Richtung Heidebahn wurde noch gar nicht gemacht. Lediglich eine Kanone feuerte im oberen Bereich.
Anbei noch ein paar Bilder.
Das habe ich gestern und heute auch gedacht. Es gibt ja irgendwo das Topic, bei dem die Frage ist welches das bessere Skigebiet ist. Als von dem was die Bergbahnen für die Kunden machen würde ich nach meinen beiden ersten Tagen in Sölden sagen, dass Ischgl da weit voraus ist. Heute wurde trotz vollem Skigebiet der Panoramalift nicht mehr geöffnet und die Rettenbach KSB lief an beiden Tagen nicht. In Ischgl gab es im April 2008 bei einem Geisterskigebiet Vollbetrieb.Was ich bis heute nicht verstehe, ist, dass die Gampenbahn abgebrochen wurde. Die hat der Langegg einiges abgenommen und hätte ja auch nur an Spitzentagen betrieben werden können.
Kann ich so bestätigen. Unterhalb von 2.400 m teilweise hart und manchmal eisig ist aber schon positiv formuliert. Großflächig knüppelhart durch den gestrigen Regen und an vielen Stellen eisig.Luisenhang hat geschrieben:Kurze Statusmeldung: Abfahrt am Giggijoch ins Tal ist zwar unten braun, aber ganz gut befahrbar. Oberhalb von 2400m sind die Bedingunen gut, darunter teilweise hart und manchmal eisig. Alles in allem aber absolut zufriedenstellende Verhältnisse, Wartezeiten gab es zumindest für uns überhaupt nicht. Besonders am gaislochkogel leer, allerdings ganz oben auf der Piste 1 ist Steine-Slalom angesagt.
Am Freitag führen wir jedes Mal fast alleine mit der Bahn. Scheint mir auch etwas überdimensioniert.beatle hat geschrieben:Danke für die Berichte. Die neue Wasserkarbahn braucht kein Mensch, hoffentlich erhöhen sie dann wenigstens den Skipass noch mal, der ist nämlich immer noch zu günstig dort.
Noch einmal, die schwarze 3 ist bis zur Mittelstation geöffnet mit fast allen Varianten, nur darunter ist nur die 3a geöffnet, die schwarze 3 in diesem Bereich wird aber inzwischen auch beschneit, soweit möglich (Stand bis gestern).Manu84 hat geschrieben:das momentan mit der Wasserkarbahn niemand fährt wundert mich gar nicht. Was hat man denn zur Zeit davon? Heidebahn noch zu. Piste 2 und 8 sowie die schwarze 3 noch zu. Bleibt nur die 3a im Bogen zur 4 zu fahren und dann im unteren Bereich eine neue Piste zu fahren. So spektakulär ist die aber auch nicht. Also fährt man sie vielleicht einmal. Wieder hoch und dann woanders hin. In dem Moment wo die anderen Pisten öffnen wird das anders aussehen.
Tiefenbach ging ab 12 Uhr wieder auf. Wind wurde dann auch merklich schwächer.Stäntn hat geschrieben:Wie ist's in Sölden die Tage mitm Wesrwind? Tiefenbach kapituliert heuteprognose für morgen?
Warum sie die Gletscherstraße aufmachen kann ich nicht verstehen. Sollen die Leute doch mit Lift hoch. Dafür ist er ja auch da!GOOD NEWS:
Rechtzeitig zum Christkind am 24.12.2014 gehen folgende Anlagen und Pisten in Betrieb:
• 4SK Heidebahn mit den Pisten 2, 2a
• SL Innerwald I mit Piste 50
• Piste 9 (Innerwald – Talstation Gaislachkoglbahn)
• Talabfahrt „Silberne“ (oberer Teil Piste 7a, unterer Teil Piste 7)
Außerdem:
Bis auf Weiteres ist die Gletscherstraße von 8.30 – 16:30 geöffnet (mautfreie Auffahrt).
MAUTSTELLE NICHT BESETZT, Skipasskassen am Rettenbachgletscher und Tiefenbachgletscher!
PARKMÖGLICHKEIT AM GLETSCHER!
Selbst am Sonntag standen da allerdings höchstens 20 Autos am Rettenbachferner.christopher91 hat geschrieben:Mehr Parkplatzkapazität, mehr Leute, von Anfang an bessere Verteilung.
christopher91 hat geschrieben:Mehr Parkplatzkapazität, mehr Leute, von Anfang an bessere Verteilung.