Seite 16 von 41
Verfasst: 16.10.2007 - 17:52
von snowotz
Ist es geplant beide Bahnen (15-EUB und Scheiblberg) im gleichen Jahr zu bauen?
Verfasst: 16.10.2007 - 18:40
von Huppi
Servus Markus,
das freut mich aber für euch, dass ihr es soweit geschafft habt mit der 15EUB. Ich drücke euch die Daumen.
Natürlich freue ich mich schon nächstes Jahr dann auf ein tolles Bautagebuch hier im Forum.
Edit:
Die schreibst Bahnen in der Mehrzahl? kommt die 6KSB etwa auch?
Verfasst: 16.10.2007 - 18:51
von seilbahner
So wie es aussieht werden wir die scheiblbergbahn zeitgleich mit der EUB bauen können.
Im nächsten Sommer geht es nicht mehr, da das Projekt zu gross ist um noch im nächsten jahr die EUB zu bauen. Aber wenn nichts mehr grosses dazwischenkommt, dann geht es im Sommer 2009 los und Weihnachten läuft das ganze.
Verfasst: 16.10.2007 - 19:17
von Af
seilbahner hat geschrieben:So wie es aussieht werden wir die scheiblbergbahn zeitgleich mit der EUB bauen können.
Im nächsten Sommer geht es nicht mehr, da das Projekt zu gross ist um noch im nächsten jahr die EUB zu bauen. Aber wenn nichts mehr grosses dazwischenkommt, dann geht es im Sommer 2009 los und Weihnachten läuft das ganze.
Meine Träume werden wahr....
Nur schade, dass ich nichtmehr in Rosenheim wohne.
Wird die Scheiblbergbahn jetzt ne 4er oder 6er KSB?
Gibts schon nen Zeitpunkt für die Ausschreibung? Bin ma gespannt, obs 2x DM oder 2x Leitner wird. Gemischt kann ich mir grad nicht so vorstellen.
Verfasst: 16.10.2007 - 19:24
von Huppi
Seilbahner und DM ist so wie Gummibärchen mit Senf und Ketchup.
Also das werden mit 100%iger Sicherheit Leitnerbahnen.
Verfasst: 16.10.2007 - 19:40
von Af
Naja.....wenn das Angebot von DM günstiger ist.....ausserdem hat der Brandtner da evtl. auch nochn Wort mitzureden. Und von den Ersatzteilen ists evtl. leichter 2x 15 EUB von einem Hersteller.
Verfasst: 16.10.2007 - 19:41
von PB_300_Polar
Ich denke EUB von DM, da ja auch von DM projektioniert worden, zu dem Zeitpunkt als die Waidringer EUB gebaut worden ist. Zudem baut der Brandtner die Bahn und der ist DM Fan.
Ich denke, dass der Scheibelberg ne Leitnerbahn wird - warum sollte klar sein, oder?
Verbessere mich Markus, wenn ich da mim Brandtner was durcheinander gebracht habe, so habe ich es noch in Erinerung.
Verfasst: 16.10.2007 - 19:44
von seilbahner
.
Verfasst: 16.10.2007 - 19:47
von PB_300_Polar
seilbahner hat geschrieben:Scheiblberg wird sicher ein Südtiroler Spitzenprodukt mit innsbrucker Top elektronik.
Sehr schön gesagt. Freue mich schon auf die neuen Bahnen.
Verfasst: 16.10.2007 - 20:23
von uwater
seilbahner hat geschrieben:Scheiblberg wird sicher ein Südtiroler Spitzenprodukt mit innsbrucker Top elektronik.
Zu diesem Comment möchte ich auch gratulieren. Das ist Dir sehr schön gelungen. Auf ein gutes Gelingen.
Verfasst: 16.10.2007 - 21:55
von Huppi
Zuminderst sollte die Bahn CWA-Kabinen bekommen.
Verfasst: 16.10.2007 - 23:46
von Seilbahnjunkie
Na ja, die 4er wurde doch auch von DM geliefert, oder?
Verfasst: 17.10.2007 - 07:29
von seilbahner
Die 4er ist erstens Gebraucht, da gab es keine alternative und zweitens eine reine GIRAK und nix DM.
Verfasst: 17.10.2007 - 08:58
von Af
PB_300_Polar hat geschrieben: Zudem baut der Brandtner die Bahn und der ist DM Fan.
Hmm, dass der DM Fan ist wusste ich gar nicht. Ich würde eher sagen, dass er ein guter Geschäftsmann ist, und sich für das beste Angebot entscheidet. Schliesslich hat er 1x 6KSB, 1x 4KSB und 1 x 4 SB von Leitner. Und die 8KSB war auch lange Zeit als Leitner geplant, bis DM sein Angebot nachgebessert hat.(Soweit mir bekannt)
Aber vielleicht sollte ein Mod die letzten Postings bzgl. Steinplatte/Winklmoos ins geeignete Topic verschieben. 
Erledigt
MFG Mod. Dachstein
Verfasst: 17.10.2007 - 16:27
von Seilbahnjunkie
seilbahner hat geschrieben:Die 4er ist erstens Gebraucht, da gab es keine alternative und zweitens eine reine GIRAK und nix DM.
Ja ja, das weiß ich schon, aber hat DM die nicht bei euch aufgebaut und überhohlt?
Verfasst: 17.10.2007 - 16:37
von PB_300_Polar
Worauf willst du raus?
Ne neue Bahn, wie der Seilbahner schon öfters gesagt hat, hat sich einfach nicht gerechnet - da die Skilifte ein Privatunternehmen sind und nur in der Wintersaison Geld verdienen.
Warum die die Bahn von DM gekauft haben?
Ich denke doch mal, dass Girak von DM übernommen worden ist und somit auch den Support übernehmen muss. Also kann der Leitner, der die Pläne der Bahn nicht hat die Bahn überholen.
Ich sag nur eins - bei der Rossalmbahn steckt Leitner Technologie drin, wenn auch nur indirekt.
Den Rest lass ich den Seilbahner erzählen, will nicht zuviel ausplabbern.
Seilbahner übernehmen Sie bitte
Verfasst: 17.10.2007 - 18:46
von seilbahner
.
Verfasst: 17.10.2007 - 19:00
von Seilbahnjunkie
Aha, danke.
Hat die Kapellenbahn dann noch das Problem mit den zufallenden Hauben bei der Stützenüberfahrt?
Verfasst: 17.10.2007 - 19:11
von seilbahner
D
Verfasst: 17.10.2007 - 19:22
von PB_300_Polar
Wurden die neuen Sessel schon geliefert?
Vor ein paar Tagen waren nämlich die Sessel bei der Kappelbahn draußen - so sah das zumindest auf der Webcam aus.
Danke für die Infos.
Verfasst: 17.10.2007 - 20:01
von Seilbahnjunkie
Ich denke nicht, dass die die ganzen Sessel tauschen, nur die Aufhängung austauschen. Ein kompletter Sesseltausch wäre doch ziemlich teuer.
Verfasst: 17.10.2007 - 20:17
von seilbahner
Die aufhängungen werden getauscht, nicht die Sessel.
Nächstes Jahr bekommt die Kapellenbahn die neuen Sessel mit Sitzheizung.
Verfasst: 17.10.2007 - 20:25
von PB_300_Polar
Ok, vielen Dank für die Informationen!
Übrigens die Wencam von der Steinplatte hat das neue Feratel-Deisgn
Verfasst: 18.10.2007 - 14:57
von Seilbahnjunkie
seilbahner hat geschrieben:Die aufhängungen werden getauscht, nicht die Sessel.
Nächstes Jahr bekommt die Kapellenbahn die neuen Sessel mit Sitzheizung.
Werden dafür dann die Sessel getauscht, oder lässt sich das auch nachrüsten?
Verfasst: 18.10.2007 - 15:16
von seilbahner
So wie es aussieht bekommt die Bahn die neueste Sesselgeneration im nächsten Sommer.