Seite 16 von 17

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.02.2021 - 11:53
von carvster|
talent hat geschrieben: 05.02.2021 - 11:32
carvster| hat geschrieben: 04.02.2021 - 22:13 Die ganzen letzten Saisonen vor Corona, waren in St Johann Rekordsaisonen, das Marketing vom Skistar hat auf jeden Fall gut gegriffen, insbesondere das Setzen auf Familien und Skikursen am WE war sehr richtig. Ich denke mal das sich aus dem Skigebiet gut Gewinn schöpfen lassen würde, denn einmal überzeugte Gäste bleiben einem Skigebiet treu, aber die Investition Jodlalm Harschbichl und Hochfeld kosten locker 40 Mio , diese machen den Gewinn dann schnell zu Nichte.
Was evtl. möglich wäre den Jodlalm Lift mit der Harschbichl, als eines Kapazitätsmonster zusammenfassen. Sessellift von Jodlalm Talstation hoch zur Harschbichl MS, Harschbichl dann mit hoher Förderleistung rund 4000 p/h und man könnte mit Sicherheit Geldsparen.
Rekordsaisonen hinsichtlich Ersteintritten / Geastezahlen mag ja sein, profitabel war man (Hab ich hier auch schonmal geschrieben) offensichtlich nicht. Siehe hier, S. 63: https://www.skistar.com/en/corporate/in ... l-reports/
Für beide vergangene Geschäftsjahre wird in St. Johann ein Verlust zwischen umgerechnet 1 und 2 Millionen Euro ausgewiesen.
Und für mich ist das auch verständlich, denn Skistar will einfach überall Geld machen, sein Geschäftsmodell beruht darauf, alle Einnahmen Skischule Gastro Skiverleih Hotels, das hat er in St Johann einfach nicht durchgebracht, anders als in Schweden, das ist für mich auch der Hauptgrund weshalb ich den Rückzug von ihm vermute.
Wenn St Johann selbst bei diesen zum Teil sehr hohen Gästezahlen nicht rentabel betrieben werden kann, weiß ich nicht wie es dann andere Skigebiete überhaupt noch geben kann.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.02.2021 - 12:11
von hch
Ich glaube auch, dass das schwedische (eigentlich amerikanische) Geschäftsmodell in Österreich einfach nicht funktioniert und das der Hauptgrund ist. Hätte man sich allerdings auch vorher denken können.

Bilanzen sind geduldig, da sind zum einen die hohen Abschreibungen der noch recht jungen Investitionen drin, und ein Konzern kann die mit internen Lizenzzahlungen und anderen Transfers auch ganz gut frisieren.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.02.2021 - 16:48
von Seilbahnjunkie
Kunststück bei den Investitionen der letzten Jahre. Die haben fast das halbe Gebiet mal komplett neu errichtet.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.02.2021 - 17:02
von Skiphips
SKISTAR TAR STEG FÖR ATT SÄLJA ST. JOHANN

Mal noch ein Bericht aus Schweden. Mit bisschen interpretieren und Google Translate ganz gut lesbar.
SkiStar will sich aktuell verstärkt auf den heimischen Markt konzentrieren. Die Liftanteile wurden insgesamt 19 potentiellen Interessenten angeboten. SkiStar hält aktuell 68,38% und hat für seine Anteile 2016 10 Millionen € gezahlt. Dazu kommen Investitionen, wie Liftneubau, etc. für ca. 17 Millionen €.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.02.2021 - 18:23
von carvster|
Skiphips hat geschrieben: 05.02.2021 - 17:02 SKISTAR TAR STEG FÖR ATT SÄLJA ST. JOHANN

Mal noch ein Bericht aus Schweden. Mit bisschen interpretieren und Google Translate ganz gut lesbar.
SkiStar will sich aktuell verstärkt auf den heimischen Markt konzentrieren. Die Liftanteile wurden insgesamt 19 potentiellen Interessenten angeboten. SkiStar hält aktuell 68,38% und hat für seine Anteile 2016 10 Millionen € gezahlt. Dazu kommen Investitionen, wie Liftneubau, etc. für ca. 17 Millionen €.
Das waren mehr als 17 Mio, 17 Mio waren nur Eichenhof 1 und 2.
Erstes Jahr 3 Mio Harschbichl Beschneiung/35 neue Demac Lenko Kanonen
Zweites Jahr dann die 17 Mio plus 8 Mio für Beschneiung Sportiv
Ab 2018 dann Harschbichl Steuerung und Technik neu, 2 Mio
Tauwiesen Lift 1 Mio
Harschbichl Speicher Ms Renovierung
Und noch zusätzlich mit Sicherheit über 15 neue Lanzen und 15 Kanonen/ Kostenpunkt bei beiden Projekten unbekannt, vermute mal 3-5 Mio jedoch.
Sind rund 35 Mio Investitionen, das man da nur mit 1-2 Mio Verlust rausgeht ist in meine Augen eh ein absolutes Wunder.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.02.2021 - 21:50
von Tiroler Oldie
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 05.02.2021 - 08:41 Man merkt schon, nicht nur an deinem Namen, dass du in Tirol wohnst, aber wohl nicht in St Johann, zumindest nicht an der richtigen Stelle. Die Tallifte ermöglichen es auch den angrenzende Anwohnern und Gästen ohne Bus und Auto in den Skitag zu starten.
Ist richtig, komme aus Tirol aber nicht aus St. Johann und starte meinen St. Johann Skitag immer an der Bauernpenzig Gondel in Oberndorf. Aufgrund der Kleinheit des Gebietes fahre ich aber dann fast bei jedem St. Johann Skitag alle geöffneten Lifte zumindest einmal ab. Eichenhof ÜL und Tauwiesen sind immer recht gut besucht. Und da ist dann auch der Baumoos Schlepper oder die Hochfeld DSB dabei. Bei Baumoos bin ich meist der einzige Skigast und bei Hochfeld einer von sehr wenigen. Und das nicht erst heuer im Corona Winter sondern schon seit vielen Jahren.
Auch wenn dort seit vielen Jahren nichts investiert wurden sind solche Lifte Jahr für Jahr ein Verlustgeschäft. Denn solche "Tote" Lifte verursachen auch Kosten für die Bergbahn.
z.B: Zahlungen an Grundeigentümer, Strom und Personalkosten, Kosten für Pistenpflege und eventuell Beschneiung. Auch eine Liftkasse extra zu führen verursacht Kosten. Daher sollten Lifte die über mehrere Jahre hinweg weniger als 30 000 Fahrten pro Winter haben geschlossen werden.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 07.02.2021 - 13:34
von Tirolbahn
Ein Bericht von heute. Hier liest man aber nichts mehr von Ellmau, stattdessen von einem Hoteliers-Konsortium, das von St. Johann bis Erpfendorf reicht.

https://www.kitzanzeiger.at/Erste-Angeb ... etail.html

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 10.02.2021 - 13:47
von the2b
Weils hier schon paar mal erwähnt wurde, dass Baumoos noch quasi in Benutzung ist:

Der wurde letzten Sommer abgebaut.

LSAP Baumooslift

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 10.02.2021 - 17:25
von Seilbahnjunkie
Das ist aber schade. Wir hatten mal unseren Skiurlaub in der Ecke verbracht und der Baumoos war unser täglicher einstieg ins Gebiet. Ohne den wäre es deutlich umständlicher geworden.
Ich hatte sogar meine Ausflüge nach Fieberbrunn so geplant, dass ich mit dem Bus wieder rechtzeitig da war um noch mit dem Baumoos hoch zu kommen, hat mir einiges an Fußweg erspart.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 10.02.2021 - 20:09
von Tiroler Oldie
the2b hat geschrieben: 10.02.2021 - 13:47 Weils hier schon paar mal erwähnt wurde, dass Baumoos noch quasi in Benutzung ist:

Der wurde letzten Sommer abgebaut.

LSAP Baumooslift
Endlich ist der mal weg!
Werde mir das dann heuer ansehen wenn ich Mitte Ende Februar das erste mal in St. Johann bin.
St. Johann muß zuerst einfach Gesundschrumpfen. Daher gehört auch Hochfeld/Ruppen weg.
Anfängerbereich für St. Johann sollte Eichenhof sein mit einem Schlepp- oder Tellerlift und einem Schnurlift oder Förderband.
Dazu noch die sehr gut geeignete Eichenhof 1 Bahn.
Anfängerbereich für Oberndorf sollte Tauwiesen sein mit einem Schlepp- oder Tellerlift und einem Schnurlift oder Förderband.
Dazu im Westbereich Bauernpenzig und Penzing im Mittelteil Harschbichl mit Mittelstation und im Ostteil Eichenhof I, II und III.
Eichenhof III = ehemalige Jodlalm.
Wären dann 4 kleine Anfänger Lifte und 6 große Lifte im Skigebiet.
So müsste St. Johann wirtschaftlich positiv zu führen sein und erst dann sollte man die Verbindung in den Kitzbüheler Teil am Horn bauen.
Habe noch einige Fotos angehängt für alle die den unwirtschaftlichen Liften nachtrauern!

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.05.2021 - 19:31
von F4bi
Nun ist es Offiziel: Die Schultz-Gruppe übernimmt die Bergbahn St.Johann

https://tirol.orf.at/stories/3102556/

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 05.05.2021 - 19:49
von Stäntn
F4bi hat geschrieben: 05.05.2021 - 19:31 Nun ist es Offiziel: Die Schultz-Gruppe übernimmt die Bergbahn St.Johann

https://tirol.orf.at/stories/3102556/
Na wer eine 3S vom Onkeljoch rüber ins Hochzillertal bauen will, wird doch auch aufs Horn was hoch schaffen :P
So soll die Beschneiungsanlage im Skigebiet ausgebaut werden, der Jodlalm-Sessellift soll einem Neubau weichen. Für beide Projekte werde noch heuer mit den Planungen begonnen, so Schultz.
Gut, fangen wir mal klein an. Einverstanden - so lange St. Johann ein ruhiger Rückzugsort von dem umgebenden Massenaufläufen bleibt ;)

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 30.05.2021 - 01:16
von Skiphips
Aufsichtsrat trat bei Bergbahn-Anteilsverkauf auf die Bremse

Der Aufsichtsrat der Bergbahnen hat den Verkauf der Skistar-Anteile an die Schultz-Gruppe vorläufig abgelehnt.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 15.06.2021 - 23:23
von talent
Offensichtlich hat man sich zum Verkauf der Anteile noch nicht geeinigt. SkiStar versucht jetzt den Aufsichtsrat umzubesetzen um den Verkauf durchzusetzen.

https://www.tt.com/artikel/30793994/ski ... ate=%7B%7D

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 04.08.2021 - 23:11
von carvster|
Und es wird immer schlimmer. Hoffentlich kommt man da jetzt mal auf eine Einigung.
https://www.tt.com/artikel/30797834/gep ... tar-klagen

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 17.08.2021 - 11:49
von skiweltinsider
Das leidige Thema geht in die Verlängerung ...

https://www.tt.com/artikel/30798611/ski ... urchsetzen

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 15.10.2021 - 20:01
von F4bi
https://www.tt.com/artikel/30803544/st- ... tar-kaufen

Anscheinend gibt es bei diesem leidigen Thema immer noch keine Entscheidung. Wenn Skistar den Deal mit Schultz vor Gericht nicht durchbringt, haben die Marktgemeinde St.Johann und der TVB die Überlegung, selbst die Bergbahn für 15mio € zu kaufen, was jedoch bezüglich Finanzierung schwierig wird. Wahrscheinlicher wäre, dass ein anderer Mitbewerber (etwa Pletzer) die Bergbahn kauft.
In der Gerüchteküche wird jedoch gemunkelt, dass der Deal mit Schultz aber durchgeht.
Hoffentlich gibt es dazu bald eine Einigkeit :)

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 16.10.2021 - 14:22
von the2b
F4bi hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01 ...für 15mio € zu kaufen, was jedoch bezüglich Finanzierung schwierig wird. ...
Wieso meinst das? GM St. Johann, Oberndorf und der TVB gemeinsam kommen fast ohne Bank aus, die Frage ist halt, ob vorübergehend (bis anderer Käufer dann gefunden) die Rücklagen der Gemeinden so dezimiert werden würden.
F4bi hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01 In der Gerüchteküche wird jedoch gemunkelt, dass der Deal mit Schultz aber durchgeht.
Hoffentlich gibt es dazu bald eine Einigkeit :)
Meine Gerüchteküche sagt, dass das nicht so ist.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 16.10.2021 - 18:48
von F4bi
the2b hat geschrieben: 16.10.2021 - 14:22
F4bi hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01 ...für 15mio € zu kaufen, was jedoch bezüglich Finanzierung schwierig wird. ...
Wieso meinst das? GM St. Johann, Oberndorf und der TVB gemeinsam kommen fast ohne Bank aus, die Frage ist halt, ob vorübergehend (bis anderer Käufer dann gefunden) die Rücklagen der Gemeinden so dezimiert werden würden.
Im Artikel steht: "Beide müssten für die jeweils 7,5 Millionen Euro einen Kredit aufnehmen und ob das bei dem relativen hohen Schuldenstand der Marktgemeinde eine Zustimmung finden würde, wagen Kritiker zu bezweifeln."
the2b hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01
F4bi hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01 In der Gerüchteküche wird jedoch gemunkelt, dass der Deal mit Schultz aber durchgeht.
Hoffentlich gibt es dazu bald eine Einigkeit :)
Meine Gerüchteküche sagt, dass das nicht so ist.
Das ist auch das Problem der Gerüchteküche. Viele Aussagen stimmen nicht. Aber man wird schon sehen was rauskommt.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 17.10.2021 - 12:25
von the2b
F4bi hat geschrieben: 16.10.2021 - 18:48
the2b hat geschrieben: 16.10.2021 - 14:22
F4bi hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01 ...für 15mio € zu kaufen, was jedoch bezüglich Finanzierung schwierig wird. ...
Wieso meinst das? GM St. Johann, Oberndorf und der TVB gemeinsam kommen fast ohne Bank aus, die Frage ist halt, ob vorübergehend (bis anderer Käufer dann gefunden) die Rücklagen der Gemeinden so dezimiert werden würden.
Im Artikel steht: "Beide müssten für die jeweils 7,5 Millionen Euro einen Kredit aufnehmen und ob das bei dem relativen hohen Schuldenstand der Marktgemeinde eine Zustimmung finden würde, wagen Kritiker zu bezweifeln."
the2b hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01
F4bi hat geschrieben: 15.10.2021 - 20:01 In der Gerüchteküche wird jedoch gemunkelt, dass der Deal mit Schultz aber durchgeht.
Hoffentlich gibt es dazu bald eine Einigkeit :)
Meine Gerüchteküche sagt, dass das nicht so ist.
Das ist auch das Problem der Gerüchteküche. Viele Aussagen stimmen nicht. Aber man wird schon sehen was rauskommt.
Ja gut, hab kein TT Premium, dann stimmt das vom Artikel her so. Denke das sollte auch meiner Meinung nach nur ein Kauf auf Zeit sein, damit man es vielleicht an einen Profi gibt, der nicht gleich so einen Wirbel bei Übernahme macht. Denn ich finde die Zillertaler haben schon ordentlich verbrannte Erde gestreut, leider, denn man wünscht sich ja schon gefühlt seit Jahrzehnten, dass am Harschbichl mal gut gearbeitet wird.

Schauen wir was passiert, da bin ich bei dir, hoffentlich bald.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 30.11.2021 - 16:43
von the2b
Es gab heute Morgen noch in der TT einen Bericht (nicht premium) dass das Hochfeld heuer nicht betrieben wird. (Also 2er und 3er Sessel).
Ich finde Ihn nicht mehr, vielleicht wurde es revidiert oder war eine Falschmeldung?

Auf jeden Fall hätten sich Coooeee und Explorer Hotel massiv darüber beschwert.
Gegenaussage der Bergbahn war wirtschaftliches betreiben.

So mein Gedächtnisprotokoll :D

Update "wer richtig suchet, der findet":

https://www.tt.com/artikel/30806273/hoc ... nttaeuscht

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 01.12.2021 - 18:32
von the2b
Hui, auch irgendwie übersehen.

Gericht entschied Klage gegen den Verkauf abgewiesen:

https://www.krone.at/2565111

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 01.12.2021 - 21:15
von Tiroler Oldie
the2b hat geschrieben: 30.11.2021 - 16:43 Es gab heute Morgen noch in der TT einen Bericht (nicht premium) dass das Hochfeld heuer nicht betrieben wird. (Also 2er und 3er Sessel).
Ich finde Ihn nicht mehr, vielleicht wurde es revidiert oder war eine Falschmeldung?

Auf jeden Fall hätten sich Coooeee und Explorer Hotel massiv darüber beschwert.
Gegenaussage der Bergbahn war wirtschaftliches betreiben.

So mein Gedächtnisprotokoll :D

Update "wer richtig suchet, der findet":

https://www.tt.com/artikel/30806273/hoc ... nttaeuscht
Richtige Entscheidung! Hochfeld I und II haben laut meinen Beobachtungen bereits vor Corona viel zu wenige Fahrten um wirtschaftlich zu sein.
Und im Schönfelder-Maier oder doch Raiba Hotel ? war auch bei geöffneter Hochfeld I Bahn laut meinen Beobachtungen nicht viel los.
Offenbar kann die Raiba auch keinen Einfluß auf Skistar ausüben.

Wenn St. Johann überleben will muß es gesundschrumpfen.
Alle Lifte außer Tauwiesen, Bauernpenzig, Penzing, Harschbichlbahn, Eichenhof I und II und Jodelalm müssen eingestellt werden.
Danach kann man dann beginnen wieder etwas zu bauen.
Meiner Meinung nach einen neuen Jodlalmsessellift und die Verbindung mit Lift und Pisten in den Kitzbüheler Teil des Horn-Skigebietes.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 01.12.2021 - 21:20
von Tiroler Oldie
the2b hat geschrieben: 01.12.2021 - 18:32 Hui, auch irgendwie übersehen.

Gericht entschied Klage gegen den Verkauf abgewiesen:

https://www.krone.at/2565111
Gemeinde und TVB können ja die Anteile von Schulz kaufen und heimholen.
Schulz ist ein guter Geschäftsmann und wenn der Preis stimmt verkauft er.

Re: Neues in St. Johann in Tirol/​Oberndorf – Harschbichl

Verfasst: 02.12.2021 - 08:48
von Tirolldk
Tiroler Oldie hat geschrieben: 01.12.2021 - 21:20
the2b hat geschrieben: 01.12.2021 - 18:32 Hui, auch irgendwie übersehen.

Gericht entschied Klage gegen den Verkauf abgewiesen:

https://www.krone.at/2565111
Gemeinde und TVB können ja die Anteile von Schulz kaufen und heimholen.
Schulz ist ein guter Geschäftsmann und wenn der Preis stimmt verkauft er.
Welcher Geschäftsmann ist denn in deinen Augen kein guter? Es handelt sicher keiner in fairen Verhältnissen zum Allgemeinvolk. Es sind schlichtweg alle auf max. Gewinnoptimierung aus und auf sonst nichts. Wenn die Erwartungen eine gewisse Zeit nicht passen versucht jeder sein sinkendes Nest ganz schnell wieder loszuwerden! Gerade auch am Bsp. Ötscher gerade wiederzusehen!