Seite 16 von 39

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.07.2008 - 08:50
von Chris
Die Pustertaler Bahn wird zurzeit saniert: Ziel ist es einen halbstunden Takt einzuführen. Dazu werden umfangreiche Arbeiten an Bahnhöfen und Gleisen vorgenommen und es soll auch neues Rollmaterial eingeführt werden. Ich denke, dass den Planern des Ried-Projektes das ganz gut ins Konzept passt, um zu argumentieren. Meiner Meinung nach ist das aber Alibi. Auch die "Familienabfahrt" nach Percha. Wie schon vorher erwähnt kommen eben diese Familien ja nicht mit dem Zug sondern eher mit dem Auto. Dazu geht diese Piste weit runter und wird teilweise seeeehr flach werden. Schneesicherheit ist am Kronplatz ja generell kein Problem (siehe Piculin-Piste) aber das dürfte eine neue Herausforderung werden, diese Piste bis zu Saisonende offen zu halten. Percha liegt ja im Prinzip zwischen Bruneck und Olang, zwei mittlerweile gut ausgebauten Zugängen zum Kronplatz, warum also dort eine weitere Zubringerbahn bauen? Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach eine vernünftige Straßenanbindung an die Reischacher Seilbahnen zu konzipieren, damit nicht immer alles durch Bruneck muss.
@Tibor: Hast du Infos zum Marchner Projekt? Mein Stand ist, dass die Bahn irgendwann kommen wird und dass Belvedere stehen bleiben soll.

Chris

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.07.2008 - 11:36
von axelbra
Ich war im Juni am Kronplatz. Von einem Um-bzw. Neubau der Marchnerbahn war noch nichts zu sehen. Von einem Mitarbeiter der Kronplatz Seilbahnen AG habe ich erfahren, daß es konkrete Planungen gibt die abgerutschte Cianross EUB neu zu errichten. ( Macht das Sinn ? )

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.07.2008 - 20:56
von Rotti
axelbra hat geschrieben:Ich war im Juni am Kronplatz. Von einem Um-bzw. Neubau der Marchnerbahn war noch nichts zu sehen. Von einem Mitarbeiter der Kronplatz Seilbahnen AG habe ich erfahren, daß es konkrete Planungen gibt die abgerutschte Cianross EUB neu zu errichten. ( Macht das Sinn ? )
Warum sollte das keinen Sinn machen? Es spricht doch einiges dafür:
- Skischullift
- Rodelbahnlift
- Zubringer für den Ortsteil in der Nähe der Taöstation

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 19.07.2008 - 22:13
von Ram-Brand
Bild

Das Foto zeigt keine Wechsellast Stütze. Die Rollen oben sind dafür da um den Rollendruck zu erhöhen.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 24.08.2008 - 00:49
von snowflat
axelbra hat geschrieben:Von einem Mitarbeiter der Kronplatz Seilbahnen AG habe ich erfahren, daß es konkrete Planungen gibt die abgerutschte Cianross EUB neu zu errichten. ( Macht das Sinn ? )
Für das Projekt "Cianross 2" gab es nun grünes Licht von der Umwelt-Dienststellenkonferenz. Also wieder Ausführung als 8 EUB, 1200 Pers./h, fünf Stützen, neu zu errichtende Bergstation auf einem Stahlbetoneinzelfundament, die Talstation wurde ja verschont und bleibt unverändert erhalten. Gleichzeitig wird natürlich der Hang saniert.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 24.08.2008 - 09:20
von Af
Ach du liebe Güte....so wie ich das sehe, wir die gesamte Station mit nem STB-Fundament versehen.....naja...rutscht halt die gesamte Fundamentplatte ab. :D

Aber jetzt ehrlich: Ich hoffe ja wohl, dass se bei der neuen Beschneiungsanlage ne Drucküberwachung installieren. :D

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.09.2008 - 12:40
von moglrat
580 Stimmen gegen das Projekt Ried
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... =4&KatID=f

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.09.2008 - 13:28
von Downhill
Dass die Reischacher gegen das Projekt sind ist ja klar: die wollen wohl keine Konkurrenz zu ihren Talstationen :roll:
Da kannst gleich Dr. Marlboro fragen...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.09.2008 - 21:51
von MF3330
Downhill hat geschrieben:Dass die Reischacher gegen das Projekt sind ist ja klar: die wollen wohl keine Konkurrenz zu ihren Talstationen :roll:
Da kannst gleich Dr. Marlboro fragen...
Ist ja auch verständlich...! Skigebiete bis 900 Meter? Haben sie vom Klimawandel nix gehört? :? Schneekanonen sind ja momentan die Lösung..aber in ein paar Jahren wird das auch wieder vorbei sein...

Kronplatz Waterski Paradise...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.09.2008 - 22:16
von Downhill
kilano18 hat geschrieben:Haben sie vom Klimawandel nix gehört? :? Schneekanonen sind ja momentan die Lösung..aber in ein paar Jahren wird das auch wieder vorbei sein...
Das hast du jetzt gesagt! Einige der "Wetterpropheten" sind ja mittlerweile umgeschwenkt, zur Zeit ist eine neue Eiszeit das neue Schreckgespenst. Und die Medien springen fleissig auf den Zug mit auf, schließlich gilt: Nur eine schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht. Das kann man jetzt schön brav alles glauben, oder auch nicht... :lol:

Der Kronplatz stand in den 70ern mal kurz vor der Pleite, mittlerweile sind die längst hochprofitabel, woran das wohl liegen mag?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.10.2008 - 08:27
von MF3330
Ja so ist momentan! Aber ich glaub dass die Kronplatz mehr zu gewinnen hätte wenn sie eine richtige Verbindung mit den übrigen Dolomiti Superski Gebiete errichten würde! :wink:

http://www.kronplatz-ried.info/bilder/p ... icht_3.jpg

Was bringt so ein Projekt? Eine Piste und eine lange Reise mit der Gondelbahn...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 02.10.2008 - 11:46
von Wiede
Also ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll...

Bringt es wirklich so viel mehr, wenn man den Kronplatz noch woanders mit anschließt und somit noch mehr Natur zupflastert?

Die ganzen Pistenkilometer kann man doch eh nicht an einem Tag fahren und der Kronplatz ist doch jetzt schon meist sehr voll... :roll:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 02.10.2008 - 17:47
von CV
hm, zu einigen statements oben:

- Skifahren auf 900m ist in Ried überhaupt kein Problem - Erwärmung hin oder her. Ist ein Kälteloch ähnlich wie Toblach und exponiert nach Nordosten. Zum Vergleich: St. Andrä (Brixen) ist auch auf 900m und liegt auf einer Talschulter ( = tendentiell warm, weil sich kein Kältesee bilden kann). Trotzdem ist die Trametsch-Piste i.d.R. von Anfang Dezember bis Ostern offen.

- Anschluss von Ried: Das - unausgesprochene - Hauptargument ist einfach eine Erweiterung des Pistenangebotes auf Brunecker Seite. Der Bahnanschluss ist nice-to-have aber dient lediglich als umweltfreundliche Verpackung. Man darf nicht vergessen, dass es 5 Hochleistungsbahnen + Marchner als Einstiegsmöglichkeiten zum Kronplatz gibt. Eine 6. braucht's da wirklich nur in Ausnahmefällen.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 03.10.2008 - 17:29
von Wombat
CV hat geschrieben:Der Bahnanschluss ist nice-to-have aber dient lediglich als umweltfreundliche Verpackung. Man darf nicht vergessen, dass es 5 Hochleistungsbahnen + Marchner als Einstiegsmöglichkeiten zum Kronplatz gibt. Eine 6. braucht's da wirklich nur in Ausnahmefällen.
Ich kenne die Verkehrsituation rund um den Kronplatz nicht. Aber für mich sieht es aus als wollen sie, das ein Teil der Leute in Zukunft mit der Bahn kommt und nicht mit dem Auto. Die Frage ist: wie ernst meinen sie es damit. Ein pseudo grüner Anstrich kommt nicht so gut an.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 22.10.2008 - 10:14
von Tibor
Aktuelles auf http://www.kronplatz.com:

http://www.kronplatz.com/de/service/aktuelles/33.html
Snowpark Kronplatz
Südtirols Skiberg Nr.1 mit Südtirols Snowpark Nr. 1

Am Kronplatz entsteht der größte Snowpark Südtirols, der „Snowpark Kronplatz“.
Der Park wird bei der Aufstiegsanlage „Belvedere“ gebaut, die Piste ist Süd-Ost ausgerichtet und somit in einer sehr sonnigen Lage.
[..]

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 20.11.2008 - 08:47
von Chris
Die Erweiterung des Kronplatz Skigebietes Richtung Percha/Ried scheint beschlossene Sache zu sein.

Quelle: Stol.it

http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... 7&SID=0D7F

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 20.11.2008 - 08:59
von Af
8O Aha....aber "ein Haltepunkt ist nicht Thema dieser Verhandlung" :D
Mal schauen, ob in Südtirol die Pustertalerbahn schneller ist, als die ÖBB....sonst sind die Liftanlagen schon wieder abgebaut, wenn die Bahn sich entschliesst den Haltepunkt zu bauen. :D

Aber ne 2S Bahn und ne Piste in der Höhe und die Länge der Pisten und Bahn ist schon ausergewöhnlich.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 20.11.2008 - 13:06
von Rotti
die schaufeln dann 3250 Leute mit der 2S hoch, und dann kommen nur 3000 an der Mittelstation weiter, pro Stunde bleiben also 250 Leute einfach so stehen...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 20.11.2008 - 19:04
von Dammal
@rotti
Es bleibt ja noch die Möglichkeit von der Herzlalm über die Hernegg zu den beiden 8 EUBs in Reischach abzufahren.

Finde das Argument mit dem Bahnanschluß schon sehr lustig. Noch nicht mal genehmigt aber es steht schon fest, das in Reischach die Parkplätze von 2200 auf 1200 reduziert werden müssen. Wie soll das gehn??? Bei dieser Rechnung müssten, angenommen es kommen pro PKW 2 Leute, 2000 Leute auf die Bahn umsteigen. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Sind eigentlich der Bahnanschluß und die neue Bahn irgenwie aneinander gebunden oder kann man nun die neue Bahn auf den Kronplatz bauen, ohne das es einen Bahnhof gibt?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 20.11.2008 - 19:12
von seilbahner
Habe ich das überlesen, oder kommt die Gipfelbahn weg?
Oder ist das dann die Anbindung zur neuen 2S?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 20.11.2008 - 19:30
von stavro_
vielleicht ziehen sie die 2S so weit rauf, dass man gerade auch noch über einen ziehweg oder so, zur
kronplatz 2 kommt und nicht nur zur gipfelbahn. dass die gipfelbahn demnächst ersetzt wird, glaub ich nicht.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 21.11.2008 - 12:43
von Dammal
@Gipfelbahn
Vom Höhenunterschied der neuen 2S Bahn von 791m kann diese nur an der Herzlalm enden und von der Beschreibung im Artikel "Bergstation als Anbau an die bestehend Station bei der Herzlalm" kann man jetzt spekulieren, ob die 2S dort endet und die alte Gipfelbahn bestehen bleibt oder ob es vielleicht ein Mittelstation an der Herzlalm gibt und die 2S bis zum Gipfel geht. (müsste ja kein Problem geben, da ja nur Ersatzbau mit nur geringfügig höhrer Förderleistung um 250p/Std)

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 21.11.2008 - 13:38
von Chris
Die Bergstation der 2S soll an der Talstation Gipfelbahn sein. Allerdings ist die Gipfelbahn mittlerweile eine der ältesten Bahnen am Kronplatz (Wenn nicht sogar die älteste). Ich würde es nicht ausschließen, dass sie in diesem Zusammenhang auch erneuert wird - ist aber nur meine Spekulation.
Die Eisenbahnstation ist nicht Teil des Projektes.

Chris

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 21.11.2008 - 22:24
von frank123
Rotti hat geschrieben:die schaufeln dann 3250 Leute mit der 2S hoch, und dann kommen nur 3000 an der Mittelstation weiter, pro Stunde bleiben also 250 Leute einfach so stehen...
In einem bin ich mir sicher: Es wird garantiert keinen Flaschenhals an irgendeiner Mittelstation geben - ganz sicher nicht am Kronplatz! Die werden das neue Projekt genauso perfekt aufziehen wie alle anderen (Hernegg, Piculin, etc) - ich freue mich jedenfalls schon auf eine neue tolle Piste am Kronplatz. Die Bahn wird denke ich eine Mittelstation an der Herzlalm bekommen und dann in der 2. Sektion die Geipfelbahn ersetzen - die müsste eh bald ihre 20 Jahre auf dem Buckel haben ! (sie können die alte ja dann in die Schweiz verkaufen, die freuen sich bestimmt über so eine tolle Bahn :mrgreen: )

Gruß
Frank

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 21.11.2008 - 22:27
von orangeblood
Auf der Seite der Gegenpartei ist von dem Beschluss aber noch nichts zu lesen. Die Führung der Kronplatz AG ziehen da ihr Ding durch. Des insteressiert die nicht ob jemand dagegen ist oder nicht!!

mfg orangeblood