Werbefrei im Januar 2024!

Sölden

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Alex H.
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 29.10.2012 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33334/Gütersloh
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Alex H. »

Heute war die neue Wasserkar Bahn zum ersten Mal im Betrieb. Die neue Piste 3a war um ca. 13 Uhr in sehr selchten Zustand (Steine,Eis,abgefahren). Sie wurde meine Meinung nach zu früh geöffnet.
Richtung Heidebahn wurde noch gar nicht gemacht. Lediglich eine Kanone feuerte im oberen Bereich.
Anbei noch ein paar Bilder.
Bild BildBildBildBildBildBildBild
Hopfen und Malz, Gott erhalt s!

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sölden

Beitrag von stivo »

Meinen Vorrednern vielen Dank für die Sölden Berichte. Ich war von Freitag bis vorhin dort und kann mich euren Darstellungen weitgehend anschließen.

Wetter- und Pistentechnisch top. Man konnte mehr fahren, als ich zuvor erwartet hatte. Unter anderem ging die schwarze Talabfahrt am Gigijoch ganz gut. Lediglich am Schlusshang hat man heute besser 200m vor dem Ende abgeschnallt. Inzwischen taut es im Tal und die Wiesen drumherum sind grün. Freitag und Samstag ging die Talabfahrt bis auf den letzten Ziehweg direkt hinter der Talstation. Obwohl offiziell geschlossen, wurde die Talabfahrt jede Nacht frisch hergerichtet. Für eine Öffnung fehlt - wie gesagt - unten ein bisschen Schnee und an einigen Stellen ist noch nicht die volle Breite de Abfahrt mit Schnee belegt. Der roten Abfahrt am Gigijoch fehlt im unteren Bereich noch mehr Schnee. Da ist noch nicht viel passiert.

Pisten am Gletscher und Gigijoch super, bis auf die erwähnten Steinprobleme an ausgewählten Stellen. Dass es am Gaislachkogel richtig gut wird, fehlt noch Schnee. Wie überall wäre eine richtige Ladung Neuschnee Gold wert.

Bzgl. Wartezeiten an der Langegg Bahn kann ich nichts Negatives berichten. Ich vermute, dass meine Vorredner einen anderen Tagesplan als ich hatten. Wir sind am Gigijoch gestartet, haben uns dann dort aufgehalten, anschließend Gletscher und dann Gaislachkogel. Am Ende des Tages mit Null Wartezeit wieder mit der Langeggbahn hoch zur Rotkogelhütte und abgefahren.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden

Beitrag von Estiby »

Auch noch ein paar Bilder von mir von heute.

edit: 06.10.2015: Bildadressen angepasst. Alle 26 Bilder von diesem Skitag sind auch auf meiner Website zu finden: Ötztal - Dezember 2014 2.Tag Sölden

Bild
^^Blick aus der Gaislachkogelbahn II auf die Bergstationen Wasserkarbahn und Heidebahn. Die Wasserkarbahn öffnete heute erstmals. Die blaue Abfahrt 3a wurde bereits rege befahren, als sie noch groß (mit Absperrzaun) gesperrt war. Die Bahn fuhr aber schon und jeder kam mit hoch. Im unteren Bereich gab es noch Steine und war dort ebenfalls sehr unruhig, die in Betrieb befindlichen Schneekanonen (den ganzen Tag) haben dies nicht unbedingt verbessert. In einem Abschnitt gab es Nachmittags sehr eisige Stellen.

Bild
^^Blick aus der DSB Gratl zur roten Abfahrt 4 (im Hintergrund 3S Gaislachkogel II und 6-KSB/B Wasserkar). Meiner Meinung nach die beste Abfahrt außerhalb des Gletscherbereichs heute - auch Abends (am Skitagende) noch. Hier liefen auch ganztags die Schneekanonen.

Bild
^^Noch einmal rote Abfahrt 4

Bild
^^Zoom Wasserkarbahn mit schwarzer Abfahrt 3 und blauer Abfahrt 3a. Es werden gerade die Schilder der schwarzen 3 aufgestellt.

Bild
^^Erste Fahrt mit der neuen Wasserkarbahn. Hier der Blick auf den untersten Teil der blauen 3a - Dafür das die Abfahrt noch abgesperrt war, gab es viele Leute, die die Abfahrt gefahren sind.

Bild
^^Neue Wasserkarbahn mit unterem Teil der schwarzen Abfahrt 3. Dieser Abschnitt wurde noch gar nicht beschneit und wird damit wohl nicht mehr vor Weihnachten öffnen. Schade, dass man nicht hier beschneit hat, statt die neue 3a, wäre für die vielen Menschen wahrscheinlich besser geeignet.

Bild
^^Wasserkarbahn mit neuer 3a links und 3 rechts - hier sogar mal mit einer Schneekanone, reicht aber noch lange nicht aus.

Bild
^^Wasserkarbahn mit dem Abschnitt der schwarzen 3 an der Mittelstation vorbei. Dieser Abschnitt wurde heute voll beschneit und sah Schneemengenmäßig auch eigentlich schon ganz gut aus. Nachmittags sah man dann aber eine Pistenraupenspur, die gezeigt hat, dass es doch noch nicht genug ist.

Bild
^^Wasserkarbahn mit Blick durch die blauen Haube. Links die Mittelstation

Bild
^^Blick aus der Wasserkarbahn zur Heidebahn. Alex H. schrieb, dass hier noch nichts gemacht wurde und nur eine Kanone lief. Da die Piste schlecht einzusehen ist, kann ich nichts dazu sagen, wie viel gemacht wurde oder auch nicht, aber es liefen definitiv mehr als eine Kanone die ganze Abfahrt entlang.

Bild
^^Blick auf den geöffneten Teil der schwarzen Abfahrt 3 im oberen Bereich. Hier waren fast alle Varianten geöffnet - bis zur Mittelstation.

Zu Wartezeiten kann ich sagen:
An der Langeggbahn stand ich einmal 5-6 min, wird aber wohl noch voller geworden sein.
An der Einziegerbahn stand ich einmal 7-8 und einmal 5-6 min.
Wartezeiten gab es natürlich auch bei den Gletschergondelbahnen, als ich da war aber nur einige Minuten. Ingesamt ziemlich voll - an der 38 gab es einmal zwei Hubschrauber an zwei verschiedenen Stellen.

Am Schwarzkogel gab es heute einige Steine - die Abfahrt war gefühlt schlechter als gestern.
Was ich bis heute nicht verstehe, ist, dass die Gampenbahn abgebrochen wurde. Die hat der Langegg einiges abgenommen und hätte ja auch nur an Spitzentagen betrieben werden können.
Das habe ich gestern und heute auch gedacht. Es gibt ja irgendwo das Topic, bei dem die Frage ist welches das bessere Skigebiet ist. Als von dem was die Bergbahnen für die Kunden machen würde ich nach meinen beiden ersten Tagen in Sölden sagen, dass Ischgl da weit voraus ist. Heute wurde trotz vollem Skigebiet der Panoramalift nicht mehr geöffnet und die Rettenbach KSB lief an beiden Tagen nicht. In Ischgl gab es im April 2008 bei einem Geisterskigebiet Vollbetrieb.

Auch habe ich das Gefühl, das bei der Beschneiung nicht unbedingt das meinste und sinnvollste rausgeholt wird. Das ist aber nur gefühlt und kann ich aber nicht beurteilen.
Zuletzt geändert von Estiby am 06.10.2015 - 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Pälzer85 »

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Sölden

Beitrag von DiggaTwigga »

16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Ron »

Heute haben die mit Lkw's Schnee von Gletsjer auf der untere Teil von der Talabfahrt am Gigijoch transportiert. Zudem haben die Schneekanonen fast den ganzen Tag gedreht. Ich geh davon aus, wen Morgen nicht alles weg regnet das die die Talabfahrt freitag oder Samstag öfnen. Von Talabfahrt nach Gaislachgondel weiss ich niks.
Gletsjer war heute morgen ein Traum zu fahren, 5 bis 10 cm. Pulver. Lecker!!!!
Auch al das Übrigen ist prima. Nachmittags bissl abgefahren und ab und zu bissl glatt. Bis jetzt haben wir 'ne Topwoche.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden

Beitrag von Estiby »

Auch wenn wir heute gar nicht in Sölden waren mal eine neue Statusmeldung.

Gestern war der bisher beste Tag. Endlich nicht mehr so voll und morgens auch noch super Wetter. Auch die Pistenbedingungen waren wieder besser geworden.

In der letzten Nacht sind im Tal ca. 2 cm Neuschneegefallen und in Innerwald waren die ganze Nacht die Schneekanonen an, auch heute morgen noch. Die Abfahrt 9 (von Innerwald zur Gaislachkogelbahn Talstation) war heute morgen frisch mit einer Pistenraupenspur breit frisch präpariert und war gut zu fahren. In dieser Form (sehr schmal) könnte sie theoretisch geöffnet werden, das Problem liegt oberhalb von Innerwald. Die blaue 10 wurde gestern auch beschneit, allerdings mit einer ziemlich lichten Schneekanonendichte. Die 7 wurde auch beschneit, der schneefreie Abschnitt war gestern bis auf das bisschen Naturschnee weiterhin "schneefrei". Vielleicht wurde dieser die Nacht ja endlich mal beschneit.

Im Internet steht übrigens, dass ab morgen (Freitag 19.) die schwarze Talabfahrt 22 zur Giggijochbahn geöffnet ist. Wird morgen bestimmt noch einmal getestet, schon vorgestern war sie bis auf der untereste Abschnitt ganz gut und da wurde gestern ja der Schnee mit Lastwagen hingefahren.

Der Abschnitt der schwarzen 3 auf Höhe der Mittelstation sah gester auch schon ganz gut aus, vielleicht geht der ja auch morgen auf, wäre sehr schön, wenn man nicht immer den großen Umweg über die Gratlbahn-Talstation nehmen muss, wenn man die 3 fahren will.

emslandschnee
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2013 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49716 Meppen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sölden

Beitrag von emslandschnee »

Die Piste 22(Die Schwarze Talabfahrt am Giggijoch) Ist nun geöffnet. Somit ist fast das gesamte Skigebiet geöffnet, ausser der Heidebahn und Gaislachkogl Talabfahrt.
Wenn sie nochmal Schnee vom Gletscher zur Gaislachkogl Talabfahrt, ist man für das Weihnachtsgeschäft gerüstet.
Direkt aus dem Hochalpinen Emsland.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

Kurze Statusmeldung: Abfahrt am Giggijoch ins Tal ist zwar unten braun, aber ganz gut befahrbar. Oberhalb von 2400m sind die Bedingunen gut, darunter teilweise hart und manchmal eisig. Alles in allem aber absolut zufriedenstellende Verhältnisse, Wartezeiten gab es zumindest für uns überhaupt nicht. Besonders am gaislochkogel leer, allerdings ganz oben auf der Piste 1 ist Steine-Slalom angesagt.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden

Beitrag von Estiby »

Luisenhang hat geschrieben:Kurze Statusmeldung: Abfahrt am Giggijoch ins Tal ist zwar unten braun, aber ganz gut befahrbar. Oberhalb von 2400m sind die Bedingunen gut, darunter teilweise hart und manchmal eisig. Alles in allem aber absolut zufriedenstellende Verhältnisse, Wartezeiten gab es zumindest für uns überhaupt nicht. Besonders am gaislochkogel leer, allerdings ganz oben auf der Piste 1 ist Steine-Slalom angesagt.
Kann ich so bestätigen. Unterhalb von 2.400 m teilweise hart und manchmal eisig ist aber schon positiv formuliert. Großflächig knüppelhart durch den gestrigen Regen und an vielen Stellen eisig.

Zu den Talabfahrten zur Gaislachkogelbahn: Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass wird bis Weihnachten nichts mehr. Die Schneefreien Flächen auf der 7 bleiben unverändert und die 10, soweit sie einsehrbar ist ist nur leicht beschneit worden bisher. Auch hier bräuchte es einige Lastwagen vom Gletscher, die Abfahrten scheinen aber nicht so eine hohe Priorität zu haben, wie die an der Giggijochbahn.

Bin mal gespannt wie die Abfahrt morgen sind. Wenn sie von den Pistenraupen aufgefräst werden sind es morgen bestimmt Kugellagerpisten :wink: Mal schauen ...
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

Talabfahrt heut Nachmittag verdammt eisig, eine tolle Rutschpartie. Ab dem Nachmittag wird beschneit, von Hochsölden bis runter ins Tal und auch am Gaislach bis ins Tal. Oberhalb von 2300 Metern war es heute wieder gut zu fahren, am Gletscher sowieso. Über Nacht gab es ganz oben 10-15 cm Schnee. Unterhalb von 2500 Meter aber nicht die Rede wert und wieder abgetaut.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Sölden

Beitrag von beatle »

Danke für die Berichte. Die neue Wasserkarbahn braucht kein Mensch, hoffentlich erhöhen sie dann wenigstens den Skipass noch mal, der ist nämlich immer noch zu günstig dort. :nein:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

beatle hat geschrieben:Danke für die Berichte. Die neue Wasserkarbahn braucht kein Mensch, hoffentlich erhöhen sie dann wenigstens den Skipass noch mal, der ist nämlich immer noch zu günstig dort. :nein:
Am Freitag führen wir jedes Mal fast alleine mit der Bahn. Scheint mir auch etwas überdimensioniert.

Benutzeravatar
Manu84
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 15.04.2012 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Manu84 »

das momentan mit der Wasserkarbahn niemand fährt wundert mich gar nicht. Was hat man denn zur Zeit davon? Heidebahn noch zu. Piste 2 und 8 sowie die schwarze 3 noch zu. Bleibt nur die 3a im Bogen zur 4 zu fahren und dann im unteren Bereich eine neue Piste zu fahren. So spektakulär ist die aber auch nicht. Also fährt man sie vielleicht einmal. Wieder hoch und dann woanders hin. In dem Moment wo die anderen Pisten öffnen wird das anders aussehen.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

Tiefenbachgletscher derzeit wg. Wind geschlossen. Es ist voller als gestern, allerdings für die Hauptsaison im Rahmen. Standen am Vormittag nur an der Schwarzen Schneid und am Einzeiger ein paar Minuten an.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden

Beitrag von Estiby »

Manu84 hat geschrieben:das momentan mit der Wasserkarbahn niemand fährt wundert mich gar nicht. Was hat man denn zur Zeit davon? Heidebahn noch zu. Piste 2 und 8 sowie die schwarze 3 noch zu. Bleibt nur die 3a im Bogen zur 4 zu fahren und dann im unteren Bereich eine neue Piste zu fahren. So spektakulär ist die aber auch nicht. Also fährt man sie vielleicht einmal. Wieder hoch und dann woanders hin. In dem Moment wo die anderen Pisten öffnen wird das anders aussehen.
Noch einmal, die schwarze 3 ist bis zur Mittelstation geöffnet mit fast allen Varianten, nur darunter ist nur die 3a geöffnet, die schwarze 3 in diesem Bereich wird aber inzwischen auch beschneit, soweit möglich (Stand bis gestern).

Bei den restlichen Talabfahrten glaube ich nicht, dass sie bis Weihnachten aufgehen (erst recht nicht, wenn man sich die Schneefallgrenzen/0°C für die nächsten Tage anschaut). Die 7 wird allerdings beschneit soweit möglich - Das Schneefreie Stück war gestern eine Eisplatte mit Gras und Steinen.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

Zumindest das Stück der 3 unterhalb der Gaislochkogel-Mittelstation könnte bald aufgehen. Dicke Kunstschneehaufen können verteilt werden. Auch aufgehen sollte die Rote 19 nach Hochsölden. Talbfahrt 21 hat vor allem weiter unten noch schneefreie Stellen auf dem Ziehstück, wurde aber den ganzen Tag beschneit.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Stäntn »

Wie ist's in Sölden die Tage mitm Wesrwind? Tiefenbach kapituliert heute :/ prognose für morgen?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Habe diese Woche darauf gehofft das die 3 bis Wasserkar aufgemacht wird. Leider bis jetzt nicht möglich.
Wie schon geschrieben kann man nur die blaue 3a zum Wasserkar fahren im unteren Bereich. Das ist dann nicht sehr abwechslungsreich.


Besten Schnee gibt es immer noch am Gletscher und guten Schnee über 2200m.
Talabfahrt wird durch die Massen sehr schnell ausgefahren und ist durch den Regen den es am Donnerstag gab auch eisig.


Mal sehen wann die Piste 10 fertig sein wird. Da sollte eigentlich ab Ende Dezember Nachtskilauf sein.
Und um die zu Öffnen bräuchte es etliche LKWs mit Schnee.

Zur Öffnung der Talabfahrt Giggijoch hat man schon 3 Tage mehrere LKWs fahren lassen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

Stäntn hat geschrieben:Wie ist's in Sölden die Tage mitm Wesrwind? Tiefenbach kapituliert heute :/ prognose für morgen?
Tiefenbach ging ab 12 Uhr wieder auf. Wind wurde dann auch merklich schwächer.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Gerade bei FB gesehen:
GOOD NEWS:
Rechtzeitig zum Christkind am 24.12.2014 gehen folgende Anlagen und Pisten in Betrieb:
• 4SK Heidebahn mit den Pisten 2, 2a
• SL Innerwald I mit Piste 50
• Piste 9 (Innerwald – Talstation Gaislachkoglbahn)
• Talabfahrt „Silberne“ (oberer Teil Piste 7a, unterer Teil Piste 7)
Außerdem:
Bis auf Weiteres ist die Gletscherstraße von 8.30 – 16:30 geöffnet (mautfreie Auffahrt).
MAUTSTELLE NICHT BESETZT, Skipasskassen am Rettenbachgletscher und Tiefenbachgletscher!
PARKMÖGLICHKEIT AM GLETSCHER!
Warum sie die Gletscherstraße aufmachen kann ich nicht verstehen. Sollen die Leute doch mit Lift hoch. Dafür ist er ja auch da!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sölden

Beitrag von christopher91 »

Mehr Parkplatzkapazität, mehr Leute, von Anfang an bessere Verteilung.
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Luisenhang »

christopher91 hat geschrieben:Mehr Parkplatzkapazität, mehr Leute, von Anfang an bessere Verteilung.
Selbst am Sonntag standen da allerdings höchstens 20 Autos am Rettenbachferner.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Sölden

Beitrag von Roymarcoi »

christopher91 hat geschrieben:Mehr Parkplatzkapazität, mehr Leute, von Anfang an bessere Verteilung.

Und die Leute passen wieder besser auf Ihre Skier auf :wink:

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“