Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2012/13

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Downhill »

Danke!!
Nachdem das im ZDF nicht live kam (?), zumindest nicht laut der Programmzeitschrift deren Namen ich jetzt hier mal nicht nennen will, und das weder bei sportschau.de noch bei zdfsport.de verlinkt wurde, ging ich davon aus dass es da nix gibt.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von chianti »

Also ich habe es bei zdfsport gefunden ...
chianti hat geschrieben:City-Event Moskau für Nicht-ORF und Nicht-SF-Seher: live Streaming auf http://www.zdfsport.de/Weltcup-in-Stali ... 40722.html
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Downhill »

Interessanter Artikel über Lena Dürr:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... fc0a9.html

Vor wenigen Tagen war sie wohl noch so demotiviert daß sie schon ans Aufhören dachte.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

Downhill hat geschrieben:Interessanter Artikel über Lena Dürr:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... fc0a9.html

Vor wenigen Tagen war sie wohl noch so demotiviert daß sie schon ans Aufhören dachte.
Da hat aber der DSV und seine Fans nochmals Glück gehabt, dass Peter Dürr seine Tochter zu Moskau überreden konnte. Wichtig ist aber, dass man die richtigen Schlüsse aus ihrem Absacken zieht. Sie hat athletische Defizite und i.V. zu anderen, ist sie nur ein Hanfling (Nomen est Omen). Daran muss sie unbedingt arbeiten. Mit Talent alleine geht es nicht.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Werna76 »

alpinfan77 hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Ich hatte mir den Slalom ja aufgenommen weil ich live vor Ort war und gestern Spätabends dann angesehen.
Aufm großen Fernseher erkennt man es sehr schön, zu 100 % nicht eingefädelt. Innenski angehoben und Stange mit den Schienbeinschützern weggedrückt.
Die entscheidende Frage ist, auf welcher Seite der Skischuh vorbei ist, nicht die Skispitze. Ich habe eine digitale Aufzeichnung und mir mal die Einzelbilder angesehen. Mit der Skispitze hat er klar eingefädelt, aber es war abschüssig und im Fallen bewegte sich der Skistiefel in Richtung Stangenverankerung. Es könnte durchaus sein, dass der dann außen vorbeigegangen ist. Man kann diesen Moment aber auf keinem Bild genau sehen.
Das angebliche Einfädeln war auch Thema bei der Mannschaftsführersitzung gestern, nachdem "im Internet Gerüchte und Fotos aufgetaucht waren".
Wer war das hier ausm Forum? :wink:

FIS hat alle vorhandenen Aufzeichnungen nochmals geprüft. Resultat: Alles korrekt.
Der ORF hat die Szene auch nochmals gezeigt, mit Superzeitlupe und dann noch die Vergrößerungslupe drüber... da war nix, null.
Weder mit dem Skischuh noch mit der Skispitze eingefädelt, nicht mal annähernd.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von chianti »

http://www.laola1.at/de/wintersport/ski ... 9657-.html

Roland Pfeifer, Techniktrainer der US-Damen, über Mikhalea Shiffrin (Interview vor ihrem WM-Sieg in Schladming). Klingt geradezu beängstigend - wenn auch nur die Hälfte davon wahr wird, kommt nach Vonns Speed-Dominanz die nächste jahrelange Überlegenheit ebenfalls aus den USA, diesmal in den technischen Disziplinen ...
Also ist Shiffrin eigentlich der Gegenentwurf zu Bode Miller?
Pfeifer: Absolut. Über Bode kann man nur Gutes sagen, der fährt zehn Slaloms, fällt neun Mal aus und dann gewinnt er mit zwei Sekunden Vorsprung. Ein anderer Athlet braucht ein halbes Jahr, um die neun Ausfälle mental zu verkraften. Bei Mikaela ist das ganz anders aufstrukturiert. Ausscheiden ist für sie gar nicht relevant, weil sie so sicher am Ski steht. Im Training, wenn sie 15 Läufe fährt, scheidet sie in keinem aus.
...
Sie arbeiten beinahe täglich mit Shiffrin. Was kann man in den schnellen Disziplinen erwarten?
Pfeifer: Mikaela hat auch in Abfahrt und Super-G unglaubliche Fähigkeiten. Vor allem kann sie Gleiten, das konnten wir auf der Gleitstrecke schon festmachen. Wenn sie nur geradeaus fährt, ist sie sehr, sehr schnell.
Wie schnell war ihr Schützling denn in Beaver Creek, wo Shiffrin als Vorläuferin beim Herren-Riesentorlauf im Einsatz war?
Pfeifer: Natürlich ist gegen die Männer kein Kraut gewachsen, aber sie wäre Top-30 gewesen. Wobei man das natürlich insofern relativieren muss, als dass sie mit Startnummer 1 ins Rennen gegangen ist. Wir haben zuletzt mit den Italienern Slalom trainiert, da verliert sie auf Gross und Razzoli in einem 50-Sekunden-Lauf eineinhalb Sekunden, was großartig ist.
Was kann sich Shiffrin von den Männern abschauen, oder gibt es etwas, was für das starke Geschlecht von Interesse ist?
Pfeifer: In Sachen Belastbarkeit macht Mikaela keiner etwas vor, es gibt niemand, der so viele Tore aushält wie sie. Einfach weil sie so aufrecht und effizient fährt, da hat sie eine Technik erfunden, die schnell ist und gleichzeitig weniger Kraftaufwand erfordert. Deshalb bin ich der Meinung, dass sie sich noch deutlich steigern kann.
Klingt auch ähnlich wie das, was Ligety im RS fährt: so sauber auf dem Ski stehen, dass der Kraftaufwand minimiert wird, weil Ausgleichsarbeit wegfällt ...
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von NIC »

Restlicher Kalender:
23.02 Garmisch (Abfahrt)
24.02 Garmisch (RTL)
02.03 Kvitfjell (Abfahrt)
03.03 Kvitfjell (Super-G)
09.03 Kranjska Gora (RTL)
10.03 Kranjska Gora (Slalom)
13.03 Lenzerheide (Abfahrt)
14.03 Lenzerheide (Super-G)
16.03 Lenzerheide (RTL)
17.03 Lenzerheide (Slalom)

Weltcupstand:
1. Marcel Hirscher AUT 1135
2. Aksel Lund Svindal NOR 921
3. Felix Neureuther GER 776
4. Ted Ligety USA 736
5. Ivica Kostelic CRO 705
6. Alexis Pinturault FRA 570
7. Manfred Mölgg ITA 492
8. Kjetil Jansrud NOR 473
9. Andre Myhrer SWE 455
10. Hannes Reichelt AUT 449

Es gibt also noch 5 technische Bewerbe und 5 Speedbewerbe. Wenn Hirscher ohne Ausfall durchkommt, dann sollte der Gesamtweltcup sicher sein. Wäre toll, wenn Neureuther den 3. Platz halten könnte, Ligety, Kostelic und Pinturault könnten aber auch noch gefährlich werden.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Roymarcoi »

NIC hat geschrieben:Restlicher Kalender:


Es gibt also noch 5 technische Bewerbe und 5 Speedbewerbe. Wenn Hirscher ohne Ausfall durchkommt, dann sollte der Gesamtweltcup sicher sein. Wäre toll, wenn Neureuther den 3. Platz halten könnte, Ligety, Kostelic und Pinturault könnten aber auch noch gefährlich werden.
Toll wäre es da hast du Recht. Gehe aber davon aus das Ligety ihn noch schlucken wird.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von chianti »

NIC hat geschrieben:Wenn Hirscher ohne Ausfall durchkommt, dann sollte der Gesamtweltcup sicher sein.
Dann rechnen wir doch mal hypothetisch:

23.02 Garmisch (Abfahrt) Svindal 6. Platz -> 40 Punkte
24.02 Garmisch (RTL) Ligety 1. -> 100 Hirscher 2. -> 80 Neureuther 6. -> 40
02.03 Kvitfjell (Abfahrt) Svindal 6. -> 40
03.03 Kvitfjell (Super-G) Svindal 1. -> 100 Ligety 4. -> 50
09.03 Kranjska Gora (RTL) Ligety 1. -> 100 Hirscher 2. -> 80 Neureuther 6. -> 40
10.03 Kranjska Gora (Slalom) Hirscher 1. -> 100 Neureuther 2. -> 80
13.03 Lenzerheide (Abfahrt) Svindal 6. -> 40
14.03 Lenzerheide (Super-G) Svindal 1. -> 100 Ligety 4. -> 50
16.03 Lenzerheide (RTL) Ligety 1. -> 100 Hirscher 2. -> 80 Neureuther 6. -> 40
17.03 Lenzerheide (Slalom) Hirscher 1. -> 100 Neureuther 2. -> 80

1. Marcel Hirscher AUT 1135 + 440 =1575
2. Aksel Lund Svindal NOR 921 + 320 = 1241
3. Felix Neureuther GER 776 + 280 = 1056
4. Ted Ligety USA 736 + 300 = 1036

Kostelic war in den letzten SL und RS nicht so stark wie Felix - ob der in GAP startet, da war er sich am Sonntagabend aber noch nicht sicher (allerdings: bei der Rechnung ...)
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von NIC »

Ich würde Svindal auf den Abfahrten stärker einschätzen. Dafür hast du ihn im Super-G sehr stark eingeschätzt, das gleicht sich also aus. Allerdings wird Svindal auch im RTL punkten, er war ja immer so zwischen Platz 4-7, er wird also wahrscheinlich noch in der Disziplin 100 - 150 Punkte machen. Speziell Kvitfjell dürfte Svindal liegen, ich rechne da durchaus mit einem Doppelsieg von ihm.

Ich schätze, dass Hirscher im Slalom und RTL ähnlich punkten wird wie Svindal in der Abfahrt und im Super-G.

Ich rechne ungefähr damit:
Hirscher: 220 Punkte (RTL) + 180 Punkte (Slalom) = 1535 Punkte
Svindal: 240 Punkte (Abfahrt) + 160 (Super-G) + 120 (RTL) = 1441 Punkte

Wie gesagt, mit Ausfall könnte es für Hirscher eng werden, dieser könnte natürlich aber auch Svindal passieren.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von gerrit »

wobei Hirscher im Notfall wahrscheinlich auch im Super-G sein Glück versuchen wird.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von NIC »

gerrit hat geschrieben:wobei Hirscher im Notfall wahrscheinlich auch im Super-G sein Glück versuchen wird.
Stimmt, im Super-G ist bei ihm bei eintsprechender Kurssetzung alles möglich.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

Werna76 hat geschrieben:Das angebliche Einfädeln war auch Thema bei der Mannschaftsführersitzung gestern, nachdem "im Internet Gerüchte und Fotos aufgetaucht waren".
Wer war das hier ausm Forum? :wink:

FIS hat alle vorhandenen Aufzeichnungen nochmals geprüft. Resultat: Alles korrekt.
Der ORF hat die Szene auch nochmals gezeigt, mit Superzeitlupe und dann noch die Vergrößerungslupe drüber... da war nix, null.
Weder mit dem Skischuh noch mit der Skispitze eingefädelt, nicht mal annähernd.
Kann ja alles sein, aber man kann es auch mit den eigenen Augen betrachten ... Ich bekomme im Moment nicht gebacken, die Bilder direkt anzuzeigen, deswegen nur die Links, aber man muss sich sowieso die Bilder in voller Bildschirmgröße betrachten. Es handelt sich dabei um das TV-Bild der ORF-Übertragung, also nicht irgendein Video. Im 2. Bild ist m.E. recht klar zu erkennen, dass sein linker Ski ab Skispitze rechts an der Stange vorbei läuft (also außerhalb des Tores) und die Stange sich zwischen den Skiern befindet. Das 3. Bild zeigt die gleiche Szene in Vergrößerung. Es soll mir mal einer sagen, was der senkrechte Strich, der sich eindeutig vor dem linken Ski befindet, sein soll :?: Was soll das anders sein, als der untere Teil der Torstange :?: Oder hat vielleicht ein ÖSV/Hirscher-Feind das TV-Bild manipuliert :mrgreen:

http://www.pic-upload.de/view-17930617/ ... 1.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-17930622/ ... 2.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-18218262/ ... m.jpg.html
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 20.02.2013 - 14:25, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Werna76 »

:?:
Die Bilder sind nachbearbeitet, dachte dass das mittlerweile bekannt ist.
ÖSV verzichtet aber auf weitere Untersuchungen, nachdem die richtigen TV Bilder klar das Gegenteil beweisen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

Werna76 hat geschrieben::?:
Die Bilder sind nachbearbeitet, dachte dass das mittlerweile bekannt ist.
ÖSV verzichtet aber auf weitere Untersuchungen, nachdem die richtigen TV Bilder klar das Gegenteil beweisen.
Das meinst Du ironisch oder? Das ist meine Aufzeichnung der Live-Übertragung
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von chianti »

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Werna76 »

@Alpinfan:
Die Bilder die der FIS übermittelt wurden waren definitiv nachbearbeitet.
Hujara sprach im ORF-Interview von einem "sehr plumpen" Versuch. Berthold wählte die Worte "armseliger Versuch".
Bei mir entsteht langsam der Eindruck das man dich in den Verdächtigenkreis der möglichen Bildbearbeiter aufnehmen sollte. :lach:

Zusammenfassung:
FIS/Hujara, ORF/Sykora, Hirscher selbst, der Torrichter und alle Skiverbände (niemand hat protestiert) sind der Meinung, dass alles korrekt war.
ORF Superzeilupe, Vergrößerungslupe drüber: Skispitze war nicht mal in der Nähe der Torstange.
Was willst jetzt noch?
Alpinfan kannst aber natürlich gerne bei deiner Version bleiben.
Thema für mich beendet.
Zuletzt geändert von Werna76 am 20.02.2013 - 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

Danke. Ich hatte die Diskussion nicht weiterverfolgt. Das Frontalbild ist viel besser aufgelöst, als meines und zeigt es eindeutig, die Stange war zwischen den Skiern. Bei der anderen Aufnahme ist die Frage, ob es die gleiche Szene ist. Das kann eigentl. nicht sein. Er hebt da den linken Ski an, bei der ersten nicht.

Der entscheidende Punkt ist aber, auf welcher Seite der Skischuh vorbei gegangen ist. Die Standbilder (die ich kenne) geben es nicht her. So wie seine Bewegung verläuft, könnte es durchaus links von der Stangenverankerung gewesen sein.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

Werna76 hat geschrieben:Bei mir entsteht langsam der Eindruck das man dich in den Verdächtigenkreis der möglichen Bildbearbeiter aufnehmen sollte. :lach:
Das klingt doch sehr nach dem Motto "dass nicht sein kann, was nicht sein darf". Da bezweifelt man lieber eine stink normale Aufzeichnung der ORF-Übertragung, sieht auch nicht richtig hin .... Vogel Strauß lässt grüßen :mrgreen:

Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Mitleser »

alpinfan77 hat geschrieben:
Der entscheidende Punkt ist aber, auf welcher Seite der Skischuh vorbei gegangen ist. Die Standbilder (die ich kenne) geben es nicht her. So wie seine Bewegung verläuft, könnte es durchaus links von der Stangenverankerung gewesen sein.

Nach derzeitiger Regel könnte man tatsächlich mit den Skispitzen innen vorbeifahren, mit dem Ski die Stange runterdrücken und dann mit dem Ski auf der Stange nach aussen rutschen bis das Kippgelenk überschritten ist und somit mit dem Schuh "aussen rum " aber auf der Stange, und alles wäre korrekt ?? :roll:
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von chianti »

alpinfan77 hat geschrieben:Das Frontalbild ist viel besser aufgelöst, als meines und zeigt es eindeutig, die Stange war zwischen den Skiern.
Das sieht auf den Bildern so aus, ja. Da die Bildqualität aber unterirdisch ist, kann es ebenso gut eine Täuschung durch schlechte Wiedergabe/Übertragung sein.
alpinfan77 hat geschrieben:Bei der anderen Aufnahme ist die Frage, ob es die gleiche Szene ist. Das kann eigentl. nicht sein. Er hebt da den linken Ski an, bei der ersten nicht.
Tipp: der linke Fuß ist von vorne betrachtet rechts ;D
Mitleser hat geschrieben:Nach derzeitiger Regel könnte man tatsächlich mit den Skispitzen innen vorbeifahren, mit dem Ski die Stange runterdrücken und dann mit dem Ski auf der Stange nach aussen rutschen bis das Kippgelenk überschritten ist und somit mit dem Schuh "aussen rum " aber auf der Stange, und alles wäre korrekt ?? :roll:
Nein, wäre es nicht - http://www.fis-ski.com/data/document/al ... edited.pdf S. 75
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

chianti hat geschrieben:Tipp: der linke Fuß ist von vorne betrachtet rechts ;D
Ich habe das trotzdem als "linker" Ski bezeichnet, anders als bei den Seiten der Stange, wo ich ich es gemäß der Frontalansicht bezeichnet habe. Mag etwas verwirrend gewesen sein. Beide Szenen stimmen darin überein, dass es ein Linksschwung ist, aber bei der einen ist der Innenski (also der linke) am Boden, während er bei der anderen Szene angehoben ist. Es müssten damit unterschiedl. Tore sein.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von alpinfan77 »

chianti hat geschrieben:
alpinfan77 hat geschrieben:Nein, wäre es nicht - http://www.fis-ski.com/data/document/al ... edited.pdf S. 75
Es lohnt sich doch mal direkt ins Reglement zu schauen, da steht eindeutig: Skispitze und Fuß müssen die Torlinie überquert haben. Damit ist es ziemlich klar, er hat eingefädelt.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Werna76 »

Persönlicher Bereich... Ignorierte Mitglieder verwalten... Bist du sicher, dass du diesen Vorgang ausführen möchtest... JA... Klick...
Und schon gibts nen Deppen weniger...
Herrlich!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13

Beitrag von Fabi111 »

Sander und Luitz mit Kreuzbandrissen...
MfG Fabi111

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“