Seite 16 von 21
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 26.03.2015 - 23:58
von gReXi
@Petz: War ohnehin nur ein schlechter Witz und ich sehe das Ganze ähnlich wie du.
Aber gut, ist nicht Sache dieses Themas bzw. dieses Themenbereichs.^^ Ich habe mir damals nicht gedacht, dass es mit dem Paulilift so schnell bergab gehen würde. Jedenfalls braucht es zusätzlich zur Kornockbahn einen "Entlastungslift", der dann eben auch puncto Schafalm an Bedeutung gewinnen würde.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 27.03.2015 - 15:11
von Machi
Laut Inhaber des Paulilifts wird die Bergstation im Sommer abgerissen!
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 28.03.2015 - 19:27
von Petz
Meinen Infos nach ist der Paulilift ja wegen eines kapitalen Getriebeschadens außer Gefecht; wenn nun die Bergstation abgetragen würde denk ich aber eher das dann doch gleich die gesamte Anlage geschliffen würde.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 29.03.2015 - 12:56
von Petz
fange ich auch an in Schweizerdeutsch zu moderieren
Dann würde Deine Moderation ein praktisch fast sinnloses Unterfangen da von den wenigsten Forenmitgliedern überhaupt verstanden und ich weiß wovon ich rede da ich ab und zu auch auf 3sat die schweizer Nachrichten gucke...
Wenn der Paulilift in den Hochofen wandert stellt sich auch die Frage wer dann ne Ersatzanlage (die meiner Ansicht nach ne unbedingte Voraussetzung für die Schafalmerschließung aufgrund der jetzt schon teilweise überforderten Kornockbahn ist) baut. Ich rechne jedenfalls eher nicht damit das dies die Fa. Pertl (der Pauliliftbesitzer) sein wird sondern eher die Turracher selbst; andererseits stellt sich dann die Frage wer dort Grundbesitzer ist denn zumindest die Abfahrt des Paulilifts sollte aus Entlastungsgründen unbedingt wieder benutzt werden können sprich eine größere örtliche Abweichung von den noch bestehenden Schleppliftstationen verböte sich realistisch von selbst.
Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 29.03.2015 - 13:46
von Turrachfan
Am Montag, 23.März 2015 war Verhandlung mit dem Land Steiermark.
Thema: Erweiterung Beschneiungsanlage Turracher Höhe, Schafalm, wasserrechtliche Bewilligung
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 12.04.2015 - 15:27
von Parker12
Hi Forengemeinde,
Bin wieder von meinem Turrach-Urlaub zurück und muss sagen in den 5 jahren wo ich nicht da war hat sich einiges geändert. Ich muss sagen irgendwie find ich die funslope un den snowpark überflüssig, da hätte man eher geld für die moernisrung des paulilift investieren können. Zum Paulilift meinte der Liftboy vom Engländer, dass er ganz abgerissen werden soll. Ich muss sagen es fehlt was wenn der Pauli nicht läuft.
Außerdem fand ich da vor 5 Jahren viel mehr los war als dieses Jahr
LG Parker12
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 17.04.2015 - 18:47
von Machi
Hallo!
Also zu Funslope und Park, meiner Meinung nach ist der Park nicht schlecht und auch gut für kleinere Events, gegen die Funslope hab ich auch nichts denn ich denke so eine gehört dazu als abwechslung, nicht nur Piste runter schaukeln sondern auch über Boxen undso drüber brettern.
Allerdings muss ich sagen das es echt schade um den Pauli ist. Der Pauli war/ist einer meiner lieblings Lifte auf der TH.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 17.04.2015 - 22:15
von Petz
Nicht nur schade um den Paulilift denn aufgrund der fixierten Schafalmerschließung könnte der mit weit mehr Frequenz als in der Vergangenheit rechnen und gerade aus diesem Gesichtspunkt versteh ich nicht warum ihn Pertl nicht mehr instandsetzt; es sei denn Pertl plante aufgrund der Perspektiven den Ersatz durch eine neue(re) Anlage.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 17.04.2015 - 23:50
von Machi
Also eins weiss ich das wenn der Pauli renoviert wird dann sicher nicht über Famielie Pertl rennt! Wie schon einmal gesagt wird die Bergstation im Sommer abgerissen laut Peter.
Ich denke mir aber immer wie sollen dann Leute auf die Schafalm kommen wenn Kornock nicht fährt?
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 19.04.2015 - 09:07
von gReXi
Machi hat geschrieben:Ich denke mir aber immer wie sollen dann Leute auf die Schafalm kommen wenn Kornock nicht fährt?
Zu Fuß?
Scherz, wer würde sich das heute noch antun, wenn schon über einen 2 km SL gejammert wird...
Dein Gedanke ist aber in der Hinsicht entscheidend, da er wesentlich von der Windsituation am Kornock abhängt. Ohne einer laufenden KSB ist demnach die Kornockseite weiterhin "unbrauchbar", auch wenn man eine neue Schafalmbahn hat.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 19.04.2015 - 11:20
von Turrachfan
Also ich war jetzt vor Ostern, während der Osterferien und nach Ostern auf der Höh, und hab natürlich mit verschiedenen Personen gesprochen.
Der Paulilift wird definitiv komplett abgebaut und es gibt keinen Ersatz!
Sollte der Wind so stark sein das die Kornockbahn steht, dann geht auch die Schafalmbahn nicht ! (dann steht halt die Kornockseite, das Risiko ist allen bewusst)
Während des Schafalmbahnbaus soll im oberen Bereich der MamaPapaKind Abfahrt ein Speicher Teich gebaut werden (es wird gehofft das sich die Fertigstellung heuer noch ausgeht).
Es werden 3 Abfahrten zur Schafalmbahn gebaut (2xBlau, 1xRot).
Sobald der Schnee weg ist kommen 2 55ton Bagger, 1 45 ton Bagger, und es soll Vollgas losgehen, ....
Der Rest was ich noch alles gehört habe ist alles Bla, Bla,.....
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 20.04.2015 - 09:14
von Machi
@Turrachfan
Mit wem redest du immer wenn ich fragen darf?
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 21.04.2015 - 07:06
von Turrachfan
@Machi:
Mit wem redest du immer wenn ich fragen darf?
Wenn Du seit 12 Jahren einen Zweitwohnsitz auf der Turrach hast, wenn Du dazu zu jeder Jahreszeit kurz Mal auf der Turrach bist, wenn Du fast (alle noch nicht) all Deine Urlaube auf der Turrach verbringst, wenn Du kommunikativ bist, wenn Dir nichts zu blöd ist, wenn Du Dich für die Entwicklung, den Tourismus, die Bergbahnen der Turrach interessiert, wenn die Turrach Dein Hobby bzw. Deine große Liebe (lt.Aussage meiner Frau) ist, wenn Du naturverbunden bist, …………… ja dann lernst Du eine Menge Leute kennen.
Einige geben Dir gezielt Falschinformationen damit Du Sie in Ruhe lässt, manche erzählen Dir „Räubersgeschichten“ und manche erzählen Dir aktuelle „News“.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 21.04.2015 - 08:47
von Machi
Bei mir sind jetzt 5 Jahre. Seitdem wir halt die Gletschermühle haben. Wir sind auch niemals irgendwo anders hingefahren auf Urlaub. Die Turracher Höhe ist auch meine große Liebe überhaupt die Bullys was dort herumfahren!
Jetzt aber wieder zum wesentlichen, wenn jetzt wirklich die Schafalm ausgebaut wird muss ja auch ein neuer Bully gekauft werden oder werden die selben wieder verwendet nur anders aufgeteilt?
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 24.04.2015 - 12:20
von EverestPower
Sooo das wars für die Jahrzente die der Paulilift in Betrieb war. Es sind bereits fast alle stützen abgerissen.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 24.04.2015 - 14:59
von Machi
Jetzt schon? :O
Beginnens auch schon mit der Schaflam?
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 24.04.2015 - 15:13
von gReXi
EverestPower hat geschrieben:Sooo das wars für die Jahrzente die der Paulilift in Betrieb war. Es sind bereits fast alle stützen abgerissen.
Verspäteter Aprilscherz?
Ich glaube es erst, wenn ich einen LSAP-Fotobericht sehe...
Btw: Was ist denn mit gewisse Herrschaften los, dass das auf einmal so schnell ging???
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 02.05.2015 - 17:01
von Turrachfan
Aufgrund meines letzten Skifahrertages am 1.Mai 2015, Schneebericht:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53612,
habe ich mich natürlich auf die Suche nach infrastrukturellen Neuigkeiten begeben.
Paulilift sind definitiv fast alle Stützen abgebaut.
Neue Aufschliessungsstrasse von oben (B95) in die Barbarasiedlung und vielleicht weiter zum Heizwerk ist voll in Bau. Zurzeit eine riesen „Gatschbaustelle“.
Zwei Hotels haben auch gerade eine riesen Baustelle.
Der „SkiSepp“ wurde auch schon geschliffen (ist schon Zeit geworden). Parkraum soll dadurch geschaffen werden (teurer Spaß bei der tollen Lage).
Vom Schafalmbahnbau habe ich noch nichts gesehen! Wäre aber meiner Meinung nach auch noch etwas zu früh.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 27.05.2015 - 07:16
von Turrachfan
Zusätzliches Skivergnügen ab November 2015
Als innovative und qualitätsbewusstes Skigebiet bekannt, hat die Turracher Höhe auch für den Winter 2015/16 bereits mit Neuerungen aufzuwarten. Denn ab November 2015 wird das Skivergnügen auf der Turracher Höhe um eine zusätzliche Bahn und um fünf Abfahrten erweitert.
Die neue Schafalmbahn - eine kuppelbare 6er-Sesselbahn nach neuestem Stand - eröffnet Skigästen im westlichen Teil des Skigebiets zusätzliche 5 Abfahrten und 6 Pistenkilometer mit zwei roten und drei blauen Pisten. Zum Saisonstart 2015/16 werden bereits drei Abfahrten mit rd. 4 Pistenkilometer fertiggestellt sein.
Quelle: Newsletter Turracher Höhe
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 27.05.2015 - 20:43
von miki
Hochinteressant und auf jeden Fall erfreulich (bisher war ja von 3 neuen Pisten die Rede), obwohl ich da wohl was nicht verstehe (deutsche Sprache - schwere Sprache oder was
? ):
ab November 2015 wird das Skivergnügen auf der Turracher Höhe um eine zusätzliche Bahn und um fünf Abfahrten erweitert
Zum Saisonstart 2015/16 werden bereits drei Abfahrten mit rd. 4 Pistenkilometer fertiggestellt sein
Hut ab: die schreiben hier 4 Sätze von denen der vierte im Wiederspruch mit dem ersten ist: ab November 2015 gibts fünf neue Abfahrten aber zum Saisonstart 2015/16 sind drei davon fertiggestellt
?!
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 27.05.2015 - 22:35
von Philipp2
Ich hoffe nur, dass den Bergbahnen klar ist, dass sie die Schafalm-Erweiterung selbst zahlen müssen. Das Land Kärnten darf aufgrund der aktuellen finanziellen Lage nichts dazuzahlen.
Zum Thema Paulilift wurde bereits alles gesagt, ich kann nur mein Beileid gegenüber jenen Schifahrern aussprechen, die bei starkem Wind an der Kornocktalstation stehen und nicht wissen was sie tun sollen (das war bereits im vergangenen Winter der Fall).
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 27.05.2015 - 22:41
von Christopher
Philipp2 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass den Bergbahnen klar ist, dass sie die Schafalm-Erweiterung selbst zahlen müssen.
Nein, die bauen erst und schauen dann, wo sie das finanzieren,
Im Ernst, wenn sie nicht genau wüssten, wie sie die Bahn finanzieren, würden sie sicher nicht bauen.
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 28.05.2015 - 02:11
von al1510
Philipp2 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass den Bergbahnen klar ist, dass sie die Schafalm-Erweiterung selbst zahlen müssen. Das Land Kärnten darf aufgrund der aktuellen finanziellen Lage nichts dazuzahlen.
Die künftige Schafalmbahn ist ja im steirischen Teil der Turrach oder ?
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 28.05.2015 - 06:44
von swobi
Außerdem würd ich mal behaupten, dass die Bergbahnen eh genug private Investoren für den Ausbau eines derartig in Industriestyle verfallendes Skigebiet. Achja und die Steiermark gibts ja auch noch soweit sie ihren Defizit aufgrund der WM2013 aufgeholt haben
Re: Neues auf der Turracherhöhe
Verfasst: 28.05.2015 - 08:16
von miki
Darf ich fragen, wieso das Land Kärnten überhaupt irgendwas dazuzahlen sollte, für eine Bahn die zu 100% in der Steiermark liegt
?
ich kann nur mein Beileid gegenüber jenen Schifahrern aussprechen, die bei starkem Wind an der Kornocktalstation stehen und nicht wissen was sie tun sollen
Wie wärs mit auf die andere Seite wechseln
??
Aber egal ob nun 3 oder 5 neue Pisten, ich freue mich bereits riesig auf die kommedne Saison um die neue Bahn samt Abfahrten zu testen. 2015/16 werde ich bestimmt wieder mehr als 0 Tage, wie es in der verganegenen Saison leider der Fall war, in diesem 'in Industriestyle verfallendes Skigebiet' verbringen ...