Seite 150 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 17.11.2017 - 14:59
von sunset
Ram-Brand hat geschrieben:Die Talstation vom 1er Rotkogl wurde diesen Sommer auch entfernt.
Woher weißt du das? Um den 30. August herum war ich dort gemeinsam mit paar Kollegen und da stand noch alles - inklusive der Seilbahntechnik. Wundert mich, wenn da wirklich mit dem Abriss erst Anfang September begonnen wurde.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 17.11.2017 - 18:21
von Ram-Brand
Einfach hier gucken:
https://hochsoelden.panomax.com/bbs

Ab 21.9. ging es los.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 18.11.2017 - 14:27
von GIFWilli59
Stand der Antrieb bis zuletzt in der Station?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 18.11.2017 - 15:41
von Ram-Brand
^^ Davon gehe ich aus.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 18.11.2017 - 15:52
von GIFWilli59
Von wann sind denn deine Bilder bei Liftworld?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 18.11.2017 - 19:09
von sunset
GIFWilli59 hat geschrieben:Stand der Antrieb bis zuletzt in der Station?
Ja. Zuletzt sah es so aus (Bild vom 28. August 2017):
1CLF_Rotkogl_170828.jpg
1CLF_Rotkogl_170828.jpg (111.26 KiB) 5445 mal betrachtet

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 18.11.2017 - 19:13
von GIFWilli59
Danke für das Bild! Diese interessante Spannwagenkonstruktion ist mir auf Ram-Brands Bildern gar nicht aufgefallen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.11.2017 - 10:04
von Oberaggi
In Sölden gibt es Pläne für eine Ortsumgehung
https://kurier.at/chronik/oesterreich/s ... 98.617.963

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.11.2017 - 10:28
von Werna76
Das Projekt gibt es, wie im Artikel angeführt, schon seeehr lange und kommt aber immer nur so alle 4-5 Jahre zur Diskussion... eigenartigerweise immer dann wenn Landtagswahlen anstehen :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.11.2017 - 10:30
von Bergfan
Ach, Pläne gibt es dort schon seit vielen Jahren. Bis die mal so weit sind, brauchen sie die Umfahrung nicht mehr, weil das Beamen erfunden wurde.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.11.2017 - 22:14
von Tiroler Oldie
Das ist die bis jetzt wohl eigenartigste Variante!
Die wird sicher niemals gebaut.
Die ruhige Seite des Dorfes zur lauten zu machen und die laute Seite des Dorfes zur ruhigen.
Dann siedeln alle Geschäfte und Lokale zur neuen Straße rüber und dann ist es dort zu laut.
Und in 20 Jahren kann man dann wieder wechseln. Dann fährt man wieder auf der jetzigen Straße und macht die neue zur Fußgängerzone.
Oder man wechselt jede Saison oder gar jede Woche! 1x Fußgängerzone West und dann wieder Ost.
Auch die Straße in der Ruhezone wird schwierig werden. Aber nicht wegen der grünen Landesregierung wie im Artikel beschrieben!
Denn die gibt's nächstes Jahr im Frühling nicht mehr.
Also ich wäre für eine Gondelbahn in der Ruhezone zum Stubaier Gletscher rauf statt der Umfahrungsstraße.
Auch verstehe ich nicht wieso Gäste ohne Auto die besseren Gäste sein sollen und mehr Geld im Ort lassen.
Auch verstehe ich nicht warum ein Ort mit Füßgängerzone mehr Qualität haben soll als einer ohne.

Und Sölden mit 2 Mill. Nächtigungen ist halt mal ein Massentourismusort. Und die Gäste die dorthin fahren lieben Sölden so wie es ist und geben auch gar nicht sowenig Geld aus.
Das sieht jeder wenn er durch Sölden fährt! Dort leben die meisten sehr gut vom Massentourismus. Sölden ist Masse und nicht Klasse.
Den Qualitätstourismus gibt es in Gurgl. Ist doch eine gute Einteilung. Masse in Sölden, Qualität in Gurgl.

Oder verstehe ich den Sinn der Straße nicht?
Vielleicht ist es auch so gemeint im Artikel.
Die Qualitätsgäste von Gurgl sollten ohne Staus an Sölden vorbeigeführt werden.
Sie sollten im Tunnel nichts mehr vom Massentourismusort Sölden sehen damit keiner mehr auf die Idee kommt in Sölden etwas zu kaufen oder ein Glaserl zu trinken.
Sölden will den Qualitätstourismus fördern und befördert daher die Qualitätsgäste schnell durch den Tunnel an Sölden vorbei nach Gurgl hoch damit diese mehr Zeit haben in Gurgl das Geld auszugeben und sich nicht mehr über Staus in Sölden aufregen müssen.

Das werden aber viele Geschäftsleute in Sölden nicht wollen und daher erbitterten Wiederstand leisten.
Keine Angst so ein Selbstmordprojekt für Sölden wird nie gebaut werden!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.11.2017 - 22:31
von Ram-Brand
Nicht nur viele Autos fahren in der Saison durch Sölden, auch viele Fußgänger sind unterwegs.
Ist schon ein Wunder, das die be***en bei den schmalen Bürgersteigen nicht auf die Straße purzeln.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.11.2017 - 23:29
von GIFWilli59
Immerhin braucht man so innerorts keine Blitzer, da kann man sowieso nur maximal 30 fahren.
Tiroler Oldie hat geschrieben:Auch verstehe ich nicht warum ein Ort mit Füßgängerzone mehr Qualität haben soll als einer ohne.
Manche Leute mögen es halt, wenn keine lärmenden Autos in der Nähe sind. Von mehr Platz (man kann hintreten wo man will) und weniger Abgasen ganz zu schweigen.

Außerdem unterstelle ich mal, dass diejenigen, die nur durch Sölden durchfahren wollen, nicht für eine spontane Shoppingtour anhalten. (Parkplätze gibt es ja entlang der Straße auch nicht viele wimre).
Von daher wäre ein Tunnel schon optimal. Zumindest in D kann man je nach Dringlichkeit und Einigkeit von 40-50 Jahren Planungszeit bei OU ausgehen. Ich kenne auch einen Ort, der ein ähnliches Problem wie Sölden hat. Dort ist die Realisierung aber auch mehr als unwahrscheinlich (Willingen).

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2017 - 15:10
von Seilbahnjunkie
In Willingen ist aber auch nicht annähernd so viel Geld vorhanden wie in Sölden.

Also man muss schon eine sehr komische Einstellung haben um eine staubelastete Straße mitten durch den Ort toll zu finden, aber manche Leute haben eben ihren Fetisch. Für die meisten Leute aber wäre es eine deutliche Aufwertung wenn dieser Zustand einer schönen Fußgängerzone weichen würde. Serfaus hat mit diesem Schritt großen Erfolg gehabt und das schon in einer Zeit umgesetzt in der der Autoverkehr noch wesentlich akzeptierter war als das heute der Fall ist.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2017 - 21:47
von Bergfan
Seilbahnjunkie hat geschrieben: Serfaus hat mit diesem Schritt großen Erfolg gehabt und das schon in einer Zeit umgesetzt in der der Autoverkehr noch wesentlich akzeptierter war als das heute der Fall ist.
Du kannst die Sackgasse Serfaus nicht mit der Ortsdurchfahrt Sölden vergleichen. Insbesondere im Sommer, mit dem Verkehr von und nach Italien.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2017 - 22:03
von GIFWilli59
In einer Sackgasse kann man natürlich leicht eine Fußgängerzone einrichten, da hast du Recht, Bergfan! :lach:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2017 - 22:10
von Wurzelsepp
Darum wäre es an einem Ort mit viel Durchgangsverkehr (Sommer und Winter) noch viel wichtiger, den Verkehr aus der Siedlung wegzubekommen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2017 - 23:09
von Werna76
Der Fall geht doch viel weiter als nur eine Gemeindeinterne Streiterei.
Wenn die Gemeinde wirklich wollen würde, dann könnte sich die Gemeinde ja an den Kosten beteiligen, so wie das bei den Tunneln in Saalbach, Hinterglemm und Zell am See geschehen ist.
Solange aber die Prämisse gilt, dass das Projekt Verkehrsberuhigung Ortszentrum nur möglich ist, wenn das Land Tirol sämtliche Kosten übernimmt, wird das nix werden.

Sölden gewinnt im restlichen Tirol keinen Beliebtheitspreis.
Daher wird es immer Bürgermeister von anderen großen Tiroler Tourismusgemeinden geben (vor allem im Unterland), die nicht zulassen werden, dass das Land Tirol der Gemeinde Sölden eine schicke Fußgängerzone bezahlt (einen ähnlichen Fall gibts ja mit Radstadt in Salzburg).

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2017 - 23:22
von Bergfan
Wurzelsepp hat geschrieben:Darum wäre es an einem Ort mit viel Durchgangsverkehr (Sommer und Winter) noch viel wichtiger, den Verkehr aus der Siedlung wegzubekommen.
Ist relativ einfach: Man muss nur zwei Kreisverkehre zu U-Turns umbauen :D und die Kühtaistraße dicht machen und schon ist die Gegend von der Kreuzung Tiroler Straße im Norden bis St. Leonhard im Süden eine einzige Fußgängerzone.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 23.11.2017 - 10:47
von Seilbahnjunkie
GIFWilli59 hat geschrieben:In einer Sackgasse kann man natürlich leicht eine Fußgängerzone einrichten, da hast du Recht, Bergfan! :lach:
Einen Tunnel hat man allerdings in Serfaus auch gebaut.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 23.11.2017 - 22:37
von Bergfan
Ja, und nun soll man diesen "Tunnel" 1 zu 1 in Sölden klonen? Welcher Verkehr soll denn durch ein solches Loch fließen?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 23.11.2017 - 23:16
von Seilbahnjunkie
Weist du überhaupt von welchem Tunnel die Rede ist?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.11.2017 - 09:49
von Bergfan
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht von einer Ortsumfahrung mit mindestens zwei Spuren, durch die auch mal ein 40-Tonner fahren kann. Durch die U-Bahn-Tunnels anderer Städte kann ja auch kein Straßenverkehr umgeleitet werden.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 26.11.2017 - 08:00
von Werna76
Wie nicht anders zu erwarten sind die Grünen gegen das Verkehrsprojekt in Sölden und es hat sich auch schon ein Bürgermeister gemeldet, der meint erst wir dann Sölden.
https://kurier.at/chronik/oesterreich/g ... 99.456.563
"Zuerst müssen die Zubringer entlastet werden", sagt Rudolf Köll, Bürgermeister von Tarrenz
"Der Verkehr rollt mitten durch unser Dorf. Wir haben davon aber gar nichts"

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 26.11.2017 - 12:24
von Pauli
Was schadet es einem Naturschutzgebiet, wenn der Verkehr unterirdisch unter ihm rollt?