrachtet.
[...]
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 30.08.2019 - 17:46
von Talabfahrer
Als Nachtrag zu meinen Bildern von der Kleinen Salve noch ein Satellitenbild vom 27.8. Die Form der Rodungsfläche ist darauf objektiv zu erkennen. Im Bild sind auch noch die Erdarbeiten in Hochsöll und die Zinsbergbaustelle zu erkennen. Die Trasse und Piste dort sind trotz der umfangreichen Aufgrabungen schon wieder so gut eingewachsen, dass sie nur noch wenig auffallen.

- Sentinel 2 - Bildausschnitt vom 27.8.2019
- 20190827T101029_KSalve_Zinsberg.jpg (162.63 KiB) 3264 mal betrachtet
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.09.2019 - 13:42
von skiweltinsider
Von der kl. Salve soll nur ein schmaler Skiweg bis Rigi geführt werden. Ich habe das einzuzeichnen versucht.

- kleine Salve 5 edit.jpg (238.55 KiB) 2919 mal betrachtet
Ein Bild von der Kraftalm: Wenn da noch Restaurantbetieb für den Winter geplant ist, wird es langsam spannend ...

- Kraftalm
- Kraftalm 20190901_122110.jpg (240.87 KiB) 2919 mal betrachtet
Bild von der Hexerei: Firstfeier ist für 5. 9. geplant

- Hexerei
- Hexerei 20190829_143101[1].jpg (1.18 MiB) 2919 mal betrachtet
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.09.2019 - 17:04
von MarkusW
Hihi, so ein Sch.... mal wieder mit der kleinen Salve... Da wird der halbe Berg abgeräumt, was erstmal wie eine ganz nette (wenn auch flache) Piste ausschaut. Und dann wird alles für den Speichersee benutzt, und es bleibt nur ein 6m Skiweg 
Aber danke fürs Aufklären!
Ich finde die Pistenplanung der BB Hopfgarten insgesamt recht enttäuschend. Vor ~15 Jahren gab es noch zwei Pisten mehr. Und beim Bau der Schernthannbahn hat man mit viel Aufwand auch nur diesen Klein-klein Skiweg hingekriegt (für die Skischulen vermutlich). Anstatt mal gescheit die Querung zu optimieren, und die alte, zweite Schernthannpiste zu reaktivieren...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.09.2019 - 20:08
von Talabfahrer
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.09.2019 - 21:02
von David93
MarkusW hat geschrieben: 02.09.2019 - 17:04
Hihi, so ein Sch.... mal wieder mit der kleinen Salve... Da wird der halbe Berg abgeräumt, was erstmal wie eine ganz nette (wenn auch flache) Piste ausschaut. Und dann wird alles für den Speichersee benutzt, und es bleibt nur ein 6m Skiweg
Seh ich ganz genauso. Unter diesen Umständen verstehe ich nicht warum man überhaupt die kleine Salve erschließen will. Wenns eh nur einen langweiligen Skiweg gibt hätte man die Station auch gleich am Rigi hinstellen können.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 02.09.2019 - 21:03
von Tiroler Oldie
MarkusW hat geschrieben: 02.09.2019 - 17:04
Hihi, so ein Sch.... mal wieder mit der kleinen Salve... Da wird der halbe Berg abgeräumt, was erstmal wie eine ganz nette (wenn auch flache) Piste ausschaut. Und dann wird alles für den Speichersee benutzt, und es bleibt nur ein 6m Skiweg

Aber danke fürs Aufklären!
Ich finde die Pistenplanung der BB Hopfgarten insgesamt recht enttäuschend. Vor ~15 Jahren gab es noch zwei Pisten mehr. Und beim Bau der Schernthannbahn hat man mit viel Aufwand auch nur diesen Klein-klein Skiweg hingekriegt (für die Skischulen vermutlich). Anstatt mal gescheit die Querung zu optimieren, und die alte, zweite Schernthannpiste zu reaktivieren...
Sehr eigenartig den Beschneiungssee mitten in die Piste zu bauen und aus einer möglichen Piste einen Skiweg zu machen.
Die immer noch vorhandenen Probleme bei der Stoangrbnhütte ist aber eine Liftfehlplanung.
Als man 2000 den 8er Foisching gebaut hat wäre die Talstation bei der Schernthann Talstation besser gewesen.
Dann hätte man 15 Jahre früher einen guten Lift zur Verfügung gehabt, man müsste nur einmal Liftfahren bis zur Kraftalm, und den ganzen Pisten Durcheinander ( hin und her, oben und unten ) bei der Stoangrbnhütte hätte man auch nicht da die Pisten ja nur in eine Richtung führen würden.
Da wären 3 - 4 ordentliche Pisten ( blaue Piste, Rote Piste, ehemalige Skiroute, und Skiweg ganz unten ) von der Kraftalm nach Thenn möglich.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.09.2019 - 12:54
von nici93
Tiroler Oldie hat geschrieben: 02.09.2019 - 21:03
Die immer noch vorhandenen Probleme bei der Stoangrbnhütte ist aber eine Liftfehlplanung.
Als man 2000 den 8er Foisching gebaut hat wäre die Talstation bei der Schernthann Talstation besser gewesen.
Dann hätte man 15 Jahre früher einen guten Lift zur Verfügung gehabt, man müsste nur einmal Liftfahren bis zur Kraftalm, und den ganzen Pisten Durcheinander ( hin und her, oben und unten ) bei der Stoangrbnhütte hätte man auch nicht da die Pisten ja nur in eine Richtung führen würden.
Na es wurde doch mittlerweile, auch hier, wirklich ausführlich und oft genug geklärt, warum die Foischingbahn so gebaut wurde, wie sie gebaut wurde... Das muss wirklich nicht jede Baustellensaison neu aufgemacht werden, dieses Fass.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.09.2019 - 13:29
von maximus8
Hallo Leute,
seid's doch nicht so naiv! Seid wann machen in der heutigen Zeit Unternehmen was für den Kunden? Es geht doch immer in 1. Linie um interne Belange und dann erst in 2. Linie um den Kunden; auch wenn es die Marketing-Abteilung immer anders darstellt - mal sehr gut und mal weniger gut und durchschaubar. Das deren Job.
Was meinst du, warum in Westendorf auch das Wasser für die Beschneiung des Nachtsöllberg vom Speichersee am Windauberg per Leitung vorgekarrt wird und nicht die ursprünglich Lösung mit einem 2. See bei der alten Mittelstation weiter verfolgt wurde? U.A. damit mehr Stromkosten angefallen wäre, weil die alte Mittelstation tiefer liegt. Ich denke, das wird beim Standort des neuen Sees auf der kleinen Salve auch eine Rolle gespielt haben.
Auch eine für die Skifahrer optimale Verbindungen zwischen den Teilskigebieten ist sicher nicht gewünscht wie schon mehrfach hier geschrieben. Die SkiWelt ist halt künstlicher Haufen von eigenständigen Bergbahngesellschaften, die nur in den Bereichen zusammenarbeiten, bei denen es unbedingt notwendig ist.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.09.2019 - 17:20
von David93
Beim ersten Teil stimme ich dir zu, ein Unternehmen muss in erster Linie wirtschaften, ja. Aber dass die Skiwelt das wechseln der Skifahrer verhindert sehe ich nicht so. Klar gibt es die ein- oder andere Stelle wo es künstlich erschwert wird, aber im großen und ganzen sind die Skiwelt-Verbindungen alle recht gut und schnell.
Wer da ein Negativbeispiel sehen möchte soll sich mal die Zillertal Arena ansehen, oder die Gebiete von Dolomiti Superski.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.09.2019 - 19:34
von maximus8
ja stimmt schon. Mich stören die aktuellen Verbindungen auch nicht.