Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Genial ist bei der IXUS 75 die automatische Gesichtserkennung. Vor allem wer auch Familienbilder machen möchte, erziehlt perfekte Ergebnisse.
Nur bei Landschaftsbildern empfehle ich die Gesichtserkennung auszuschalten.
Und die Cam hat keinen Sucher mehr, dafür ist aber das Display gigantisch groß. Ebenfalls überrascht hat mich das automatische sich mitdrehende Display. Also ich bin mit der Cam rundum zufrieden.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Also einen Haken können alle derartige Kameras haben. Und das die Speicherkarte: Ich habe mir zu Weihnachten selbst eine neue Digi für die Piste gekauft, geworden ist es die Canon Powershot S5IS (die Kamera ist wirklich klasse). Dazu hab ich 2 Sandisk Ultra 2 Speicherkarten bekommen. Und diese Speicherkarten machen mir verdammt viele Probleme. Entweder werden sie im Kartenleser nicht erkannt, oder sie werden erkannt und der Arbeitsplatz stürzt ab, oder die Bilder können nicht von der Karte runterkopiert werden, weil kein Pfad vorhanden ist, und, und, und...... Meine 5 CF Karten funzen alle problemlos. :?

Daher mein Rat: SanDisk Ultra II meiden, es sei denn, man bekommt ein mitgeliefertes spezielles Kartenlesegerät dazu. Dann geht es nämlich problemlos.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Dachstein hat geschrieben: Daher mein Rat: SanDisk Ultra II meiden, es sei denn, man bekommt ein mitgeliefertes spezielles Kartenlesegerät dazu. Dann geht es nämlich problemlos.
Kann ich glücklicherweise nicht bestätigen. Ich benutze ein paar von diesen Karten sowohl in meiner Immerdabei-Kamera als auch in meiner SLR und hatte noch nie Probleme...
Schlechte Serie?

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Chris hat geschrieben: Schlechte Serie?
Chris
Vermute ich stark. Ich habe mir mittlerweile eine Lexarkarte zugelegt, 0 Probleme. Eine andere Sandiskkarte (auch Ultra II), die ich mir von einem Bekannten zwecks Test geliehen habe, geht wiederum ohne Probleme, die ist aber nur 1 GB groß. Die andere 2 GB Karte von ihm macht hingegen Probleme, genau wie meine 2 Speicherkarten.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Hoi,

also:

wir waren in den letzten Tagen in verschiedenen Fachgeschäften hier in Stuttgart und Umgebung und haben uns ausgiebig beraten lassen.
Gekauft haben wir (bzw. meine Freundin, ich hab ja schon ne Kamera ;)) dann letztendlich eine Panasonic Lumix FX12.
Die hat so ziemlich die gleichen Features wie die Ixus, ist allerdings wohl etwas solider (keine Sollbruchstellen an der Verbindung der PC-Verbindung...) verarbeitet, hat einen Bildstabilisator drin, hat eine Akkuanzeige drin und noch einige Kleinigkeiten, die die Ixus nicht hat.
Der Preis war dann auch interessant zu beobachten:
Stuttgart - Saturnmarkt (Ixus): 189,00 €
Stuttgart - Fachgeschäft (Ixus): 199,00 € (!!!)
Internet - Ixus: ab 149 € zzgl. mind. 10 € Versandkosten (= 159 €)
Ludwigsburg - Fachgeschäft (Ixus): 159 €

die Lumix hat dann ein bisschen mehr als die Ixus im Fachgeschäft gekostet, aber die Beratung war wirklich top und das Zubehör war auch etwas günstiger als wo anders.
Fotokauf ist halt doch irgendwo Vertrauenssache...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hier mal der erste bericht bzw. die ersten bilder (nacht) mit der neuen kamera.... interessantes ding!

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?p=404562
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ich habe vor neben meiner Canon a560 mir eine weitere, grössere Cam anzuschaffen. Zur Diskussion stehen momentan die Canon Powershot S5 IS oder die Panasonic Lumix DMC FZ18 EG. Ich bin sehr unentschlossen.... Bei der Panasonic spricht der Megazoom von 18x optisch dafür und bei der Canon der Schwenkbare Bildschirm sowie die Stromversorgung mit Batterien (mag Akkus nicht...)

Was einzig stehtfest ist, dass ich eine Bridgekammera kaufen will. Ursprünglich dachte ich auch an einer Spiegelreflex, aber die Dinger sind mir doch etwas zu gross und hab nicht vor Geld für weitere Objektive etc auszugeben.

Was würded ihr kaufen? Hat jemand die Einte oder Andere dieser beiden Cams? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Technische Daten Panasonic:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=

Technische Daten Canon:
http://de.canon.ch/For_Home/Product_Fin ... /index.asp
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

corviglia-fan hat geschrieben:Ich habe vor neben meiner Canon a560 mir eine weitere, grössere Cam anzuschaffen. Zur Diskussion stehen momentan die Canon Powershot S5 IS oder die Panasonic Lumix DMC FZ18 EG. Ich bin sehr unentschlossen.... Bei der Panasonic spricht der Megazoom von 18x optisch dafür und bei der Canon der Schwenkbare Bildschirm sowie die Stromversorgung mit Batterien (mag Akkus nicht...)

Was einzig stehtfest ist, dass ich eine Bridgekammera kaufen will. Ursprünglich dachte ich auch an einer Spiegelreflex, aber die Dinger sind mir doch etwas zu gross und hab nicht vor Geld für weitere Objektive etc auszugeben.

Was würded ihr kaufen? Hat jemand die Einte oder Andere dieser beiden Cams? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Technische Daten Panasonic:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=

Technische Daten Canon:
http://de.canon.ch/For_Home/Product_Fin ... /index.asp

Moin!

Schau Dir doch mal die Reviews auf http://www.dpreview.com/ an, und lese mal auf http://www.dslr-forum.de/.

Ich wollt mir eigentlich zu meiner Casio Z850 auch noch ne Superzoom zulegen, hab mich dann aber letztendlich entschieden, die EOS 400D zu holen. Die ist nicht viel größer als die Suppenzooms :wink: , bietet aber weitaus mehr Flexibilität.

Und die EOS 400D bekommt man momentan für ca. 420.- € abzgl. 60.- € Cashback, oder als Kit mit dem EF-S 18-55 für 479.- € auch abzüglich Cashback.
Ich hab mir jetzt die 400er + EF-S 18-55 IS (Bildstabilisiert) + EF-S 70-300 IS USM (zusätzlich 50.- € Cashback) bestellt.

In meinem Bekanntenkreis sind alle (die mehr als ein paar Schnappschüsse machen wollen) Bridgekäufer früher oder später auf DSLRs umgestiegen, da die Bridges IMHO, abgesehn vom Zoombereich, ja im Vergleich zu Kompakten nicht viel mehr bieten.

Just my 2 Cents :D :D
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

^^Danke für die Tipps, habe mich trotzdem mal für die Canon entschieden, heute ist sie gekommen :-)

Ich freue mich wie ein fünf Jähriges Kind :D :D :D

Hier mein neustes Gerät.

Ich habe mir eine Canon S5-IS Bridgekammera gekauft. Dies als Ergänzung zu meiner kleinen Canon a560.

Die Cam hat 12x optisches Zoom und 8 MP.

Hier die ersten Aufnahmen :-)

(P.s: muss die Kammera noch nach meinen Ansprüchen Einstellen :-) )

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Ausblick aus meinem Zimmer, ohne Zoom. ganz oben erkannt man die Stütze 1 der Siganlbahn :-)

Bild
^^Stütze 1 12x herangezoomt :springen:

Bild
^^Stütze 1 12x plus etwa zur Hälfte Digitalzoom.Bild
^^Zwar voll herangezoomt inkl voll Digitalzoom, aber doch noch ansprechend. Tragseilsattel Signalbahn :-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hm, hab mir vor einiger Zeit ne Canon A720IS rausgelassen. Ziemlich viel Kamera für wenig Geld (170 Euro ohne Speicherkarte), und man kann die CHDK-Firmware drauf laufen lassen. Damit gehen dann so nette Sachen wie Raw-Aufnahmen, Zebra-Anzeige, Live-Histogramm, Scripting etc.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

k2k hat geschrieben:Hm, hab mir vor einiger Zeit ne Canon A720IS rausgelassen. Ziemlich viel Kamera für wenig Geld (170 Euro ohne Speicherkarte), und man kann die CHDK-Firmware drauf laufen lassen. Damit gehen dann so nette Sachen wie Raw-Aufnahmen, Zebra-Anzeige, Live-Histogramm, Scripting etc.
sehr gute wahl, habe den vorgänger die 710is, nie wieder eine cam ohne bildstabilisator und die firmware bietet sehr nette features, wie das scripting und ähnliches und alles ohne gefahr da die firmware nicht wirklich auf das gerät geflasht wird sondern vond er speicherkarte geladen wird
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Ich hatte gestern das Vergnügen, eine Nikon D3 ausprobieren zu dürfen. Also für die Pressearbeit eine Hammerkamera: schnell, robust und gut zu bedienen und vor allem: ein grenzgeniales Rauschverhalten (so was hab ich noch nie gesehen). Nach 3 Stunden um den Hals bekomm man aber langsam Kreuzschmerzen. Nix für die Piste, es sei denn man hat a.) zu viel Geld, und b.) einen, der einen das Ding schleppt.
Interessant zu erfahren war jedenfalls die Tatsache, dass die Kamera auf 24 MP ausgelegt sein dürfte und dereit nur mit 12 MP ausgeliefert wird. Die Prozessoren jedenfalls sollen schon auf 24 MP ausgelegt sein. Die Frage ist jetzt, ob mit da ein Bär aufgebunden wurde, oder ob es stimm Nikon jedenfalls demeniert hartnäckig.....

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Skikaiser »

Wegen eines sehr guten Zeugnises bekam ich heute eine DigiCam geschenkt. Es ist eine Nikon COOLPIX S600 mit 10MP und 4fach Zoom. :jump: :D :D :D
EDIT: Preis: 250€

Hier ein Bild meiner neuen Kamara mit der ich viele Bilder vom Skifahren und Sommererlebnissen machen werde (Nächster Termin: Sommer 2008 Zermatt inkl. Sommerski)
Bild
Zuletzt geändert von Skikaiser am 27.06.2008 - 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von thun »

Nett.

Ich hab schon seit Weihnachten endlich eine "Eigene", und zwar eine Canon G7. Die ist zwar ziemlich schwer (nix für die Hosentasche beim Weggehen), dafür aber sehr robust (Vollmetall wenn ich mich nicht täusche), und sehr gut ausgestattet. Genau das, was ich brauche... Empfehlenswert. Leider fehlt die RAW-Funktion (Vorgänger und Nachfolger; allerdings brauch ich die kaum).
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von philipp23 »

Ich hab die G5 von Canon, also quasi das Vorgängermodell und zwar mittlerweile bereits seit vier Jahren. Dabei kann ich wirklich nur Gutes über die Kamera sagen; sie macht erstklassige Bilder. Bei vielen - mittlerweile ja zum Spottpreis angebotenen - Kompaktkameras fällt mir dann doch auf, dass die Bildqualität doch recht stark leidet. Da bringen auch die noch so vielen - oder vielleicht auch gerade deshalb? - Megapixel nichts mehr. Aber auch der Vergleich zu "besseren" Kompaktkameras ist imho interessant: mein Vater hat noch eine Canon Ixus 55. Sie macht auch recht gute Bilder, dennoch sind die der G5 um Klassen besser, insbesondere unter nicht optimalen Lichtverhältnissen.
Desweiteren bietet eine solche Kamera (also G5 o.ä.) vielfältige Einstellmöglichkeiten, die sie auch für den etwas ambitionierteren Hobbyknipser interessant machen. Es will oder kann sich ja nicht jeder eine Spiegelreflex kaufen, gerade weil diese dann natürlich schon den Nachteil der Größe und des Gewichts mit sich bringen.
Also ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meiner G5 und möchte sie auch auf keinen Fall missen. Und wenn's mal ne neue Kamera sein muss, würde ich mir wahrscheinlich auch wieder eine vergleichbare kaufen. Dafür gibt man dann auch mal gerne ein wenig mehr Geld aus und hat dafür auch eine qualitativ hochwertige Kamera, also keine 69€-Cam vom Discounter ;).
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

thun hat geschrieben:Leider fehlt die RAW-Funktion (Vorgänger und Nachfolger; allerdings brauch ich die kaum).
Damit dürfte sie's können: http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von thun »

@ k2k: Interessant, muss ich mir bei Gelegenheit mal durchlesen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Updates? Nicht, dass es mir irgendwas zerschießt bzw. dass ich notfalls nicht mehr auf die Normal-Firmware zurückgreifen kann...


@ philipp:
Sehe ich genau so. Bemerkbar macht sich bei den ganzen Billig-Kameras (und Ultra-Kompakt-Dingern) vor allem die mangelhafte Optik. Lieber verzichte ich auf ein oder zwei MP (wer braucht die denn wirklich?) und hab dafür eine hochwertige Optik die auch bei schlechteren Verhältnissen funktioniert. Auch dass das Ding nicht für die Hosentasche taugt (Größe und Gewicht) stört mich nicht, für spontane Schnappschüsse gibt's heutzutage ja Handys. :)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

Nein, es zerschiesst dir garantiert nichts. Die Erweiterung wird auf die Speicherkarte geladen, und sobald sie dort gelöscht wird ist wieder alles im Originalzustand. An der Firmware der Kamera wird nichts geändert.
Man kann natürlich mit der Erweiterung gewisse Parameter übergehen, z.B. Verschlusszeiten bis 1/100000 Sekunde einstellen (nominell, welche Werte tatsächlich erreicht werden hängt von der Kamera ab). Wie sich das auswirkt auf die Mechanik und so ist eine andere Sache. Aber reine Software-Geschichten wie RAW-Aufnahmen oder Scripting und so sind mit Sicherheit 100% gefahrlos.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Nikon hat wieder zugeschlagen, die Nikon D700 ist da!

http://www.nikon.at/product/de_AT/produ ... rview.html

Die Highlights: FX Format mit 12,1 Megapixel, Sensorreinigung, CMOS Sensor, 51 Af - Messfelder, bis zu 8 Bilder in der Sekunde und vieles mehr. Damit hat nun die D3 eine etwas kleinere Schwester bekommen. Ich denke, mit dieser Kamera will Nikon der Canon EOS 5D Konkurenz machen. Hoffentlich wird die Kamera auch bezahlbar. Und einen leistungsstarken Blitz, den SB 900 hat Nikon jetzt auch angekündigt.

MFG Dachstein

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Widdi »

Hmm ich habe seit neuestem zwei Digicams. Zum einen meine bald 4 Jahre alte PowerShot A400 mit 3,2MP, bei der aber leider das Display hinüber ist. Dank Sucher gehts aber trotzdem noch als Zweitgerät, zumal ich die nach bald 3600 Bildern auswendig kennen müsste. Und neu eine A580 mit 8MP und 4 fach-Zoom, Digital 16-fach. Und beide grundsätzlich mit 1Gb-SD-Card betrieben. Meine 580er seit kurzem auch mti 2 2GB-SD-Cards. Mit der sind alle Bilder seit Ende Juli gemacht. Die Schibilder von letzter Saison alle auf der A400. Spiegelreflex kommt mir nicht in Frage, weil die auf der Piste einfach zu unhandlich ist, da ich generell ohne Rucksack oder irgendeiner Tasche untewrwegs bin (Winter). Da muss die Cam in die Jackentasche passen. Im Sommer hab ich zwar immer einen Rucksack mit, aber trotzdem will ich keine große Cam, wills handlcih haben. Nach dem Motto schnell raus, Foto schiessen, schnell weg

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 12.02.2009 - 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Pilatus »

Bild
^^ Sony T10 - Für den Jackensack im Winter

Bild
^^ Sony Alpha 100 - Leider ist hier schon wieder ein neueres Modell drausen, obwohl ich die erst sehr selten verwendet habe :( Aber die Bilder sind spitze und nicht mit der Kompaktcam zu vergleichen!

Bild
^^ Sowas kann ich mit der Kompaktcam vergessen.... :)
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von CHEFKOCH »

Seit kurzem eine PANASONIC LUMIX DMC-TZ3 Schwarz

Für eine Cam mit 10 x Optischen Zoom ist sie sehr compakt und hat ausserdem hinten ein schönes 3 zoll Display.
Ist super schnell und macht einfach gute Photos zum guten Preis (189 Euronen)
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von jefflifts »

Hi Leute!
Ich habe mir letzte Woche die Cannon Powershot A720IS gekauft! Wirklich eine gute Kamera!!
Nur ein Problem habe ich festegestellt:
Wenn ich wärend des Filmes zoomen will, funktioniert nur der Digitalzoom, ist das normal oder kann man das noch irgendwo auf optischen Zoom umstellen? Ich habe schon in der Gebrauchsanweisung geschaut, aber da steht nichts drin! :(
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Nikon legt nach der D700 im Amateursektor nach. Die D90 löst die D80 ab. Die D90 ist nebenbei die erste Spiegelreflex, die eine HD-Movie-Funktion mitbringt.

Weitere Spezifikationen:

CMOS Sensor mit 12,3 Megapixel, Sensorreinigung, Liveview, Interne Bildbearbitung, bis 4,5 Bilder/Sekunde, 11 Af - Messfelder, etc. Rest ist hier nachlesbar.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Rinderbergfreund
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 22.02.2008 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Rinderbergfreund »

Ich habe eine Panasonic, Lumix DMC-FX55 gewonnen
Sie besitzt einen guten Display, hat einen 3.6 fachen Zoom, Bei Sonnentagen werden die Bilder trotzdem sehr gut.
Es ist eine 8.1 Megapixelcamera die glaube ich 210 Euro kostet.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“