Seite 16 von 19

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 25.08.2020 - 23:54
von christopher91
Der Endausbau kommt sicher erst, wenn der oberer Sessellift mal ersetzt ist, auch sinnvoll so.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 26.08.2020 - 00:30
von Tirolbahn
Finde es auch erstaunenswert, dass es mit den Investitionen in so einem kleinem Gebiet so schnell voran geht.
Beim Blick in das Bautagebuch verwundert mich ein bisschen, dass die Sessel-FBM offenbar ohne Haube ausgestattet werden.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 26.08.2020 - 06:45
von Radim
Tirolbahn hat geschrieben: 26.08.2020 - 00:30Beim Blick in das Bautagebuch verwundert mich ein bisschen, dass die Sessel-FBM offenbar ohne Haube ausgestattet werden.
Die Hauben sind nicht gerade billig. Und bei Kombibahnen finde ich es ziemlich OK - wenn es schneit oder regnet, kannst du einfach die Kabine verwenden :wink:

Bericht von der Baustelle

Verfasst: 19.09.2020 - 20:23
von hch
Auch Heute am Samstag wurde an der Talstation gebaut. Sie wirkt für eine Kombibahn auffallend kurz:
1.jpg
2.jpg
Die Firma Fröschl hat das Skigebiet zwar erst heruntergewirtschaftet und dann verkauft, ist beim Neubau des Liftes aber dabei:
3.jpg
Die Stützen stehen schon teilweise, auch die Joche liegen schon bereit:
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Der Steyr LKW im Glungezer Design (gibt es glaube ich auch als Modell):
7.jpg
Kleine Pistenerweiterung mit Startbereich für die Skirennen:
8.jpg
Die neuen Stützen wirken sehr massiv und stehen in der Mitte der Piste, was den Charakter leider ziemlich verdirbt:
9.jpg
Die erste Stütze ist komplett und wirkt auffallen hoch:
10.jpg
Auch bei der Bergstation wird Samstags gearbeitet. Auch sie wirkt auffallend kurz.
11.jpg
11a.jpg
12.jpg
Der Beschneiungsteich wirkt mit Wasser und etwas grün gleich viel weniger schlimm:
13-teich.jpg
Wer findet starli?
14.jpg
Von der Glungezerhütte ist die Baustelle der Bergstation kaum noch zu sehen:
15.jpg
Am Glungezer war auch mal mehr Schnee:
16-schnee.jpg
Ausblick beim Abstieg zur Patscherkofelbahn:
17.jpg
Aufnahmen aus dem Frühjahr zum Vergleich hier:

viewtopic.php?f=46&t=63773

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 20.09.2020 - 19:13
von Tyrolens
Bergstation und Stützen sieht man nun übrigens auch vom Tal aus. Früher war das ja deutlich dezenter. (Leider nur Handy Photo).
20200920_155938.jpg
Eigentlich müsste man die Tulfein Alm anreißen und an der Bergstation neu errichten. Der Standort ist in meinen Augen um einiges besser.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 20.09.2020 - 20:46
von Kris
Weshalb wurde die Trasse bzw Talstation verschwenkt?
Jetzt stehen die Masten in der Mitte der Piste, eimer hinter dem anderen.Während man bisher gemütlich am Waldrand entlangsurrte, und die Piste frei blieb. Auch einige Kanonen stehen offenbar eher ungeschickt.... oder hat das einen gewichtigen Grund?

Bildzitat aus obiger Dokumentation:
Bild

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 20.09.2020 - 21:10
von be4ski
Das liegt daran, dass die Talstation der neuen Bahn direkt gegenüber der Bergstation der 1. Sektion liegt, und nicht mehr unterhalb.
Soll wohl dafür sein, dass man im Sommerbetrieb nicht mehr so weit laufen muss für den Umstieg. Soweit mir bekannt.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 21.09.2020 - 08:11
von hch
be4ski hat geschrieben: 20.09.2020 - 21:10 Das liegt daran, dass die Talstation der neuen Bahn direkt gegenüber der Bergstation der 1. Sektion liegt, und nicht mehr unterhalb.
Soll wohl dafür sein, dass man im Sommerbetrieb nicht mehr so weit laufen muss für den Umstieg. Soweit mir bekannt.
Ich glaube das wird der Hauptgrund sein, außerdem ist die alte Schlepplift-Trasse natürlich bei weitem nicht weit genug für eine 10/6er Kombibahn, d.h. man müsste massiv Ausholzen. Die alte Trasse soll übrigens wohl eine dedizierte Aufstiegsspur für die zahlreichen Pistentourengeher werden.

Für die Skifahrer sind die neuen Stützenstandorte natürlich nicht schön, genau wie die mittigen Schneekanonen. Ich bin mir sicher das die neuen Bahnen und die Beschneiung das Skigebiet für die Zukunft gesichert, aber es hat halt seinen Charakter ziemlich verloren.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 21.09.2020 - 08:15
von Tyrolens
An den Schneekanonen wird doch sowieso die Piste geteilt. An den Stützen hat man diese Teilung nicht und daher stehen die wirklich im Weg. Ist sowieso sehr gewöhnungsbedürftig, sozusagen keine freie Sicht mehr zu haben.
Die neue Bahn wird halt so einfach wie möglich gebaut. Ein geradliniger Seilverlauf hat unbestritten Vorteile. ;)

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 21.09.2020 - 08:42
von hch
Tyrolens hat geschrieben: 21.09.2020 - 08:15 An den Schneekanonen wird doch sowieso die Piste geteilt. An den Stützen hat man diese Teilung nicht und daher stehen die wirklich im Weg. Ist sowieso sehr gewöhnungsbedürftig, sozusagen keine freie Sicht mehr zu haben.
Die neue Bahn wird halt so einfach wie möglich gebaut. Ein geradliniger Seilverlauf hat unbestritten Vorteile. ;)
Bei Poma mit den Vielkurven-SSL ist man da anderer Meinung :)

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 21.09.2020 - 09:17
von flamesoldier
hch hat geschrieben: 21.09.2020 - 08:11
be4ski hat geschrieben: 20.09.2020 - 21:10 Das liegt daran, dass die Talstation der neuen Bahn direkt gegenüber der Bergstation der 1. Sektion liegt, und nicht mehr unterhalb.
Soll wohl dafür sein, dass man im Sommerbetrieb nicht mehr so weit laufen muss für den Umstieg. Soweit mir bekannt.
Ich glaube das wird der Hauptgrund sein, außerdem ist die alte Schlepplift-Trasse natürlich bei weitem nicht weit genug für eine 10/6er Kombibahn, d.h. man müsste massiv Ausholzen. Die alte Trasse soll übrigens wohl eine dedizierte Aufstiegsspur für die zahlreichen Pistentourengeher werden.

Für die Skifahrer sind die neuen Stützenstandorte natürlich nicht schön, genau wie die mittigen Schneekanonen. Ich bin mir sicher das die neuen Bahnen und die Beschneiung das Skigebiet für die Zukunft gesichert, aber es hat halt seinen Charakter ziemlich verloren.
Ich frage mich was schwerer wiegt: endlich keinen Gegenverkehr mehr durch Unmengen an Tourengehern, die auch gerne zu zweit, dritt oder mit Hund nebeneinander die Piste hochlaufen, was insbesondere im schmaleren oberen Bereich nervig ist, oder die paar fixen Hindernisse durch die neue Bahn.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 24.09.2020 - 10:46
von Tyrolens
Heute Flugverkehr:

Bild entfernt. Bitte die Medienregeln beachten. Externe Verlinkung wäre zulässig, direktes hochladen eines Screenshots ins Forum nicht. Wenn du es extern hochladen könntest, kannst du den Link gerne hier noch einfügen. /Mod. David93

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 05.10.2020 - 11:16
von Skifreak_1
lt. Webcam wird heute der Baukran abgebaut. Die Stützen sind montiert. Nach den Bildern auf der Webcam ist die Talstation schon sehr weit fertiggestellt.
Es fehlt jetzt noch der Seilzug und der Innenausbau.
Wenn es zu keinen Problemen mehr kommt dürfte die Bahn bis zum Start der Wintersaison betriebsbereit sein. :D :D
Dies ist eine tolle Leistung.
Aus meiner Sicht ist dies heuer die interessanteste neue Anlage in Tirol, die auch den meisten Nutzen liefert.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 12.10.2020 - 19:31
von Skiphips
Der Forstweg Halsmarter - Tulfeinalm soll neu angelegt werden um zukünftig Pistenkreuzungen zu vermeiden. Der Weg soll auch als Rodelbahn genutzt werden.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 13.10.2020 - 07:59
von hch
Der Betreiber geht von einer pünktlichen Eröffnung am 16.12. aus, und ist mit der Corona-Saison halbwegs zufrieden: https://www.tt.com/artikel/17431925/neu ... -fahrt-auf

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 13.10.2020 - 20:22
von Tyrolens
Heute wurde das Seil angeliefert.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 28.10.2020 - 16:08
von Naps
flamesoldier hat geschrieben: 21.09.2020 - 09:17 Ich frage mich was schwerer wiegt: endlich keinen Gegenverkehr mehr durch Unmengen an Tourengehern, die auch gerne zu zweit, dritt oder mit Hund nebeneinander die Piste hochlaufen, was insbesondere im schmaleren oberen Bereich nervig ist, oder die paar fixen Hindernisse durch die neue Bahn.
Weil ich hier Hund gelesen habe: Ich sehe kaum Hunde auf den Bergen. Hunhealter habe ich bisher nur im Tal spazieren gehen gesehen. Ich habe einen Zwergpudel (von der Frau ausgesucht) und würde ihn gerne mal zu einem nicht allzu hohen Gipfel nehmen. Wir gehen auch gerne mal abseits der Wege auf kleinen Trampelpfaden. Passt euer Hund da von alleine auf, dass er nicht herunterfällt oder muss man da imemr ein Auge drauf haben? Gibts da spezielle Hunde Versicherungen, die auch Wanderunfälle absichern? Meine Frau bringt mich um, wenn mit ihrem kleinen Hayo was passiert...

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 28.10.2020 - 16:13
von hch
Naps hat geschrieben: 28.10.2020 - 16:08 Weil ich hier Hund gelesen habe: Ich sehe kaum Hunde auf den Bergen.
Ich habe heute bei meiner Skitour mehrere Hunde durch den Schnee tollen sehen, vor allem als Begleitung von Snowboardern. Allerdings eher größerer Exemplare als Zweckpudel. Mein damalige WG-Mitbewohner ist aber gerne mit seinem Jack Russel Terrier im Rucksack Freeriden gegangen :)

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 29.10.2020 - 08:59
von Salzkammergut
Weil ich hier Hund gelesen habe: Ich sehe kaum Hunde auf den Bergen. Hunhealter habe ich bisher nur im Tal spazieren gehen gesehen. Ich habe einen Zwergpudel (von der Frau ausgesucht) und würde ihn gerne mal zu einem nicht allzu hohen Gipfel nehmen. Wir gehen auch gerne mal abseits der Wege auf kleinen Trampelpfaden. Passt euer Hund da von alleine auf, dass er nicht herunterfällt oder muss man da imemr ein Auge drauf haben? Gibts da spezielle Hunde Versicherungen, die auch Wanderunfälle absichern? Meine Frau bringt mich um, wenn mit ihrem kleinen Hayo was passiert...
@Naps

Bevor du mit einem Hund in die Berge gehst, empfehle ich dir:
- Besuche eine Hundeschule
- Kauf dir mehrere Bücher zum Thema Hundehaltung
- ein Forum über Hunde zu suchen, bzw. ernsthafte Fragen zu stellen.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 09.11.2020 - 18:08
von JohnnyDriver
Neues Video zur neuen Bahn:
Direktlink

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 09.11.2020 - 19:19
von Skifreak_1
Vielen Dank für die Bereitstellung des Videos von der neuen Bahn.
Auf dem Video erkennt man gut, dass die Bahn fast fertig ist. :-). Jetzt brauchst es nur noch kalte Temperaturen, Schnee und sinkende Corona Fallzahlen.
Hoffentlich kann man bald eine Impfung bekommen.
Freue mich schon auf die erste Fahrt mit ihr.
Wurde die Beschneiungsanlage bis zur Bergstation des Schartenkogels erweitert?

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 16.11.2020 - 10:22
von Christopher
Skifreak_1 hat geschrieben: 09.11.2020 - 19:19 Auf dem Video erkennt man gut, dass die Bahn fast fertig ist. :-). Jetzt brauchst es nur noch kalte Temperaturen, Schnee und sinkende Corona Fallzahlen.
Weiteres braucht es mindestens die Montage der Kabinen, welche soeben geliefert wurden (Quelle Webcam), Einstellarbeiten und Einstellenfahrten, viele Stunden Probebetrieb, die Bergeübung und Abnahme der Anlage.
:arrow: Fast fertig liegt immer im Auge des Betrachters. :lol: Aber man hat ja auch noch einen Monat Zeit und bis dahin sollte alles erledigt sein. :biggrin:

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 16.11.2020 - 11:24
von Tirolldk
Christopher hat geschrieben: 16.11.2020 - 10:22
Skifreak_1 hat geschrieben: 09.11.2020 - 19:19 Auf dem Video erkennt man gut, dass die Bahn fast fertig ist. :-). Jetzt brauchst es nur noch kalte Temperaturen, Schnee und sinkende Corona Fallzahlen.
Weiteres braucht es mindestens die Montage der Kabinen, welche soeben geliefert wurden (Quelle Webcam), Einstellarbeiten und Einstellenfahrten, viele Stunden Probebetrieb, die Bergeübung und Abnahme der Anlage.
:arrow: Fast fertig liegt immer im Auge des Betrachters. :lol: Aber man hat ja auch noch einen Monat Zeit und bis dahin sollte alles erledigt sein. :biggrin:
Wie Du schon sagst liegt sicher noch einiges an Arbeit vor denen! Die Sessel wurden letzte angeliefert, aber bis jetzt sah man noch keinen in der Station lt. Webcam! Jetzt kommt der Lockdown auch noch dazu! Ich denke so ein Mixsystem in Gang zu bringen dürfte doch um einiges komplizierter sein!

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 17.11.2020 - 13:39
von raumplaner
Skifreak_1 hat geschrieben: 09.11.2020 - 19:19 Wurde die Beschneiungsanlage bis zur Bergstation des Schartenkogels erweitert?
Nein.

Rodelweg wurde zwischenzeitlich bewilligt und könnte je nach Witterung noch in dieser Saison befahren werden.

Re: Neues am Glungezer – Tulfes

Verfasst: 17.11.2020 - 18:13
von GIFWilli59
Die neuen Sessel sind dem Anschein nach mit normalen Doppelfußrastern + Icolan ausgestattet, also definitiv die Budget-Variante.