Seite 16 von 25
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 04.06.2014 - 18:41
von Wombat
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 04.06.2014 - 19:05
von schneesucher
Leider verstehe ich den Text nicht ganz. Man könnte es so interpretieren, dass die Steuerung vollkommen automatisch geschieht, ohne das jemand anwesend ist? War die Beschneiuung im November immer so zögerlich, weil während der Revision niemand oben war?
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.06.2014 - 12:54
von chose
Dort wo jetzt auf dem Trübsee die Snowtubing Bahn ist kommt ja die Station hin.
Gibt es dann an einem anderen Ort eine Snowtube Bahn?
Wenn ja wo?
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.06.2014 - 17:35
von Wombat
Auf dem Titlis hat es ja noch eine. Kann sein das man die in Zukunft auch im Winter nutzt?
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 21.06.2014 - 11:02
von chose
Ich glaube, hier kann man erkennen, wo sie hinkommt.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 21.06.2014 - 12:12
von Wombat
Denn Ort würde ich jetzt nicht als gelungen bezeichnen. Das ist nämlich genau dort wo die Aktuelle Piste runter geht wenn man vom Stand zum Trübseehoper will. Die Piste auf der anderen Seite des Trübseehoper ist deutlich flacher. Die Leute die von da zur Einstieg fahren, sieht man den Rest der Strecke immer schieben. Wenn sie also meinen die Tubinganlage so hinzustellen, wie Du es eingezeichnet hast, dann müssten sie den Einstieg des Trübseehopers so verschieben, dass man von der Anderen Piste vernünftig hinfahren kann.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 25.06.2014 - 00:11
von TITLIS
Wombat hat geschrieben:Denn Ort würde ich jetzt nicht als gelungen bezeichnen. Das ist nämlich genau dort wo die Aktuelle Piste runter geht wenn man vom Stand zum Trübseehoper will. Die Piste auf der anderen Seite des Trübseehoper ist deutlich flacher. Die Leute die von da zur Einstieg fahren, sieht man den Rest der Strecke immer schieben. Wenn sie also meinen die Tubinganlage so hinzustellen, wie Du es eingezeichnet hast, dann müssten sie den Einstieg des Trübseehopers so verschieben, dass man von der Anderen Piste vernünftig hinfahren kann.
Die Piste wird über die neue Gondelbahn geführt (wie auf dem Bild)- das ist sicher, die alte Piste wird der Gondelbahn zum Opfer fallen. Wie Chose bereits mit seiner Zeichnung erklärt hat - ja dort wäre die Tubingbahn resp. ein Rutschpark für Snowtoys mit einem Sunkid geplant. Jedoch ist man sich noch nicht zu 100% sicher aufgrund der Platzverhältnisse. Es sind relativ massive Erdverschiebungen seit gestern im Gange und aufgrund der unterirdischen Garagierung auf Trübsee wird es denke ich sicherlich eine gesunde Steigung geben, damit man mit wenig bis gar nicht schieben zum "Hopper" gelangen kann.
Gruss TITLIS
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 03.07.2014 - 19:38
von Snow4Carve
Grosse Laufwerksrevision der Brunni-Bahnen in Engelberg
Mehr dazu auf seilbahn.net: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... 0Engelberg
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 25.07.2014 - 19:10
von Chlosterdörfler
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 04.08.2014 - 18:58
von Chlosterdörfler
Mit den neuen Rotair-Kabinen setzen die Titlis-Bahnen auf «Swissness». Am 15. November ist Jungfernfahrt.
Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 650,403498
"Wer möchte die 2 alten Kabine haben kann sich bei der Titlisbahnen bewerben sofern er eine ausgefalle Idee hat und das nötige Kleingeld dazu nicht fehlt.
"
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.08.2014 - 12:52
von starli
^ Auf dem Foto schaut das Schweizerkreuz am Boden aber eher wie ein Schließen-Button am Computer bzw. wie ein Geschlossen-Icon auf einer Website aus, wirkt für mich auf dem Bild jedenfalls nicht nach einer Schweizer Flagge ;)
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 18.08.2014 - 20:56
von Snow4Carve
So soll sie aussehen: die neue TITLIS Rotair! Was meint ihr dazu?
https://www.facebook.com/EngelbergTitli ... =1&theater
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.09.2014 - 10:25
von philippe ch
Bauverlauf Webcam für die neue kuppelbaren Einseilumlaufbahn:
http://www.titlis.ch/de/titlis-gebiet/webcams
Runter scrollen.
(Edit: Falsche Abkürzung hoffentlich durch richtig ausgeschriebene "nicht Abkürzung" ersetzt)
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.09.2014 - 13:35
von ski-chrigel
Eher EUB!?
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.09.2014 - 13:52
von ATV
ski-chrigel hat geschrieben:Eher EUB!?
Wenn schon Klugscheissen dann Richtig. EUB steht für Einseilumlaufbahn. Das sagt noch nichts darüber aus ob kuppelbar, fixgeklemmt, mit geschloffenen Fahrbetriebsmitteln, Kabinen oder Sessel usw.
Beim Marktführer heissen sie MGD, Englisch für Einseil Kabinenbahn Kuppelbar. Englisch weils halt kuuhler ist.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 05.09.2014 - 14:10
von ski-chrigel
Cool down, lieber KTV...
See here: http://wiki.alpinforum.com/index.php/Liftkürzel
Eine KSB wird es jedenfalls nicht... Unter einer EUB wird allgemein üblich eine Gondelbahn gemeint, ungeachtet des Herstellers.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 21.09.2014 - 15:46
von Wombat
Witzig sind die Zeitraffer aufnahmen.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 02.10.2014 - 20:27
von B-S-G
Die neue Titlis Rotair nimmt langsam Form an!
Bild
Quelle: Facebook
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 19.10.2014 - 11:42
von B-S-G
Die neue TITLIS ROTAIR ist jetzt in den Endzügen. Unsere Mitarbeiter haben schon ihren neuen Arbeitsort getestet!
Bild
Quelle: Facebook
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 20.10.2014 - 21:46
von Wombat
So was ich erfahren habe, findet diese Woche der Transport der Gondeln nach Engelberg statt, möglicherweise schon morgen. Was ich nicht herausbekommen habe, wann die Gondeln mit dem Heli zum Stand geflogen werden.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 21.10.2014 - 10:35
von chose
Ich denke mal während den Revisionen.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 26.10.2014 - 09:02
von Piz Gondelieri
Die Kabinen sind schon im Stand. War gestern auf dem Titlis. Das Design der neuen Rotiar gefällt mir sehr gut.
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 11.11.2014 - 19:31
von TITLIS

Die neue Kabine - Foto wurde von mir gemacht.
Ab Samstag sollte Sie betriebsbereit sein.
Gruss TITLIS
Re: Neues in Engelberg
Verfasst: 14.11.2014 - 15:31
von ski-chrigel
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,444807
Morgen geht's los, falls der Föhn resp. die Kaltfront den Start nicht verunmöglicht.