Alpiner Skiweltcup 2020/21
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Man, ist das grottig in Kroatien! Dort ist es (gefühlt) nie schön...
Ich sag mal voraus, da fährt eine Überraschung aufs Podest - ich glaube nicht, dass die Piste hält!
Ich sag mal voraus, da fährt eine Überraschung aufs Podest - ich glaube nicht, dass die Piste hält!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Gute Bedingungen hat es da wirklich quasi nie. Wenn das da so weiterregnet frag ich mich wie die Herren Mittwoch da fahren sollen.Arlbergfan hat geschrieben: 03.01.2021 - 12:54 Man, ist das grottig in Kroatien! Dort ist es (gefühlt) nie schön...
Ich sag mal voraus, da fährt eine Überraschung aufs Podest - ich glaube nicht, dass die Piste hält!
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Chapeau .... hat doch gut geklappt. Hätte nicht gedacht, daß der Lauf noch veranstaltet wird.
Menja
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Zum Glück tippen wir nicht die Frauen - das wäre ja (fast) zu einfach!
Liensberger hatte ich heute eigentlich ausscheiden gesehen. Die scheint, mental recht stabil zu sein! Respekt!

Liensberger hatte ich heute eigentlich ausscheiden gesehen. Die scheint, mental recht stabil zu sein! Respekt!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2020 - 09:24
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kitzbühel 2020/21
Das Streif Wochenende findet ohne Zuschauer statt, welch eine Überraschung
Natürlich auch dieses Jahr ohne Promis, möchte gern Promis und bin mal im TV durchs Bild gelaufen Schauspieler/Schmuckdesigner
https://www.tt.com/artikel/17706442/am- ... gewissheit
der Wächter
Natürlich auch dieses Jahr ohne Promis, möchte gern Promis und bin mal im TV durchs Bild gelaufen Schauspieler/Schmuckdesigner

https://www.tt.com/artikel/17706442/am- ... gewissheit
der Wächter
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Kitzbühel 2020/21
Dass die Promis beim Hahnenkammrennen fehlen, gehört eigentlich in den "Coronavirus 2019-nCoV - *DAS GUTE*" - Thread. Dann kann sich der ORF Gott sei Dank ganz auf das Skirennen konzentrieren.der Wächter hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:46 Das Streif Wochenende findet ohne Zuschauer statt, welch eine Überraschung
Natürlich auch dieses Jahr ohne Promis, möchte gern Promis und bin mal im TV durchs Bild gelaufen Schauspieler/Schmuckdesigner![]()
https://www.tt.com/artikel/17706442/am- ... gewissheit
der Wächter
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Kitzbühel 2020/21
Mei wie schad...Martin_D hat geschrieben: 06.01.2021 - 14:58Dass die Promis beim Hahnenkammrennen fehlen, gehört eigentlich in den "Coronavirus 2019-nCoV - *DAS GUTE*" - Thread. Dann kann sich der ORF Gott sei Dank ganz auf das Skirennen konzentrieren.der Wächter hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:46 Das Streif Wochenende findet ohne Zuschauer statt, welch eine Überraschung
Natürlich auch dieses Jahr ohne Promis, möchte gern Promis und bin mal im TV durchs Bild gelaufen Schauspieler/Schmuckdesigner![]()
https://www.tt.com/artikel/17706442/am- ... gewissheit
der Wächter
Und keine weisswurstparty beim stanglwirt, kein schnitzlessen bei da Rosi und kein „Kitz and Glamour“...

Mei, wär ich gern dort dieses Jahr. Vor der adlerhütte im Schnee hocken und bei ordentlicher brotzeit das Rennen mitm marinefernglas anschauen...
Jan
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
1. Weltcupsieg Strasser
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- jonsson • Jan Tenner • Oscar • gerrit • Highlander
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Anders formuliert: Er ist am besten durch die "Badewannen von Zagreb" gerutscht...
...aber egal: gewonnen ist gewonnen - nach den Rahmenbedingungen fragt später mal keiner mehr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Highlander • christopher91
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Herzlichen Glückwunsch an Linus Strasser...
und das Austria Techniker Ski Team hat sich ebenfalls erfolgreich zurückgemeldet...
aber zum Glück steht der Linus auf 1 ... ansonsten hätte es mal wieder einen österreichischen Dreifach Sieg gegeben..
und das Austria Techniker Ski Team hat sich ebenfalls erfolgreich zurückgemeldet...

aber zum Glück steht der Linus auf 1 ... ansonsten hätte es mal wieder einen österreichischen Dreifach Sieg gegeben..

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- christopher91
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Nur mal am Rande:
Geht das nur mir so oder fahren die Kroaten für eine wahrlich nicht ganz klassische Ski-Nation ein bockstarkes Mannschaftsergebnis raus?
Klar, der Heimvorteil, aber den muss auch erst mal nutzen können.
Doch erstaunlich, dass da nach den Kostelics so viel nachkommt.
Geht das nur mir so oder fahren die Kroaten für eine wahrlich nicht ganz klassische Ski-Nation ein bockstarkes Mannschaftsergebnis raus?
Klar, der Heimvorteil, aber den muss auch erst mal nutzen können.
Doch erstaunlich, dass da nach den Kostelics so viel nachkommt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Highlander • christopher91
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
genau deswegen freut es mich noch umso mehr das Linus Strasser gewonnen hat...
der nachfolgende Bericht ist typisch Österrreich..
https://sport.orf.at/stories/3071477/
in diesem Bericht wird in keiner Silbe die Leistung von Linus Strasser gewürdigt, sondern demnach ist der Held des 2. Durchgangs Michael Matt...
Klar ist Michael Matt einen Super 2. Durchgang gefahren, aber das der Sieger beider Läufe mit seinem ersten Weltcup Sieg, nicht einmal gewürdigt wird , ist eben typisch Austria...

der nachfolgende Bericht ist typisch Österrreich..
..Deutscher verhindert ÖSV Dreifach Sieg

https://sport.orf.at/stories/3071477/
in diesem Bericht wird in keiner Silbe die Leistung von Linus Strasser gewürdigt, sondern demnach ist der Held des 2. Durchgangs Michael Matt...
Klar ist Michael Matt einen Super 2. Durchgang gefahren, aber das der Sieger beider Läufe mit seinem ersten Weltcup Sieg, nicht einmal gewürdigt wird , ist eben typisch Austria...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- christopher91
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
inzwischen haben sie es bei orf.at in der Sportredaktion gemerkt, das Ihr Bericht zunächst nicht so die sportlich feine Art gewesen ist...
und sie haben einen Zusatz über Linus Strasser eingefügt...
https://sport.orf.at/stories/3071477/
Eigentlich hat es mich auch schon etwas gewundert, denn normal berichtet die Sportredaktion bei orf.at im allgemeinen immer sehr objektiv und fair..
vielleicht haben sie es ja auch nur in der ersten Hektik übersehen...
und sie haben einen Zusatz über Linus Strasser eingefügt...

https://sport.orf.at/stories/3071477/
Eigentlich hat es mich auch schon etwas gewundert, denn normal berichtet die Sportredaktion bei orf.at im allgemeinen immer sehr objektiv und fair..

vielleicht haben sie es ja auch nur in der ersten Hektik übersehen...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Stefan Luitz hat sich bei einem Trainingssturz am Oberschenkel verletzt - ca. 4 Wochen Pause, WM-Teilnahme (in 6 Wochen) ist nicht sicher.
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... tz100.html
- - - - -
Europacup:
> Herren
- Fabian Himmelsbach wurde 3. im ersten von zwei Slaloms in Lanslevillard im Val Cenis (FRA). Gewonnen haben die Slaloms jeweils ein Brite: Laurie Taylor bzw. Billy Major.
- Die beiden für Anfang Februar in Österreich geplanten RS sind jetzt am 6./7. Februar in Berchtesgaden (GER) angesetzt worden. Dort finden am 13./14. auch zwei RS der Damen statt.
- Die letzten Speed-Rennen (A,SG) der Saison in Saalbach-Hinterglemm (AUT) sind vom 17./18. auf den 12./13. März vorgezogen worden.
> Damen
- Die am 21./22. Januar geplanten zwei SL in Melchsee Frutt (SUI) sind abgesagt worden.
- Abgesagt und bisher ohne Neuansetzung sind bei den Damen derzeit auch noch 4 Abfahrten von Passo San Pellegrino und Tignes sowie ein RS von Andalo.
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... tz100.html
- - - - -
Europacup:
> Herren
- Fabian Himmelsbach wurde 3. im ersten von zwei Slaloms in Lanslevillard im Val Cenis (FRA). Gewonnen haben die Slaloms jeweils ein Brite: Laurie Taylor bzw. Billy Major.
- Die beiden für Anfang Februar in Österreich geplanten RS sind jetzt am 6./7. Februar in Berchtesgaden (GER) angesetzt worden. Dort finden am 13./14. auch zwei RS der Damen statt.
- Die letzten Speed-Rennen (A,SG) der Saison in Saalbach-Hinterglemm (AUT) sind vom 17./18. auf den 12./13. März vorgezogen worden.
> Damen
- Die am 21./22. Januar geplanten zwei SL in Melchsee Frutt (SUI) sind abgesagt worden.
- Abgesagt und bisher ohne Neuansetzung sind bei den Damen derzeit auch noch 4 Abfahrten von Passo San Pellegrino und Tignes sowie ein RS von Andalo.
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Das war gestern ein Skimärchen, vor allem wenn man berücksichtigt, dass er über 3 Monate wegen einer Sehnenentzündung nicht trainieren konnte und erst im November auf die Ski kam. So gesehen waren die ersten zwei SL sehr ordentlich. Aber was sich gestern abspielte, damit konnte man nicht rechnen.
Schon als der 5. Platz sicher war, war es großartig, Einstellung seines besten SL-Resultats (Schladming 2014), dann der Hammer mit seinem erstes SL-Podium und als dann noch bei Noel im Ziel Rot aufleuchtete, war der Wahnsinn perfekt.
Der Sieg war keine Glücksache, er ist im 2. Lauf einfach großartig gefahren, mit der 5. Laufzeit auf der bereits arg ramponierten Piste. Im Zielhang waren von den letzten Startern nur Schwarz und Feller ähnlich gut, im Mittelteil war er der Zweitschnellste (Holzmann Schnellster). Schon seit den ersten SL fährt er sicher, taktisch klug und trotzdem zügig. Bisher war es bei ihm so, dass er nach ein/zwei guten Rennen zu viel wollte und zu hasardieren anfing. Das ging regelmäßig schief. Hoffentlich hat er jetzt die Reife erreicht, dass ihm das nicht mehr passiert. Ein gutes Zeichen ist, wie relativ zurückhaltend, kein bisschen überschwänglich, er es aufnahm.
Für den DSV ist es durchhaus historisch. Der letzte SL-Sieger außer Felix war Alois Vogl 2005 in Wengen und dann muss man zurück bis 1990, wo Roth am Mt. Hutt gewann.
Schon als der 5. Platz sicher war, war es großartig, Einstellung seines besten SL-Resultats (Schladming 2014), dann der Hammer mit seinem erstes SL-Podium und als dann noch bei Noel im Ziel Rot aufleuchtete, war der Wahnsinn perfekt.
Der Sieg war keine Glücksache, er ist im 2. Lauf einfach großartig gefahren, mit der 5. Laufzeit auf der bereits arg ramponierten Piste. Im Zielhang waren von den letzten Startern nur Schwarz und Feller ähnlich gut, im Mittelteil war er der Zweitschnellste (Holzmann Schnellster). Schon seit den ersten SL fährt er sicher, taktisch klug und trotzdem zügig. Bisher war es bei ihm so, dass er nach ein/zwei guten Rennen zu viel wollte und zu hasardieren anfing. Das ging regelmäßig schief. Hoffentlich hat er jetzt die Reife erreicht, dass ihm das nicht mehr passiert. Ein gutes Zeichen ist, wie relativ zurückhaltend, kein bisschen überschwänglich, er es aufnahm.
Für den DSV ist es durchhaus historisch. Der letzte SL-Sieger außer Felix war Alois Vogl 2005 in Wengen und dann muss man zurück bis 1990, wo Roth am Mt. Hutt gewann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpinfan77 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Highlander
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Der Plan vom ÖSV den Nationencup wieder zurückzuholen scheint vor allem bei den Damen zu sein die finanzielle "Macht" auszunützen und alles in die Schlacht zu werfen was halbwegs geradeaus fahren kann.
Von den 52 Damen die heute beim Training in St. Anton gestartet sind waren 14! vom ÖSV. Quantität statt Qualität.
Beim Rennen vielleicht mal darauf achten, welche Nation besonders auffällig ist für Damen die mit offenem Haar ohne Zopf fahren
Ich sag nur Wohlfühloase.
Von den 52 Damen die heute beim Training in St. Anton gestartet sind waren 14! vom ÖSV. Quantität statt Qualität.
Beim Rennen vielleicht mal darauf achten, welche Nation besonders auffällig ist für Damen die mit offenem Haar ohne Zopf fahren

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Typisch LuitzCrystalMountain hat geschrieben: 07.01.2021 - 15:12Stefan Luitz hat sich bei einem Trainingssturz am Oberschenkel verletzt - ca. 4 Wochen Pause, WM-Teilnahme (in 6 Wochen) ist nicht sicher.
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... tz100.html

Im WC würde er bis dahin nicht viel verlieren, nur die beiden RS jetzt in Adelboden. Für die ist es natürlich schade. Alles hängt jetzt an Schmidi.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
...same procedure as last year:
In Kranjska Gora gibt es genug Schnee, nur ist der noch nicht in für Rennen geeigneter Konsistenz: https://www.goldenfox.org/news/golden-f ... njska-gora
- - - - - - -
In Kitzbühel ist dagegen schon jetzt alles bestens: https://hahnenkamm.com/news/nach-der-fi ... -sehr-gut/
Die Verlegung war allerdings schon absehbar: https://www.goldenfox.org/news/golden-f ... -cold-waveFIS OFFICIAL COMMUNICATION hat geschrieben:Women’s races in Maribor (SLO) to be held in Kranjska Gora (SLO)
This is to inform you that due to a lack of snow the races originally scheduled in Maribor (SLO) on 16th and 17th January 2021 will be held in Kranjska Gora (SLO) on the same dates and with the same starting times.
In Kranjska Gora gibt es genug Schnee, nur ist der noch nicht in für Rennen geeigneter Konsistenz: https://www.goldenfox.org/news/golden-f ... njska-gora
- - - - - - -
In Kitzbühel ist dagegen schon jetzt alles bestens: https://hahnenkamm.com/news/nach-der-fi ... -sehr-gut/
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Aaaaah was ein fieser Sturz von Baathen auf dem Zielstrich
Zum einen der ziemlich harte Schlag auf den Kopf, aber vor allem wie im da das Knie durch gedrückt wird....


Zum einen der ziemlich harte Schlag auf den Kopf, aber vor allem wie im da das Knie durch gedrückt wird....
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Leider multiple Bänderverletzungen und damit Saisonaus. Richtig fieser Sturz.Spechti hat geschrieben: 08.01.2021 - 20:10 Aaaaah was ein fieser Sturz von Baathen auf dem Zielstrich![]()
![]()
Zum einen der ziemlich harte Schlag auf den Kopf, aber vor allem wie im da das Knie durch gedrückt wird....
Und McGrath auch 6 Wochen out nach seinem Sturz im ersten Durchgang.
Tut mir leid für die 2 sympathischen Jungen Norweger.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.02.2014 - 14:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Das ist echt bitter für die beiden jungen Norweger.
Pinturault überragend (ihm zuzuschauen macht mir einfach Spaß), aber der Kilde lässt nicht locker. Gesamtweltcup bleibt wohl wieder sehr spannend. Kristoffersen fällt allerdings ab, trotz Sieg in Madonna. Im RS einfach nicht konkurrenzfähig zu den andern beiden.
Pinturault überragend (ihm zuzuschauen macht mir einfach Spaß), aber der Kilde lässt nicht locker. Gesamtweltcup bleibt wohl wieder sehr spannend. Kristoffersen fällt allerdings ab, trotz Sieg in Madonna. Im RS einfach nicht konkurrenzfähig zu den andern beiden.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Puhh nächster heftiger Sturz, diesmal von Ford. Heftig mit dem Kopf auf die Piste geknallt.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Das kanns echt nicht sein, vielleicht sollte man gewisse Vorgaben machen an die Kurssetzer... pass auf Kollege, da vorm Ziel über diesen Weg setzt du ein Doppeltor so wir früher auch immer.
"Mutprobe" wie Hans Knauß es bezeichnet hat, sollens den Abfahrern überlassen.
Pinturault gestern war wirklich grandios anzusehen, hab mir die Fahrt im 2. Durchgang 3x angesehen weils so schön war.
Und Bittebittebitte man gebe Kristoffersen endlich einen vernünftigen Ski. Huhu Atomic, mal munter werden, bissl Geld für den Herrn wird ja noch da sein.
"Mutprobe" wie Hans Knauß es bezeichnet hat, sollens den Abfahrern überlassen.
Pinturault gestern war wirklich grandios anzusehen, hab mir die Fahrt im 2. Durchgang 3x angesehen weils so schön war.
Und Bittebittebitte man gebe Kristoffersen endlich einen vernünftigen Ski. Huhu Atomic, mal munter werden, bissl Geld für den Herrn wird ja noch da sein.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Kann man den Kurssetzern echt was vorwerfen?
Oder beginnt man wieder eine Diskussion über die Aggressivität des Materials? Die Hebelkräfte die da wirken, sind einfach extrem.
Oder beginnt man wieder eine Diskussion über die Aggressivität des Materials? Die Hebelkräfte die da wirken, sind einfach extrem.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr