Werbefrei im Januar 2024!

"Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von David93 »

Man kann schlecht gegen etwas sein, von dem man selbst profitiert. Diejenigen hier die die Einheimischentarife verteidigen sind größtenteils die, die sie bekommen. Wollt ich nur mal anmerken.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Werna76 »

Marvin hat geschrieben:Man kann diskutieren, ob Einheimischentarife erlaubt sein sollten oder nicht. Tatsache ist aber, dass sie verboten sind. Zu schreiben, dass man doch woanders hinfahren solle, wenn einem der praktizierte Rechtsbruch nicht passt ist absurd.
Marvin wenn man der Meinung bist, dass EU-Recht immer nach Punkt und Beistrich überall eingehalten wird, dann wird man das wohl so sehen.
Ich find es mehr als nur absurd, fast schon kindlich naiv, dass hier Einige glauben, dass man sich überall an das EU-Recht hält.

So und jetzt zurück zu einer sachlichen und theoretischen Diskussion. Ich steig hier wieder aus, ich reg mich selbst in schriftlicher Form über so viel wundersame Lebensferne zu sehr auf.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

IQ130 hat geschrieben:Alle Dienstleister dieser Karten können doch nur davon profitieren.
Die Dienstleister profitieren nur relativ geringfügig da die ausverhandelten Vergütungen dieser Karten kaum Margen abwerfen hingegen kostet jede ausgestellte Karte die öffentliche Hand Subventionsbeiträge. Der politische Hintergrund bei der Ticketeinführung war, den einheimischen Familien kostengünstige Freizeitangebote bereitzustellen die viele ohne diese bei einem durchschnittlichen Familieneinkommen gar nicht in Anspruch nehmen könnten; deshalb halte ich die Ausgabebeschränkung auch für richtig und aufgrund der öffentlichen Subvention auch rechtlich abgesichert.
David93 hat geschrieben:Man kann schlecht gegen etwas sein, von dem man selbst profitiert.
Doch aber dann wenn es auch angebracht ist denn deshalb bin ich ganz klar gegen, von z. B. Bergbahngesellschaften aus eigenem Antrieb angebotenen Einheimischentarife und halte diese auch ganz eindeutig für rechtswidrig.
Zuletzt geändert von Petz am 11.09.2015 - 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Marvin »

Nach Punkt und Beistrich? Es geht hier um ein ganz einfaches Prinzip: keine Diskriminierung basierend auf dem Wohnort einer Person.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

Die Freigabe wär dann aber im Umkehrschluß wieder eine Diskriminierung der Einheimischen da nur diese die Subventionen tragen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von noisi »

Petz hat geschrieben:Die Freigabe wär dann aber im Umkehrschluß wieder eine Diskriminierung der Einheimischen da nur diese die Subventionen tragen.
Das ist aber nicht nur auf Skigebiete beschränkt sondern lässt sich praktisch unendlich fortführen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von David93 »

@Werna76:
Also das EU-Gesetze momentan nicht eingehalten werden ist auch mir klar, da geb ich dir recht. Aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Wenn ich ein Gesetz hab muss dafür gesorgt werden, dass es eingehalten wird. Wenn nicht, sollte man das entsprechende Gesetz streichen. Macht doch keinen Sinn, wenn auf dem Papier alles Reglementiert wird aber in der Realität jeder macht was er will.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

Wobei sich aus Deiner Sicht der Dinge dann allerdings auch die Frage aufdrängt warum manche EU - Verordnungen sehr strikt und auch rasch durchgesetzt werden (wenn man beispielsweise an Wettbewerbsungleichheiten für Unternehmen denkt) und andere dagegen nicht (wenn es wie hier um Konsumentenrechte geht). Aufgrund der jeweils Beteiligten/Betroffenen lässt sich meiner Ansicht nach ganz gut erahnen woher der Wind da meist weht... :rolleyes:

Im Fall der beiden Tickets glaube ich allerdings schon an Rechtssicherheit aufgrund der Subventionierung und deshalb wurde (trotzdem sich unter Gästen sicher auch etliche auf EU - Recht spezialisierte Rechtsanwälte befinden) dagegen offenbar noch nie mit Erfolg vorgegangen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von baeckerbursch »

Nur so kurz zum Nachdenken:

Wenn die Gemeinde die Bergbahn mit, sagen wir mal, 100,- pro Einwohner unterstützt gibt die Bergbahn Rabatte für eben jene Einheimische. Sagen wir einfacher weise 50,- pro Person. Der Bergbahnfahrende Einwohner bekommt somit 50,- von seiner Unterstützung zurück und zahlt nur noch 50,-

=

Bergbahnfahrender Einheimischer 50,- für die Bergbahn
Nicht Bergbahnfahrender Einheimischer 100,- für die Bergbahn

Allerdings entgehen der Bergbahn Pro verkaufter Karte Einnahmen und brauchen somit evtl. im nächsten Jahr mehr Unterstützung das die Schere noch weiter aufgehen lässt.

Das ist also gerecht?
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Rüganer »

Petz hat geschrieben:Wobei sich aus Deiner Sicht der Dinge dann allerdings auch die Frage aufdrängt warum manche EU - Verordnungen sehr strikt und auch rasch durchgesetzt werden (wenn man beispielsweise an Wettbewerbsungleichheiten für Unternehmen denkt) und andere dagegen nicht (wenn es wie hier um Konsumentenrechte geht). Aufgrund der jeweils Beteiligten/Betroffenen lässt sich meiner Ansicht nach ganz gut erahnen woher der Wind da meist weht... :rolleyes:

Im Fall der beiden Tickets glaube ich allerdings schon an Rechtssicherheit aufgrund der Subventionierung und deshalb wurde (trotzdem sich unter Gästen sicher auch etliche auf EU - Recht spezialisierte Rechtsanwälte befinden) dagegen offenbar noch nie mit Erfolg vorgegangen.
EU-Regelungen können von den einzelnen Ländern in einer gewissen Zeitspanne von mehreren Jahren umgesetzt werden, die Länder haben freie Hand darin.
Und das österreichische Rechtssystem ist nochmal was ganz Spezielles .... :biggrin:

Hier oben gibts nirgendwo Einheimischenrabatt, obwohl die Gemeinden viel Kohle in den Tourismus und die Wirtschaft investieren.

Und als Einheimischer steht man genauso im Stau oder der Schlange wie der Tourist.

Andererseits haben wir durch unsere Gäste auch viele Sachen, die ohne die Besucher nicht möglich wären, wie z. B. in der Kultur.

Und sowas ist in den Touristenorten in den Bergen doch auch so.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von baeckerbursch »

Ich habe mir letztes Jahr ein Haus in den Bayrischen Bergen gekauft. Dank Zweitwohnsitzsteuer und Kurabgabe (ohne aber die vollen Vorteile daraus zu haben) zahle ich an den Attraktionen des Tales mehr als ein Tourist.

Lustigerweise bekomme ich aber im sehr nahen Österreich Einheimischentarife :lach:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Theo »

Ist eigentlich ganz einfach, denn die Lösung ist schon da. Wir sagen dem ganzen nicht mehr Einheimischenrabatt ( was ja eigentlich sowieso das falsche Wort ist ) sondern Mitgliederrabatt und solche sind ja bekanntlich nicht verboten. Mitglied werden kann auch jeder wenn er mag.
Das Grundproblen ist, so wie es in der heutigen Gesellschaft meisten, dass man etwas von der völlig falschen Seite aus lösen will. Darum klapp schlussendlich auch so wenig. Wer Rabatte, welche Wohnortbedingt nicht allen Personen möglich sind, bekämpfen will muss nicht die Rabatte selber bekämpfen sondern er muss ein gesetzt schaffen welches es Gemeinden und Regionen verbietet in Verträgen mit Dienstleistungsunternehmen Rabatte für seine Bevölkerung auszuhandeln. Dass könnte dann allerdings ein etwas schwieriges Unterfangen werden.
Dann habe ich noch eine Anmerkung, diese muss allerdings nicht für andere Skigebiete gelten. Bei uns gibt es reduzierte Karten nur für 1/2, 1, 2 Tage und Saison oder Jahr. Wenn ich einen im Wallis wohnhaften Kollegen für 4 Tage zu Besuch habe muss dieser 2 x 2 Tage lösen. Passiert dieses zu einer Zeit wo auch Yield-Tarife angeboten werden fährt er bereits mit diesen besser weil er da 4 aufeinanderfolgende Tage lösen kann. Des weiteren gibt es unzählige andere Angebote ( welche für einen Gast sinn machen, jedoch nicht zwingend für einen Walliser ) bei welchen der Skipass gleich wenn nicht sogar stärker ermässigt ist als der Walliser Tarif. Kann jeder kaufen, wenn er sich denn vorher informiert.
Zum fall von chr in Ischgl: Solches verhalten vom Kassapersonal ist natürlich gar nicht gut. Würde man aber jetzt vom günstigsten Fall für sie ausgehen hat sie der Innsbruckerin einfach nur deshalb den Tarif gegeben damit diese nicht länger ein Theater macht und endlich abhaut damit sie wieder die anderen Kunden bedienen konnte.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

noisi hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Ob da irgendjemand irgendwas investiert hat oder was weiß ich ist doch erstmal völlig nebensächlich.
Nein, ist eben überhaupt nicht!
Und weshalb nicht?
Mal angenommen eine Stadt/Gemeinde ist an irgendeinem Projekt beteiligt, soll ja vorkommen. Muss es dann zwangsläufig für den betroffenen Steuerzahler eine Ermäßigung geben?
Soll nicht nur vorkommen, sondern ist zumindest in der Schweiz extrem oft der Fall.
Zwangsläufig muss die Ermässigung an Steuerzahler nicht sein, aber geradezu logisch. Oft wird die Bevölkerung bei einer meist immer nötigen Volksabstimmung für eine Beteiligung der Gemeinde mit einem künftigen Einheimischtarif "geködert". Zu gutem Recht, als Gegenleistung.
Man beachte die morgige Volksabstimmung in Flims für spätere drei neue Bahnen im Skigebiet: http://www.gemeindeflims.ch/data/pages/ ... 13.09.2015)-1.pdf
Würde die Flimser keinen Einheimischtarif erhalten, würde da morgen kaum einer zustimmen. Auch wenn das in diesem Falle jetzt nicht grad direkt verknüpft ist.

Und auch ich wohne in einer Gemeinde mit einem kleinen Skigebiet. Die Gemeinde gehört mittlerweile zu den Hauptaktionären, weil es jeweils ums Überleben des Gebiets ging. Dafür, dass wir Einwohner mehrmals schon Geld gesprochen haben, fahren wir sehr günstig. Haben aber dafür (und aus anderen Gründen natürlich auch) die höchsten Steuern im ganzen Kanton. Das ist einfach nur richtig, dass wir günstiger fahren.

Aber so viel Demokratie kann ein EU-Bürger eh nicht verkraften :lach:
Dafür habt Ihr ja so tolle Antidiskriminierungsgesetze, die solche Lächerlichkeiten verhindern sollten aber es offenbar nicht können :wink:
David93 hat geschrieben:Man kann schlecht gegen etwas sein, von dem man selbst profitiert. Diejenigen hier die die Einheimischentarife verteidigen sind größtenteils die, die sie bekommen. Wollt ich nur mal anmerken.
Ich kriege zwar hier den Einheimischtarif, kaufe aber eine TSC zum vollen Preis und einen Snowpass Graubünden ebenfalls zum vollen Preis. Und dennoch habe ich null Probleme, dass die Einheimischen diese günstiger bekommen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von freerider13 »

Meine Güte. Das artet vielleicht aus hier.

Zum nachdenken, vor allem für die "Gleichberechtigungsfans":

Die EU ist dafür zuständig, Diskriminierungen von "EU - Ausländern" zu unterbinden. Sprich: Der spanische Staat diskriminiert portugiesische Staatsbürger. Oder der griechische Staat britische Bürger. Oder der österreichische Staat deutsche Bürger.

Die EU ist NICHT dafür zuständig, inländische Diskriminierungen zu verhindern oder abzuschaffen. Sprich: Österreich "diskriminiert" einen österreichischen Staatsbürger. Das ist ein nationales Problem.

Tja. Wenn jetzt ein Tiroler Skigebiet einem "Einheimischen" einen Rabatt gewährt, nicht aber einem Wiener - was ist das dann? Genau. Ein nationales Problem. Österreich diskriminiert einen Österreicher. Keine Diskriminierung von "nicht - Österreichern". Damit ein nationales - und kein EU-Problem. Punkt. Ich wünsche viel Erfolg beim klagen... Ein Deutscher kann sich dummerweise nicht darauf berufen, dass er "mitdiskriminiert" wird - und eine Besserstellung im Vergleich zum Wiener einklagen. Dann stünde er besser als der "Einheimische" aus Sicht der EU. Das läuft nicht.

Und noch was; und seis nur, weil ich keinen Augenkrebs bekommen will:
Es heißt AUSWÄRTIGER nicht AUSWERTIGER! Bitte! Zumindest das!!!

Schöne Grüße,
Jan
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Marvin »

Lies mal den ersten Beitrag in diesem Thread:
Demnach steht dort im Artikel 21 klipp und klar: "Die Mitgliedsstaaten trafen dafür Sorge, dass dem Dienstleistungsempfänger keine diskriminierenden Anforderungen auferlegt werden, die auf dessen Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz beruhen."
Daraus geht klar hervor, dass jegliche Diskriminierung auf Grundlage des Wohnsitzes verboten ist. Deine Interpretation ist also falsch.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von freerider13 »

Erstens, lieber Marvin:
Bring mal ne Quelle für ne Interpretation die deutlich aktueller als 10 Jahre ist...
(Hinweis: Google ist keine adäquate Quellangabe...)

Zweitens:
Selbst, wenn ich deine Quelle nehme: Passt alles.

Der Deutsche wird nicht diskriminiert, er muss die selben Einschränkungen hinnehmen wie der Österreicher. (Der aus Wien). => Keine Diskriminierung wegen Staatsangehörigkeit.
Der in Hamburg wohnende Deutsche wird genauso behandelt wie der in Wien lebende Österreicher => Keine Diskriminierung aufgrund des Wohnsitzes.

Aber wenn du dir so sicher bist:
Bald ist Wiesn. Keine Ahnung wo du herkommst - aber ich glaube nicht aus München. Sagen wir mal du bist aus Duisburg.
Dann geh jetzt los und erklag dir als Duisburger eine Reservierung für nen Wiesntisch, da es hier ja ein gewisses "Einheimischenkontingent" gibt.
Wäre ja das gleiche vom Prinzip her.
Und rate mal, wie die Begründung für dein Scheitern lauten wird...

Jan
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Marvin »

freerider13 hat geschrieben:Erstens, lieber Marvin:
Bring mal ne Quelle für ne Interpretation die deutlich aktueller als 10 Jahre ist...
(Hinweis: Google ist keine adäquate Quellangabe...)
Hat sich das Gesetz in dieser Zeit entscheidend geändert? Solange das nicht der Fall ist, sehe ich keinen Grund, warum eine Interpretation von 2006 nicht gültig sein sollte.
Zweitens:
Selbst, wenn ich deine Quelle nehme: Passt alles.

Der Deutsche wird nicht diskriminiert, er muss die selben Einschränkungen hinnehmen wie der Österreicher. (Der aus Wien). => Keine Diskriminierung wegen Staatsangehörigkeit.
Der in Hamburg wohnende Deutsche wird genauso behandelt wie der in Wien lebende Österreicher => Keine Diskriminierung aufgrund des Wohnsitzes.
Ein Tiroler zahlt weniger als ein Nicht-Tiroler egal welcher Staatsangehörigkeit. Das ist eine Diskriminierung auf Grundlage des Wohnsitzes.
Aber wenn du dir so sicher bist:
Bald ist Wiesn. Keine Ahnung wo du herkommst - aber ich glaube nicht aus München. Sagen wir mal du bist aus Duisburg.
Dann geh jetzt los und erklag dir als Duisburger eine Reservierung für nen Wiesntisch, da es hier ja ein gewisses "Einheimischenkontingent" gibt.
Wäre ja das gleiche vom Prinzip her.
Und rate mal, wie die Begründung für dein Scheitern lauten wird...
Hat denn schon jemand gegen dieses Einheimischenkontingent geklagt und verloren? Eine Regelung muss nicht automatisch rechtmäßig sein, nur weil bisher niemand dagegen geklagt hat. Im Gegenteil, es gibt bspw. in Arbeitsverträgen oder den AGB von Einzelhändlern häufig rechtswidrige Regelungen, die jahrelang bestehen und erst dann für nichtig erklärt werden, wenn es zu einem Prozess darüber kommt.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von freerider13 »

Marvin hat geschrieben:

Hat sich das Gesetz in dieser Zeit entscheidend geändert? Solange das nicht der Fall ist, sehe ich keinen Grund, warum eine Interpretation von 2006 nicht gültig sein sollte.
Nein. An dem "Gesetz" (auch, wenn es eine Richtlinie ist - aber das vernachlässigen wir jetzt mal besser...) hat sich nichts geändert. Aber Gesetze wollen interpretiert und kommentiert werden - vereinfacht gesagt. Und bezüglich der Kommentare ändert sich so einiges. Kurz gesagt: Schon mal bei einem Anwalt gewesen? Der schlägt als erstes, sobald du Ihm dein Anliegen vorgetragen hast, den "Kommentar" auf - nicht den Gesetzestext! Und zwar den aktuellsten... Warum denkst du macht er das wohl... Preisfrage...
Marvin hat geschrieben: Ein Tiroler zahlt weniger als ein Nicht-Tiroler egal welcher Staatsangehörigkeit. Das ist eine Diskriminierung auf Grundlage des Wohnsitzes.
Nenne mir eine Quelle, in der eine Diskriminierung eines Staatsbürgers durch den eigenen Staat gerügt wird oder wurde. Ganz einfach.


Marvin hat geschrieben:Hat denn schon jemand gegen dieses Einheimischenkontingent geklagt und verloren? Eine Regelung muss nicht automatisch rechtmäßig sein, nur weil bisher niemand dagegen geklagt hat. Im Gegenteil, es gibt bspw. in Arbeitsverträgen oder den AGB von Einzelhändlern häufig rechtswidrige Regelungen, die jahrelang bestehen und erst dann für nichtig erklärt werden, wenn es zu einem Prozess darüber kommt.
Nein. Denn es wäre von vornherein aussichtslos. Das tut sich kein einziger Anwalt an.

Kurzum als Exkurs für dich:

Diskriminierung von Bürgern des eigenen Staates gibt es per Definition innerhalb EU-Staaten nicht. Zumindest nicht juristisch. Nachzulesen in beliebigem Grundgesetz - Verfassung - wie auch immer. Je nachdem, welchen Staat du nimmst.
"Alle Bürger sind gleich" ist dort sinngemäß jeweils nachzulesen...
Deshalb ist eine Diskriminierung von eigenen Staatsbürgern - zumindest juristisch gesehen - de facto unmöglich.

Wenn nun ein Österreicher (Nr. 1) schon nicht von einem Österreicher (Nr. 2) diskriminiert werden kann (weil es von der Verfassung her per Definition unmöglich ist), kann auch ein Deutscher sich nicht darauf berufen, dass er "nur" den Stand von "Österreicher 1" hat, verstehst du?
Und erst, wenn der Deutsche im Vergleich zu ALLEN Österreichern schlechter gestellt wäre kommt die EU überhaupt erst ins Spiel...

Ob das in der Realität natürlich "gerecht" ist, steht freilich auf einem ganz anderen Blatt Papier...

Schöne Grüße,
Jan
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Marvin »

Ich gebe es auf, du willst "Diskriminierung auf Grundlage des Wohnsitzes" einfach nicht verstehen.

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von freerider13 »

Marvin hat geschrieben:Ich gebe es auf, du willst "Diskriminierung auf Grundlage des Wohnsitzes" einfach nicht verstehen.
Das ist der Punkt. Ich verstehe, warum es kein Wunschkonzert ist. Du offensichtlich nicht. Du kannst dich entweder mit der Materie beschäftigen - oder auch aufgeben weil dir das Ergebnis nicht passt. Deine Entscheidung. Vielleicht aber nicht die Falsche...
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Marvin »

...und du scheinst ernsthaft zu glauben, dass die Unternehmen Einheimischenpreise zum Spaß nur auf Nachfrage gewähren, anstatt sie öffentlich zu machen.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re:

Beitrag von freerider13 »

Marvin hat geschrieben:...und du scheinst ernsthaft zu glauben, dass die Unternehmen Einheimischenpreise zum Spaß nur auf Nachfrage gewähren, anstatt sie öffentlich zu machen.
Öffentlich oder nicht hat mit der ganzen Sache letztendlich rein gar nix zu schaffen. Solltest du eigentlich draufkommen wenn du mal ein wenig Recherche betreibst... Keine Ahnung, warum du so was jetzt ausgräbst - im Endeffekt Themaverfehlung...
Aber ich dachte, "du gibst auf"? :mrgreen:
IQ130
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.11.2007 - 15:51
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von IQ130 »

Hallo,

ich freue mich das mein Aufruf so viele Diskussionen und Resonanz hatte.
Am Freitag habe ich ein Schreiben von dem Europäischen Verbraucherzentrums in Wien erhalten, das bereits eine Klage in Vorbereitung ist. Des weiteren kam auch eine Stellungnahme der Bezirkshauptmannschaft aus Imst, bezgl. Anzeige. Ich werde heute den Schriftverkehr mit Herrn Perberschlager von der Tirol Regio Card an das Verbraucherzentrum weiterleiten.

Übrigens, die Bergbahnen Brauneck in Lenggries hatten auich die Überlegung die Saisonkarte für Einheimische günstiger an zu bieten, sind aber davon abgekommen, da es seitens der EU verboten ist.
(http://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/ ... 86928.html)
Die Voralberger bieten ebenfalls Ihre Einheimischentarife für den 3-Täer-Skipass nicht mehr an. (http://www.vol.at/tarife-fuer-einheimis ... ln/3738321) Man sieht also, das sich doch viele an das österreichische Dienstleistunggestzt halten, aber halt nicht alle) In Deutschland gibt es keine Jahreskarte / Saisonkarte die offiziell auf Ihrer Homepage mit Einheimischentarife wirbt. Die Vergünstigungen die es auf Nachfrage gibt, sind lediglich Rabatte! Wie gesagt nur auf Nachfrage.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Pilatus »

Werna76 hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:Man kann diskutieren, ob Einheimischentarife erlaubt sein sollten oder nicht. Tatsache ist aber, dass sie verboten sind. Zu schreiben, dass man doch woanders hinfahren solle, wenn einem der praktizierte Rechtsbruch nicht passt ist absurd.
Marvin wenn man der Meinung bist, dass EU-Recht immer nach Punkt und Beistrich überall eingehalten wird, dann wird man das wohl so sehen.
Ich find es mehr als nur absurd, fast schon kindlich naiv, dass hier Einige glauben, dass man sich überall an das EU-Recht hält.
In den letzten Tagen wurden zumindest Recht und Verträge zunehmend Makulatur.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

Richtig! Dublin lässt grüssen... Da ist die Aufregung um Einheimschrabatte einfach nur lächerlich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“