Seite 16 von 56
Re: News am Grünten
Verfasst: 13.02.2018 - 10:44
von Peter69
Grüss ich denke das unten an der Talstation die Imbissbude der Kiosk und der Treffpunkt an der Mittelstation geschlossen sind weil kein Skibetrieb mehr stattfindet. Die Höfle- Alpe hat wahrscheinlich sehr viel Geschäft im Sommer mit Wandern, Moutainbikern usw.Das gleiche wird fürs Berghaus Kranzegg gelten. Allein von Skifahrern können Gastronomen hier nicht leben. In Grossskigebieten sieht das anders aus.
Freundlichen Gruss
Re: News am Grünten
Verfasst: 13.02.2018 - 11:52
von manitou
ABCD hat geschrieben: 12.02.2018 - 20:31
...da kehrt kein Mensch ein und es werden sicherlich welche zumachen, wenn es keinen Liftbetrieb mehr gibt.
Zum Beispiel das hier:
https://www.immobilienscout24.de/expose/101710508#/ Für nur etwas über eine Million gehört dieser 80er Jahre Klotz dir. Wer will´s probieren?
Wenn wir von dem geforderten Kaufpreis die hintere 0 abziehen, dürfte er realistisch werden, angesichts der derzeitigen Skigebietssituation.
Reinhold68 hat geschrieben: 30.01.2018 - 14:25
Aus dem aktuellen
Mitteilungsblatt:
vom vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Rechtsanwalt Zistler haben wir zum 22. Januar folgendes Statement zum aktuellen Sachstand erhalten: Es gibt zahlreiche namhafte Interessenten für eine Zukunftslösung der Grüntenlifte. Die Eigentümerfamilie wirkt jedoch derzeit nicht in
ausreichender Form mit, um ein Zukunftskonzept auch umsetzen zu können. Ein Mitwirken der Familie ist notwendig, denn sie ist Eigentümer der Liftanlage und einzelner Grundstücke und Gebäude. Es finden derzeit noch Gespräche mit der Familie statt. Sollten diese aber scheitern,
so wird es voraussichtlich keine langfristige Lösung geben. Der Saisonbetrieb wäre damit auch unwahrscheinlich. Sobald der Gemeinde neue Informationen vorliegen, werden wir hierzu wieder informieren.
Was die internen Querelen der Grünten-Liftbetreiber in der Vergangenheit bereits zu Kranzegg-Liftzeiten angeht - und ohne die Hintergründe zu kennen - so möchte ich angesichts des Statements des Bürgermeisters hinsichtlich des derzeitigen Prinzing-Verhaltens jedoch vorsichtig einen maßgeblichen Anhaltspunkt für die seit Jahrzehnten schwere Zerstrittenheit im Ort erkennen.
Es verdichtet sich immer mehr, dass Prinzing seine GmbH offensichtlich selbst an die Wand gefahren hat und dass Wallimann ein in welcher Hinsicht auch immer fungierender Strohmann ist. Prinzing ist aber ein eiskalter Zocker, welcher GmbH-gesetze verantwortungslos für sein eigenes Ego nutzt ohne Rücksicht auf die volkswirtschaftliche Situation des ganzen Ortes.
Ein Gemeindepfarrer könnte vielleicht sagen: "Jesus loves you - but everbody else will think you're an a..whole"
Re: News am Grünten
Verfasst: 13.02.2018 - 12:19
von manitou
ABCD hat geschrieben: 12.02.2018 - 20:31
...da kehrt kein Mensch ein und es werden sicherlich welche zumachen, wenn es keinen Liftbetrieb mehr gibt.
Zum Beispiel das hier:
https://www.immobilienscout24.de/expose/101710508#/ Für nur etwas über eine Million gehört dieser 80er Jahre Klotz dir. Wer will´s probieren?
Wenn wir von dem geforderten Kaufpreis die hintere 0 abziehen, dürfte er realistisch werden, angesichts der derzeitigen Skigebietssituation.
Reinhold68 hat geschrieben: 30.01.2018 - 14:25
Aus dem aktuellen
Mitteilungsblatt:
vom vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Rechtsanwalt Zistler haben wir zum 22. Januar folgendes Statement zum aktuellen Sachstand erhalten: Es gibt zahlreiche namhafte Interessenten für eine Zukunftslösung der Grüntenlifte. Die Eigentümerfamilie wirkt jedoch derzeit nicht in
ausreichender Form mit, um ein Zukunftskonzept auch umsetzen zu können. Ein Mitwirken der Familie ist notwendig, denn sie ist Eigentümer der Liftanlage und einzelner Grundstücke und Gebäude. Es finden derzeit noch Gespräche mit der Familie statt. Sollten diese aber scheitern,
so wird es voraussichtlich keine langfristige Lösung geben. Der Saisonbetrieb wäre damit auch unwahrscheinlich. Sobald der Gemeinde neue Informationen vorliegen, werden wir hierzu wieder informieren.
Was die internen Querelen der Grünten-Liftbetreiber in der Vergangenheit bereits zu Kranzegg-Liftzeiten angeht - und ohne die Hintergründe zu kennen - so möchte ich angesichts des Statements des Bürgermeisters hinsichtlich des derzeitigen Prinzing-Verhaltens jedoch vorsichtig einen maßgeblichen Anhaltspunkt für die seit Jahrzehnten schwere Zerstrittenheit im Ort erkennen.
Es verdichtet sich immer mehr, dass Prinzing seine GmbH mutmaßlich selbst an die Wand gefahren hat und dass Wallimann ein in welcher Hinsicht auch immer fungierender Strohmann ist. Prinzing ist offensichtlich ein eiskalter Zocker, welcher GmbH-Gesetze verantwortungslos für sein eigenes Ego mißbraucht ohne Rücksicht auf die volkswirtschaftliche Situation des ganzen Ortes.
Das wäre kein Einzelfall - nicht selten werden GmbH-Konkurse vor ähnlichem Hintegrund systematisch geplant, um sich seiner verbindlichkeiten zu entledigen bei gleichzeitiger Sicherung der eigenen materiellen Substanz. Insbesondere in der Baubranche ist sowas Gang und Gäbe.
Der Gemeindepfarrer könnte vielleicht in der Sonntagsrede einen Spruch anwenden, den ich mal auf einem Sticker gelesen habe:
"Jesus loves you - but everbody else will think you're an a..whole"
Re: News am Grünten
Verfasst: 15.02.2018 - 01:03
von Frankenski
ABCD hat geschrieben: 12.02.2018 - 20:31
Für die Grüntenhütte stimmt das sicherlich, da ist echt viel los und der Grünten wird dieses Jahr sehr oft begangen, sei es von Rodlern, Schneeschugehern oder Skitourern.
Zum Beispiel das hier:
https://www.immobilienscout24.de/expose/101710508#/ Für nur etwas über eine Million gehört dieser 80er Jahre Klotz dir. Wer will´s probieren?
Könnte die Grüntenhütte sich nicht ein Skitaxi zulegen um die Rodler nach oben zu bringen - den ganzen Berg erst hochlaufen, mit Kindern Ohje
vielleicht in Kombination mit Gutschein für die Grüntenhütte - da ja der Hüttenwirt auf sanften Tourismus setzten will bzw. muss.
Dieser Berggasthof steht doch schon seit über 10 Jahren zum Verkauf - eigendlich könnte man erwarten das der Preis runter geht aber anscheinend nicht - das sind Münchner Preise im Allgäu - viel Spaß beim Verkaufen.
Re: News am Grünten
Verfasst: 18.02.2018 - 12:47
von ABCD
Dass das mit Kindern nicht zu machen ist, ist Blödsinn. Viele Familien beweisen gerade täglich das Gegenteil. Das setzt jedoch voraus, dass so etwas vorher eingeübt wird und das Eltern von ihren Kindern auch mal etwas fordern und auch etwas gejammer durchstehen. Gerade in bergnahen Regionen ist das aber immer noch weit verbreitet. Wer sein Kind jedoch nur mit Bespaßung und Zauberteppich groß werden lässt (man will ja in der "Quality-time keinen Stress"), bekommt dann natürlich den Vogel gezeigt, wenn der kleine Prinz mal 500 Höhenmeter laufen soll. Aber, wie ma im Allgäu sagt: Wia ma´s zieat, so hot ma´s.....
Das muss jetzt aber kein Pädagogik Threat werden, jedoch wird sich mit dem alternativen Angebot auch die Klientel ändern. Die anderen können ja in Wertach in´s Allgäulino gehen.
Re: News am Grünten
Verfasst: 09.03.2018 - 18:27
von Skiphips
Die Investorensuche am Grünten beginnt jetzt erst richtig. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist selbst Sanierungsexperte und hat nun wohl in Gesprächen mit der Betreiberfamilie einen "Mini-" Durchbruch erzielt.
Re: News am Grünten
Verfasst: 10.03.2018 - 10:59
von olibr
Petz hat geschrieben: 09.03.2018 - 23:19
.......
Durch eine Insolvenzverwertung der Betriebsgesellschaft stünden die Prinzings dann aber komplett außen vor weil sie ohne die Bahnbetriebsrechte auf ihren dann völlig nutzlosen Schrotthäufen sitzenbleiben. Erst aus dieser Situation könnte dann ein eventueller neuer Betreiber, der die Bahnbetriebsrechte aus der Insovenzmasse erwirbt, mit den Prinzings einen Verkauf ihrer Anlagen aber dann aus .....
Vielleicht hat der Insolvenzverwalter die Prinzings ja genau vor diese Wahl gestellt. Entweder ihr arbeitet zusammen oder ...
Wir werden es nicht erfahren.
Re: News am Grünten
Verfasst: 10.03.2018 - 18:04
von Petz
Nachdem im Artikel steht
Sanierungsexperte Zistler kann eine Gesamtlösung nur durch einen gemeinsamen Investorenprozess mit der Gesellschafterfamilie Prinzing erzielen.
kommt es zu keinem Verkauf der "Hardware" und die Prinzings wären weiterhin wieder mit von der Partie...
Schade das mir die nötigen finanziellen Mittel fehlen denn es wär ein Riesenspaß die Betriebsgesellschaft zu kaufen und mit paar engagierten Rechtsanwälten dann dafür zu sorgen das die Prinzings ihren Schrott bis auf die letzte Schraube und Betonkrümel selbst vom Berg räumen müssen...
Re: News am Grünten
Verfasst: 12.03.2018 - 12:41
von Andre_1982
https://www.all-in.de/immenstadt-sontho ... f_a5000469
Es könnte spannend werden, wobei ich von zähen und schwierigen Verhandlungen ausgehe - sofern sich überhaupt jemand findet, der das Projekt ernsthaft angehen möchte. Bis zum Spätsommer sollte man schon wissen, wie es weitergeht, realistischerweise ist vor 2019 aber mit keinen Investitionen zu rechnen.
Nach dem Aufschrei im November ist es ja relativ still um den Grünten geworden, ein Comeback wäre für den Wintersport im Allgäu trotzdem eine wichtige Sache...
Re: News am Grünten
Verfasst: 12.03.2018 - 13:28
von Skiphips
Jetzt warst du ein kleines bisschen schneller
Mit einer Spende von um die 300€ pro Forumsmitglied könnte das Forum demnächst sein eigenes Skigebiet besitzen
Hier noch der Link zur Vermittlungsagentur und dem dazugehörigen Infoblatt.
Re: News am Grünten
Verfasst: 12.03.2018 - 19:06
von Ralf321
Somit ist der Preis in 4 Jahren um 500000€ gestiegen .
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4964932
Re: News am Grünten
Verfasst: 13.03.2018 - 18:49
von ABCD
Die Lifte gelten mittlerweile halt als historisches Kulturerbe....
Re: News am Grünten
Verfasst: 13.03.2018 - 19:19
von Petz
ABCD hat geschrieben:Die Lifte gelten mittlerweile halt als historisches Kulturerbe...
Amüsant ist nur das diese Meinung außer den Prinzings praktisch niemand teilt denn abgesehen von paar Liebhabern, die bereit sind für ein sehr rares antikes Fahrbetriebsmittel durchaus auch mal etliche hundert Euro auf den Tisch zu blättern (und am Grünten gibt´s solche Teile sicherlich nicht), werden solche Anlagen praktisch zum Schrottpreis gehandelt. Wenn man die dann auch noch selbst abbauen müsste bliebe unterm Strich für die Prinzings eher noch ein fetter Pirhania im Portemonnaie als Resultat übrig... 
Positiv seh ich allerdings das Zistler jetzt eine Komplettlösung erreicht hat bei der die Prinzings komplett außen vor bleiben; vermutlich wurde sich Zistler aufgrund der Geschäftsgebarungsanalysen klar darüber das mit denen keine Chance für einen Neuanfang besteht.
Re: News am Grünten
Verfasst: 14.03.2018 - 09:38
von Richie
Ich denke mal, daß dieser Preis noch verhandelbar ist und am Ende geringer ausfallen wird... Im Falle einer Zerschlagung dürfte deutlich weniger realisiert werden können...
Re: News am Grünten
Verfasst: 14.03.2018 - 22:16
von ThomasZ
Re: News am Grünten
Verfasst: 17.03.2018 - 07:08
von bastian-m
Aus dem Artikel:
Die Übernachtungszahlen seien in diesem Winter nicht eingebrochen, berichtet Kunz. Die Skitourengeher hätten im Gegenteil für einen regelrechten Boom gesorgt.
Das finde ich spannend!
Re: News am Grünten
Verfasst: 22.06.2018 - 08:33
von Richie
Re: News am Grünten
Verfasst: 17.07.2018 - 22:07
von Ralf321
Re: News am Grünten
Verfasst: 08.10.2018 - 16:25
von Peter69
Grüss euch am 9 September 18 lief ich den Wanderweg von der Vorderen Kölle zum Grünten weil dort eine Bergmesse war für die Gefallenen des 1.Weltkrieges.
Bei den Grüntenliften.Beim Vorbeilaufen an der Bergstation der Berglifte Doppellift sah ich das in einem Lift noch die Gehänge dort waren die hängen scheinbar noch vom November 17 dort dran.Ob das gut ist die Lifte standen den letzten Winter still und die Gehänge sollen ja nach 100 Stunden versetzt werden fürs Seil sicher nicht gut.Aber wundern braucht man sich dort über gar nichts mehr.
Freundlichen Gruss
Re: News am Grünten
Verfasst: 08.10.2018 - 18:34
von Petz
Wenn der Lift durchgehend stillstand und gerade bei einem Schlepper spielt das Verbleiben der Gehänge am Seil praktisch kaum eine negative Rolle. Diese Praxis wundert mich aber bei den Prinzings (die ja die Lifteigentümer sind) allerdings überhaupt nicht...
Re: News am Grünten
Verfasst: 08.10.2018 - 20:20
von Peter69
Grüss dich ich meine das es dann Druckstellen auf dem Seil gibt.Ob dort die Anlagen durch den TÜV dann noch kommen ist eine andere Sache.
Freundlichen Gruss
Re: News am Grünten
Verfasst: 08.10.2018 - 22:09
von markus
Druckstellen gibt es sowieso keine. Wenn man bei Liften die in Betrieb sind die klemmen nicht versetzt gibt es Drahtbrüche und das kann sogar so weit gehen dass ein Seil reißt. Z.b. In Ruhploding am Westernberglift vor einigen Jahren.
So lange der Lift steht passiert da nicht viel innnerhalb eines oder zwei Jahre. Da hat der Petz absolut recht.
Re: News am Grünten
Verfasst: 27.10.2018 - 21:20
von seratnian
Eineinhalb Neuigkeiten gibt es... die halbe: es gerüchtet, dass die Alpsee Bergwelt (Hagenauer) den Betrieb übernehmen könnte; Winterbetrieb mitnehmen, wenns geht, eher Fokus auf den Sommerbetrieb (was auch immer das heißen mag).
Vor gut 2 Wochen ist Gerhard Prinzing verstorben. Was das jetzt hinsichtlich Nachfolge und Verkauf oder gar den Betrieb diesen Winter zu bedeuten hat, steht in den Sternen. Mehr ist aus der Gegend nicht zu erfahren.
Re: News am Grünten
Verfasst: 27.10.2018 - 23:19
von Petz
seratnian hat geschrieben: 27.10.2018 - 21:20Vor gut 2 Wochen ist Gerhard Prinzing verstorben.
Ab und zu wirkt schwarze Magie eben doch - allerdings viel später als erhofft.