Seite 16 von 23
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 09.08.2008 - 12:31
von Florian
mark13 hat geschrieben:Danke für den ratschlag aber
kann man sich das auch runterladen denn ich habe nur ein altes office :-/
Müsstest schon irgendwo herbekommen, aber es gibt noch ein anderes Programm das nennt sich ACDSee. Mit dem kannst du es auch mal probieren (wenn du es hast).
mark13 hat geschrieben:Das einzigste was noch ein Problem darstellt ist die Kuppel für das Zugseil (keine Pendelbahn) auf dem tragseil laufen ja nur rollen^^
Hmm... Ich baue jetzt schon 2 wochen dran unt weiß immer noch nicht die Bezeichnug dieses Typs von seilbahn...
Du meinst eine Seilbahn die so ähnlich ist wie eine EUB ist, die aber auf einem Tragseil läuft und sich ins Zugseil einhänken kann? Das habe ich auch schon mal gebaut. Das mit dem kuppeln ist sehr schwierig mit Lego. Ich habs damals von Hand gemacht
. Hast du auch einen automatischen Stationsumlauf?
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 09.08.2008 - 13:09
von 4CLD_Gampebahn
Läuft auf nem Tragseil und hat ein Kuppelbares Zugseil?
Das wäre dann eine 2S wenn mich nicht Alles Täuscht.
>MFG Stabele
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 09.08.2008 - 13:55
von Petz
Schließ mich an, international heißen die Dinger BGD oder altmodischer ZUB (Zweiseilumlaufbahn)
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 09.08.2008 - 17:45
von Pistenbully_Fan
Florian hat geschrieben:Zugspitzler 0888 hat geschrieben:Hi sieht eigentlich ganz gut aus aber ich hätte da nen kleinen Tipp für deine Sessel du könntest die Sitze aus lego Stühlen machen!!

Wenn ich meine Sessel aus Lego machen würde, wäre das viel zu schwer. Folglich bräuchte ich mehr Spannung, und da ich mit Lego gebaut habe, würde es mir die ganze Anlage auseinandernehmen. Ich habe das schon einmal erlebt.
Grundsätzlich ist es kein Problem, die Gondeln / Sessel aus Lego zu bauen, wenn man das Seil entsprechend abspannt
(bei einer ZUB ist es am einfachsten). Das Seil sollte halt nicht am Stationsgebäude abgespannt werden, dadruch fliegt dann auch nicht gleich die ganze Station weg, wenn etwas "passiert". Des Weiteren muss die Abspannung auch je nach Länge der Bahn einiges an Spielraum haben, damit auf die wechselnde Belastung reagiert werden kann. Und wenn die Abspannung dann noch so konstruiert wird, dass die Legoteile durch das Abspanngewicht "zusammengehalten" werden, sind die Gondeln und Sessel aus Lego kein Problem.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 09.08.2008 - 21:12
von 4CLD_Gampebahn
Ich schließe mich Meinem Vorposter an, nur ich hab das Problem das ich nicht Genug Teile für einen Einheitlichen FBM-Park habe.
Und die Lego stühle sind alle in meinem Großen O 405 GTD verbaut (*drandenkfertigzubau*
Ansonsten wünsche ich Gutes Gelingen für die Bahnen
>MFG Stabele
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.08.2008 - 13:53
von mark13
Hallo,
@Florian : Ja icg habe Einen Automatischn Rundlauf (ohne Ketten oder so) richtig mit Readern^^
Alles schon fertig, ihr müsst aber bis heute abend warten bis meine Kamera neue Batterien Bekommt^^
Für ein Bild Des Pfeilers NR.1 hats aber schon gerreicht^^
Oben ist die schiene des Ttragseiles
UNten die Rollen für das zugseil^^
______________________________
MFG. Mark 14 (2s [oder was auch immer] in Bau bis 1 09. 08 wahrscheinlich^^)
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.08.2008 - 15:36
von mark13
Hier ncoh ein paar bilder
^^ Der vollautomatische anrieb
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.08.2008 - 16:11
von Florian
Das sieht ja Spitze aus. Bin gespannt auf die Kabinen.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 11.08.2008 - 18:25
von mark13
Danke,
Ich weiß leider noch nicht wie ich die Gondeln Gestalte 
Erst mal der Gesamte Seil kopf (mit kuppel) muss gebaut werden aber noch ein paar Daten:
Geplante länge : 4 m
Höhen unterschied 0,75 m
Gondeln : 6
Seil:8.25m
Ein name muss ich mir auch noch ausdenken(helft mir doch ^^)
______________________
Leider wird eine Station vors erst icht kuppelbar 
Rüste ich aber noch nach^^
_________________
MFG. Mark14
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 11.08.2008 - 19:22
von Florian
Du willst Nämen kein Problem:
Finkenbergbahn
Toppizbahn
Latersbahn...
Also zu den Gondeln hätte ich drei Vorschläge: erstens eine CWA Gondeln wie bei der Brauneckbahn. Oder zweitens eine Eckige Gondel wie die Penkenbahn. Oder drittens eine alteGondel wie bei der alten Pizolbahn.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 23.08.2008 - 10:36
von mark13
Hallo meld mich auch mal wieder...XD
Gute ideen hab aber schon was eigenes^^
''TOP of table''
Der bau steht leider grad still da ich leider noch an der besten übersetztungsmöglichkeit arbeit
____________
Mfg. Mark 14
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.09.2008 - 17:59
von Andreas K.
Nettes Modell...
hat der ESL auch einen Antrieb. Die Umlenkscheiben sehen auch ganz nett aus. Du könntest dir auch breitere Gummis besorgen.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.09.2008 - 18:04
von 4CLD_Gampebahn
Dankesehr
Nein wie immer Ohne Antrieb da ich keine Lego Motoren habe.
Breitere Gummies Hab ich aber die sind zu lang bzw drücken mir die Bolzen weg die das Seilhalten.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.09.2008 - 18:14
von Andreas K.
dann schneid sie auf die richtige länge zu und verklebt sie auf der Seilscheibe.
Ich hätte noch so nen Motor zuhause. Aber man braucht dazu viele untersetzungen. Bei meinem alten Topic "Modellseilbahnen von Seilbahner0815" Kannst du dir die bilder anschauen.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.09.2008 - 18:17
von jefflifts
schöner Lift und schöne 'Red Bull' Samlung
Sehe ich das richtig, dass auf dem ersten Bild ne Klemme ist? Die sollte aber ned dahin, oder?
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 10.09.2008 - 18:22
von 4CLD_Gampebahn
Huch Öh wie kommt die Denn dahin?!?
Naja die Sessel bei der Bahn Bekommen Klemmen der Serie " Kreppband"
Wobei ich nicht Weiß ob die Bahn Noch mehr Sessel Bekommt da sie nur selten Aufgebaut wird.
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 12.09.2008 - 13:46
von GMD
Vraiement étonnant! Peut-être le premier pince decoupable en Lego!
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 12.09.2008 - 17:33
von SFL
Ah oui, c'est vraiment génial! La construction au dernier image me plaît aussi beaucoup. J'ai toujours rêvé de construire quelque chose comme ca, mais je n'ai jamais réussi. Chapeau!!
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 15.09.2008 - 14:33
von GMD
Il me manque les mots...
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 18.09.2008 - 13:31
von mark13
Hi, Djiliem
You are master of Lego, respect^^
one question:
This chain where did i becom this??
I build the same ! Look one site before this how can i ruge it on??
________________
Pls Answer MFG. Mark14
Re: Lego-Seilbahnen
Verfasst: 18.09.2008 - 17:19
von Djilem
Hi mark !
thank you !
The chain become from many Technic sets and I buy some new at www.bricklink.com, it's a website including many webshops where you can buy all the lego you wants (new or used) ! I'm wait for an order to continue my project.
I don't understand your last question, you can explain in french if you know it better, or in Deutsch, i will translate it
bye