Seite 16 von 18
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 13.11.2008 - 14:31
von Vadret
Die Seitenperrons sind die alten bestehend geblieben. Das Mittelperron ist etwas schmaler geworden.
Zu den Spurweiten:
Die Distanz zwischen den beiden Fahrspuren beträgt in der Mittelstation und bei der Portalstütze Nr. 1 6 Meter. Zwischen Stütze 1 und Stütze 2 verbreitert sich die Distanz zwischen den beiden Fahrspuren auf 11 Meter, während zwischen der Stütze 2 und der Bergstation sich die Distanz wieder auf 7 Meter verjüngt. Somit war die Bergstation gerade noch knapp mit festen Mittelperron machbar.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 19.11.2008 - 16:28
von Vadret
Am Samstag 22.11.2008 ist es endlich so weit!
Die Kabinen der neuen Corvatschbahn II werden enthüllt und die neue Transportanlage offiziell in Betrieb genommen!
(Somit kann ich dann auch diesen Baubericht einem würdigen Abschluss unterziehen
)
An diesem Tag wird es eine grosse Fotoausstellung (wo ich auch etwas mitgewirkt habe) über den Bahn- und Parkhausbau in den Stationen der neuen Corvatschbahn geben.
Ein weiteres High-Light werden die Führungen in den "versteckten Räumlichkeiten" der neuen Anlage sein. Wer interesse hat, soll sich diese Chance nicht entgehen lassen 
Ich werde zumindest zeitweise auch auf Corvatsch sein. (hin und her pendelnt zwischen Corviglia und Corvatsch
)
Anbei noch einen Link zum dettaillierten Programm:
http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/d ... corviglia/
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 00:16
von LGH
Vielen, vielen Dank! Habe fast schon mit einem Nachtbericht gerechnet 
Die Kabinen finde ich grandios. Und auch die Schriftzüge gefallen mir durchaus! (Ich weiß, das wird nicht jeder so sehen...)
Die Fotoausstellung sieht ja auch super aus. In der Weihnachtswoche werde ich mir deine Fotos dann auf jeden Fall auch noch einmal in gedruckter Form anschauen.
Mal schauen, ob die 2. Sektion dann wegen den Stürmen morgen vielleicht auch noch geschlossen belibt. Wäre zumindest gut vorstellbar... Auf der einen Sache wäre es schade, bei diesem Tag der offenen Türen keine Fahrten durchführen zu können. Aber die wollen ganz sicher auch kein Risiko eingehen, gerade am Eröffnungstag Leute am Berg festhängen zu haben.
P.S. www.corvatsch.ch wird anscheinend auch neu gemacht. War wohl für heute geplant und wurde dann doch noch nicht fertig. Naja, Haupstsache mit der Seilbahn ging die Planung auf
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 00:39
von Pilatus
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 01:54
von Pilatus
Die Corvatschbahn II war heute auch im Schweizer Fernsehen in der Sendung 10 vor 10 zu sehen!
http://www.sf.tv/videoplayer/embed/cacc ... live=false
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 02:11
von Kris
Wozu dient der Kabelzug, der vom Laufwerk zum Kabinendach führt, und von dort über zwei Rollen (sofern diese solche sind) wieder hinauf zum Laufwerk?
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 06:49
von Vadret
Pilatus hat geschrieben:Merci für die hübschen Bilder
Wenn ich das Bild nur schon anschaue bekomme ich kalt

Was für eine Temperatur hattet ihr da?
-16C° und bei der Mittelstation 90-120 Km/h Wind
Pilatus hat geschrieben:Hast du die ganze Fotoausstellung gemacht und hast du das ganze auch designt? Sieht super aus... Vorallem auch die Leuchttafeln (wie wurden die denn gemacht?). Bleiben die Leuchttafeln dann bestehen und der auf Papier gedruckte Teil der Ausstellung wird dann irgendwann entfernt?
Ich hätte überigens noch eine Postkarte von der Corvatschbahn vor dem Umbau/Teilneubau in den 80ern gehabt...! Aber vielleicht hattet ihr ja eigene Bilder...
Ich hab die Fotos zur verfügung gestellt und die Texte geschrieben. Weiter kam ein Foto für Wechselrahmen dass den Aktionären abgegeben wurde.
Pilatus hat geschrieben:Sind das hier eigentlich alles Aktionäre und ein paar Privilegierte oder war das ganze öffentlich?
^^Das waren geladene Gäste (Aktionäre, Unternehmer, Behörden etc. Der öffentliche Teil findet heute ab 08.20 Uhr statt.
Pilatus hat geschrieben:Also der ist schon von der Firma Leitner selber, oder?

Was ist eigenlich heute seine Aufgabe in der Firma? Und über was hat er denn so gesprochen?
^^Das ist der oberste alle Big-Big- Bosse
Er sprach von der Ersten Leitner PB in der Ch, über die misslichen Wetterbedingungen etc 
Kris+androlino hat geschrieben:Wozu dient der Kabelzug, der vom Laufwerk zum Kabinendach führt, und von dort über zwei Rollen (sofern diese solche sind) wieder hinauf zum Laufwerk?
^^Denke die waren nur für die Rettungsübung. Schaue heute nach ob sie noch Hängen
LGH hat geschrieben:Die Fotoausstellung sieht ja auch super aus. In der Weihnachtswoche werde ich mir deine Fotos dann auf jeden Fall auch noch einmal in gedruckter Form anschauen.
Musst einfach vor den Stosszeiten der Weihnachtstagen kommen, danach brauchts Platz auf den Gängen;-)
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 09:52
von C. Gentil
corviglia-fan hat geschrieben:Mit einer gigantischen Feier wurde heute Abend die neue Corvatschbahn eingeweiht!
Hier habe ich einige Impressionen aus der Feier von heute Abend. Morgen folgt dass grosse Volksfest.
Wird wohl nichts mit dem angekündigten Volksfest! Laut Zustandsberichten im Web bleibt heute das ganze Gebiet (inkl. 1. Sekt.) geschlossen!
http://www.engadin.stmoritz.ch/de/berge/corvatsch/
http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/d ... enbericht/
So ganz nach dem Motto: Wegen Eröffnung geschlossen!
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 09:55
von snowworld
Vielen Dank für deine tolle Dokumentation! Kann auch kaum erwarten mit der neuen Bahn zu fahren
!
Die Kabinen mit den Schriftzügen finde ich auch ganz gelungen! Aber ich befürchte die 2 "Rettungsseile" sind fixmontiert! Sie stören ein bischen das ästhetische Aussehen der Kabinen aber so schlimm ist es auch nicht! 
Ich hoffe das ist der Anfang vom Aufschwung am Corvatsch zu den alten Gästezahlen zurück zu kommen!! Die neue Website war gestern mittag kurz online - wenn auch mit Fehlern behaftet - und hat aber ähnliche Inhalte wie die alte!
Bin schon auf weitere Bilder im Sturm gespannt! Wird der neuen Bahn hoffentlich Glück bringen, dass zum Eröffnungstag ein Schneesturm den Betrieb verhindert! Für die PR wären natürlich schöne Bilder mit Sonne und viel Schnee besser gewesen!
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 11:07
von Theo
Dann gratuliere wir mal dem leitner zu seiner ersten Pendelbahn in der Schweiz, ist wirklich toll geworden.
Die Kabel auf dem Dach sind wohl immer da, zumindest auf den Eröffnungsboldern glaube ich noch eines zu erkennen. An der talseitigen Rolle auf dem Kabinendach ist noch eine Art Antrieb oder Bremse. Könnte das ganze etv. eine Längspendeldämpfung sein?
Den Bericht über die Bergebahn habe ich auch gesehen.
Unbedingt logisch erscheint mir das Konzept ( Hauptantrieb im Tal, Bergebahn am Berg ) jetzt nicht gerade, vorallem da man wieder auf 3303müM hochgefahren wird. Also ich könnte mir vorstellen dass manche Gäste wenn sie mit der Bergebahn wirder hochgefahren werden nicht grade pure Freude herrscht wenn kein Flugwetter ist und eine Nacht oben am Corvatsch angesagt wäre.
Andrerseits gäbe das aber sicher auch eine wahnsinns Spontanparty.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 11:13
von Vadret
Theo hat geschrieben:Könnte das ganze etv. eine Längspendeldämpfung sein?
^^So ist es! Wurde heute Vormittag noch aufgeklärt! 
@C.Gentil:
Die erste Fahrt fand um 10.20 Uhr statt.
offen sind Mandra, Alp Surlej und 1. Sektion. war aber die höllisch zum Fahren. Sturmwind und "peitschender" Schneefall
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 11:50
von TPD
Unbedingt logisch erscheint mir das Konzept ( Hauptantrieb im Tal, Bergebahn am Berg ) jetzt nicht gerade, vorallem da man wieder auf 3303müM hochgefahren wird.
Vor allem muss in der Bergstation immer Personal vorhanden sein, das die Bergebahn bedienen kann ?
Denke nicht dass die gesetzliche Maximalzeit eingehalten werden kann, wenn das Personal zuerst mit einer Pistenraupe zur Bergstation fahren muss ?
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 11:53
von Vadret
TPD hat geschrieben:Denke nicht dass die gesetzliche Maximalzeit eingehalten werden kann, wenn das Personal zuerst mit einer Pistenraupe zur Bergstation fahren muss ?
^^Muss es aber. Denke dies wurde auch schon getestet. Sonst hätte es keine Betriebsbewilligung gegeben...
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 12:05
von 3303
Und wenn kein Schnee liegt (was ja durchaus vorkommen kann im November/Dezember), wird das Personal mit dem Heli hoch geflogen?
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 12:18
von Vadret
3303 hat geschrieben:Und wenn kein Schnee liegt (was ja durchaus vorkommen kann im November/Dezember), wird das Personal mit dem Heli hoch geflogen?
Keine Ahnung wie das genau funktionieren soll. Schlussendlich muss so ein Bergekonzept auch im Sommer klappen (wo es ja bekanntlich kein Schnee gibt um mit Pistenraupen hoch zu fahren).Jedenfalls, wird das ganze zu 100% durchstudiert und überlegt worden sein. Die Betriebsbewilligung hat man ja nicht geschenkt bekommen.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 12:30
von 3303
Es wird sicher irgendwie funktionieren.
Immerhin ist es ja eine beachtliche Leistung, eine solche Anlage an einem solchen Ort quasi in die bestehenden Strukturen einer ehemals kleineren Bahn hineinzuplanen.
(Man vergeliche dazu das ursprüngliche Konzept)
Besonders da heutzutage die Volumina von Technik und Baukonstruktion im Gegensatz zu früher ja ohnehin meist extrem ausfgebläht werden, kann man diese Lösung gar nicht genug positiv hervorheben.
Dass ich die Werbeschriftzüge für Niveaulos und hässlich halte, dürfte ja bekannt sein.
Hoffentlich kommen die irgendwann ab!
Das täte den sehr schönen Kabinen mehr als gut. Mich würde mal interessieren, was der Designer der Kabinen davon hält ;-)
Jetzt hab ich noch etwas gesehen.
Haben die wieder diesen Silikatboden, wie im Verbindungssteg ausgeführt?
Ich verstehe das nicht. Besonders heutzutage sollte man bezüglich der Rutschfestigkeit da andere Maßstäbe ansetzen, besonders da die alten Platten wesentlich rutschfester waren.
Und Sauberkeits- oder hygienische Probleme dürften hier ja nicht in die Entscheidung über die Bodenstruktur einfließen.
Hoffentlich hat man hier eine rutschfestere Oberfäche gewählt.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 12:52
von Vadret
Deine Meinung bezüglich den Beschriftungen der Kabinen gilt es zu akzeptieren. Geschmäcker sind hald verschieden.
Aber als Niveau- und Geschmackslos bezeichnen würde ich jetzt Kabinen wo grossformatig "X-Box", "Play-Station, "Mammut", "Scoolbus" etc draufsteh. Immerhin handelt es sich um Werbung für die eigene Unternehmung und nicht für Spielkonsolen.
Ja, in den Stationen wurde ein Haltopex-Hartgummi Granulat eingebaut. Jetzt ist es noch rauh, aber muss dir recht geben, dass mit dem abnützen der Bodenbelag ruschtschiger wird. Dieses Problem wurde auch bereits auf Corviglia erkannt, wo grösstenteils jetzt grosse schmutzschleusenartige Gummimatten den Bodenbelag abdecken.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 13:30
von 3303
Jep, kann ich voll bestätigen.
Als die Silikatböden aufkamen wurden sie von den Herstellern als eierlegende Wollmilchsau angepriesen, da so gut wie fufgenfrei auf komplexeste Flächen anwendbar.
Leider ist die Belastbarkeit ungenügend. Darum wundert es mich, dass man nach diesen Erfahrungen solche Materialien in hoch belasteten Bereichen jetzt immer noch neu ausführt.
Meines Erachtens ist ein guter Plattenbelag (oder Beton :-) in der entsprechenden Rutschfestigkeit für diese Nutzungen immer noch das Maß der Dinge - und darum auch (bis auf neue Beschichtungen) seit Jahrzehnten weitgehend unverändert eingesetzt.
Der alte Belag war nach 45 Jahren immer noch in hervorragendem Zustand - man mag sich mal einen 45 Jahre alten Silikatboden dagegen vorstellen.
@Schriftzüge: Es geht ja nicht um die legitimation von Werbung auf Kabinen ansich, sondern um das Niveau und den Stil.
Und beides ist nunmal leider tief gesunken am Corvatsch - und ich weiß auch seit wann...
Natürlich kann man immer noch gruseligere Beispiele anführen um das Niveau zu relativieren, dadurch werden die bestehenden Schriftzüge aber auch nicht besser.
Und mal ehrlich, jeder der sich nur mal ansatzweise mit Design, Gestaltung etc. beschäftigt (hat), muss einfach zu dem Schluss kommen, dass die Kabinen extrem darunter leiden.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 13:44
von MF3330
corviglia-fan hat geschrieben:Deine Meinung bezüglich den Beschriftungen der Kabinen gilt es zu akzeptieren. Geschmäcker sind hald verschieden.
Aber als Niveau- und Geschmackslos bezeichnen würde ich jetzt Kabinen wo grossformatig "X-Box", "Play-Station, "Mammut", "Scoolbus" etc draufsteh. Immerhin handelt es sich um Werbung für die eigene Unternehmung und nicht für Spielkonsolen
Oder Carlsberg...Verbier lässt grüssen
Da bringt aber den Bergbahnen Geld und so können sie schneller wieder investieren...auch wenn es mich nicht gefällt!
Danke für die Bilder
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 14:30
von Xtream
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 14:37
von snowflat
Zu den Schriftzügen schließe ich mich den Vorpostern an. Und um die Kabinen hat man so ein Theater gemacht 
Aber wurde ja schon gesagt, ist halt Geschmackssache.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 14:39
von Kris
Schöne Bahn...
--> Erst die Bescheidenheit derer, die die Landschaft zugänglich machen, lassen letztere etwas ganz besonderes bleiben.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 22.11.2008 - 14:48
von C. Gentil
corviglia-fan hat geschrieben:
Die erste Fahrt fand um 10.20 Uhr statt.
offen sind Mandra, Alp Surlej und 1. Sektion. war aber die höllisch zum Fahren. Sturmwind und "peitschender" Schneefall
Tatsächlich, dann haben sie also doch noch für einige Hartgesottene geöffnet!
Ich wollte eigentlich sowieso nur wegen der neuen Bahn und dem "Tag der offenen Tür" und nicht zum Skifahren herkommen. Aber wenn man nicht bis zum Gipfel hoch fahren kann, dann bringt eine Besichtigung der Bahn wohl nicht viel. Ich hoffe nur, dass die Bahnbetreiber den Tag der offenen Tür irgendwann mal nachholen werden!
Weiss jemand, ob anlässlich des Neubaus wieder eine Broschüre mit einer Bahnbeschreibung und Baureportage erscheint, wie damals zur Eröffnung der neu erstellten 1. Sektion?
Noch kurz meine Meinung zu den Kabinen, oder besser gesagt zum weissen Schriftzug: Dieser sticht sofort ins Auge, was von den Marketingstrategen sicher angestrebt wurde. Auf den dunklen Scheiben wirkt mir die Schrift aber zu hart und zu dominant. Besser wäre hier sicher eine etwas dezentere Farbgebung. Oder noch besser, die Schriftzüge ganz weglassen, und die Fahrgäste freuen sich über einen ungehinderten Ausblick aus dem Fenster!
Ein abschliessendes Urteil möchte ich aber erst abgeben, nachdem ich die neue Bahn live erlebt habe.