Seite 151 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 10:48
von wetterstein
Alles, was der EU-Chefin in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg einfällt, ist ein Video über Händewaschen. Da fühlt man sich doch in guten Händen, oder?
:roll:
Direktlink

https://www.anti-spiegel.ru/2020/europa ... europaeer/

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 11:07
von Tyrolens
Das Röschen. :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 11:10
von extremecarver
Downhill hat geschrieben: 25.03.2020 - 10:22 Viel schlimmer finde ich die Beiträge, die zu 95% aus Zitat/Zitatzitat/Zitatzitatzitat bestehen :roll:
Wenn ich lesen will, was weiter oben geschrieben wurde, hat meine Maus ein Scrollrad!
(Nein, damit meine ich jetzt nicht deinen Beitrag hier)
Ich finde es auch schlimm, aber hier in dem Thread geht es nicht anders - weil wenn man zu schreiben beginnt, und dann endet sind evtl schon 2-3 andere Antworten da - und dann fehlt der Bezug. Ich quote normalerweise nie wenn es um den Beitrag darüber geht - aber hier geht es leider nicht anders.


Zu China - ich denke da die Chinesen weiter Schutzmasken tragen, viel Desinfektionsmitel für Hände nutzen wenn außerhalb, und weiter viel getestet wird und im Falle sicher ganz schnell eine Quarantäne für einen Wohnblock veranlasst wird - werden sie es schaffen. Siehe Japan - da wird wenig getestet, kaum Maßnahmen, aber rigoroses Verfolgen von Fällen - und hohe Hygiene. Das dürfte ausreichen.

Europäer wissen nicht wie man Abstand hält - und schützen andere nicht vor sich selbst (Maske tragen). Hier schrieb mal jemand in dem Thread einen Rant über- "dreckige Chinesen" hat dass dann aber schnell rauseditiert. Ja Chinesen sind dreckig - wenns drum geht Essen auf den Boden zu spucken/schmeißen. Die Hygiene ist auf den Straßen/Plätzen schlechter als bei uns. Auch sind sie unempfindlich was Gerüche von Abfall usw auf den Straßen angeht. Aber auf ihre eigene Hygiene passen sie viel mehr auf als wir Europäer. Liegt an Mentalität und daran dass weil es eben draußen dreckiger ist - man generell vorsichtiger ist. Daher war die Verdopplung in China ja 5 Tage, in Europa 2.0 bis 2.5 Tage bevor Maßnahmen kann. Chinesen sehen Leute aus dem Westen generell als unhygienisch und unvorsichtig was Hygiene angeht an. In China geht keiner ins Bett ohne vorher zu duschen... Europäer duschen außer nach Sport meist eher Morgens in der früh - und/oder "französische Dusche". Viele Europäer, gerade Junge, ziehen sich zu Hause die Schuhe nicht aus. In China hat jeder Haushalt direkt nach dem Eingang einen Schrank mit Schlapfen für alle Gäste. Die eigene Wohnung hält man penibel sauber.
Dabei stinken die meisten Chinesen auch nach Sport nicht nach Schweiß, dass muss irgendwie an anderen Bakterien auf der Haut/Genen liegen. Warum dem so ist verstehe ich noch immer nicht. Ohne Deo miefts unter meinen Achseln nach 2-3 Stunden Sport ganz gewaltig wenn ich kein Deo nutze - bei den meisten Chinesen überhaupt nicht (daher nutzen die auch kein Deo). Hier sehen viele Chinesen als dreckig an - was ja in gewissen Rahmen wie oben beschrieben auch stimmt. Aber persönliche Hygiene ist in China viel besser als im Westen. Und seitdem ich selber Maske trage merke ich erst wie oft ich mir ohne ins Gesicht fassen würde. Und nein - ohne Maske würde ich das nicht schaffen mit NICHT ins Gesicht zu fassen. Das ist zu automatisch.


Wir werden zumindest einfache OP Masken für alle brauchen wenn die Restriktionen gelockert werden. Und es ist IMHO egal dass die Masken wenn einmal feucht nicht/weniger wirken. Man braucht sie ja nur wenn man anderen Nahe kommt - also etwa im Geschäft. Nur Arbeitsplatz ist halt problematisch - weil dauerhaft tragen mag ich die auch nicht. Und ich denke wenn man die nach dem nach Hause kommen 1-2 Tage lagert - kann man sie eh wieder anziehen - die Virusbelastung falls überhaupt noch vorhanden ist dann so gering dass es egal ist. Ausser Ärzte brauchen normale Menschen IMHO keinen 100% Schutz, aber wenn wir alle in Öffentlichkeit einen Schutz tragen der 90% reduziert - also OP Maske - tragen - dann wird es schon gut gehen. Diese Studien wie lange das Virus überlebt - sagen ja eh - dass das im Normalfall irrelevant ist. Trotzdem gut zu wissen - denn wenn man weiß jemand hat Symptome - dann kann man im Haushalt besser putzen/sich drauf einstellen wie lange das noch sein muss.

BTW - in Japan werden pro Einwohner (ohne Ärzte/Beruf - also rein privat) 43 Atemschutzmasken pro Jahr verkauft. Dazu Hygiene wie in China und Sauberkeit wie bei uns. Es schaut so aus als würde alleine das schon reichen um dem Coronavirus die Ausbreitung zu stoppen (und halt jeder mit Symptomen bleibt zu Hause - auch wenn dass alleine ja absolut unzureichend ist). Verhalten wir uns so hygienisch wie Japaner - reagieren rasch bei Ausbruch - es könnte schon ausreichen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 11:19
von Neandertaler
Hier hat der Herr Artur Oberhofer von der Neuen Südtiroler Tageszeitung mal das Verhalten der Athasia-Gruppe der Gebrüder Ebner zusammen gefasst. Es ist lesenswert.

https://www.tageszeitung.it/2020/03/24/241398/

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 11:27
von Theo
Wie schnell wieder was hochgefahren und geöffnet wird ist schwer zu sagen, ich bin da allerdings nicht all zu optimistisch. Der Grund ist recht simpel, öffnet man zu schnell kommen sofort die Kritiker wo die schliessungen für total überzogen halten.
Das könnte je nach Situation zu einem Gesichtsverlust der Politiker und Experten führen und das will sicher niemand.

Zu Zillertal / Gerlos: Kann da anhand der vorhanden Informationen nichts falsches erkennen, obwohl ja sonst ich eher zu den Verschwörungstheoretikern zähle.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 11:55
von Pilatus
extremecarver hat geschrieben: 25.03.2020 - 00:08Auch halt Diuretika vor ICU testen - denn bei Intubation werden Diuretika eh meist schon benutzt - also ruhig früher probieren. Acetazolamide ist ja etwa da in hohen Dosen bei Intubation sowie COPD ein Standardmedikament - auch breit verfügbar. Kann man ja auch mal 500 Leute in frühem Stadium testen. Und es kostet in Indien/Asien fast nichts (hier in Europa recht teuer - aber dass liegt halt an Rezeptpflicht und dass es quasi immer über Kasse läuft und nicht privat verkauft wird)
Hä, also so einen Quatsch! Acetazolamid (Diamox) habe ich bei Patienten auf Intensivstation selten bei Störungen im Säure-Basen-Haushalt gesehen, ansonsten verwenden es vorallem Augenärzte (Glaukom) und Touristen (Höhenkrankheit). Bei COPD und Intubation ist das ganz sicher kein Standardmedikament. Wie das Medikament gegen das SARS-COV-2 oder die dadurch verursachte Lungenentzündung/ARDS wirken soll wäre mir auch ein Rätsel. Bei einigen wenigen Patienten kommt es eventuell zum Einsatz, um eine durch die respiratorische Insuffizienz verursache Störung des Säure-Basen-Haushaltes zu korrigieren. Aber das ist keine ursächliche Therapie und viele Paitenten dürfte das auch nicht betreffen.

https://compendium.ch/product/18594-diamox-tabl-250-mg

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 11:58
von snowflat
Tyrolens hat geschrieben: 25.03.2020 - 08:12 Positiver Nebeneffekt, wenn man jetzt Kranke aus dem Ausland übernimmt: Dem Personal wird nicht langweilig und man kann schon mal die eine oder andere Erfahrung sammeln.
Keine Ahnung, aber Hauptsache etwas geschrieben ...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:05
von Bergwanderer
wetterstein hat geschrieben: 25.03.2020 - 10:48 Alles, was der EU-Chefin in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg einfällt, ist ein Video über Händewaschen. Da fühlt man sich doch in guten Händen, oder?
:roll:
Direktlink

https://www.anti-spiegel.ru/2020/europa ... europaeer/
Mann sollte von ihr auch nicht mehr erwarten ... wenn es nicht so traurig wäre ... und das in einer solch großen Herausforderung wie der aktuellen Krise!
Ex Verteidigungsministerin, Bundeswehr-Untersuchungsausschuss, 2 Söhne bei KPMG, eine Staatssekretärin von KPMG, hunderte Millionen an Beraterhonoraren an KPMG und deren Konzerntöchtern usw. und sofort ...
Und es soll Politiker geben, die sich über eine steigende Politikverdrossenheit in der Bevölkerung wundern! :nein:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:10
von Bergwanderer
Und neben den menschlichen Tragödien werden das hier wohl die wirtschaftlichen Auswirkungen sein. Das ifo-Institut hat heute nochmal seine Prognose des Geschäftsklimaindex "angepasst":
https://boerse.ard.de/anlagestrategie/k ... er100.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:10
von Neandertaler
Theo hat geschrieben: 25.03.2020 - 11:27 Zu Zillertal / Gerlos: Kann da anhand der vorhanden Informationen nichts falsches erkennen, obwohl ja sonst ich eher zu den Verschwörungstheoretikern zähle.
Lese das mal zu Ende, auch die angegebenen Quellen. Und Klick Dich weiter durch, es ist eine echt spannende Sache, wie viele GmbH und so weiter dazwischen geschaltet sind um Eigentumsverhältnisse zu verschleiern. Das Firmenabc und die Creditreform sind da wahre Fundgruben und es tauchen immer wieder die gleichen Namen auf. Einen großen Teil von den handelnden Personen findet man auch immer wieder in der Politik als aktive Personen.

Ich gebe zu, es ist schwerer Stoff, nicht leicht zu fassen. Ich tu mich damit auch schwer. Aber die Adressen sprechen für sich.

Aber alleine schon dieser Satz
... Dass die BH innerhalb so kurzer Zeit Entwarnung geben konnte, ist mehr als erstaunlich, zumal viele Menschen im Land teilweise tagelang warten müssen, bis sie getestet werden, bzw. weitere Tage auf Nadeln sitzen, um das Ergebnis zu bekommen. ... https://www.krone.at/2122953
spricht Bände.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:15
von wetterstein
Bergwanderer hat geschrieben: 25.03.2020 - 12:05 Mann sollte von ihr auch nicht mehr erwarten ... wenn es nicht so traurig wäre ... und das in einer solch großen Herausforderung wie der aktuellen Krise!
Ex Verteidigungsministerin, Bundeswehr-Untersuchungsausschuss, 2 Söhne bei KPMG, eine Staatssekretärin von KPMG, hunderte Millionen an Beraterhonoraren an KPMG und deren Konzerntöchtern usw. und sofort ...

Und es soll Politiker geben, die sich über eine steigende Politikverdrossenheit in der Bevölkerung wundern! :nein:
Das ist ja auch nur geheuchelt.
Selbst gehört: "Auch wenn die ganzen Unzufriedenen zuhause bleiben und uns nur mehr unsere Funktionäre wählen, soll es mir auch recht sein"

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:19
von Fab
extremcarver hat geschrieben:......Dabei stinken die meisten Chinesen auch nach Sport nicht nach Schweiß, dass muss irgendwie an anderen Bakterien auf der Haut/Genen liegen. Warum dem so ist verstehe ich noch immer nicht........
Nun, die Han-Chinesen u. andere verwandte Ethnien, verbindet nicht nur als äußeres Kennzeichen der schmale Lidspalt, sie haben auch weniger Schweißdrüsen. Die Europäer haben deutlich mehr, die Schwarzafrikaner noch mehr.
Der latente Rassismus der Chinesen gegenüber Schwarafrikanern hat auch mit dem Geruch zu tun.

Das heruntergezogene Lid u. der Mangel an Schweißdrüsen verweist auf die Herkunft aus trockenen, staubigen Gegenden - ist eine genetisch sinnvolle Anpassung.

Es gibt auch kulturelle Gründe. Die Asiaten essen andere Sachen. Japaner o. Koreaner (hab ich vergessen) frotzeln über uns gern als "Butterstinker".

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:24
von extremecarver
Pilatus hat geschrieben: 25.03.2020 - 11:55
Hä, also so einen Quatsch! Acetazolamid (Diamox) habe ich bei Patienten auf Intensivstation selten bei Störungen im Säure-Basen-Haushalt gesehen, ansonsten verwenden es vorallem Augenärzte (Glaukom) und Touristen (Höhenkrankheit). Bei COPD und Intubation ist das ganz sicher kein Standardmedikament. Wie das Medikament gegen das SARS-COV-2 oder die dadurch verursachte Lungenentzündung/ARDS wirken soll wäre mir auch ein Rätsel. Bei einigen wenigen Patienten kommt es eventuell zum Einsatz, um eine durch die respiratorische Insuffizienz verursache Störung des Säure-Basen-Haushaltes zu korrigieren. Aber das ist keine ursächliche Therapie und viele Paitenten dürfte das auch nicht betreffen.

https://compendium.ch/product/18594-diamox-tabl-250-mg
Wenn man Acetazoamide und intubation, ventilation oder COPD sucht - findet man zig Studien -
etwa: https://www.atsjournals.org/doi/full/10 ... 1701-016FR
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3580678/

Und Diuretika bei Intubation Standard - werden natürlich recht viele verwendet. Aber soweit ich weiß muss bei längerfristiger Intubation ein Diuretika verwendet werden. Was da Standard ist je nach Land weiß ich nicht. Und es wird in den Fällen sicher nicht als Tablette verwendet sondern injiziert.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 12:50
von Fab
Hab vorhin noch was vergessen.

Muss dabei ein wenig schwafeln :D , weil ich die Details nicht parat habe.
Es ist in China u. Umgebung wohl auch eine Genmutation bei den Bakterien verbreitet, die den Schweiß zersetzen u. Geruch erzeugen.
Die sind dann einfach abgeschaltet.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 13:18
von Spezialwidde
Fab hat geschrieben: 25.03.2020 - 12:50 Hab vorhin noch was vergessen.

Muss dabei ein wenig schwafeln :D , weil ich die Details nicht parat habe.
Es ist in China u. Umgebung wohl auch eine Genmutation bei den Bakterien verbreitet, die den Schweiß zersetzen u. Geruch erzeugen.
Die sind dann einfach abgeschaltet.
Es liegt vor allem en Einem: Asiaten und Chinesen sind von Natur aus zum großen teil lactoseintolerant und meiden auch sonst Milchprodukte aller Art. Die halten sich da eher an Sojaersatz. Halte mal einem Kernasiaten ein Stück Käse hin, der reiert dir vor die Füße, für die ist das vergammelte Milch :D :lach: Und gerade Milchprodukte erzeugen im menschlichen Stoffwechsel niedere mehrwertige Alkohole als Vorstufe von Buttersäure und anderen Carbonsäuren, die mit em Schweiß ausgeschieden werden und von Bakterien zu Buttersäure weiterverstoffwechselt wird (deswegen riecht frischer Schweiß auch fast gar nicht). Diese doch sehr durchdringende Geruchskomponente haben die Asiaten also nicht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 13:24
von Pilatus
extremecarver hat geschrieben: 25.03.2020 - 12:24
Pilatus hat geschrieben: 25.03.2020 - 11:55
Hä, also so einen Quatsch! Acetazolamid (Diamox) habe ich bei Patienten auf Intensivstation selten bei Störungen im Säure-Basen-Haushalt gesehen, ansonsten verwenden es vorallem Augenärzte (Glaukom) und Touristen (Höhenkrankheit). Bei COPD und Intubation ist das ganz sicher kein Standardmedikament. Wie das Medikament gegen das SARS-COV-2 oder die dadurch verursachte Lungenentzündung/ARDS wirken soll wäre mir auch ein Rätsel. Bei einigen wenigen Patienten kommt es eventuell zum Einsatz, um eine durch die respiratorische Insuffizienz verursache Störung des Säure-Basen-Haushaltes zu korrigieren. Aber das ist keine ursächliche Therapie und viele Paitenten dürfte das auch nicht betreffen.

https://compendium.ch/product/18594-diamox-tabl-250-mg
Wenn man Acetazoamide und intubation, ventilation oder COPD sucht - findet man zig Studien -
etwa: https://www.atsjournals.org/doi/full/10 ... 1701-016FR
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3580678/

Und Diuretika bei Intubation Standard - werden natürlich recht viele verwendet. Aber soweit ich weiß muss bei längerfristiger Intubation ein Diuretika verwendet werden. Was da Standard ist je nach Land weiß ich nicht. Und es wird in den Fällen sicher nicht als Tablette verwendet sondern injiziert.
Schlaumeier, die Fachinfo ist die gleiche, aber bitte:

https://compendium.ch/product/18595-dia ... parenteral

Nur weil irgend einer mal irgend was untersucht hat ist es noch lange kein Standardmedikament. Und obwohl Acetazolamid formal zu den Diuretika gehört, steigert es in erster Linie die Bicarbonatausscheidung. Die diuretische (also wasseraustreibende) Wirkung ist bescheiden.

Patienten die aufgrund einer respiratorischen Insuffizienz auf einer Intensivstation behandelt werden, werden zwar oft mit Diuretika trocken gefahren (in der Regel mit Furosemid). Dies, weil eine Überwässerung den Gasaustausch in der Lunge potenziell weiter verschlechtert. Mit der Intubation an sich hat das überhaupt nichts zu tun.

Ich bin jetzt auch nicht der Profi in Intensivmedizin, aber wenn man gar keine Ahnung hat sollte man sich bei der Verbreitung von Pseudowissen zurückhalten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 13:42
von Neandertaler
Pilatus hat geschrieben: 25.03.2020 - 13:24
extremecarver hat geschrieben: 25.03.2020 - 12:24 ...

Schlaumeier,....

Ich bin jetzt auch nicht der Profi in Intensivmedizin, aber wenn man gar keine Ahnung hat sollte man sich bei der Verbreitung von Pseudowissen zurückhalten.
Pilatus, Homeoffice bildet: vom Schiexperten über Reiseprofi hin zum Mediziner. Und auch noch Asienexperte. Mal schauen, was als nächstes noch aus Wien kommt.

Nimm das nicht mehr so ernst, es bringt nichts. Wenn wetterstein sich äußert, meldet sich dort ein Fachmann der den Titel Dr.med. trägt, das lohnt dann in jedem Fall, aber das? Ich glaube meine Kenntnisse über das Eier legen sind größer wie die über medizinische Wirkstoffe. Also gar keine, weil vom Eier legen habe ich keine Ahnung.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 13:42
von valdebagnes
ein kleiner, gutgemeinter Hinweis an alle Pseudomedizinier mit Hang zur Selbstmedikation:

"Amerikanisches Ehepaar vergiftet sich mit Chloroquin"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 3c8ba6c9d1 11:07Uhr..

Ich verlass mich da auf die die es gelernt und nicht nur gelesen haben...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 14:14
von Pancho
Neandertaler hat geschrieben: 25.03.2020 - 13:42 Pilatus, Homeoffice bildet: vom Schiexperten über Reiseprofi hin zum Mediziner. Und auch noch Asienexperte. Mal schauen, was als nächstes noch aus Wien kommt.
...Snowboard, Paragliding, Verhalten von Wildtieren im alpinen Bereich, Jagd... habe ich jetzt noch so in Erinnerung. Alles auf sehr hohem Niveau. ;D

Edit:
Tourismuswirtschaft, da insbesondere Online-Marketing. Viiiieeeel internes Branchenwissen...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 14:19
von Tyrolens
snowflat hat geschrieben: 25.03.2020 - 11:58.
Keine Ahnung, aber Hauptsache etwas geschrieben ...
Quelle: Fünf Verwandte, die als Ärzte in verschiedenen Krankenhäusern arbeiten. Die warten allesamt auf den Ansturm.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 14:42
von albe-fr
ich habe meinen Fit von vor 3 Tage mal überprüft:
albe-fr hat geschrieben: 23.03.2020 - 15:30
Aus Spass hier mal ein Fit (bei 0.97 e^(0.322 d) ) über die bestätigten Todesfaelle in Deutschland:
[...]
fuer Tag 16 kommt man auf 168.5 - aktuell gemeldet: 172

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 15:07
von Pancho
Das ist für die Todesfälle auch eine ganze Weile noch so zu erwarten, auch wenn die Maßnahmen wirken sollten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 15:27
von wetterstein
Endlich eine Stimme der Vernunft aus Tirol:
:bindafür:
"Das ist übertrieben": Tiroler Arzt hält Jogging- und Radelverbot für Unfug
Trotz Ausgangssperre sind noch immer zahlreiche Jogger und Radler in Tirol unterwegs. Sportmediziner Kurt Moosburger hat kein Problem damit.
https://www.tt.com/artikel/16792947/das ... fuer-unfug

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 15:37
von Spechti
Mal zur Einordnung der Fallzahlen:

Im Kreis Wesel am Niederrhein sind die erst letzte Woche gestarteten Abstrichzentren bereits wieder dicht weil die Labore nicht mehr garantieren können die Proben innerhalb von 3-4 Tagen auszuwerten. Danach ist die Probe nutzlos.

Im Umkreis von 150km werden jetzt Labore nach Kapazitäten abgefragt.

Nur noch stationäre Patienten mit absolut eindeutigen Symptomen werden getestet.

Kann sich jetzt jeder selber ausmalen was das in Bezug auf die Dunkelziffer und die offiziellen Zahlen bedeutet!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 25.03.2020 - 15:43
von christopher91
Also wenn man das alles so hört, würde ich vermuten, dass in Deutschland es schon locker 1 bis 3 Mio Infizierte gibt.