Seite 150 von 169

Verfasst: 16.08.2007 - 18:58
von lanschi
So, und damit das Ganze auch vollständig ist muss auch erwähnt werden, dass der Dachstein mittlerweile geschlossen ist.

Damit gibt´s nur mehr in Hintertux "Ski"betrieb!

Verfasst: 16.08.2007 - 19:50
von Af
Tux-Tux-Hintertux....Skifahrn kann man da immer. :D

Aber wer will das bei den Bildern schon....

...

Verfasst: 16.08.2007 - 19:56
von YESHAR
Etwas OFF-TOPIC, aber muss sein (geistert mir schon lange im Kopf rum):

Tux-Tux-Hintertux ... Skifahrn kannst da bald nimmer :(

Re: ...

Verfasst: 16.08.2007 - 20:05
von Alpi
@Kitzsteinhorn: Das verrutschen der Matten schein man auch nicht in den Griff zu kriegen!
Dann hat das ganze Abdecken keinen Sinn, wenn die Sonne wieder ungehindert drauf scheinen kann! :evil:

Re: ...

Verfasst: 16.08.2007 - 21:04
von lanschi
Alpi hat geschrieben:@Kitzsteinhorn: Das verrutschen der Matten schein man auch nicht in den Griff zu kriegen!
Dann hat das ganze Abdecken keinen Sinn, wenn die Sonne wieder ungehindert drauf scheinen kann! :evil:
Ich wäre sowieso überrascht, wenn das Abdecken dort überhaupt etwas brächte! Ich kann´s mir ehrlich gesagt nur sehr schwer vorstellen...

Aber es kann doch nicht so schwer sein, solche Matten mit irgendwelchen Haken irgendwie im Eis zu befestigen? Ich mein, so steil ist´s dort ja nicht, woanders geht´s ja schließlich auch!!

Verfasst: 17.08.2007 - 15:06
von powder-fan
hintertux fährt wohl auch nur noch um den ruf als ganjahreskigebiet zu verteidigen... naja auch bei denen wird der erste sommer kommen in dem das scheitert...

Verfasst: 18.08.2007 - 10:06
von rainer
schlimmer kanns ja nicht mehr werden

Verfasst: 18.08.2007 - 10:23
von Af
Hmm....ein kurzes Zwischenfazit vor der kommenden Hitzewelle in den Monaten September und Oktober(war zumindest bisher bei verregneten Augusten so):

Absolut beschissen. Es war zwar kühl, jedoch hats bis knapp 3000m gerregnet. Also für mich ist dieses Gletscherjahr ein Horror.
Die einzige Aussicht: Die meisten Gebiete haben jetzt in den kritischen unteren Berreichen Beschneiung. Mal kucken, wies im Herbst aussieht.

Bilder von Tux und Stubai spar ich mir mal. Sieht zwar weiss aus, jedoch sind das bei genauem Hinschauen nur 2-5 cm.... :evil:

Verfasst: 18.08.2007 - 11:19
von lanschi
rainer hat geschrieben:schlimmer kanns ja nicht mehr werden
Sagt´s mal - wo sind denn die Matten?! Scheinbar hat´s die denen komplett runtergespült bis zur Talstation!! 8O

Verfasst: 19.08.2007 - 09:51
von rainer
lanschi hat geschrieben:
Sagt´s mal - wo sind denn die Matten?! Scheinbar hat´s die denen komplett runtergespült bis zur Talstation!! 8O
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber es sieht fast danach aus.....

Verfasst: 19.08.2007 - 12:52
von nici93
So sah´s gestern in Tux aus (hatte in der Nacht ein paar Zentimeter Neuschnee gegeben):

Verfasst: 19.08.2007 - 12:53
von Af
Hmmm...lecker...2-5cm Pulver auf grau-braunem Eis....sieht auch nicht so toll aus....Hoffentlich kommt bald mehr.

Verfasst: 19.08.2007 - 18:39
von NEBELHORN-FAN
Ich habe im Internet eine Website mit einer Webcam über das Stilfserjoch gefunden. Sie zeigt den Einstiegslift oberhalb der Funifor.

Ich denke Skifahren ist dort möglich, wenn auch unter schlechten Bedingungen.

http://www.webcam.valtline.it/stelviopistescig.htm

Verfasst: 19.08.2007 - 22:14
von Sämi
Wie sieht's mit Zermatt aus?

Die Gletscher liegen dann doch noch ein Stück höher als die Österreichischen. Hab nur nie gehört wie die "übersommert" haben. Ich würde im Oktober gerne dort hin, deswegen dachte ich, ich frag hier mal.

Liebe Grüsse

Verfasst: 19.08.2007 - 22:54
von Gletscherfloh
Sämi hat geschrieben:Wie sieht's mit Zermatt aus?

Die Gletscher liegen dann doch noch ein Stück höher als die Österreichischen. Hab nur nie gehört wie die "übersommert" haben. Ich würde im Oktober gerne dort hin, deswegen dachte ich, ich frag hier mal.

Liebe Grüsse
Die Gletscher im Wallis dürften heuer relativ gut dastehen. Es gab immer wieder tw. intensive Schneefälle (vor ca. 1.5 Wochen in der Gletscherregion oberhalb von Zermatt z.B. mehr als 50 cm Neuschnee, Schneefall mit kurzzeitiger Schneedecke sogar bis direkt Zermatt-Ort herab).

Schöne Webcam-Blicke direkt aus den Sommerskigebiten findest du auf den offiziellen website von Zermatt und Saas-Fee.

Bezüglich Skifahren Oktober würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Im besten Fall ist dann zumindest in den Gletscherregionen schon richtiger Frühwinter.

Verfasst: 20.08.2007 - 00:52
von Sämi
@Gletscherfloh

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte schon gedacht, das es kein Problem sein sollte, aber nach dem letzten September/Oktober war's ja in den meisten Gebieten nicht sehr berauschend. Na ja hoffen wir einmal das sich ein solcher Herbst nicht so schnell wiederholt.

Liebe Grüsse nach Wien

Sämi

Verfasst: 20.08.2007 - 01:06
von Fab
@Sämi

Gletscherfloh hat schon recht. Aber man muß auch noch abwarten. Ich war schon oft von Mitte September bis ca. 10. Oktober in Z. Ich hab manchmal 3 Wochen keine Wolke gesehen und die O -Gradgrenze war wochenlang zwischen 3.800m u. 4.000m. Da kanns schon auch oben eisig werden. Aber es sind schon wieder Niederschläge auf der Alpensüdseite angekündigt.

Verfasst: 21.08.2007 - 09:10
von Stefan
Das sieht NICHT gut aus am Dachstein heute morgen...

Verfasst: 21.08.2007 - 22:43
von BlauschneeSäntisälbler
Am Folgefonna beträgt die Schneehöhe jetzt noch ca. 1 Meter - das Eis schaut jetzt auch raus (auf ca. 1000 über Meer) ...

http://qic.enklere.info/folgebre/hjemsi ... 6&DokId=16

Verfasst: 22.08.2007 - 12:02
von Mario
Hintertux ist, mit ein wenig Neuschnee, wieder etwas ansehnlicher... mal sehen wie lange. :wink: Stubai hat auch einen leichten Flaum.

Verfasst: 22.08.2007 - 16:32
von rainer
Bilder vom Kiztsteinhorn :tear:

Verfasst: 22.08.2007 - 18:28
von CV
oh, sh... ! :(

vgl. dazu Stelvio... dort hat's ordentlich geschneit.

Verfasst: 22.08.2007 - 20:16
von Powderjunky
Noch 5cm aufem Kitz :(

Verfasst: 22.08.2007 - 21:26
von nici93
In Tux wirds auch weniger, nur noch 30cm... :cry:

Verfasst: 23.08.2007 - 12:08
von rainer
nici93 hat geschrieben:In Tux wirds auch weniger, nur noch 30cm... :cry:
und nur noch die Gefrorenen Wand Schlepplifte und Babylift Gletscherboden in Betrieb.