Seite 16 von 63
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 24.09.2009 - 17:00
von missyd
Ich denke man kann flach bis zur Talstation fahren wenn man von der Honegg Piste kommt ..... mal sehen bei Saisoneröffung!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 04.10.2009 - 12:01
von Neoto
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 05.10.2009 - 08:46
von missyd
Interessant zu sehen wie schnell die Bahn fertiggestellt wurde. Ich war am 23.9. dort und es war noch nichts richtig fertiggestellt!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 08.11.2009 - 21:56
von wso
Whoaa! Neid! Coole Bilder, danke. Ich finde diese orangefarbenen Hauben allerdings grauenhaft, nachdem ich nun auch gesehen habe, wie die Landschaft durch die Bubble aussieht - die werd ich garantiert nie schliessen, wenns nicht grad -30 Grad ist... wer wohl die Idee hatte?!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 08.11.2009 - 22:01
von Vadret
hat die Bahn eigentlich so ein Adelboden - 180C° Einstieg?
Oder gewöhnlicher 90?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 08.11.2009 - 22:11
von GAG
Die Talstation ist mechanisch identisch mit der vom Bühlberg und Metsch in der Lenk. Ist also ein Längseinstieg, was ich übrigens als recht angenehm empfinde.
@WSO:
Wünsche dir in diesem Schattenloch beim Haubenverzicht viel vergnügen
!
Zudem geht am Berg oft ein bissiger Wind.
Kommt auf dem Foto schlimmer rüber als es effektiv ist (wie mit einer orangen Skibrille)
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 08.11.2009 - 22:17
von wso
@GAG: Ich kenne den Salzegglift und seine Umgebung seit den frühen 1980ern bestens, keine Sorge (siehe u.a. hier) - gegen Kälte kann man u.a. warme Kleider anziehen. Drum hab ich auch keine orangefarbene Sonnenbrille - ich mag die Landschaft so wie sie ist, nicht marketingfuzzimässig eingefärbt...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 08.11.2009 - 23:55
von Xtream
wirklich tolle bilder! das orange mit dem holz der talstation "beisst" sich zwar etwas, dafür passt es dann aber an der bergstation umso besser....
sind das die ersten orangen bubbles in der schweiz
interessant find ich auch die wegschwenkbaren skidatalesegeräte.... am berg habens schon mal vorgebeugt und die stützenfundamente verschiebar ausgeführt um einer evtl. auftretenden hangbewegung vorzubeugen!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 09.11.2009 - 00:11
von Oscar
ich frag mich immernoch ob die BAhn wirklich ohne zu schieben zu erreichen ist, mir kommts ned so vor. Bei dem Honegg 6er ists ja gut gelöst worden, aber der Eigernordwand 6er ist genau eine Stationshöhe höher und man miuss am Honegg 6er vorbei, auch wenn der Abzweig zu ihm runter geht glaube ich nicht, dass es ohne Berganpassage zum Lift geht. Es sei denn man kommt von der blauen von der Kleine Scheidegg. Aber aus Richtung Männlichen oder Arven geht nicht ohne Schieben befürchte ich.
Schade, dass es aus Windgründen nicht ging de BAhn weiter Richtung eigergletscher zu versetzen denn der blöde Ziehweg da oben ist echt fürn Ar... .
Bin mal gespanntwie sich die BAhn bewährt. Hoffe wie gesagt sie ist gut zu erreichen
Ansonsten macht die BAhn nen guten Eindruck und der BEreich der Talstationen hat sich gewaltig geänder im Vergleich zu vor zwei JAhren
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 09.11.2009 - 00:24
von Xtream
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 09.11.2009 - 00:38
von wso
Nee, das mit dem Schwung ist nicht ratsam - da kommen buchstäblich von allen Seiten Skifahrerinnen und Skifahrer; war wohl (leider) so gedacht, dass man absichtlich hochstöckeln muss. Das wird entweder Kollisionen nur so hageln - oder die Verantwortlichen bauen Hindernisse ein. Find ich persönlich auch schade, aber eben...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 09.11.2009 - 08:33
von missyd
Diese orangen Bubbles sind ja voll daneben .... und 90% der Zeit stehen die ja eh offen ... also für was überhaupt Bubbles montieren. Wenns kalt und windig ist muss man sich halt wärmer anziehen!! Sollte ja mit den heutigen modernen und warmen Skisachen kein Problem mehr sein. WEnn ich da an die 70er Jahre denke .... Skifahren in Jeans und dünner Jacke ....
Auch wenn man oben ein bisschen schieben müsste .... für was hat man denn die Muckies in den Armen und Beinen?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 09.11.2009 - 11:44
von Oscar
Hab das problem, dass ich die Stelle sehr genau kenne und bin mir sicher, dass es sich so wie gedacht nicht ausgehen wird. siehe auch WSO´s post. Aber schaun wir mal vielleicht ists Gelände ja anders alsi n den letzen 35 Jahren durch den Klimawandel oder so
und man muss nicht schieben
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.11.2009 - 08:45
von TPD
Die Sesselbahn sieht ja nicht schlecht aus.
Aber die orangen Bubbles verderben das ganze Bild...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.11.2009 - 17:21
von GMD
Diese Fotos bestätigen meine Ansichten zu orangen Skibrillen. Ich sehe den Sinn der Sache wirklich nicht ein, beim Skifahren trägt man ja sowieso eine Ski- oder Sonnenbrille!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.11.2009 - 21:06
von Seilbahnjunkie
Ihr wisst aber schon, dass man sich in kürzester Zeit an die Färbung gewöhnt. Das geht natürlich auf dem Bild nicht.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 10.11.2009 - 22:39
von tmueller
Ich denke die Diskussion über die Vor- und Nachteile der orangen Bubbles hatten wir schon an anderer Stelle. Sollte noch Diskussionsbedarf bestehen, kann gerne ein Topic in einem anderen Bereich erstellt werden. Hier sollte es mit den News aus Grindelwald weitergehen.
MfG tmueller
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 13.11.2009 - 14:00
von maartenv84
ich teile hier Oscars Meinung. Ich denke dass man nicht ohne schieben zur Talstation kommt.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass man dort gut durchkommen kann (mit schwung). An den 3 Talstationen werden genügend menschen stehen. Damit wird es (sei es auch nur ein wenig) gefährlich da mit schwung durch zu brettern.
Aber mit schieben zum Talstation fügt sich dieser Bahn bestens ein in den bestehenden Infrastruktur.
Trotzdem sieht es sehr gut gelungen aus. Wird auch Zeit das ich mal wieder nach Grindelwald fahre...seit meinem letzten besuch in 2006 hat sich einiges verbessert...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 15.11.2009 - 20:50
von GAG
wurde oben schon mit ja beantwortet.
Demnach auch eine längere Station als der Honegg
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 17.11.2009 - 19:03
von Neoto
Sorry 
Mein Deutsch ist wie ein auto gebrochen...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 01.12.2009 - 11:41
von ATV
Nächsten Sommer wird bei der GGM Investiert. Die 4KSB Utramen-Männlichen, das Arbeitstier schlechthin am Männlichen, wird modernisiert. Grösste neuerung ist der Ersatz des Gleichstromantriebes durch einen Drehstromantrieb. Damit dürfte die Bahn für die nächsten 20 Jahre gewappnet sein.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 05.12.2009 - 21:59
von wso
Um eine vor einger Zeit gestellte Frage aufzulösen: Zur neuen Sesselbahn Eigernordwand kommt man übrigens ohne zu "schieben" - ich hatte bei diesem Versuch heute nicht sehr viel Schwung/Tempo und schaffte es dennoch problemlos ohne Stockstösse oder "Schlittschuhschritte" zur (geschlossenen) Bahn:
Direktlink
Mehr Bilder des heutigen Saisoneröffnungs-Skitags und der Sesselbahn auf skiliftfotos.ch!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Verfasst: 06.12.2009 - 19:51
von missyd
Dachte ichs mir doch dass das ganze ohne Schieberei geht!!!
Wie wars den am Samstag auf der Kl.Scheidegg?