Neues im Zillertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
@Gast: du meinst sicher den "Krimml-X-Press", die Verbindungsbahn mit den 2 Mittelstationen, oder?
Ja, ähnliches ist mir auch aufgefallen. Die reißen sich nicht wirklich immer den Hax aus um das Ding auf Teufel komm raus fahren zu lassen. Andererseits windet es dort oben oft stark und bei sehr schlechter Sicht macht es im weißen Outback eh wenig Spaß. Und Lawinen müssen bisweilen ja auch erst gesprengt werden. Die Wilde Krimml ist schon deutlich hochalpiner als der Rest vom Zeller Gebiet. Ich mag den Bereich gerne, eine flotte, schnelle Nordpiste.
Auch die Verbindungs-Ziehwegerei find ich nett, das erinnert so an die 3 Vallées oder Espace Killy. Die Illusion zerstören allerdings die beiden äußerst lahmen Poma-4 SBs Teufeltal und Stoanamandl. Solche Krüpfen findet man in Frankreich an wichtigen Verbindungen nicht (mehr).
Ja, ähnliches ist mir auch aufgefallen. Die reißen sich nicht wirklich immer den Hax aus um das Ding auf Teufel komm raus fahren zu lassen. Andererseits windet es dort oben oft stark und bei sehr schlechter Sicht macht es im weißen Outback eh wenig Spaß. Und Lawinen müssen bisweilen ja auch erst gesprengt werden. Die Wilde Krimml ist schon deutlich hochalpiner als der Rest vom Zeller Gebiet. Ich mag den Bereich gerne, eine flotte, schnelle Nordpiste.
Auch die Verbindungs-Ziehwegerei find ich nett, das erinnert so an die 3 Vallées oder Espace Killy. Die Illusion zerstören allerdings die beiden äußerst lahmen Poma-4 SBs Teufeltal und Stoanamandl. Solche Krüpfen findet man in Frankreich an wichtigen Verbindungen nicht (mehr).
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, den Teufeltal lasse ich mir ja noch gefallen, aber die Abfahrt am Stoanmandl lang ist wirklich das langweiligste Stück Piste weit und breit. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass irgend jemand da eine Wiederholungsfahrt tätigt. Es gab ja einen Winter, wo die Gerloser Hälfte der Verbindung fertig war, die Zeller aber noch nicht - das muss ein Irrsinnsverlustgeschäft gewesen sein, die Bahnen schon laufen zu lassen...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
jo, Schnee muß es halt haben :)
Als erstes wird von Zell kommend vor der 4SB rechts ab eine Piste präpariert, die im unteren Teil leider sehr flach ist, um wieder in die normale Piste zu kommen, so daß man kaum mehr als 2-3 Raceschwünge machen kann und es dann ziehen lassen muß ...
Bei noch mehr Schnee wird dann eben wie gesagt in Verlängerung zur Bergstation auch noch präpariert, kurzer, aber recht steiles Hängchen.
Foto hab ich keins, aber da werd ich ja diese Saison hoffentlich noch dazu kommen :)
Als erstes wird von Zell kommend vor der 4SB rechts ab eine Piste präpariert, die im unteren Teil leider sehr flach ist, um wieder in die normale Piste zu kommen, so daß man kaum mehr als 2-3 Raceschwünge machen kann und es dann ziehen lassen muß ...
Bei noch mehr Schnee wird dann eben wie gesagt in Verlängerung zur Bergstation auch noch präpariert, kurzer, aber recht steiles Hängchen.
Foto hab ich keins, aber da werd ich ja diese Saison hoffentlich noch dazu kommen :)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Ich würde die 1. Sektion auch nicht ersetzten, macht eigentlich keinen Sinn weil:
1. die Bahn keine Zubringerfunktion für Tagesgäste hat
2. die Bahn nur durch Finkenberger Gäste genutzt wird
3. die Bahn nicht für Wiederholungsfahrten genutzt wird (keine Talabfahrt)
4. die Bahn technisch noch in Ordnung ist (sieht zumindest so aus)
5. ein Neubau viel Geld kosten würde, welches anderswo sinnvoller zu investieren wäre, z.B. Eggalm Nord, Katzenmoos, Beschneiung Rastkogel, neue DSB Lämmerbichl mit erweiterung zur Talstation Eggalm Nord
Einziger Grund wäre, die Bahn genügt nicht mehr den Anforderungen für eine Betriebsbewilligung.
1. die Bahn keine Zubringerfunktion für Tagesgäste hat
2. die Bahn nur durch Finkenberger Gäste genutzt wird
3. die Bahn nicht für Wiederholungsfahrten genutzt wird (keine Talabfahrt)
4. die Bahn technisch noch in Ordnung ist (sieht zumindest so aus)
5. ein Neubau viel Geld kosten würde, welches anderswo sinnvoller zu investieren wäre, z.B. Eggalm Nord, Katzenmoos, Beschneiung Rastkogel, neue DSB Lämmerbichl mit erweiterung zur Talstation Eggalm Nord
Einziger Grund wäre, die Bahn genügt nicht mehr den Anforderungen für eine Betriebsbewilligung.
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Fast unbemerkt haben die Hochfügener ja heuer einen Schlepplift gebaut:
Teller-SL "8er Alm" von Leitner, an der Bergstation der 8EUB, kurz, Übungslift.
Der Lift ist noch nicht mal in den Prospekten eingezeichnet.
Fast könnte man sich überlegen, ob das was mit der Verzögerung der Gondelbahn nach Kaltenbach zu tun hat....
- Hochfügen: "Dann bauen wir halt erst den Schlepper, wenn wir die Gondel nicht bauen dürfen"
oder
- Leitner: "Zahlt uns ein bissl Strafgeld, wenn wir euch schon die Gondelbahn nicht liefern dürfen... oder kauft derweil irgendeinen andern Lift von uns" ...
Möglich wär irgendwie beides :)
Weil.. wirklich Sinn macht der Lift eigentlich nur, wenn unten im Tal zu wenig Schnee für die andern 4 Übungs-Schlepper liegt. Und das ist ja recht selten der Fall...
(Bild folgt, wenn Bildupload wieder geht)
Teller-SL "8er Alm" von Leitner, an der Bergstation der 8EUB, kurz, Übungslift.
Der Lift ist noch nicht mal in den Prospekten eingezeichnet.
Fast könnte man sich überlegen, ob das was mit der Verzögerung der Gondelbahn nach Kaltenbach zu tun hat....
- Hochfügen: "Dann bauen wir halt erst den Schlepper, wenn wir die Gondel nicht bauen dürfen"
oder
- Leitner: "Zahlt uns ein bissl Strafgeld, wenn wir euch schon die Gondelbahn nicht liefern dürfen... oder kauft derweil irgendeinen andern Lift von uns" ...
Möglich wär irgendwie beides :)
Weil.. wirklich Sinn macht der Lift eigentlich nur, wenn unten im Tal zu wenig Schnee für die andern 4 Übungs-Schlepper liegt. Und das ist ja recht selten der Fall...
(Bild folgt, wenn Bildupload wieder geht)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Zillertal-Neuerungen Teil 1
Ok, ich konnts euch einfach nicht vorenthalten, wenigstens dieses eine Bild, bis der Bildserver wieder geht :)
Von der kommenden 8EUB Isskogel in Gerlos stehen bereits die Stützen und ein paar Gondeln hängen auch schon rum:
Von der kommenden 8EUB Isskogel in Gerlos stehen bereits die Stützen und ein paar Gondeln hängen auch schon rum:
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Bevor ich meinen Bericht verfasse:
angeblich soll jetzt im Dezember die Entscheidung fallen, ob es eine neue Ahornbahn geben wird...
Zudem habe ich Gerüchte gehört, es könnte evtl. eine zweite Penkenbahn geben und eine neue KSB im Horbergtal.
Sind aber wie gesagt nur Gerüchte.
Aber dazu später mehr
angeblich soll jetzt im Dezember die Entscheidung fallen, ob es eine neue Ahornbahn geben wird...
Zudem habe ich Gerüchte gehört, es könnte evtl. eine zweite Penkenbahn geben und eine neue KSB im Horbergtal.
Sind aber wie gesagt nur Gerüchte.
Aber dazu später mehr

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Zum Ahorn:billyray32 hat geschrieben:... und wo "zielt" die neue EUB jetzt hin?
Mittelstation soll NICHT am Wiesenhof sein - sondern eher im Bereich der Talstation der DSB Ebenwald. Dann weiterer Verlauf bis zur jetzigen Bergstation. Evtl. soll es sogar eine Kombi-Bahn werden (Bubbel-Sessel & Gondeln). Dazu möchte man die untere Sektion als Nacht-Skipiste ausbauen und die Schneianlage weiter nach oben ausweiten sowie eine Sommer-Rodelbahn bauen.
Spruchreif ist aber noch absolut gar nichts (-> Verhandlungen...). Demnächst soll aber die Entscheidung fallen...
Zum Penken:
(das ist allerdings nur ein Gerücht!!!)
Evtl. soll eine 2.te Penkenbahn kommen. Bergstation gleich - aber gerader Verlauf ohne Abweichung, so daß diese im "unteren Dorf" (also nähe Kirche) enden könnte. Ich denke aber nicht, daß das so kommt...
Ein Liftangestellter sagte noch was, das man evtl. in 2-3 Jahren eine KSB im Horbertal bauen will... Das höre ich allerdings auch zum ersten Mal!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Okay, ämm, ich meinte eigentlich Starli und die Isskogelbahn, aber auch das sind natürlich spannende Infos.
Aber, wo wir schon dabei sind, wenn du "KSB im Horbergtal" sagst - gibt es dazu irgendwelche näheren Angaben? Also, oben im Horbergtal, in Verlängerung des Sunjet sozusagen, oder unten im Horbergtal, also vielleicht als Rückbringer von der Hälfte der Skiroute ins Tal?
Aber, wo wir schon dabei sind, wenn du "KSB im Horbergtal" sagst - gibt es dazu irgendwelche näheren Angaben? Also, oben im Horbergtal, in Verlängerung des Sunjet sozusagen, oder unten im Horbergtal, also vielleicht als Rückbringer von der Hälfte der Skiroute ins Tal?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Wer ist egtl Hersteller der neuen Isskogel-EUB? Leitner? Poma? DM bei diesen Kabinen sicherlich nicht, oder? (ich weiß, dass Kabinen per se nichts über den Hersteller aussagen)
Das mit der Isskogel-Trassierung interessiert mich auch!
Wo es mittel- langfristig ebenfalls zweite Zubringerbahnen geben ist, ist meines Erachtens Zell und Kaltenbach. In Zell gibts ja jetzt schon ab und zu nette Schlangen in der Früh und Abends, in Kaltenbach wirds sicher voller, wenn die Hochfügen-Verbindung erst einmal steht und die beiden geplanten KSBs gebaut sind, deren Trassierung immer noch spannend ist (8 KSB "im Bereich Krössbichl" und 6 KSB "im Bereich Neuhütten/Gedrechter")
Die Mayrhofener sollten IMHO ihr Geld lieber bei ihren Partnern investieren (ich weiß, dass das schwierig ist), und
- die Panoramaabfahrt beschneien
- die 12b (?), die von unten gesehen linke Katzenmoos-Abfahrt, ausbauen und beschneien
- am Rastkogel eine dicke Beschneiungsanlage bauen (Pisten an der 8 KSB, am SL und vor allem an der DSB Lämmerbichl)
- an der Eggalm die beiden DSBs ersetzen (okay, Eggalm-Nord wird ja sowieso ersetzt)
Das mit der Isskogel-Trassierung interessiert mich auch!
Wo es mittel- langfristig ebenfalls zweite Zubringerbahnen geben ist, ist meines Erachtens Zell und Kaltenbach. In Zell gibts ja jetzt schon ab und zu nette Schlangen in der Früh und Abends, in Kaltenbach wirds sicher voller, wenn die Hochfügen-Verbindung erst einmal steht und die beiden geplanten KSBs gebaut sind, deren Trassierung immer noch spannend ist (8 KSB "im Bereich Krössbichl" und 6 KSB "im Bereich Neuhütten/Gedrechter")
Die Mayrhofener sollten IMHO ihr Geld lieber bei ihren Partnern investieren (ich weiß, dass das schwierig ist), und
- die Panoramaabfahrt beschneien
- die 12b (?), die von unten gesehen linke Katzenmoos-Abfahrt, ausbauen und beschneien
- am Rastkogel eine dicke Beschneiungsanlage bauen (Pisten an der 8 KSB, am SL und vor allem an der DSB Lämmerbichl)
- an der Eggalm die beiden DSBs ersetzen (okay, Eggalm-Nord wird ja sowieso ersetzt)