Seite 16 von 17

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 17.04.2015 - 16:45
von gerrit
Achso, diese Verbindungen. Ich habe die Aussage direkt auf Alagna bezogen und war daher etwas verwundert. Ich persönlich stehe einer Verbindung mit Cervinia eher skeptisch gegenüber.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 26.05.2015 - 01:23
von CV
wenn schon, dann mit einer schönen PB über die Roisette nach Valtournenche.

Eine brachiale EUB zum Gran Sometta wäre so was von uninspiriert laaaaaaang(weilig), nein danke.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 23.11.2016 - 14:54
von Sport2008
Gibt es etwas neues im Monterosa Skigebiet? Habt Ihr was gehört?
Mich würden neue Pisten, Lifte oder Seilbahnen interessieren.

Danke und Gruß

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 06.07.2017 - 13:43
von CV
Die 4KSB Cimalegna - Salati könnte doch noch heuer gebaut werden. Sie dient zur Erschließung der oberen, leichten Pisten entlang der oberen Hälfte des Funifor. Somit fällt der Zwischenhalt des Funifor an Stütze 2 weg, wodurch die Kapazität erhöht wird.

Quelle: http://www.freerideparadise.it/public/i ... 742118.pdf
siehe v.a. Zeitplan in Kapitel 5

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 06.07.2017 - 15:01
von stavro_
ist die bahn schon auf irgend einem panorama eingezeichnet?

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 06.07.2017 - 15:42
von CV
kenne keines. Sie läuft aber unmittelbar parallel zum Funifor (bergwärts gesehen links davon), ab der zweiten Stütze bis knapp oberhalb der bergstation: hier:
http://www.unionemontanavalsesia.it/Fil ... 33&I=82804

BTW: die 3000m Marke wird dadurch um ein paar Meter geknackt.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 07.07.2017 - 13:01
von powdertiger
Abgesehen von dieser Bahn wurde/wird auch überlegt, eine Piste von der Bergstation der Indren-Seilbahn nach Gabiet anzulegen. Soll evtl. schon kommende Saison eröffnet werden, war aber noch nicht sicher. Im Tal gibt es nicht nur Befürworter. Im Herbst werden wir mehr wissen...

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 07.07.2017 - 13:32
von Harzwinter
Gibt es eigentlich einen nachvollziehbaren Grund, weshalb der Balma-Sektor immer noch nicht mit einer Ersatzbahn für den Korblift wiedererschlossen wird? Schließlich war Balma bis vor wenigen Jahren eines der Zugpferde Alagnas. Die 4KSB Cimalegna - Salati dient ja nur der Kapazitätsverbesserung für eine bestehende Abfahrt. Dito wundert es mich, dass auch das ehemalige Gletscherplateau Indren skisportlich nach wie vor ungenutzt bleibt. Auch nach dem technischen Facelift und Wegfall des Retro-Image könnte das Skigebiet von Alagna richtig gut sein, wenn man es bloß angemessen erschließen würde. Aber mit der aktuellen Erschließung ist es nur Mittelmaß und kommt an die Attraktivität von ~1995 nicht mehr heran.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 07.07.2017 - 21:58
von powdertiger
Die Absicht zur Errichtung einer Sesselbahn besteht, jedoch konnte die Finanzierung noch nicht erreicht werden. Die Bahn Cimalegna - Salati hat Vorrang. Ich vermute, damit das Gebiet am Wochenende, wenn die Seilbahnen meiner Einschätzung nach das meiste Geld verdienen, attraktiver für schwächere Skifahrer wird und länger auf der Alagnaer Seite fahren. Mit einer Balma-Sesselbahn werden ja hauptsächlich die Freerider bedient, die ohnehin schon bei passenden Verhältnissen hinfahren, denn das "Problem" der Erreichbarkeit der Balma für Normal-Skifahrer bleibt ja bestehen.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 10.07.2017 - 12:51
von starli
Für mich wäre Prio-1 der Wiederaufbau eines SL am Gletscherplateau, damit man wieder höher hinauf kommt und das vmtl. nette Gelände da wieder besser fahren kann .. war doch in letzter Zeit auch mal im Gespräch ..

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 10.07.2017 - 14:26
von stavro_
powdertiger hat geschrieben:Die Absicht zur Errichtung einer Sesselbahn besteht, jedoch konnte die Finanzierung noch nicht erreicht werden. Die Bahn Cimalegna - Salati hat Vorrang. Ich vermute, damit das Gebiet am Wochenende, wenn die Seilbahnen meiner Einschätzung nach das meiste Geld verdienen, attraktiver für schwächere Skifahrer wird und länger auf der Alagnaer Seite fahren. Mit einer Balma-Sesselbahn werden ja hauptsächlich die Freerider bedient, die ohnehin schon bei passenden Verhältnissen hinfahren, denn das "Problem" der Erreichbarkeit der Balma für Normal-Skifahrer bleibt ja bestehen.
würde ich auch so sehen. nur auf das freeride klientel, will man sich wohl auch nicht mehr verlassen. zudem die konkurrenz dafür mittlerweile auch immer größer wird.
@CV danke für die skizze

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 10.07.2017 - 19:12
von Sport2008
Ich würde mich über folgendes begeistern:
* neuer Balme Lift an gleicher Stelle mit einer tieferen Talstation
* starlis Aussage einen alten sl wieder aufbauen und zwar dem unter dem Rifugio Città di Mantova

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 19.07.2017 - 12:00
von miki
Heute erfolgt(e) der Baubeginn der 4KSB Cimalegna - Salati:
http://www.lastampa.it/2017/07/19/edizi ... agina.html
powdertiger hat geschrieben:Abgesehen von dieser Bahn wurde/wird auch überlegt, eine Piste von der Bergstation der Indren-Seilbahn nach Gabiet anzulegen. Soll evtl. schon kommende Saison eröffnet werden, war aber noch nicht sicher. Im Tal gibt es nicht nur Befürworter. Im Herbst werden wir mehr wissen...
Kannst du uns mehr zu diesem Vorhaben sagen, das wäre ja eine wirklich tolle Neuigkeit. Wäre auch interessant zu wissen wer die Gegener sind, es gibt meistens eh nur zwei Möglichkeiten: Froschzähler oder Hardcore - Freerider?

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 20.07.2017 - 00:37
von j-d-s
Grundbesitzer, Hardcore-Freerider und Umweltschützer, die Dreifaltigkeit des Berufsquerulantentums :D.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 23.07.2017 - 23:33
von powdertiger
miki hat geschrieben:Kannst du uns mehr zu diesem Vorhaben sagen, das wäre ja eine wirklich tolle Neuigkeit. Wäre auch interessant zu wissen wer die Gegener sind, es gibt meistens eh nur zwei Möglichkeiten: Froschzähler oder Hardcore - Freerider?
Unser Hotelier hatte davon berichtet. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist wohl die Bergbahngesellschaft der Befürworter und die Piste soll in etwa entlang der "Indren diretta" - Route verlaufen, also wenn man von oben nach unten schaut, auf der linken Seite. Wer dagegen ist hat er nicht berichtet.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 24.07.2017 - 08:21
von miki
Inzwischen habe ich im funivie-Forum einige interessante Informationen gefunden, unter dem Link den Pablo am 20. 4. gepostet hat: Link, findet man den geplanten Trassenverlauf, z. B Corografia Lavorazioni. Sierht interessant aus, die Piste würde, wie schon Powdertiger schreibt, auf der linken Seite verlaufen und diesen heiligen Vallone oder wie dier Graben schon heisst nicht berühren. Ach ja, und unter den Gegnern befindet sich schon mal eine gewisse 'Legambiente Italia', also einer der (zitiere mal j-d-s) Berufsquerulanten :evil: ...

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 20.10.2017 - 19:50
von powdertiger
Zwischenzeitlich wird die neue Sesselbahn auf der Homepage von Monterosa-Ski als neue Anlage geführt, jedoch (noch) nicht auf der von Alagna.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 22.10.2017 - 18:01
von Sport2008
powdertiger hat geschrieben:Zwischenzeitlich wird die neue Sesselbahn auf der Homepage von Monterosa-Ski als neue Anlage geführt, jedoch (noch) nicht auf der von Alagna.
Hallo, kann den Lift leider nicht finden. Ist dieser in der Karte eingezeichnet? Kannst Du mir einen Link zur Seite schicken?

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 22.10.2017 - 21:12
von powdertiger

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 25.10.2017 - 10:45
von Sport2008
Jetzt sieht man die neue Anlage auch in der Webcam.
http://www.freerideparadise.it/webcam.php

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 21.12.2017 - 20:40
von onnem
Cimalegna
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2017122 ... 72c954.jpg

Hier sind die typiaxh Italienischen Netze mal nicht ohne Nutz, denn direkt unter dem Talstation gibt es einen Wand mit schoenem Klettersteig ;)
http://www.planetmountain.com/itinerari ... alegna.jpg

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 21.05.2018 - 18:43
von Theo
In Champoluc wird diesen Sommer die Agudio EUB-6 vom Ort nach Crest durch eine 8er Gondelbahn ersetzt. Die Bauarbeiten haben begonnen, die ersten Stützen liegen bereits in der Wiese.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 21.05.2018 - 21:49
von markus
Müsste eine Leitner 10er Eub werden.

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 28.05.2018 - 18:11
von Snow Wally
Gibts eigentlich inzwischen schon Neues zur Verbindung nach Valtournenche?

Wenn die Erstellung halbwegs an den Zeithorizont der 3S von TG zum KMH gekoppelt ist, müsste die Planung ja doch recht fortgeschritten sein~

Re: Neues in Alagna

Verfasst: 05.07.2019 - 14:19
von miki
Der Ordnung halber ein paar Fotos der News die hier im Forum in den vergangenen 8 Jahren diskutiert wurden (alle aus meinem Bericht von März 2019):

2011
Mt. Cervino hat geschrieben: 24.08.2011 - 14:56 Auch wenn es nicht wirklich News aus Alagna sind, so zumindest aus dem benachbarten Tal und dem gemeinsamen MonterosaSki-Verbund:
Diesen Sommer wird die Agudio 6EUB Stafal Gabiet im Gressoney Tal durch eine neue EUB ersetzt.
Hat jemand nähere Informationen oder Bilder zum Bau der neuen Bahn?
Bild

2017
Die 4KSB Cimalegna - Salati könnte doch noch heuer gebaut werden. Sie dient zur Erschließung der oberen, leichten Pisten entlang der oberen Hälfte des Funifor. Somit fällt der Zwischenhalt des Funifor an Stütze 2 weg, wodurch die Kapazität erhöht wird.
Bild

2018
In Champoluc wird diesen Sommer die Agudio EUB-6 vom Ort nach Crest durch eine 8er Gondelbahn ersetzt. Die Bauarbeiten haben begonnen, die ersten Stützen liegen bereits in der Wiese.
Bild

Und nun was aktuelles: https://www.funiforum.org/funiforum/sho ... hp?t=13677
Lt. Kollegen aus dem Funivie - Forum wird heuer in Alagna eine zweite Piste 'Mullero 2' entlang der DSB Pianalunga-Bocchetta gebaut, inkl. Beschneiung und Speicherteich. Es wird spekuliert dass die DSB bald durch eine KSB ersetzt wird, mit Talstation im Bereich Grande Halte, wo auch der östliche Zweig der neuen Piste endet.

Noch was (2017):
(...)wird auch überlegt, eine Piste von der Bergstation der Indren-Seilbahn nach Gabiet anzulegen. Soll evtl. schon kommende Saison eröffnet werden, war aber noch nicht sicher. Im Tal gibt es nicht nur Befürworter. Im Herbst werden wir mehr wissen...
Die Piste wurde leider von ein paar Verhindererorganisationen (Legambiente, CAI, MW) beeinsprucht, momentan alles still um das Projekt ... und erfahrungsgemäss kann es in Italien gerne ein paar Jahre dauern bis so eine Situation vor den Gerichten geklärt wird :? .