Seite 151 von 168

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 20:39
von Tiroler Oldie
Auch oberhalb der Jägerhütte wird an der Piste gearbeitet. Wird die etwas verlegt wegen der Vergrößerung des Schneiteiches Hartkaiser 2020?
Unterhalb der Jägerhütte hat man die aufgelassene rote Piste abgegraben und die überlastete blaue Piste dadurch verbreitert.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 20:41
von Tiroler Oldie
Trasse Rannhart-Sesselbahn von Bergstation aus gesehen. Bin gespannt wie es im Frühjahr 2020 weitergeht

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 20:44
von Tiroler Oldie
Piste von Filzboden Berg Richtung Aualm.
Viel breiter aber nicht viel weniger steil.
Aber da kann man im Winter mit Schnee noch etwas ausgleichen.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 20:52
von Tiroler Oldie
Bergstation Zinsbergbahn Neu.
Interessant: Gondelausstieg auf der Seite, Sesselbahn Ausstieg hinten.
Meiner Meinung nach hätte man den Bahnhof etwas tiefer setzen können und nicht so auffällig gestalten können.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 20:58
von Tiroler Oldie
Trasse und Piste Zinsberg.
Leider nur geringe Verbesserungen und Verbreiterungen. Da muß noch mehr kommen!
Der Zugang zur Lagerhalle ( alter Bergstation ) ist versteckt von der Ostseite her.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:00
von Tiroler Oldie
Talstation Zinsbergbahn Neu.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:09
von Tiroler Oldie
Pisten nach Hopfgarten von Rigi.
Hier räumt man jeden Baum aus dem weg und füllt jeden Graben an.
Sieht so aus als ob hier eine superbreite Piste dienen Winter oder nächsten Winter entstehen soll.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:14
von Tiroler Oldie
Skiweg Rigi.
Endlich wurde sowohl der südliche als auch der nördliche Skiweg um das Rigigasthaus herum gut gemacht.
Dadurch können jetzt die Skimassen ohne Behinderungen fließen!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:20
von Tiroler Oldie
Kleine Salve.
Man beachte diese Baustelle und die vielen Baumaschinen!
Da hat man heuer noch viel vor!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:23
von Tiroler Oldie
10er Gondel Salvista

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:25
von Tiroler Oldie
Schnee- und Pistenzentrum Hopfgarten.
Soll das heuer schon benutzt werden?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:45
von Tiroler Oldie
Kraftalm Gasthaus Neu!
Das wird keine Skihütte oder Gasthaus sondern ein Hotel!!!!
Sehr gut, sehr hohe Qualität.
Wunderschön sternförmig gebaut.
Ein zukünftiger Leitbetrieb der neue Maßstäbe setzt in der Skiwelt.
Das gibt es in dieser Form noch nicht in der Skiwelt!

Versuche mal Detailgenau zu beschreiben wie das wird.
Ohne Garantie auf Richtigkeit!
Sternförmiges Hotel mit Süd- West- Nord- und Ostteil.
Ostteil:
Keller: Richtung Söll 5 - 6 Zimmer.
Erdgeschoß: 10 - 12 Zimmer
1. Stock: 10 - 12 Zimmer
Dachgeschoß: Einige weitere Zimmer.
Südteil:
Erdscheschoß: Eingang, Lokalitäten, Rezeption
1. Stock: ca. 4 größere Zimmer, Suiten oder Appartements
Westteil:
Keller: Lagerräume
Erdgeschoß: Lokalitäten und Küche.
1. Stock: Sehr große Suiten oder Appartements mit den Schlafräumen teilweise im Dachgeschoß.
Nordteil:
Keller: Technikräume,
Erdgeschoß: Hallenbad
1. Stock: Wellness
Dachgeschoß: Offene Bauweise aus Glas und Stahl.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:48
von Tiroler Oldie
Schneeanlage Söll:
Neue Leitungen und größere Pumpleistung.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:51
von Tiroler Oldie
10er Gondel Söll:
Gewöhnungsbedürftiges Gebäude!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 29.10.2019 - 21:53
von Tiroler Oldie
Parkplatz Söll:
Schön Terrassenförmig angelegt.
Heuer nur teilweise fertig!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 30.10.2019 - 09:42
von skiweltinsider
Tiroler Oldie hat geschrieben: 29.10.2019 - 21:25 Schnee- und Pistenzentrum Hopfgarten.
Soll das heuer schon benutzt werden?
Danke für die vielen Bilder. Fertigstellung ist für 2020 geplant. In diesem Winter können vielleicht Werkstatt, Garage und Tankstelle teilweise genutzt werden, mehr bestimmt nicht.

Die BB HIK haben auf ihrer facebook-Seite Bilder zur Stationsmontage am Gipfel gepostet
https://www.facebook.com/bergbahnen.hop ... =3&theater
https://www.facebook.com/bergbahnen.hop ... =3&theater
https://www.facebook.com/bergbahnen.hop ... =3&theater
https://www.facebook.com/bergbahnen.hop ... =3&theater

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 30.10.2019 - 09:44
von skiweltinsider
Tiroler Oldie hat geschrieben: 29.10.2019 - 21:53 Parkplatz Söll:
Schön Terrassenförmig angelegt.
Heuer nur teilweise fertig!
Ca. 220 Autostellplätze sowie 40 Busparkplätze
Eine vollflächige Asphaltierung ist nicht vorgesehen - auch wegen der Oberflächenwässer nicht erlaubt.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 12.11.2019 - 16:37
von skiweltinsider
Lord-of-Ski hat geschrieben: 04.10.2019 - 18:28
An der Talstation in Ellmau wird der auch der Kassenbereich erweitert. Schaut nach zwei zusätzlichen Büros aus, evtl. als Buskasse?
Lt. Amtstafel wird bei den Kassen ein Skischulbüro eingerichtet.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 14.11.2019 - 09:09
von Kitzracer111
Wie schaut es eigentlich in Brixen und Westendorf aus mit den neuen Liften. Sind die Bahnen schon fertiggestellt, bzw. behördlich abgenommen worden das einen früheren Saisonstart nichts im Wege steht?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 15.11.2019 - 09:54
von snowflat

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 15.11.2019 - 17:20
von skiweltinsider
Bei der Zinsbergbahn läuft der Probebetrieb. Teilweise ist das auch in der Panoramakamera erkennbar (Standort Jochbahn). Abnahmetermin ist mir keiner bekannt.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 21.11.2019 - 22:26
von Brauneck-Fan
Hab gerade auf der Webcam von Söll bemerkt, dass wohl seit mindestens 11.11 die erste Stütze der neuen Bahn aus Itter steht.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 22.11.2019 - 19:56
von Andi15
Brauneck-Fan hat geschrieben: 21.11.2019 - 22:26 Hab gerade auf der Webcam von Söll bemerkt, dass wohl seit mindestens 11.11 die erste Stütze der neuen Bahn aus Itter steht.
Die Bergstation wird auch schon montiert

https://www.facebook.com/bergbahnen.hop ... =3&theater

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 22.11.2019 - 21:57
von alexwein
MartinWest hat geschrieben: 29.02.2004 - 00:30 Alle Fakten, Projekte, Gerüchte, die in näherer Zukunft (05/06/07/08/09/10/11 ... ) kommen, hier einmal zusammengefasst:

Aktualisierungen in rot

- Verbindung Westendorf/SkiWelt - Kitzbühel/Kirchberg: Seit Dezember 2005 in Betrieb
Brandaktuell: Am Samstag (23.07.05) wurde mit dem Bau der Achter-Gondelbahn von Aschau auf den Westendorfer Gampenkogel begonnen. Die Bahn ist bis Dezember fertig. Gut Ding braucht Weile. Immerhin laufen bereits seit 1999 Pläne, das Kirchberger Spertental durch eine Gondelbahn und eine Skipiste mit dem Westendorfer Skigebiet zu verbinden. Am Samstag konnte endlich damit begonnen werden, den Plan in die Wirklichkeit umzusetzen. Verzögert wurde das ehrgeizige Projekt zuletzt durch den noch ausständigen naturschutzrechtlichen Bescheid. Ende vergangener Woche flatterte dieser ins Westendorfer Bergbahn-Büro. Worauf Bergbahn-Chef Hansjörg Kogler noch am Samstag die Bagger auffahren ließ.

"Es hat schon fast so ausgesehen, dass es sich für heuer wieder nicht ausgeht", erklärt Kogler. Jetzt werde aber mit Hochdruck an der Realisierung des Projekts gearbeitet. "Die Bahn wird im Dezember in Betrieb gehen", zeigt sich Kogler optimistisch. Die Gondelbahn wird "Ki-West" heißen. Der Name ergibt sich aus den Abkürzungen von Kirchberg oder Kitzbühel und Westendorf. Die Talstation entsteht beim Kienzingbach, auf der Strecke von Kirchberg nach Aschau. Eine drei Kilometer lange Gondelbahn wird die Skifahrer auf den Gampenkogel im Skigebiet von Westendorf bringen. "Die Skipiste ist rund vier Kilometer lang und wird zur Gänze beschneit", berichtet Kogler. Das ganze Projekt verschlingt 12,5 Millionen Euro.

Das Besondere an diesem Lift ist, dass dadurch der Lückenschluss mit dem Skigebiet Kitzbühel möglich wird. Die Talstation ist rund 1,5 Kilometer von der Pengelsteinbahn entfernt. "Näher war es nicht möglich, die jetzige Trasse war die einzige, die zu verwirklichen war." Ein Shuttlebus-System wird die beiden Bahnen verbinden. "Durch diese Verbindung entsteht das drittgrößte Skigebiet der Welt", ist Christian Eberl, Aufsichtsrats-Vorsitzender der Westendorfer Bergbahnen, stolz.
Insgesamt stehen den Skisportlern in den Skigebieten von Kitzbühel und der SkiWelt Wilder Kaiser/Brixental, zu der auch Westendorf gehört, 148 Liftanlagen zur Verfügung. Dadurch ist grenzenloses Skivergnügen vom Pinzgau bis ins Brixental garantiert. Auch von Kitzbüheler Seite aus zeigt man sich von der neuen Gondelbahn begeistert. "Wir sind froh, dass es endlich geklappt hat", meint Kitzbühels Bergbahn-Chef Georg Hechenberger. "Wir haben bereits im Vorfeld mit Westendorf einen Kartenverbund ausverhandelt", erklärt Hechenberger.
Homepages:
http://www.tirol.com/wirtschaft/unterla ... 5/index.do
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at
http://www.westendorf.at
http://www.skiwelt.at

- 8EUB Salvenbahn I - Seit Saison 2004/2005 in Betrieb
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1929/daten.php
Bilder der Gondeln: http://www.hohe.salve.at/news/news_de_so.htm
Bilder 55 Jahre Bergbahnen Hopfgarten: http://members.ktvhopfgarten.at/alfons/ ... bahnen.htm

- 6KSB/B Grundriedbahn / ("Hexen6er" ) - Ebenfalls seit 2004/2005 in Betrieb
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4707/daten.php

- 4SB Sonnenbahn / Sonnenlift - Ebenfalls seit 2004/2005 in Betrieb
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4679/daten.php

- 6KSB/B Schernthannbahn - Lässt weiterhin auf sich warten
Im Gespräche war eine 6KSB mit Bubbles als Ersatz für die jetzige DSB. Laut Mail vom 14. Februar kein Neubau, da in Hopfgarten kräftig in die Schneeanlagen investiert wird. Ersetzt: DM-DSB Schernthann, ebenfalls Baujahr 77, wie ehemalige Hohe Salve I

- CGD Salvenbahn II (Kombibahn) - Bau ursprünglich für Sommer 2006 geplant, inzwischen frühestens für Saison 2007/08 Bau frühestens Sommer 2009
Abriss der ESB Hohe Salve III, direkte Verbindung über die zwei 8EUB Gondelbahn Salvenbahn I und die neue Salvenbahn II (kombinierte Umlaufbahn mit sowohl Gondeln, als auch kuppelbaren Sesseln) auf die Hohe Salve. Die Hohe Salve Bahn II bleibt für eine Verbindung nach Söll erhalten. Bergstation wird im Bereich der jetzigen ESB Sektion III liegen, eine unterirdische Bergstation mit Rolltreppe wird es nicht geben. Da die Kapazität 1500 Personen pro Stunde betragen wird, schließen die Bergbahnen eine Überfüllung des kleinen Gipfels aus.

- 6KSB Silleralmbahn Söll - Bau vielleicht 2007. Inzwischen Informationen: Bau definitiv noch nicht für Saison 2007/08 Bau defintiv im Sommer 2008
Würde Swoboda-3SB Silleralm in Söll ersetzen
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1912/daten.php

- ?KSB Osthangbahn - Nicht aktuell
Leider total überlastet. Dass ein Ersatz schon in den nächsten Jahren kommen wird, ist eher nicht vorstellbar.
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1919/daten.php

- 6KSB Tanbodenbahn mit Sitzheizung - In Betrieb seit der Saison 2006/07
Verbindungsschlepplift zwischen Ellmau und Scheffau wurde zur Saison 2006 durch eine neugebaute 6KSB mit Sitzheizung (die erste Bahn mit Sitzheizung in der Skiwelt) ersetzt. Die Trasse ist (für eine KSB) relativ kurz, die Pisten relativ schmal und eng.

- ?KSB Aualmbahn - Projekt nicht aktuell - Derzeit keine Neubauten
Muss in den nächsten Jahren als "ausgelutschte KSB" und wegen totaler Überlastung wahrscheinlich ersetzt werden. Zweite KSB der SkiWelt. Erste Zinsbergbahn (Bubble-Express).
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1920/daten.php

- 4KSB Schmiedalmbahn - Ellmau baut im Sommer 2008. Ob es die Schmiedalmbahn sein wird, ist noch nicht bestätigt.Es bestehen konkrete Planungen für einen Ersatz
Für das Projekt gibt es noch keine Bestätigung von den Bergbahngesellschaften, es bestehen allerdings Gerüchte. Der Schlepplift bedient eine rote mittelschwere Piste in Ellmau, die am Hartkaiser beginnt. Es handelt sich mit über 1600 Metern um den längsten Schlepplift der SkiWelt.

- ?EUB Ellmauer Zubringerbahn - derzeit wird spekuliert über eine Zweite Zubringerbahn von der Ellmauer Seite herEvtl. wird auch ein Talschlepper ersetzt (Vötterstättlift)
Die SSB kommt inzwischen auch in die Jahre.

- ?(K)SB Ranhartbahn - derzeit wird spekuliert über einen Neubau des Ranhartlifts 2008
Der Schlepper erschließt eine rote Piste in Ellmau.

- 8EUB Kelchsau - Abgelehnt
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1931/daten.php

- 6KSB Kummerer Almbahn - Ersetzt SCHL Weißach, seit Saison 2005/06 in Betrieb
Der Bau dieser neuen Anlage war im Sommer 2005. Es wird eine 866 Meter lange kuppelbare Sechsersesselbahn mit einer Beförderungskapazität von 2800 P./St. werden, die westlich des Eibergs in der Umgebung der Kummereralmbahn beginnt und auf den Gipfel des Eibergs (Bergstationen Eibergbahnen) führt. Eine Entlastung der überlasteten Anlagen in Scheffau könnte ein positiver Effekt sein. Die Lifttrasse entspricht nicht der des ehemaligen Weißachlifts.
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/3215/daten.php

- Verbindung Westendorf - Brixen - Aktuelles gibt es derzeit leider noch nicht"Choralmbahn (SkiKitz)" kommt definitiv im Sommer 2008 - Somit sind Westendorf, die SkiWelt und Kitzbühel verbunden.
Verbindung Westendorf mit Brixen mit Hilfe einer Gondelbahn im Bereich Kandleralm. Verbindung von Westendorf nach Brixen besteht bereits über eine Skiroute; in die andere Richtung zur Zeit allerdings nur mit Skibus möglich.
Homepages:
http://www.westendorf.at
http://www.brixenimthale.at/winter/welcome.asp

- Verbindung St. Johann (Tirol) - Kitzbühel/Kirchberg - Keine Neuigkeiten seitens der Betriebe
Verbindung des Skigebiets Kitzbüheler Horn/Aurach mit dem Skigebiet St. Johann (Tirol) über das Kitzbüheler Horn. Seilbahnen bestehen von der Kitzbüheler Seite aus auf den Gipfel, von St. Johann aber nicht.

- Ranhartlift
Gerüchte über einen Ersatz.

Homepages:
http://www.bergbahnen-stjohann.at
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/default.asp
Sorry für meine späte Nachricht.

bin seit neustem dabei.
Wie neu sind die Daten noch? Was stimmt und was nicht?

Danke,

Alex

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 23.11.2019 - 09:21
von David93
Nachdem der Post uralt ist und schon lange nicht mehr aktualisiert wurde stimmt da nicht mehr viel und die Projekte derzeit sind zum Teil völlig andere.
Wo sich was geändert hat trag ich trotzdem mal in violett ein.
MartinWest hat geschrieben: 29.02.2004 - 00:30 Alle Fakten, Projekte, Gerüchte, die in näherer Zukunft (05/06/07/08/09/10/11 ... ) kommen, hier einmal zusammengefasst:

Aktualisierungen in rot
Aktualierungen 2019 in violett

- Verbindung Westendorf/SkiWelt - Kitzbühel/Kirchberg: Seit Dezember 2005 in Betrieb
Brandaktuell: Am Samstag (23.07.05) wurde mit dem Bau der Achter-Gondelbahn von Aschau auf den Westendorfer Gampenkogel begonnen. Die Bahn ist bis Dezember fertig. Gut Ding braucht Weile. Immerhin laufen bereits seit 1999 Pläne, das Kirchberger Spertental durch eine Gondelbahn und eine Skipiste mit dem Westendorfer Skigebiet zu verbinden. Am Samstag konnte endlich damit begonnen werden, den Plan in die Wirklichkeit umzusetzen. Verzögert wurde das ehrgeizige Projekt zuletzt durch den noch ausständigen naturschutzrechtlichen Bescheid. Ende vergangener Woche flatterte dieser ins Westendorfer Bergbahn-Büro. Worauf Bergbahn-Chef Hansjörg Kogler noch am Samstag die Bagger auffahren ließ.

"Es hat schon fast so ausgesehen, dass es sich für heuer wieder nicht ausgeht", erklärt Kogler. Jetzt werde aber mit Hochdruck an der Realisierung des Projekts gearbeitet. "Die Bahn wird im Dezember in Betrieb gehen", zeigt sich Kogler optimistisch. Die Gondelbahn wird "Ki-West" heißen. Der Name ergibt sich aus den Abkürzungen von Kirchberg oder Kitzbühel und Westendorf. Die Talstation entsteht beim Kienzingbach, auf der Strecke von Kirchberg nach Aschau. Eine drei Kilometer lange Gondelbahn wird die Skifahrer auf den Gampenkogel im Skigebiet von Westendorf bringen. "Die Skipiste ist rund vier Kilometer lang und wird zur Gänze beschneit", berichtet Kogler. Das ganze Projekt verschlingt 12,5 Millionen Euro.

Das Besondere an diesem Lift ist, dass dadurch der Lückenschluss mit dem Skigebiet Kitzbühel möglich wird. Die Talstation ist rund 1,5 Kilometer von der Pengelsteinbahn entfernt. "Näher war es nicht möglich, die jetzige Trasse war die einzige, die zu verwirklichen war." Ein Shuttlebus-System wird die beiden Bahnen verbinden. "Durch diese Verbindung entsteht das drittgrößte Skigebiet der Welt", ist Christian Eberl, Aufsichtsrats-Vorsitzender der Westendorfer Bergbahnen, stolz.
Insgesamt stehen den Skisportlern in den Skigebieten von Kitzbühel und der SkiWelt Wilder Kaiser/Brixental, zu der auch Westendorf gehört, 148 Liftanlagen zur Verfügung. Dadurch ist grenzenloses Skivergnügen vom Pinzgau bis ins Brixental garantiert. Auch von Kitzbüheler Seite aus zeigt man sich von der neuen Gondelbahn begeistert. "Wir sind froh, dass es endlich geklappt hat", meint Kitzbühels Bergbahn-Chef Georg Hechenberger. "Wir haben bereits im Vorfeld mit Westendorf einen Kartenverbund ausverhandelt", erklärt Hechenberger.
Homepages:
http://www.tirol.com/wirtschaft/unterla ... 5/index.do
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at
http://www.westendorf.at
http://www.skiwelt.at

- 8EUB Salvenbahn I - Seit Saison 2004/2005 in Betrieb
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1929/daten.php
Bilder der Gondeln: http://www.hohe.salve.at/news/news_de_so.htm
Bilder 55 Jahre Bergbahnen Hopfgarten: http://members.ktvhopfgarten.at/alfons/ ... bahnen.htm

- 6KSB/B Grundriedbahn / ("Hexen6er" ) - Ebenfalls seit 2004/2005 in Betrieb
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4707/daten.php

- 4SB Sonnenbahn / Sonnenlift - Ebenfalls seit 2004/2005 in Betrieb
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/4679/daten.php

- 6KSB/B Schernthannbahn - Lässt weiterhin auf sich warten - Seit 2015 in Betrieb
Im Gespräche war eine 6KSB mit Bubbles als Ersatz für die jetzige DSB. Laut Mail vom 14. Februar kein Neubau, da in Hopfgarten kräftig in die Schneeanlagen investiert wird. Ersetzt: DM-DSB Schernthann, ebenfalls Baujahr 77, wie ehemalige Hohe Salve I

- CGD Salvenbahn II (Kombibahn) - Bau ursprünglich für Sommer 2006 geplant, inzwischen frühestens für Saison 2007/08 Bau frühestens Sommer 2009 Seit 2008 in Betrieb, allerdings nicht als Kombibahn sondern als EUB
Abriss der ESB Hohe Salve III, direkte Verbindung über die zwei 8EUB Gondelbahn Salvenbahn I und die neue Salvenbahn II (kombinierte Umlaufbahn mit sowohl Gondeln, als auch kuppelbaren Sesseln) auf die Hohe Salve. Die Hohe Salve Bahn II bleibt für eine Verbindung nach Söll erhalten. Bergstation wird im Bereich der jetzigen ESB Sektion III liegen, eine unterirdische Bergstation mit Rolltreppe wird es nicht geben. Da die Kapazität 1500 Personen pro Stunde betragen wird, schließen die Bergbahnen eine Überfüllung des kleinen Gipfels aus.

- 6KSB Silleralmbahn Söll - Bau vielleicht 2007. Inzwischen Informationen: Bau definitiv noch nicht für Saison 2007/08 Bau defintiv im Sommer 2008 Seit 2008 in Betrieb
Würde Swoboda-3SB Silleralm in Söll ersetzen
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1912/daten.php

- ?KSB Osthangbahn - Nicht aktuell Seit 2010 in Betrieb
Leider total überlastet. Dass ein Ersatz schon in den nächsten Jahren kommen wird, ist eher nicht vorstellbar.
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1919/daten.php

- 6KSB Tanbodenbahn mit Sitzheizung - In Betrieb seit der Saison 2006/07
Verbindungsschlepplift zwischen Ellmau und Scheffau wurde zur Saison 2006 durch eine neugebaute 6KSB mit Sitzheizung (die erste Bahn mit Sitzheizung in der Skiwelt) ersetzt. Die Trasse ist (für eine KSB) relativ kurz, die Pisten relativ schmal und eng.

- ?KSB Aualmbahn - Projekt nicht aktuell - Derzeit keine Neubauten Seit 2014 in Betrieb
Muss in den nächsten Jahren als "ausgelutschte KSB" und wegen totaler Überlastung wahrscheinlich ersetzt werden. Zweite KSB der SkiWelt. Erste Zinsbergbahn (Bubble-Express).
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1920/daten.php

- 4KSB Schmiedalmbahn - Ellmau baut im Sommer 2008. Ob es die Schmiedalmbahn sein wird, ist noch nicht bestätigt.Es bestehen konkrete Planungen für einen Ersatz Seit 2009 in Betrieb, Ellmis 6er ersetzt jedoch nur den oberen Teil des Schmiedalm-SL, der untere Teil besteht nach wie vor.
Für das Projekt gibt es noch keine Bestätigung von den Bergbahngesellschaften, es bestehen allerdings Gerüchte. Der Schlepplift bedient eine rote mittelschwere Piste in Ellmau, die am Hartkaiser beginnt. Es handelt sich mit über 1600 Metern um den längsten Schlepplift der SkiWelt.

- ?EUB Ellmauer Zubringerbahn - derzeit wird spekuliert über eine Zweite Zubringerbahn von der Ellmauer Seite herEvtl. wird auch ein Talschlepper ersetzt (Vötterstättlift) Seit 2015 als Ersatz der SSB in Betrieb
Die SSB kommt inzwischen auch in die Jahre.

- ?(K)SB Ranhartbahn - derzeit wird spekuliert über einen Neubau des Ranhartlifts 2008 Thema wurde 2019 wieder aktuell. Ein Bau in den nächsten Jahren ist wahrscheinlich, die Trasse bereits ausgesteckt.
Der Schlepper erschließt eine rote Piste in Ellmau.

- 8EUB Kelchsau - Abgelehnt
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/1931/daten.php

- 6KSB Kummerer Almbahn - Ersetzt SCHL Weißach, seit Saison 2005/06 in Betrieb
Der Bau dieser neuen Anlage war im Sommer 2005. Es wird eine 866 Meter lange kuppelbare Sechsersesselbahn mit einer Beförderungskapazität von 2800 P./St. werden, die westlich des Eibergs in der Umgebung der Kummereralmbahn beginnt und auf den Gipfel des Eibergs (Bergstationen Eibergbahnen) führt. Eine Entlastung der überlasteten Anlagen in Scheffau könnte ein positiver Effekt sein. Die Lifttrasse entspricht nicht der des ehemaligen Weißachlifts.
Lift-World: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/3215/daten.php

- Verbindung Westendorf - Brixen - Aktuelles gibt es derzeit leider noch nicht"Choralmbahn (SkiKitz)" kommt definitiv im Sommer 2008 - Somit sind Westendorf, die SkiWelt und Kitzbühel verbunden. Seit 2008 in Betrieb
Verbindung Westendorf mit Brixen mit Hilfe einer Gondelbahn im Bereich Kandleralm. Verbindung von Westendorf nach Brixen besteht bereits über eine Skiroute; in die andere Richtung zur Zeit allerdings nur mit Skibus möglich.
Homepages:
http://www.westendorf.at
http://www.brixenimthale.at/winter/welcome.asp

- Verbindung St. Johann (Tirol) - Kitzbühel/Kirchberg - Keine Neuigkeiten seitens der Betriebe
Verbindung des Skigebiets Kitzbüheler Horn/Aurach mit dem Skigebiet St. Johann (Tirol) über das Kitzbüheler Horn. Seilbahnen bestehen von der Kitzbüheler Seite aus auf den Gipfel, von St. Johann aber nicht.

- Ranhartlift
Gerüchte über einen Ersatz. Siehe weiter oben.

Homepages:
http://www.bergbahnen-stjohann.at
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/default.asp