Seite 149 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 20.08.2017 - 22:14
von DMSchlepplift*matteo
Zum Rückbau 4KSB Rettenbachjoch/ Pro-Alpin / Gletscherschmelze:
Die Demontage der KSB schreitet zügig voran. Nun wurde begonnen die Bergstation sauber zu zerlegen und für den Abtransport vorzubereiten. Bilder dazu können direkt von der 360° Webcam Schwarze Schneid ab dem 16.08.17 angesehen werden.
https://panocam.skiline.cc/schwarzeschneid
Die beauftragte Firma "Pro-Alpin" ist seit 2013 im Geschäft mit Demontage, Montage, Verkauf und Vermittlung von Seilbahnanlagen aller Art, Garagierungshallen etc. tätig. Sie gehört nicht zur Doppelmayr/Garaventa Unternehmensgruppe werden jedoch häufig für die Montage und Demontage durch diese Beauftrage. Nach unabhängigen Informationen eines bei Doppelmayr beschäftigten Mitarbeiters meines Bekanntenkreises bestehen enge Verbindungen zu Pro-Alpin und Doppelmayr stellt teils Ausrüstung und Material zu Verfügung sowie Konstruktionspläne für die Demontage ihrer eigenen Bahnen. Auf den Baustellen ist zudem immer einiges an Material (Container, LKW etc.) welches interessanterweise das Logo/Lackierung von DM und PA trägt. Natürlich können das auch bei DM ausrangierte Materialien sein. Es gibt ebenfalls viele Spekulationen das eine noch engere Beziehung (Kauf) zwischen Doppelmayr und Pro-Alpin aus Monopolgründen bisher vermieden wird. (Informationen ohne Gewähr)
Des weiteren ist die Gletscherschmelze in diesem Jahr am Rettenbachferner enorm und deutlich zu beobachten. Besonders im unteren Bereich ab Mittelstation Schwarze Schneid zieht sich das Eis immer weiter zurück. Es bleibt abzuwarten wie schnell die Schmelze in den nächsten Jahren voranschreiten wird. Erstaunlich ist wie effektiv die Planenabdeckung die Schneedecke auf dem Gletschereis vor dem Abschmelzen schützt. Am Karleskogel-SL werden einige Gletscherstützen demnächst wieder neu ausgerichtet werden und der SL für die Frühherbst Saison vorbereitet werden.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 21.08.2017 - 10:59
von Manu84
Vom Abbau des Panorama Liftes hat vermutlich niemand Fotos. Web Cams gibt es dort in der Nähe nicht. Die Tiefenbachbahn fährt auch nicht. Von der aus man was sehen könnte. Man müsste also auch schon selbst dorthin laufen und das macht vermutlich niemand.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 21.08.2017 - 14:41
von Spechti
DMSchlepplift*matteo hat geschrieben:Am Karleskogel-SL werden einige Gletscherstützen demnächst wieder neu ausgerichtet werden und der SL für die Frühherbst Saison vorbereitet werden.
Habe da durch deinen Hinweis mal genauer auf die Webcam geguckt. Der Karleskogelschlepper steht ja in alle Richtungen, gefühlt ist da ja nichts mehr in der Flucht... war da die letzten Jahre auch schon soviel Bewegung in der Trasse? Habe ich nicht mehr im Kopf. Hatte es die Spalten im oberen Drittel auch schon?
Sieht aus als wäre dieses Jahr enorm Bewegung im Rettenbachferner.
Bin auch immer wieder fasziniert/geschockt wieviel Eismasse auf der Trasse die letzten Jahre verloren gegangene ist....
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 21.08.2017 - 21:24
von GIFWilli59
Wie ist das eigentlich mit dem Spannfeld zwischen erster (normaler) und zweiter (Gletscher-)Stütze, darf das beliebig lang sein/werden?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 21.08.2017 - 22:20
von Ram-Brand
Ja warum nicht?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 23.08.2017 - 18:54
von Snowking99
Manu84 hat geschrieben:Vom Abbau des Panorama Liftes hat vermutlich niemand Fotos. Web Cams gibt es dort in der Nähe nicht. Die Tiefenbachbahn fährt auch nicht. Von der aus man was sehen könnte. Man müsste also auch schon selbst dorthin laufen und das macht vermutlich niemand.

Gestern standen nur noch die beiden stützen vom Ausstieg die Berg und talstation und das wars. Heute war ich nicht an der Baustelle. Falls ich morgen dort bin mach ich gerne ein paar Bilder.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 23.08.2017 - 21:16
von GIFWilli59
Ram-Brand hat geschrieben:Ja warum nicht?
Nicht das bei einem Nothalt mal das Seil rausspringt
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 23.08.2017 - 22:19
von Ram-Brand
^^ Dann wäre er falsch konstruiert.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.08.2017 - 20:29
von da4ve3
Im Bereich der Gletscherzunge des Rettenbachferners wurden nun auf der in diesem Sommer planierten Fläche 2 neue Schneeerzeuger installiert. Sieht man gut auf dieser Webcam Montag, 21.8. vormittags:
http://www.bergfex.at/soelden/webcams/c2681/
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.08.2017 - 10:26
von Ram-Brand
^^ Tut mir Leid, wurde nicht.
Das sind zwei Kanonen die vor der Baumaßnahme demontiert wurden und jetzt neu in die Pistenmitte gesetzt wurden.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.08.2017 - 14:07
von Radlmicha
Auf der Talabfahrt über Innerwald (blau Nr.9) wird die Straße unter derPiste hindurchgeführt und an die im letzten Jahr verbreiterte Piste zur Gaislachkoglbahn angeglichen.
Das von Frank am 08.08. gepostete Bild der neuen Piste ist für Biker und im Winter als Rodelbahn. Im Bereich der ersten Kehre, Abzweig Gletscherstrasse nach Innerwald wurde Sie unter der Straße hindurchgeführt.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.08.2017 - 18:44
von T60
Anscheinend hat man jetzt für den Rettenbachgletscher eine Snowfactory angeschafft: https://www.facebook.com/technoalpin/ph ... =1&theater
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.08.2017 - 18:47
von Ram-Brand
Oder nur gemietet.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.09.2017 - 22:21
von Snowking99
Ram-Brand hat geschrieben:Oder nur gemietet.
Korrekt, bleibt nur für ein oder zwei Monate. Gab es in den letzten Jahren aber auch schon. Techno Alpin verleiht solche Anlagen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.09.2017 - 17:44
von phisy
Neues vom James Bond Museum. So soll es mal aussehen und den Namen "007 ELEMENTS" tragen
Quelle: Facebook
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3997948517
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.10.2017 - 19:11
von snowflat
Für die cineastische Installation „007 Elements“ investiert Sölden „doppelstelligen Millionenbetrag“.
Enthüllt wurden gestern neben dem offiziellen Namen „007 Elements“ auch erste Details zum Inhalt des 1300 Quadratmeter großen Gebäudes, das noch in der aktuellen Wintersaison fertig gestellt werden soll.
Sölden lüftet erste Bond-Geheimnisse
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.10.2017 - 11:17
von Dede
snowflat hat geschrieben:Ein Geheimnis machte Falkner auch aus den Baukosten, „einem doppelstelligen Millionenbetrag“, und dem Eintrittspreis.[/b][/url]
Eintrittspreis ?
Hatte eigentlich gehofft, dass es im Skipass im Winter zumindest inkludiert ist. War wohl Wunschdenken.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.10.2017 - 13:43
von Seilbahnjunkie
Nee, es gibt ja schon keine Heizung, da kann man nicht auch noch auf den Eintrittspreis verzichten.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.10.2017 - 14:24
von GIFWilli59
Wird auch überbewertet. So hoch ist das ja nun wirklich nicht.
Außerdem kann man für 10 Mio € nicht viel erwarten..
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.10.2017 - 00:09
von Seilbahnjunkie
Ökologisch gesehen ist das ja gut auf eine Heizung zu verzichten, aber ich bin mal gespannt wann die ersten Heizlüfter aufgestellt werden, weil ihnen sonst die Technik einfriert. So tief im Berg liegt das auch nicht, dass es dadurch war gehalten würde.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.10.2017 - 12:11
von GIFWilli59
Wäre doch vlt ein guter Standort für ein kleines Rechenzentrum, das kann dann auch gleich das Museum heizen 
Welche Technik soll denn da einfrieren?
Rechner einfach über Nacht anlassen
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 08.11.2017 - 07:15
von ski-chrigel
Frank hat geschrieben:Und am Ortsausgang Richtung Zwieselstein wird auch richtig gebaut. Das sieht aus wie eine Talabfahrt für Skifahrer oder eine Strecke für Biker.
Radlmicha hat geschrieben:Das von Frank am 08.08. gepostete Bild der neuen Piste ist für Biker und im Winter als Rodelbahn. Im Bereich der ersten Kehre, Abzweig Gletscherstrasse nach Innerwald wurde Sie unter der Straße hindurchgeführt.
Die Rodelbahn scheint nun fertig zu sein und endet beim Grauen Bär. Komischerweise finde ich auf soelden.com nirgends Informationen/News dazu?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.11.2017 - 17:03
von Xtream
Direktlink
coffee ähm sölden to go..... na dann warten wir mal ab was die sich am arlberg als antwort einfallen lassen 
Direktlink
des siegele sieht auch von jahr zu jahr gestresster aus, aber kein wunder bei den ganzen neuerungen der letzten jahre! dieses jahr hat der gute mann wohl nichtmal zeit für den friseur gehabt...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.11.2017 - 21:14
von GIFWilli59
Wann soll das Museum auf dem Gaislachkogel eigentlich fertig sein?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.11.2017 - 21:37
von Ram-Brand
Danke für die Videolinks.
Von den Demontagen dieses Jahr wird aber nix gesagt.
4er Sesselbahn Rettenbachjoch ist weg.
Die Talstation vom 1er Rotkogl wurde diesen Sommer auch entfernt.