Seite 16 von 21

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 22.03.2018 - 20:18
von GIFWilli59
Eine Verbindung zwischen Eggalm und Hintertuxer Gletscher wäre mir aber neu 8O

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 22.03.2018 - 20:24
von Tiroler Oldie
Die Grünen in der Landesregierung werden immer besser!
Die wissen offenbar das ich immer mit dem Auto ins Zillertal fahre.
Und sie wissen auch was sie tun müssen damit ich nicht mehr fahre!
Liftverbindungen bauen!
Skitag 1: Inntal - Tux.
Übernachtung im Skigebiet! Am besten wohl am Tuxer Fernerhaus. Bitte noch einige Etagen Zimmer draufbauen!
Skitag 2: Tux - Inntal.
Einfach genial die Grünen! Wie einfach Ihnen die Verkehrsberuhigung im Zillertal gelingt an der bisher alle gescheitert sind!

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 22.03.2018 - 20:31
von flamesoldier
GIFWilli59 hat geschrieben: 22.03.2018 - 20:18 Eine Verbindung zwischen Eggalm und Hintertuxer Gletscher wäre mir aber neu 8O
Da kommt bestimmt noch eine Dorfbahn à la SFL :lol:

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 22.03.2018 - 20:35
von schmidti
Ihr solltet bedenken, dass auch Lanersbach nur ein Ortsteil von Tux ist...

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 22.03.2018 - 20:42
von Tyrolens
Anreise dann per Bahn zur Talstation in Vomperbach. Dort wartet eine riesige Aushubdeponie auf Nachnutzung. :D

Aber wie du im anderen Thread geschrieben hast - finanziell ist das eine so riesige Nummer - ob das in den nächsten fünf Jahren hin zu bekommen ist. Schultz ist mit dem Spieljoch voll eingedeckt, die Anbindung ans Zillertal müsste dann Hochfügen finanzieren und die Anbindung an den Penken die Mayrhofener, die derzeit sicher noch mit der letzten Investition beschäftigt sind. Uff.

Vielleicht hat Hörl nur die Grünen demütigen wollen. Andererseits - das ist eine Chance, die vielleicht nicht mehr wieder kommt.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 22.03.2018 - 21:11
von GIFWilli59
schmidti hat geschrieben: 22.03.2018 - 20:35 Ihr solltet bedenken, dass auch Lanersbach nur ein Ortsteil von Tux ist...
Das ist mir schon bewusst. Deshalb macht ja der Beitrag von Tiroler Oldie wenig Sinn, finde ich. Wenn ich zwischen Lanersbach und Hintertux noch 15 min Bus fahren muss, kann man ja schlecht davon sprechen, dass man vom Inntal auf Skiern bis auf den Gletscher kommt...

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 22.03.2018 - 21:22
von HBB
Ich glaube, man sollte schon ganz deutlich betonen, dass das maximal Prüfaufträge sind, wenn es dann später in der Legislaturperiode darum geht, die neuen Seilbahngrundsätze aufzustellen. Das ist erstmal eine Diskussionsgrundlage und sonst noch nichts - und schon gar nicht "wollen" das die Grünen. Die haben ja schon angekündigt, dass bei den Seilbahngrundsätzen hart verhandelt werden wird.
Es ist ja meistens so, wenn es bei Koalitionsverhandlungen schwierig wird. Man einigt sich auf einen Prüfauftrag, damit ist das Thema erst Mal vom Tisch und keiner verliert sein Gesicht. Was später draus wird, ist erst mal egal, aber die Koalition steht.

Trotz allem finde ich es aber sehr erstaunlich, dass die Verbindung zum Inntal jetzt so offensiv zum Thema gemacht wird.

Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden

Verfasst: 22.03.2018 - 21:51
von flamesoldier
GIFWilli59 hat geschrieben: 22.03.2018 - 21:11
schmidti hat geschrieben: 22.03.2018 - 20:35 Ihr solltet bedenken, dass auch Lanersbach nur ein Ortsteil von Tux ist...
Das ist mir schon bewusst. Deshalb macht ja der Beitrag von Tiroler Oldie wenig Sinn, finde ich. Wenn ich zwischen Lanersbach und Hintertux noch 15 min Bus fahren muss, kann man ja schlecht davon sprechen, dass man vom Inntal auf Skiern bis auf den Gletscher kommt...
Mit Fellen klappt das sicher 1a :mrgreen:
Gibt doch auch noch eine Loipe von Tux-Vorderlanersbach bis Madseit :D

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 23.03.2018 - 08:34
von Tyrolens
Was ist ein Prüfauftrag?

Das Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm ist eine Verordnung, die dem Tiroler Raumordnungsgesetz zuzuordnen ist. Das aktuelle Programm läuft zum 31.12.2018 aus und wird bis dort hin neu verhandelt werden. Was in dieser Vorordnung stehen wird, wird im Wesentlichen von der Tiroler Landesregierung entschieden (beschlossen dann vom Landtag und natürlich unter Einhaltung des Raumordnungsgesetzes). Im Regierungsprogramm wurde nun inhaltlich doch einiges vorweg genommen. Es wurde somit jetzt schon beschlossen, dass bestimmte Projekte auf jeden Fall raumordnungsrechtlich möglich gemacht werden müssen.

Was ich ab er echt verlockend finde: Autobahnanbindung. Zum Glungezer brauche ich ich mit dem Auto so circa 10 Minuten, nach Pill ebenfalls. ;)

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 23.03.2018 - 10:49
von HBB
Ein Prüfauftrag ist keine rechtliche Kategorie, Du kannst es auch Diskussionsgrundlage oder sonst wie nennen. Ziel ist lediglich, ein strittiges Thema vom Tisch zu bekommen, den Vetragsschluss für beide Seiten zu ermöglichen und eventuellen Streit auf später zu verschieben.
Tyrolens hat geschrieben: 23.03.2018 - 08:34Im Regierungsprogramm wurde nun inhaltlich doch einiges vorweg genommen. Es wurde somit jetzt schon beschlossen, dass bestimmte Projekte auf jeden Fall raumordnungsrechtlich möglich gemacht werden müssen.
Das steht in dem von Dir zitierten Regierungsprogramm aber so nicht drin. Da steht vielmehr, dass bei der Neuaufstellung des Seilbahn- und Schigebietsprogramms neben der (ebenfalls dann erst wieder neu zu verhandelnden) Defintion der "Geländekammer" ein neues Kriterium, nämlich die "Verkehrsentwicklung und die regionalwirtschaftliche Bedeutung", hinzukommt. Die genaue Ausgestaltung dieses Kriteriums ist dann ebenfalls wieder Verhandlungssache zwischen den Regierungspartnern. Und erst danach, wenn die neuen Seilbahngrundsätze verabschiedet wurden, sollen die von Dir genannten "Verbindungsprojekte" daran in ordentlichen Verfahren gemessen werden.
Das heißt, es ist keinesfalls so, dass die Regierung jetzt beschlossen hat, diese Verbindungen auf jeden Fall zu ermöglichen. Es gibt vielmehr noch sehr viel Verhandlungsspielraum, wie das Seilbahn- und Schigebietsprogramm konkret ausgestaltet wird und was somit dann überhaupt möglich wird. Und hier werden die Grünen sicher hart verhandeln, das hat Gebi Mair ja angekündigt. Zitat aus der Tiroler Tageszeitung:
Bei den Seilbahngrundsätzen habe es laut Mair ein „Unentschieden gegeben". Eines, für das man in einer zweiten Runde noch kämpfen wolle.
Also, nix is fix.

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 23.03.2018 - 11:45
von Tyrolens
Na ja. Im Regierungsübereinkommen steht: "In Rahmen dieses Verständnisses werden insbesondere zum gegebenen Zeitpunkt nachfolgende
bekannte Projekte zu bewerten und bei Vorliegen rechtkräftiger Genehmigungen umzusetzen
sein".

Klingt für mich wie: Liegen alle Genehmigungen vor, ist die entsprechende Flächenwidmung durchzuführen.

Allerdings kann man den Satz schon alleine deshalb aushebeln, weil ein Regierungsübereinkommen rechtlich nicht bindend ist. Dem wiederum muss das auslaufende Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm nicht erneuert werden, weil es sich um eine "kann" Bestimmung handelt. Wenn sich also die Grünen quer legen, gäbe es noch immer einen Ausweg. Ob sich Landesrätin Felipe im naturschutzrechtl. Verfahren quer legen könnte, ist noch nicht klar. Dazu müssen wir die neue Kompetenzverteilung abwarten.

Klubobmann Mair sollte man nicht sonderlich ernst nehmen. Der wird nicht ohne Grund "Kleinbeigebi" genannt. Insgesamt finde ich die Ankündigung der Grünen, nun kämpferisch sein zu wollen, schon etwas komisch; ist aber auch dem geschuldet, dass die Grünen immer eine Oppositionspartei waren und Konsense ihnen nicht so liegen.

Krass finde ich, dass zu der ganzen Sache schon x (nunmehr je nach Auslegung genehmigungsfähige) Projekte fix fertig in den Schubladen liegen.

Dass man die Rechnung nicht ohne den Wirt machen sollte, ist wieder eine andere Geschichte. Ich glaube, dass die Grundeigentümer durchaus ihr Wörtchen mitzureden haben.

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 04.04.2018 - 13:05
von billyray
Von Hochfügen aus wäre man mit drei Liften, allesamt mit möglichen Pisten, am Lämmerbichl. Da kann eine Verbindung von Hochzillertal zum Horberg "entlang der Zillertaler Höhenstraße" nicht mithalten.

Hier sind nochmal zwei Fotos von weiter vorne zur Veranschaulichung. (Sie sind alt, deswegen sind die Beschriftungen bzw. die hellblau eingezeichneten "existierenden" Lifte nicht mehr aktuell.) Auf dem Winterfoto ist das Nurpensjoch links oben am Ende des eingezeichneten "potenziellen" Lifts.
4241359714_412749d56f_o.jpg
4241359714_412749d56f_o.jpg (269.4 KiB) 5316 mal betrachtet
4395150217_e2d8604a44_o.jpg
4395150217_e2d8604a44_o.jpg (173.5 KiB) 5316 mal betrachtet

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 04.04.2018 - 17:38
von Richie
Kannst Du diese Idee eventuell bitte in einer Grafik mit bestehenden Lifte, welche damit verbunden werden, veranschaulichen?

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 04.04.2018 - 21:20
von billyray
Richie hat geschrieben: 04.04.2018 - 17:38 Kannst Du diese Idee eventuell bitte in einer Grafik mit bestehenden Lifte, welche damit verbunden werden, veranschaulichen?
Naja, ungefähr so:
Nurpensjoch.jpg
Diese Pläne existieren mindestens seit den späten '80er Jahren. Damals sollten im Nurpenstal allerdings meiner Erinnerung nach noch mehrere Lifte zum Nurpensjoch rauf gebaut werden. Ob heute wirklich nur noch einer angedacht wäre -- keine Ahnung.

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 04.04.2018 - 22:22
von Emilius3557
Danke, billyray, für die Visualisierung.

Wer das Gelände südlich unterhalb der Halslspitze und das Nurpenstal sehen möchte, dem empfehle ich meinen Skitourenbericht aus dem Jahr 2012:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... H%C3%BCtte

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 04.04.2018 - 22:47
von Richie
billyray hat geschrieben: 04.04.2018 - 21:20
Richie hat geschrieben: 04.04.2018 - 17:38 Kannst Du diese Idee eventuell bitte in einer Grafik mit bestehenden Lifte, welche damit verbunden werden, veranschaulichen?
Naja, ungefähr so:
Nurpensjoch.jpg

Diese Pläne existieren mindestens seit den späten '80er Jahren. Damals sollten im Nurpenstal allerdings meiner Erinnerung nach noch mehrere Lifte zum Nurpensjoch rauf gebaut werden. Ob heute wirklich nur noch einer angedacht wäre -- keine Ahnung.
Dankeschön, sieht nach einer sinnvollen und interessanten Idee aus...

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 05.04.2018 - 11:50
von snowgeek
Ein einziger Lift durch das Nurpenstal bedeutet im Umkehrschluss drei Kilometer Piste bei etwa 350hm, es sei denn man baut eine reine Verbindungsbahn. Letzteres wäre in dem Fall gar nicht mal so unwahrscheinlich.

Mit drei Liften müsste man aber auch von Hochschwendberg bis zur Wedelhütte kommen. Mit Pisten würde es dort womöglich freilich etwas komplizierter. Dafür wäre man näher an den Aufkommensschwerpunkten und dran und könnte somit die bisheringen Verbindungsachsen Kaltenbach->Hochfügen (mittels Piste vom Hirschbichl) und Penken->Rastkogel ein wenig entlasten, anstatt sie noch zusätzlich zu belasten.

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 05.04.2018 - 12:06
von starli
Einigen wir uns doch, dass die Optimallösung der Bau beider Verbindungsvarianten bedeuten würde, wäre eine schöne Runde dann :)

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 05.04.2018 - 13:34
von billyray
snowgeek hat geschrieben: 05.04.2018 - 11:50Ein einziger Lift durch das Nurpenstal bedeutet im Umkehrschluss drei Kilometer Piste bei etwa 350hm
Das Nurpensjoch ist auf 2500m, die Obere Nurpensalm auf gut 1800m, es sind also wohl mehr 600-700 Hm.

Hier sieht man gut, dass das Nurpenstal so flach wirklich nicht ist:
Nurpenstal.jpg
(Links Mitte Bergstation Waidoffen, rechts das Nurpenstal mit ziemlich direktem Blick aufs Nurpensjoch.)

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 05.04.2018 - 15:00
von snowgeek
billyray hat geschrieben: 05.04.2018 - 13:34 Das Nurpensjoch ist auf 2500m, die Obere Nurpensalm auf gut 1800m, es sind also wohl mehr 600-700 Hm.
Das Problem ist aber dass man einen großen Teil der Hm bereits auf einem kürzeren Abschnitt vom Nurpensjoch hinunter zur Hagelhütte verliert, danach wird es stetig flacher. Vermeiden lässt sich das nur indem man die Pisten weiter oberhalb am Hang anlegt. Dabei dürfte aber einiges an Modellierung zu bewerkstelligen sein.

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 05.04.2018 - 23:56
von Wiede
Abwarten und Tee trinken... :rolleyes:

Den Thread hier gibt es nun schon 16 Jahre. Gerüchte, Überlegungen usw. gab es seither viele. Aber spruchreif ist nichts und getan hat sich zudem auch nicht viel...

Ich bezweifle daher mittlerweile, ob es eine Verbindung Hochfügen-Tux bzw. Mayrhofen-Kaltenbach jemals noch geben wird...

Und für Otto-Normalverbraucher braucht es das auch nicht. Der schafft das eh nicht... Die einzelnen Gebiete sind doch mittlerweile zudem groß genug!

Ich bin mittlerweile sehr skeptisch bzgl. alles immer noch größer zu machen und Tirols Berge bald voll -überspitzt gesagt- komplett zuzubauen...

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 28.09.2018 - 15:00
von snowflat
Die Grünen haben sich am Freitag gegen eine mögliche Seilbahnverbindung zwischen Hochfügen im Zillertal und Weer im Inntal ausgesprochen. In den Gemeinden Weer und Weerberg kritisiert man den Vorstoß der Grünen.
Gezänk um Skiverbindung vom Inn- ins Zillertal

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 01.10.2018 - 12:47
von Daan!
Link

"Grüner Mair sicher:
„Die Zeit der großen Liftbauten ist vorbei!“
Die Seilbahngrundsätze, die ab 2019 regeln, was wo gebaut werden darf, sind seit 19. September ins Begutachtung. Bis 2. November sind Einsprüche möglich. Gebi Mair, Klubobmann der Grünen, betont im Gespräch mit der „Krone“, dass er nicht grundsätzlich gegen jeden neuen Lift sei: „Aber die Zeit der großen Erschließungen und Zusammenschlüsse ist sicherlich vorbei!“"

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 01.10.2018 - 19:54
von Tyrolens
Auch wenn Herr Mair kein Regierungsmitglied ist, ist er immerhin Mitglied der Regierungspartei. Dass er sich diese Querschüsse leistet, spricht jetzt nicht unbedingt für ihn; kleine klare Linie innerhalb der Partei.

Gut finde ich, dass die Grünen alles brav online gestellt haben: https://tirol.gruene.at/tourismus/kein- ... hochfuegen

Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?

Verfasst: 02.10.2018 - 02:09
von j-d-s
Ich finds ja schon ne Frechheit von Platter, dass er trotz der massiven Verluste für die Grünen die weiter an der Macht hält. Es hätte ja genug Koalitionspartner gegeben.