Seite 153 von 233
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 27.03.2013 - 17:37
von msf
Widdi hat geschrieben:Wenn ich heute nichts auf den Augen hatte, habe ich von unten her auch bei der Vermutlichen Bergstation 2 Bagger gesehen. Wunder mich was da auf dem Berg rumsteht, bei der finalen Talabfahrt mal genauer hingeschaut, standen oben glatt 2 Bagger und das sicher nicht an der Talstation, die standen oben am Berg. Aus der Piste 80 kann man im oberen Teil gut zum Piz Val Gronda raufschauen (Höhenlage der Zeblaswiesen so um die 2500m). Eine Art Piste ist mir dort auch aufgefallen. und oberhalb die 2 Bagger, also entweder die Bahn setzens nur in die Fuorcla hoch oder die hat nix mit dem Vorfall zu tun.
Wenn die nächsten Winter steht (PB oder was das auch immer werden soll auf den Piz Val Gronda), werd ich die mir aber definitiv ansehen müssen, gibts halt nur eine Talabfahrt nach Ischgl runter für mich, statt 2
Ka ob ich das geknipst hab oder man was erkennt, sicher kann da bis zum Frühjahr noch jemand anderes Abhilfe schaffen.
mFg Widdi
Heute wurde dort oben deffinitiv gearbeitet, die Bagger waren im Einsatz ein Heli war auch mehrmals oben und eine Piste etwa 4 bis 5 Spuren breit war angelegt worden über Nacht, gestern hattes es den ganzen Tag geschneit.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 27.03.2013 - 17:44
von christopher91
Hat wer vielleicht Bilder davon?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 27.03.2013 - 17:48
von msf
Hatte nur das Handy dabei, man sieht leider nix drauf, ich versuch das mal mit der Kamera morgen wenn das Wetter noch passt.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 27.03.2013 - 18:33
von christopher91
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 27.03.2013 - 23:26
von miki
Vielleicht wird uns der liebe Gebi auf seinem Blog sogar ein Bautagebuch vom Bau der Piz valgronda Bahn einrichten? Da soll bitte keiner mehr behaupten die grünen seien zu nichts zu gebrauchen
!
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 28.03.2013 - 08:47
von 111S
Wollte gerade auf der 360° Panorama Kamera auf dem Palinkopf schauen mit Zoom aber siehe da die Kamera kann nur noch ca.270°
.
Genau der PVG ist nicht ersichtlich!!!
Bin aber ab heute Abend wieder in Ischgl - mal schauen...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 28.03.2013 - 17:07
von Whistlercarver
Hat Ischgl noch nicht den offiziellen Bau-Blog gestartet?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 29.03.2013 - 15:38
von ElMexico
Wird wohl bald was kommen.. In der Einleitung wird schon angekündigt: [quote]Was gibt es Neues zur Wintersaison 2013/14, in der das 50jährige Bestehen der Silvrettaseilbahn AG gefeiert wird? [quote] Finden tu ich dazu allerdings noch nix... http://www.ischgl.com/de/baublog-silvre ... ahn-ischgl
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 29.03.2013 - 19:29
von Alpi
zürs hat geschrieben:Wenn ihr den Bescheid genau gelesen hättet wüsstet ihr das die Auffahrt zur Stütze 2 und Bergstation nur von September bis Mai bei trockenem Untergrund oder ausreichender Schneelage erlaubt ist
^^Hat wohl keiner gelesen?
Die "Piste" wird man zur Auffahrt der Bagger und zum Materialtransport benutzen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 08:26
von chianti
Es war doch abzusehen, dass angesichts der Umfragewerte und der sich abzeichnenden Stimmenkatastrophe im Außerfern die ÖVP noch wenigstens im Paznauntal versucht zu retten, was möglich ist und auch den eisenbahnrechtlichen Bescheid vor der Wahl erlässt:
Seilbahn auf Piz Val Gronda bereits in Bau (TT)
http://hl.onlinestuffs.com/uploads/orig ... /an/1w.jpg
Ischgl sollte das Geld lieber in eine Pistenpräparierung stecken, die diesen Namen auch verdient - die Verhältnisse Mitte März waren erschreckend schlecht, ein himmelweiter Kontrast zur Samnauner Seite. Man kann jedem nur raten, möglichst schnell auf die Schweizer Seite zu wechseln und dort Schnee zu genießen statt Beton mit Knollen garniert.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 08:59
von Stäntn
Schön zusammen gefasst
na das war doch klar dass das irgendwann einfach mal los geht, zum Spaß standen die beiden Bagger nicht da hinten! Ich hab mit bergfuxx da hinten auch mal mitgeholfen den Schnee abzuschmelzen
da geht das Grube ausheben gleich viel leichter.
Was die Pistenpräparierung angeht war ich auch überrascht wie es sich von Dezember/Januar (TOP 1A) über Februar/März (naja...) verschlechtert hat. Ist das schlichtweg die Überlastung durch zu viele Skifahrer?
Naja gehört ins Schneetopic, aber im Prinzip bietet Ischgl meistens optimale Pisten; im März waren Kappl und Galtür jedoch besser. Interessant wie ich finde 
Da kriegt jetzt das Osterpuplikum gleich schön präsentiert wie am PVG vollendete Tatsachen geschaffen werden...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 10:31
von Pälzer85
Ob es stimmt was meine Schwiegereltern von Ihrem Hotelier erzählt bekommen haben weis Ich selbst nicht..
AB Dienstag soll der Bau beginnen
Ich finde dieses Theater der Gegner langsam nervig ..
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 10:50
von ski-chrigel
Pälzer85 hat geschrieben:AB Dienstag soll der Bau beginnen

Ich finde dieses Theater der Gegner langsam nervig ..
?? Wenn ich chiantis Link lese, dann wurde gestern (an einem Karfreitag?? ich staune im katholischen Tirol) ja bereits damit begonnen. Unter Aushub verstehe ich jedenfalls auch schon "Bau".
Und ja, nervig ist die Sache schon lange. Gut geht es endlich los. Dann sind die Pfähle gesetzt und die Situation beruhigt sich vielleicht, auch wenn viele nicht einverstanden sind.
chianti hat geschrieben: Ischgl sollte das Geld lieber in eine Pistenpräparierung stecken, die diesen Namen auch verdient - die Verhältnisse Mitte März waren erschreckend schlecht, ein himmelweiter Kontrast zur Samnauner Seite. Man kann jedem nur raten, möglichst schnell auf die Schweizer Seite zu wechseln und dort Schnee zu genießen statt Beton mit Knollen garniert.
Im entsprechenden Topic habe ich das schon mehrfach geschrieben, dass dies für mein Empfinden fast immer so ist, insbesondere im Frühling...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 12:53
von MajorSchmitt
Als wir Mittwoch in Ischgl waren, war am Piz Val Gronda schon einiges los. Unter anderem permanenter Hubschrauberverkehr mit zwei Helikoptern. Die Anflugstelle im Tal müsste zwischen Ischgl und Mathon liegen (falls ich mich am Dienstag bei der Fahrt nach Galtür nicht schwer verguckt habe)...
Was soll es denn dort für eine Bahn jetzt geben? Pendelbahn?
Aus meiner Sicht ist die Neuerschließung schon ein landschaftliches Highlight und ein echter Höhepunkt in Ischgl. Ich denke, dass das genehmigte Projekt umweltmäßig vertretbar ist.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 14:25
von Oscar
Geplant ist eine Pendelbahn soweit ich weiss, padratschgrat eine 3S. Beide Bahnen werden diesen Sommer ihre Fundamente erhalten und im darauffolgenden Sommer fertiggestellt. Soweit ich was mitbekommen habe
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 15:30
von ski-chrigel
MajorSchmitt hat geschrieben:Was soll es denn dort für eine Bahn jetzt geben? Pendelbahn?
Man sieht halt vor lauter Bäumen (Diskussion pro/contra) den Wald (die infrastrukturelle Neuigkeit) nicht mehr in diesem Threat... obwohl schon zig fach besprochen: eine 150er Pendelbahn.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 16:25
von Winter210
Aber die PB wird zur WIntersaison 13/14 fertig sein, oder?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 19:13
von ski-chrigel
Winter210 hat geschrieben:Aber die PB wird zur WIntersaison 13/14 fertig sein, oder?
So steht's zumindest hier:
http://www.meinbezirk.at/see/politik/di ... 52595.html
Und so wie wir die Ischgler kennen, werden sie das auch schaffen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.03.2013 - 22:41
von jokehan
MajorSchmitt hat geschrieben:Als wir Mittwoch in Ischgl waren, war am Piz Val Gronda schon einiges los. Unter anderem permanenter Hubschrauberverkehr mit zwei Helikoptern. Die Anflugstelle im Tal müsste zwischen Ischgl und Mathon liegen (falls ich mich am Dienstag bei der Fahrt nach Galtür nicht schwer verguckt habe).
Der Lagerplatz für die "Bauteile" befindet sich auf Höhe der letzten Lawinenschutzgalerie vor Ischgl (von Kappl kommend)
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 31.03.2013 - 18:59
von chianti
ski-chrigel hat geschrieben:Wenn ich chiantis Link lese, dann wurde gestern (an einem Karfreitag?? ich staune im katholischen Tirol) ja bereits damit begonnen.
Hat mich auch gewundert, dass im katholischen Österreich Karfreitag kein Feiertag ist - ist aber so (dafür haben sie Mariä Empfängnis Anfang Dezember, taugt auch fast immer zum Skifahren
)
MajorSchmitt hat geschrieben:die Neuerschließung schon ein landschaftliches Highlight und ein echter Höhepunkt in Ischgl.
Wieso? Weil man von da einen schönen Blick auf die vollverkabelte Idalpe hat?
Der Blick auf den PVG ohne Bahn ist wirklich ein landschaftliches Highlight und ich bin echt froh, dass ich das vor zwei Wochen noch erleben konnte.
Den durchschnittlichen Ischgl-Touristen interessiert eine einsame rote Piste am hintersten Ende des Gebiets einen Shicedreck und den guten Skifahrer schon gar nicht. Wenn das ein Höhepunkt sein soll, dann ist Ischgl unterste Schublade.
Die Bahn ist so nötig wie eine Rolltreppe zwischen Champagnerhütte und Trofana-Alm und wird nur gebaut, weil man sich eine solche Geldverschwendung leisten kann, auf die Landschaft wird keine Rücksicht genommen. Ob es umweltmäßig vertretbar ist wird sich daran ermessen, ob die SSB die Auflagen des Bescheides ernst nehmen und den Zugang zum Grat unmöglich machen oder ob sie sich damit den Hintern abwischen.
Und allen, die irgendwo mit "Rechtsstaat" argumentieren in dem Sinne, dass man nicht dagegen klagen sollte: es ist konstituierend für einen Rechtsstaat, dass von Behörden erlassene Bescheide auf den Rechtsweg, also durch Gerichte überprüft werden können. Die Alternative wäre eine obrigkeitsstaatliche Diktatur.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 31.03.2013 - 21:35
von Talabfahrer
Zwei Bilder vom 31. März:

- Gipfelbaustelle 1
Von etwas weiter oben gesehen:

- Gipfelbaustelle 2
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.04.2013 - 16:00
von Palinkopf
Hallo zusammen,
irgendwie fällt es manchen Leuten schwer, eine Niederlage hinzunehmen.
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=1&j=1&news=4814
Ich finde es enttäuschend, dass Ischgl immer noch keinen neuen Baublog hat, weder neue Infos zur Pardatschgratbahn noch zur Vesilbahn.
Liebe Grüße
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.04.2013 - 17:28
von ElMexico
Palinkopf hat geschrieben:Hallo zusammen,
irgendwie fällt es manchen Leuten schwer, eine Niederlage hinzunehmen.
Ah, diese abgedroschenen Phrasen.. Aber ehrlich gesagt: Wenn es um meine Steuergelder geht und um unsere Natur, muss ich zugeben Du hast den Punkt genau getroffen.
Dürften sogar selber ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie sogar Webcams abdrehen.....
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.04.2013 - 18:27
von k2k
Palinkopf hat geschrieben:Ich finde es enttäuschend, dass Ischgl immer noch keinen neuen Baublog hat, weder neue Infos zur Pardatschgratbahn noch zur Vesilbahn.
Würde eher sagen, die Ischgler konnten ihre "Niederlage" jahrelang nicht verwinden. Sonst hätten sie es wohl irgendwann gut sein lassen mit diesem Quatsch den keiner braucht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.04.2013 - 19:50
von Theo
Jetzt kommt dann aber langsam wieder mal auf den Boden zurüch Jungs. Wieder rumlamentieren könnt ihr dann wenn die beiden Stützen stehen und alle sehen dass eine dreistützige Bahn besser gewesen wäre als ein zweistützige. Dann aber bitte nicht die Ischgler kritisieren sondern den Gebi und seine Mitstreiter.
Dass die Bahn nicht früher gebaut wurde hatte ganz allein damit zu tun dass man genügend andere Sachen machen konnte. Nun ist man an einem Punkt angelangt, wo man nicht mehr so viel zu tun hat und dann ausgerechnet auch noch das Grösste Projekt in der Planugsphase eine Ehrenrunde drehen darf.
Ich habe hier schon vor längerer Zeit geschrieben dass die einzige Chance den PVG diesmal zu Verhindern ein Baustart für die neue Pardatschgratbahn in diesem Frühjar ist. Dadurch wären nicht nur Geld, was aber eh das kleinere Problem zu sein scheint, sondern vor allem Ressourcen beim Betreiber und auch bei den beteiligten Firmen gebunden gewesen. Vielleicht wollte aber auch der Grundeigentümer, welcher die Pardatschgratbahn in die Warteschleife geschickt hat, genau das verhindern und somit dem PVG einen Extraschub verleihen.