Seite 148 von 259
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 14.11.2013 - 20:15
von zürs
Neues Förderband in Zürs.
Das erste in Österreich was 1,2 m/s fahren kann
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 14.11.2013 - 20:18
von Stäntn
zürs hat geschrieben:Neues Förderband in Zürs.
Das erste in Österreich was 1,2 m/s fahren kann
Aha
was fahren denn so herkömmliche Förderbänder? Hat mich schon immer genervt wenn ein Förderband langsamer ist als wenn man nebenher skatet. Wozu dann das Band?
Die Diskussion hatten wir ja am Hahnenkamm auch
nur an der Stelle in Zürs bin ich echt nie aufs Band, 3x angeschoben und fertig...
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 14.11.2013 - 20:28
von snowflat
Whistlercarver hat geschrieben:Das Tunnel am Anfang der Piste sieht interessant aus.
Sowas hat es am Comici auch:
Direktlink
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 14.11.2013 - 20:43
von Arlbergfan
Funslope.... eigentlich eh nur eine andere Bezeichnung für was, das es schon immer gegeben hat. In Zermatt hieß es mal "Rattlesnake", in Lech gabs das ja vor Jahren auch schon mal am Hinterwieslift, nur eben ohne Bezeichnung.
Wenn es schon Funslope heißt, dann müsste es eine komplette Piste sein, so wie in Laax.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 14.11.2013 - 21:25
von zürs
Normal ist 0,7 m/s
Das Band am Hahnenkamm was heuer neu kommt fährt auch 1,2 m/s
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 15.11.2013 - 09:56
von BSpy
Arlbergfan hat geschrieben:Funslope.... eigentlich eh nur eine andere Bezeichnung für was, das es schon immer gegeben hat. In Zermatt hieß es mal "Rattlesnake", in Lech gabs das ja vor Jahren auch schon mal am Hinterwieslift, nur eben ohne Bezeichnung.
Wenn es schon Funslope heißt, dann müsste es eine komplette Piste sein, so wie in Laax.
Ich find das Lustig mit den Funslopes, bzw. eigentlich eher traurig:
Erst macht man alle Pisten so gnadenlos platt damit die besser beschneit werden können.
Um dann hinterher FunSlopes anzulegen, damit die Leute wieder etwas Abwechslung haben auf den platten langweiligen Pisten.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 15.11.2013 - 14:22
von Whistlercarver
BSpy hat geschrieben:Ich find das Lustig mit den Funslopes, bzw. eigentlich eher traurig:
Erst macht man alle Pisten so gnadenlos platt damit die besser beschneit werden können.
Um dann hinterher FunSlopes anzulegen, damit die Leute wieder etwas Abwechslung haben auf den platten langweiligen Pisten.

Wenn man das so sieht dann ist es wirklich traurig, das man extra wieder eine Piste künstlich mit Kuppen versehen muss weil man diese davor sinnlos planiert hat.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.11.2013 - 10:00
von Arlbergfan
Also Jungs, wirklich... das mag zwar woanders oft der Fall sein, aber in St. Anton sollte jeder Fahrer auch genügend Abwechslung vorfinden. Es ist halt gerade ein Trend. Wer mal in Laax war in der letzten Zeit, der weiß, dass so eine Fuslope richtig geil sein kann.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.11.2013 - 18:16
von gunnar
...also ... da wo jetzt diese "Funslope" vorgesehen ist (...wenn ich die Lage richtig deute -quasi die alte Trasse des Feldherrnhügelliftes ...) wurde eh nicht viel gewalzt. Da hat man sich eine Buckelpiste " entwickeln " lassen.
Zumindest galt dies für bis 2011. 2012 /13 war ich nicht in Stäänton (skifahrmäßig etwas gehandicapt ...sollte diese Saison wieder funzen)
Gruß gunnar
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 17.11.2013 - 20:51
von BSpy
Arlbergfan hat geschrieben:Also Jungs, wirklich... das mag zwar woanders oft der Fall sein, aber in St. Anton sollte jeder Fahrer auch genügend Abwechslung vorfinden. Es ist halt gerade ein Trend. Wer mal in Laax war in der letzten Zeit, der weiß, dass so eine Fuslope richtig geil sein kann.
Du hast vollkomen recht. Der Arlberg ist sicherlich sehr abwechlungsreich.
Mein Einwurf war eher allgemein gemeint.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 08:48
von rower2000
Die Rüfikopfbahn soll mit Baustart 2014 modernisiert werden, inkl. neuer Bergstation mit Restaurant und "Panorama-Steg"/"Skywalk" (was auch immer man sich darunter vorzustellen hat). Ich nehme an, es handelt sich hier um die Rüfibahn 1 (also die alte, kleinere) - die zweite ist ja so alt noch nicht...
http://www.vol.at/ein-skywalk-fuer-den- ... pf/3769692
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 08:52
von Choisir
rower2000 hat geschrieben:inkl. neuer Bergstation mit Restaurant und "Panorama-Steg"/"Skywalk" (was auch immer man sich darunter vorzustellen hat).
Sicherlich sowas wie oben an der Valluga
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 18:21
von csaa3843
Der Rüfikopf wäre für mich mittelfristig sowieso ein klarer Fall für eine 3S-Bahn statt den beiden alten Bahnen.. Das wäre ein Beitrag für den Landschaftsschutz.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 18:33
von Arlbergfan
Ahja? So eine steile 3S-Bahn möchte ich mal sehen!
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 19:02
von falk90
Die beiden PB's finde ich eigenlich echt gut, nie lange wartezeiten und eine schnelle Fahrt.
Ich werde aus dem Artikel nicht ganz schlau, aber ich glaube es geht nur um das Bergstationsgebäude und etwas "Makeup" für die Pendelbahnen, evtl. neue Kabinen für die größere der beiden Bahnen.
@3S: schon mal den vielen Platz an der Talstation begutachtet?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 20:12
von rower2000
Arlbergfan hat geschrieben:Ahja? So eine steile 3S-Bahn möchte ich mal sehen!

Erstens das und zweitens: warum soll eine 3S landschaftsschonender sein
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 20:47
von Xtream
Arlbergfan hat geschrieben:Ahja? So eine steile 3S-Bahn möchte ich mal sehen!

schau nach val d'isere da steht schon seit jahren eine! so steil ist der ruefikopf auch wieder nicht....
http://www.seilbahntechnik.net/lift-fot ... -19633.jpg
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 18.11.2013 - 21:10
von csaa3843
rower2000 hat geschrieben:Arlbergfan hat geschrieben:Ahja? So eine steile 3S-Bahn möchte ich mal sehen!

Erstens das und zweitens: warum soll eine 3S landschaftsschonender sein

Bitte man erkläre mir warum eine 3S nicht genauso steil sein kann wie eine Pendelbahn. Was ist z.B. mit Gaislachkogel? Da sind ja manche EUBs schon so steil.
Warum landschaftsschonender ? Ich vergleiche EINE einzelne 3S mit den ZWEI bestehenden Bahnen. Eine einzelne Bahn bedeutet halb so viele Stützen, halb so viel Seile und eine ganze Bergstation weniger. Wenn das nichts ist?
Kapazitätsmäßig müßte m.E. eine 3S beide bestehende Bahnen ersetzen können.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 19.11.2013 - 09:28
von Tannberg
Die zwei Rüfibahnen haben nur 4 Kabinen. Dass finde ich ziemlich landschaftschönend.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 19.11.2013 - 20:55
von zürs
Eine Grafik aus der VN zur Rüfikopfbahn
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 19.11.2013 - 23:21
von Dachstein
jack90 hat geschrieben:
Ich werde aus dem Artikel nicht ganz schlau, aber ich glaube es geht nur um das Bergstationsgebäude und etwas "Makeup" für die Pendelbahnen, evtl. neue Kabinen für die größere der beiden Bahnen.
Sehe ich ähnlich. Die Rüfibahn 1 wurde ja bereits vor nicht allzulanger Zeit von Steurer umgebaut, incl. neuer Kabinen. Es wird daher MMn. um die Rüfibahn II gehen.
Wegen 3S: Würde wohl eine gesamte Umgestaltung des Rüfiplatzes bedeuten.
MFG Dachstein
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 20.11.2013 - 08:27
von Mr. X
Dachstein hat geschrieben:jack90 hat geschrieben:
Ich werde aus dem Artikel nicht ganz schlau, aber ich glaube es geht nur um das Bergstationsgebäude und etwas "Makeup" für die Pendelbahnen, evtl. neue Kabinen für die größere der beiden Bahnen.
Sehe ich ähnlich. Die Rüfibahn 1 wurde ja bereits vor nicht allzulanger Zeit von Steurer umgebaut, incl. neuer Kabinen. Es wird daher MMn. um die Rüfibahn II gehen.
Wegen 3S: Würde wohl eine gesamte Umgestaltung des Rüfiplatzes bedeuten.
MFG Dachstein
NEIN! Laut diesem Artikel soll die Rüfikopfbahn 1 umgebaut werden
http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... am-berg.vn
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 21.11.2013 - 15:01
von PHB
Rüfi 1 wird umgebaut. Die bestehende Bergstation abgetragen und eine neue Station, ca. 50m weiter hinten, also näher an der BST Rüfi 2 errichtet. Architekt ist selbiger wie von der alten Weiberbadh Bahn, Balmalp, etc. Eine 3S wäre hier sicher sinnvoller, da weniger Wartungsintensiv (gerade die Rüfi 1 hat einen ungünstigen Zugseilverlauf in der Antriebs/Spannstation weshalb relativ oft das Seil gewechselt werden muss). Die 3S kann im Sommer mit 2 Kabinen und im Winter mit vollast fahren. Das würde die Stehzeiten nahezu eliminieren, da ein kontinuierlicher Fluss gegeben ist. Landschaftsschönender wäre dies in jedenfall, da ja aus zwei Seilbahnen, zwei Gebäuden je Berg und Tal zu nur einem kommen würde.
Im ersten Schritt würde es auch reichen, eine 3S Bahn mit gleichbedeutender Förderleistung zu erreichten, um die Pisten nicht überzustrapazieren.
Aber im Endeffekt kommt nur eine neue Bergstation und alle 3S Überlegungen sind utopie.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 21.11.2013 - 15:58
von Tannberg
Soviel 3S-Quatsch hier! Alsob die Lecher selber nicht wissen was bestens wirkt für Lech. Geld haben die doch genug.
Und die vielzahl von 3S-Kabinen...sehen die Alpinforum-Technocraten hier nicht dass das doch auch nicht sehr schön ins Landschaft (und speziel in Lech: ins Dorfbild) passt? (auch nicht im Winter!)
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 21.11.2013 - 16:03
von Stäntn