Seite 16 von 21
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 31.07.2013 - 13:37
von mic
Es geht voran und alle packen mit an........
(Vielleicht kann sich jemand darauf erkennen
)
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 31.07.2013 - 14:48
von DennisValentino
Na endlich mal wieder neue Bilder von der "Großbaustelle". Danke dafür!
Schaut auf den ersten Blick sehr ungewohnt und riesig aus. Ich bin gespannt ob man es vor der kommenden Wintersaison schafft zu eröffnen.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 31.07.2013 - 19:03
von mic
^^Das schaut nicht nur riesig aus- das ist riesig!
Nach meinen Infos soll es im Oktober fertig werden. ohne Gewähr
(mal sehen was Rhöni meint)
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 26.08.2013 - 13:03
von MajorSchmitt
In der Örtlichen Zeitung stand heute ein Bericht zum Bau der Märchenwiesenhütte.
Geplante Eröffnung ist im November diesen Jahres.
Die Daten und Fakten sollten soweit aber bekannt sein.
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelans ... seine-gast
Zum Ausbau am Abstrodalift wird leider nichts gesagt. Da wir nun schon Ende August haben scheint es mir so, dass es dort dieses Jahr leider wieder nichts neues gibt
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 26.08.2013 - 22:22
von judyclt
Naja, ne Bude is halt billiger als ne neue SB plus Beschneiung.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 27.08.2013 - 08:14
von MajorSchmitt
Da stimme ich dir zu. Ich bin auch froh darüber, dass die Märchenwiesenhütte ausgebaut wird. Was Ich mich hierzu auch noch Frage: Es wird von zwei Außenterassen gesprochen, wo werden sich diese befinden?
Mein Problem ist lediglich, dass seit 2-3 Jahren jedes Jahr in der lokalen Presse eine Ankündigung über den Ausbau der Beschneiung am Abstroda gemacht wird, aber nichts passiert.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 27.08.2013 - 13:25
von judyclt
Mein Problem ist lediglich, dass seit 2-3 Jahren jedes Jahr in der lokalen Presse eine Ankündigung über den Ausbau der Beschneiung am Abstroda gemacht wird, aber nichts passiert
Verständlich, aber kein Einzelfall. Wo soll das Geld auch herkommen? Andererseits gibt es Geld gerade günstig wie nie.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 06.09.2013 - 10:39
von MajorSchmitt
Vielleicht nervt es schon einige, aber dennoch möchte ich auch diesen Artikel aus der lokalen Presse zum Neubau der Märchenwiesenhütte hier posten.
Erstmals wird das Konzept im Innenbereich näher beschreiben.
http://www.osthessen-zeitung.de/einzela ... ember.html
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 11.09.2013 - 08:04
von MajorSchmitt
Danke für die Bilder! 
Konntest du erkennen, wo sich die beiden Terrassen befinden werden?
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass sich jetzt in ca. zwei Monaten vor der Saison noch irgendetwas am Abstroda tut... Schade!
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 11.09.2013 - 11:15
von DennisValentino
Auf dem Bild könnte ich mir eine kleine Terrasse vorstellen:

Eine Zweite Terrasse konnte ich nicht erkennen... Eventuell stellt man einfach wieder Tische und Stühle irgendwo nach draußen und bezeichnet dass dann als Terrasse
Und ja echt Schade um Abtsroda... Wieder ein weiteres Jahr warten
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 11.09.2013 - 21:15
von flyer
Da steht doch Terrasse, nicht Balkon. Und Terrassen sind normalerweise immer "einfach so draußen vor dem Haus". Also eine unten, wo sie schon immer war und eine neue oben nach hinten raus.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 22.10.2013 - 20:47
von mic
DennisValentino hat geschrieben:So heute war ich mal oben... Die Märchenwiese ist wieder ein Stück gewachsen, nur bin ich gespannt wie man bis November fertig werden möchte?!
Da kann ich nur zustimmen! Es wird sehr schick aber zeitlich wohl auch sehr eng.
Neues gibts von "Parkplatz Flugplatz" der wird neu angelegt und schaut mir auch größer aus.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 24.10.2013 - 19:29
von MajorSchmitt
Also zumindest macht man an der Märchenwiesenhütte scheinbar keine halben sachen
Ich bin auch gespannt, ob man bis zum Saisonopening fertig wird oder man die Skigäste weiterhin nur am Bratwurststand vor der Hütte verpflegt
Weiß jemand, ob sich in den anderen Gebieten was tut? Am Arnsberg überarbeitet man derzeit zumindest die Homepage und erweitert fleißig den Funpark ( https://www.facebook.com/pages/Arnsberg ... ts&fref=ts )
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 19.11.2013 - 13:01
von DennisValentino
So wie es aussieht ist man am Zuckerfeld weiterhin fleißig. Wie auf der Webcam (http://zuckerfeld.de/livebilder-webcam) zusehen ist hat es eventuell zuwachs von TA gegeben. Sieht für mich aus wie eine T40 od. T60. Was an der ersten Stütze steht ist für mich nicht ganz identifizierbar, könnte eine Schneilanze sein mit noch nicht montierter Lanze (Nur Kompressor). Für mich wirft das Ganze aber neue Fragen auf. Soweit ich weiß besitzt das Zuckerfeld noch keine Stationärepumpe. Hat man das vielleicht geändert?
Ich bin gespannt wann sich das Zuckerfeld dazu äußert. Die Homepage ist nach wie vor im Sommerschlaf.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 19.11.2013 - 13:35
von MajorSchmitt
Wow, was ist denn da los?
Scheinbar hat man letzte Saison gemerkt, wie sich Beschneiung lohnen kann. Über weite Strecken der Saison waren Zuckerfeld und die Wasserkuppe bei bestem Skifahrerwetter immerhin die einzige, die in der Rhön Skibetrieb anbieten konnten. Und das alleine durch Beschneiung!!!
Hoffen wir, dass es sich diese Saison auch wieder lohnen wird.
Ist es denn aufwändig, eine Pumpstation nachzuinstallieren?
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 19.11.2013 - 13:49
von Krummel
Das sieht mir nach einer T60 aus. Desweitern sieht das was als Lanze gehandelt wird aus wie eine mobile Pumpe für die T60. Seit 15 Uhr erkennt man auch gut die Piano die am 2 Schneischacht aufgebaut ist.
Also muss ich wohl Samstag hochfahren und mir das anschauen.
War letzten Samstag schon auf der Kuppe um den Bau der Hütte zu begutachten. Vorab Bilder werden nachgereicht. Zurück zur Hütte. Es wird geschafft und geschafft selbst am Samstag waren ca 6-7 Arbeiter dabei im EG die Wände mit Holz zu verkleiden. Die Küche ist auch fertig gefließt und wartet nur noch auf die Einrichtung. Das OG scheint auch fertig zu sein und nur noch auf die Einrichtung zu warten. Eine frage bleibt aber noch offen und zwar die schon oft diskutierte Terrasse. Dazu mehr bei den Bildern.
Die Märchenwiese ist auch bereit für die Saison. Lift ist aufgebügelt und die Kanonen sind verteilt. Die Ta lanze ist auch wieder aufgebaut (wieder geliehen oder sogar gekauft @ Rhöni??) auf höhe der ausfahrt der Pipe. Die Bächler-lanze liegt eingepackt in Folie auf der Wiese des Zauberteppichs und wird denke dich in der nächsten Zeit abgeholt. Teiche sind durch den vielen Regen der letzten Wochen VOLL. Die Park sachen sind diesmal auf die Seite geräumt und warten auf den aufbau. Hier ist eine neue Industry Flat hinzugekommen. Dafür von den Jungs vom Park ein Danke an Rhöni der sie organisiert hat.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 21.11.2013 - 08:14
von Rhöni
Die Lanze ist gekauft und eine Zweite ist ebenfalls vorgestern angeliefert worden.
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 30.11.2013 - 07:43
von Frankenski
Kann man vielleicht den Titel des Themas ändern z.B. Neues aus der Hessische Rhön. Aus Bayern kommt ja gar nix mehr wird da nix neues gemacht
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 01.12.2013 - 11:22
von manitou
...lass uns doch bitte die utopische Hoffnung, denn die stirbt bekanntlich zuletzt.
Wie schön wären Arnsberg, Feuerberg und Kreuzberg mit Beschneiung und modernen Sesselliften 
Ende Traummodus:
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 02.12.2013 - 01:01
von MajorSchmitt
Wer weiß, vielleicht tut sich ja wirklich nochmal etwas in der bayrischen Rhön.
Auch die kleinen Neuerungen am Arnsberg (neue Hompage, neue Bügel am Bügel am A2 und Erweiterung des Funparks) und Kreuzberg (Umgestaltung Einstiegsbereich Rothanglift, Erweiterung Gemündener Hütte, neuer Übungshang am Rothangparkplatz und diverse Kleinigkeiten) in diesem Jahr erwecken bei mir doch ein bisschen Zuversicht und Hoffnung, dass sich dort vielleicht nochmal was größeres dreht
Anders sieht es da am Feuerberg aus. Dort wird nicht mal die Homepage ordentlich gepflegt. Sehr schade!
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 19.12.2013 - 14:36
von MajorSchmitt
Auf der Märchenwiese wird heute das 50 jährige Bestehen der Skilifte gefeiert. Eigentlich sollte die Hütte bis dahin fertig sein, aber wen wundert´s, sie ist es natürlich nicht
Dazu hier ein Bericht aus der Fuldaer Zeitung:
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelans ... ssellift-g
Interessant ist, dass bereits seit den 80 Jahren auf der Wasserkuppe Schneekanonen eingesetzt werden. Es ist mir echt ein Rätsel, dass trotz der frühen Beginn der Beschneiung in der Rhön auch 30 Jahre später in keinem einzigen Gebiet eine feste Kanone steht und annähernd Vollbeschneiung gegeben ist. Da wurde das Potential einfach nicht früh genug erkant und außer auf der Wasserkuppe und am Zuckerfeld auch bis heute nicht voran getrieben (größtenteils herrscht in den anderen Gebieten Gleichgültigkeit bezüglich diesem Thema).
Jedenfalls wird am Ende des Berichts wiedermal das Thema Abstroda angesprochen. 4er Sesselbahn mit Beschneiung ist geplant, es hapert allerdings an den Genehmigungen (seit gefühlten 10 Jahren
). Ein bisschen wie am Sudelfeld
Mittlerweile halte ich einen Ersatz des Panoramalifts auf der Wasserkuppe fast für Sinnvoller...
Re: Neues in der Rhön
Verfasst: 27.01.2014 - 14:31
von Arlbergfan
Am Tafelberg soll ein schiefer Aussichtsturm entstehen:
Thüringen plant das schiefste Gebäude der Welt