Seite 16 von 25
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 08.01.2013 - 15:23
von münchner
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 08.01.2013 - 20:24
von bergbahnbilder
Ich denke, eine solche Frage kann ich hier mal stellen an unsere Fotoprofis: Wenn man über 30s belichten will, geht das auch per Fernbedienung, sodass der Auslöser nicht gedrückt sein muss(was ja dann verwackelt)?
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 09.01.2013 - 16:45
von Whistlercarver
Ja das geht auch über Fernbedienung.
Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 12.01.2013 - 00:01
von Foto-Irrer
bedingt, albe. Wenn ich n paar grelle Lichtquellen im Bild habe, dennoch aber 40sek. möchte, kann der Wackler schon was bewirken. Ich arbeite bei sowas mittlerweile sogar mit Spiegelvorauslösung, um Wackler durch das Klappen des Spiegels zu verhindern.
Starli, die Reise ist fest geplant und 4WD, Haus und Flüge gebucht. Ich verfolge bzw. stehe in Kontakt mit den Leuten von Photographers Crossing (bieten Fotoreisen an). nach denen ist eigentlich viel los. Aber selbst wenn keine Nordlichter da sein werden, gibts ein paar schöne Dämmerungen. Nordlichter wären aber schon schön, da ich für die extra auf zwei Vollformatbodys und einige lichtstarke Objektive umgestiegen bin.
PS: wir waren wie Du mit Walimexweitwinkel jetzt auch mal am Tignes-Stausee nachts
Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 14.01.2013 - 12:18
von starli
@Irrer: Ich meinte eher den Zeitraum - zum Mitverfolgen des Aurora-Forecasts :)
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 14.01.2013 - 19:27
von Foto-Irrer
Val d´Isere bei Nacht

Kernige Grüße von der Elbe
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 14.01.2013 - 21:07
von bergbahnbilder
Wie hast du es geschafft, das die Gondel der L'Olimpique ohne Bewegungsunschärfe ist? Ist wohl vmtl. gestanden, oder? Ansonsten echt top Bilder! Langzeitbelichtung fasziniert.
Wie lange hast du belichtet und mit welcher Blende?
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 14.01.2013 - 22:29
von Foto-Irrer
wohl noch nie in Frankreich oder Italien gewesen. Die Faulenzer garagieren nachts nicht! Das Teil stand. Bildinfos gibts mit rechtem Mausklick und Bildeigenschaften: ISO 100, Blende 6,3, Belichtungszeit 16sek., Brennweite 14mm.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 15.01.2013 - 20:38
von Foto-Irrer
Champagny-en-Vanoise, das über 10EUB an die Rückseite von La Plagne angebunden ist. Um 120 Grad nach rechts gedreht sehe ich übrigens direkt hoch nach Courchevel.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 16.01.2013 - 23:46
von vovo
Schöne Nachtfotos! Ich werde da diesen Sommer mal weiterüben. Momentan kann man ja wg. dem blöden Schneefall schlecht solche Aufnahmen machen
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 09:08
von Foto-Irrer
vielen Dank erneut.
Ich werde sicherlich zum Nachshooten auch mal dahin und heuer Dich als Guide an
Aber bitte rück doch mal den Petersdom im ersten Bild gerade, der kippt ja fürchterlich.
Hast Du mit dem Weißabgleich am RAW mal gespielt?
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 09:53
von DiggaTwigga
Schöne Bilderserie aus Rom! Ist schon eine tolle Stadt. Auf dem Smartphone wirkt der Weißabgleich aber für mich tendenziell zu warm.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 15:22
von ChiliGonzales
Danke für die Meinungen/Kritik. Vatikanbild ist angepasst/ausgetauscht.
Bei einigen Bildern habe ich die Farbtemperatur noch etwas hochgezogen. Das mag etwas überfrachtet wirken, allerdings sind die Straßenbeleuchtungen in Rom tatsächlich in einem sehr warmen Gelbton gehalten. An dem Bild, das vielleicht am unrealistischsten aussieht (Hadrianstempel, 4. von oben) habe ich zum Beispiel nichts verändert. Letztendlich habe ich aber bei jedem Bild versucht, die Farben, basierend auf frischen Eindrücken vor Ort, möglichst realitätsnah zu halten.
Für weitere Kritiken bin ich sehr dankbar. Immer wieder hilfreich, die Meinungen anderer zu hören, die sich aktiv mit der Materie auseinandersetzen.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 15:59
von ChiliGonzales
Ist eine Sony RX100.
Edit: Die Vatikanbilder gefallen mir sehr gut! Der Petersplatz wird zur Zeit allerdings restauriert, sodass dort vieles zugehängt und dementsprechend im Moment nicht viel zu holen ist.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 16:11
von DiggaTwigga
Macht auch feine Bilder für ihre Kompaktheit die Sony, muss ich mal festhalten!
Ja okay sowas ist immer schade, wenn da zu viel Gerüste rumstehen. Bei mir waren ja bei der Engelsburg die Zelte, aber nun gut, da kann man nichts machen.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 19:16
von Foto-Irrer
Blick von Champagny-en-Vanoise Richtung Courchevel
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 21:55
von Foto-Irrer
So die letzten aus Champagny-en-Vanoise:
Andere Variante des Ortes mit 24mm

Dorfzentrum

Das Hotel Les Glieres, in dem wir gewohnt haben
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 17.01.2013 - 22:02
von Foto-Irrer
und vom Balkon aus Courchevel im Tele
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 20.01.2013 - 15:00
von Foto-Irrer
Ich mach ja sehr viel Richtung Timelapse in letzter Zeit, was ja auch Nachtfotos sind, auch im letzten Urlaub (z.B. ein Pistenbullytimelapse vom letzten Bild in Courchevel von Champagny aus gesehen).
Sowas wie das hier ist dazu meine Inspiration und eigentlich habe ich die Klamotten mittlerweile, um auch mal so eine Nacht aufm Berg zu verbringen.
Direktlink
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 20.01.2013 - 20:13
von Christopher
Ja wenn die Berge glühen, Skiarena Wildkogel von der Geislalm aus:
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 23.01.2013 - 21:36
von Foto-Irrer
Beifang vom Timelapsen gestern abend
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 24.01.2013 - 08:37
von JayCeeAr
Kein Schneefoto, aber eine Nachtaufnahme von der Miami Skyline im November 2012 von Watson Island aus geschossen!
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 24.01.2013 - 10:07
von Foto-Irrer
die Hochhäuser kippen ja alle gleich um