Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Bosch hat übrigens einen Schnelltest entwickelt, mit dem Testergebnisse innerhalb von 3h vorliegen!

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Mein chronischer Durchfall hält noch immer an - immerhin habe ich heute den Befund bekommen. Wie erwartet Giardiasis (gibt nur 2 verbreitete Infektionen für Durchfall in Nepal die chronisch werden, eine dritte hat nur 1% Anteil und tritt eher zu Monsunzeit auf, die andere weit verbreitete passte von Symptomen her nicht, also war ich mir 99% sicher was ich habe). Ist in Nepal sehr weit verbreitet und kann monatelang zu Durchfall führen. Wird jetzt mit Antibiotika in 2-5 Tagen aufhören (hab schon 3.5kg verloren trotz viel essen). Natürlich kann ich nicht ausschließen Coronavirus trotzdem gehabt zu haben - kann ja niemand. Aber Coronavirus ohne andere Symptome (außer teils Müdigkeit/schlapp und leichten Schmerzen unterhalb des Bauches/unterer Bauch - war die letzten Tage etwas stärker so dass ich mich nicht nach Sport gefühlt habe) seit immerhin 18 Tagen sind bisher nirgends gemeldet worden im Bezug auf Coronavirus. Durchfall wurde zwar bezüglich Coronavirus gemeldet - aber nur im Zusammenhang mit 2-3 Tage darauf einsetzenden schwerem Krankheitsverlauf und genau dann starkem Husten/Fieber. Ich hab aber absolut keinen Husten/Fieber/Gelenkschmerzen/Rückenschmerzen/Muskelschmerzen usw. Dafür halt stark faul stinkendes Furzen/Stuhl

Dazu war ich beim Reisen ja immer sehr vorsichtig. Allerdings nicht so wie Chinesen. Hab Gestern Bilder einer Freundin bekommen die nun aus Deutschland nach China ausreist bis sich die Situation wieder bessert - 3/4 der Chinesen sind in voller Schutzausrüstung durch den Flughafen und in den Flieger. N95 Maske, Schutzbrille, Handschuhe UND OP Schutzanzüge, ABC Schutzanzug oder andere. Dachte zuerst die chinesische Regierung hätte die ausgeteilt damit sich im Flieger niemand ansteckt gegenseitig (müssen eh alle 14 Tage in Quarantäne nach Ankunft) - aber nein, die haben sich die Anzüge teils schon vor Wochen über graue Kanäle gekauft. Ein paar Europäer im Flieger (wohl jene die vor ein paar Wochen geflüchtet sind, und jetzt zur Arbeit/Wohnsitz nach China zurückkehren) hatten nicht einmal Schutzmaske auf. Kein Wunder dass die Krankenhäuser kein Schutzmaterial mehr bekommen. Viele Asiaten in Europa (und auch in China) sind so vorsichtig (oder panisch?) dass die rumlaufen als würden sie nach Fukushima oder Tschernobyl zum aufräumen einrücken. In meinem Wechat Channel sehe ich auch noch täglich Bekannte FFP2 und FFP3 Masken verkaufen.

Und nein ich würde keine unbekannten Medikamente schlucken - wo ich die Nebenwirkungen nicht kenne. Acetazolamide würde ich aber bedenkenlos bei Atembeschwerden und Symptomen einnehmen - ganz einfach weil die Nebenwirkungen so gering sind/bzw ich keiner Risikogruppe diesbezüglich angehöre. Ich würde mich aber sofort bei bestätigter Infektion für Favipiravir als Behandlung einschreiben wenn möglich.


Wenn es jetzt 7 Tage bis zum Test braucht - kann man es auch ganz sein lassen zu testen. Das kann fast nur negativ enden! Die Leute rufen ja erst an wenn sie schon stärkere Symptome haben - aber ab dem Zeitpunkt sind die Viruslast ja schon wieder. Wenn dann nach 7 Tagen der Test kommt - kann man recht sicher davon ausgehen (siehe den dokumentierten Fall Tag 7-13 im Krankenhaus negativ), dass der Test auch negativ sein wird. Ich denke schon jetzt sind die Wartezeiten auf Tests oder das zögern Test zu machen für viele negative Tests der Grund.


In Österreich ist es überhaupt kein Problem Klopapier zu bekommen. Das war hier nur 1-2 Tage knapp. Hier im Hofer ist jeden Tag die 4er Palette Klopapier doppelt gestapelt auch Abends noch recht voll. Da ich in Mödling, einem reichen Vorort von Wien lebe - sind auch nicht die Billignudeln ausverkauft - sondern wenn schon die "Gourmet" Linie bei Hofer oder spezielle Italienische Sorten. Und Reis ist seit Tagen Basmatireis ausverkauft - die ganzen günstigen Sorten verfügbar. Vor 2 Tagen waren alle Bio Joghurt/Topfen ausverkauft - die konventionellen gabs en Masse. Nur lässt sich Joghurt bei dem Ablaufdatum schlecht hamstern - da haperts wohl eher irgendwo in der Lieferkette. Bei Brot ist auch das bio Sortiment Abends meist leer - alles andere genug da.


Und der Asiamarkt in Wien Süd war ausgestorben aber komplett volle Regale - die meisten Asiaten haben scheinbar Österreich verlassen. Die Kassiererin meinte die werden wohl bald zusperren müssen - da es sich derzeit nicht rentiert offen zu halten. Ich hab mich nochmal mit ein paar Kg tiefgefrorenen Xiaolongbao und Wantan eingedeckt (ja denen ohne Hersteller drauf - gibt wohl noch genug Hinterhofklitschen in Wien wo die händisch hergestellt werden obwohl ja zig von denen ausgehoben wurden. Geschmacklich sind die top) - Sie schätzt dass 75% aller Chinesen die dauerhaft in Wien wohnen derzeit schon ausgereist sind.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Freut mich dass Besserung in Sicht ist, chronischer Durchfall ist echt nichts was man braucht ;)

Was die Schutzausrüstung, Atemschutzmasken etc. angeht - ich will das einfach nicht tragen, und das passt auch nicht nach Europa. Ich hasse jegliche Gegenstände am Körper (Uhr, Brille, etc.) und möchte im Alltag einfach keinen Mundschutz tragen, da hab ich lieber paar Tage Durchfall, Grippe whatever und bin dann stärker als vorher als dass ich ständig irgendwas beachten muss.Das kann man jetzt als egoistisch oder unverantwortlich hinstellen, aber ich denke wie ganz viele die nicht so durchs Leben gehen wollen. Wenn ich überall Angst und Sorge habe irgendwas abzubekommen, na denn gute Nacht.

Daher - mögen sich die Asiaten wundern was sie wollen, das wird sich hier nicht durchsetzen, auch wenn es indirekt Menschenleben kostet.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

danimaniac hat geschrieben: 26.03.2020 - 09:52 auf einer kanadischen MTB-Seite wurde ein (meiner Meinung nach interessantes) Interview mit einem Arzt aus der Notaufnahme in Whistler veröffentlicht. Dieser ist gleichzeitig passionierter Mountainbiker, hat eine relativ differenzierte Sicht auf Dinge wie #stayathome oder, was ist eigentlich ein Low-Risk-Ride...

Der sagt ganz klar, dass sie dort in Kanada im Moment jeden so behandeln als wäre er COVID-19 positiv. Aus diesem Grund sind die "Search and Resuce-Teams", also die Bergrettung teilweise nicht im Einsatz, da Ihnen die Ausrüstung zum Selbstschutz fehlt.
North Shore Search and Rescue is apparently not operating because they have neither the training or equipment to deal with patients infected with COVID-19 and are apparently not responding to calls at the moment. What is happening in Squamish and Whistler is less certain at the moment.
Gleichzeitig ergeben sich Hotspots weil einige Trail-Netzwerke geschlossen wurden (zB Teile von North-Shore). So sehen einige Notaufnahmen gerade jetzt Rokord-Unfallzahlen, und behandeln dann aber ein gebrochenes Handgelenk nicht, oder verschieben eigentlich nötige Operationen.

Ähnlich wird es hier in DACH wohl auch laufen, vor Allem sind hier die Infektionszahlen soweiso deutlich höher.
Bisschen bescheuert, man könnte meinen es ist Ebola...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von steak »

Danke für die Grüße und Genesungswünsche. Nach 19 Tagen Quarantäne muss ich heute auch wieder mal in einen Supermarkt. Freue mich ehrlich gesagt darauf - das ist ja das einzige Stück Freiheit zur Zeit. Wobei ich mir schon überlege ob ich als Hamster durchgehe wenn ich jetzt versuche unsere normalen Vorräte wiederherzustellen. Ganz so schlimm war es aber nicht, hatten super Support von Freunden und Bekannten die uns insgesamt drei mal mit Lieferungen aus dem Supermarkt versorgt hatten. Auch Kollegen und Nachbarn haben sofort ihre Hilfe angeboten. Wir haben jetzt noch frische Sachen im Kühlschrank die locker übers WE reichen sollten. Konserven und länger haltbare Lebensmittelvorräte haben wir teils gar nicht anbrechen müssen, hab aber die Zeit genutzt Lebensmittel die schon lange im TK sind mal aufzubrauchen und klar Schiff zu machen. Hab da nie drüber nachgedacht, aber haben eigentlich immer einen "Vorrat" an essenziellen Lebensmitteln zuhause der etwa zwei Wochen hält.

Zum Krankheitsverlauf muss man sagen das in unserer Gruppe drei verschiedene Ausprägungen gab. Wir M um die 30 hatten beinahe den identischen Verläuft. Lunge / Rücken, dann Temperatur (max 38,5) etwas Husten, das war nach zwei Tagen rum, dann folgte weiter Ab/Husten Schnupfen und der Geschmacksverlust, das zog sich aber bis zum Schluss. Die Mädels um die 30 hatten gar kein Fieber, nur Husten, Schleim und Schnupfen, teilweise den Geschmacksverlust und genauso lange. Bei unseren M ü50 hatte einer die typischen m30 Symptome und einer gar keine Symptome, dennoch positiv getestet.
Ich finde mit solchen Daten könnte man viel mehr anfangen und in Zeiten von Big Data auch ohne Tests eine hohe Rate an Treffern generieren können. Beispiel: How Target Figured Out A Teen Girl Was Pregnant Before Her Father Did https://www.forbes.com/sites/kashmirhil ... b8e8166686

Um die bevorstehenden Ernten mach ich mir auch Sorgen, da ich gern Produkte die in der Region angebaut oder hergestellt werden vom Hof kaufe anstatt diese über Autobahnen herkarren lassen. Ich weiß nicht vielleicht können das Menschen nutzen die gerade mit weniger Kohle um die Runde kommen müssen aber Freizeit haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor steak für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoKamikatze
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Che hat geschrieben: 25.03.2020 - 19:58Die Intention dieser Maßnahmen empfinde ich als vollkommen richtig, die Umsetzung jedoch ausbaufähig.
Sehe ich genauso und würde es in dem Fall begrüßen das es einerseits schnell zu einer Hilfeauszahlung kommen sollte aber hinterher auch geprüft werden müsste ob man diese nach Geschäftsgebahrung als Subvention oder zinsenlosen Kredit einstuft; wer vor lauter Expansionsgelüsten trotz Überschüssen unverantwortlicherweise keine Rücklagen bildete sollte den Stützungsbetrag auch wieder zurückzahlen müssen.
Chense hat geschrieben: 25.03.2020 - 23:14Mir als "Gsiberger" tut es ja trotzdem um euren Urlaub leid ... aber so war es dann doch am Ende noch ein Ende mit Schrecken!
Du und Vorarlberger - made my day denn allein schon aufgrund Deines Slangs würde entweder heilig wer das glaubte oder sollte sich schleunigst ein Hörgerät anschaffen...:rofl: :rofl: :rofl:
Julian96 hat geschrieben: 26.03.2020 - 06:54Aber ich hoffe doch, dass man auf die Idee auch selbst kommen könnte :mrgreen:
Und daran das man in den Kriegs - und Nachkriegsjahren Zeitungspapier für diese Zwecke verwendete hat sich bis zur heutigen Generation auch nicht mehr durchgesprochen... :wink:
Julian96 hat geschrieben: 26.03.2020 - 10:20
Bergfan hat geschrieben: 26.03.2020 - 10:18Und nun kommt das System "Angebot und Nachfrage" zum Tragen. Nachfrage nach Erntehelfern ist groß, Angebot recht mickrig, also würde ich als Erntehelfer einen entsprechenden Lohn verlangen. Will der Bauer nicht zahlen, darf er selber ran :)
Vergiss nicht, dass das wieder auf dich zurück kommt, oder isst du keine Lebensmittel. Niemand schafft umsonst, verdoppeln sich die Kosten wird das aufs Endprodukt draufgeschlagen, das auch du im Laden wieder kaufst. Auch ein Hof ist eine Firma. :wink:
Es gibt überhaupt keinen Grund osteuropäische Erntehelfer im Westen zu Hungerlöhnen zu beschäftigen denn was ist dagegen einzuwenden basierend auf den geringeren Herkunftslandlebenshaltungskosten mehr persönlichen Gewinn zu machen wenn sie dafür monatelang von ihrer Familie, persönlichen Umfeld etc. entfernt sind. In anderen Berufen gibt´s für sowas nämlich beispielsweise Reisespesen oder Trennungsgelder obendrauf. Klar würden viele Lebensmittel dadurch teurer aber nicht in einem Ausmaß das wir uns das nicht leisten könnten denn bei der Geschwindigkeit mit der die Erntehelfer arbeiten würde ne Packung Erdbeeren anteilig vielleicht maximal um geschätzte € 2,- teurer.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Aufgrund der ärtzlichen Schweigepflicht kann ich ja nur sehr eingeschränkt aus meinem beruflichen Klinik Alltag berichten.
Dieses (top bewertete) Standard.at Posting zeigt jedoch den Kollateralschaden der Anti-SARS-CoV-2 Maßnahmen beispielhaft auf:
Triage für (noch) nicht existente Patienten
Familienmitglied, hohes Alters - aber in prinzipiell guter Verfassung - geplanter Herzkatheter in Graz. OP Termin durch KH vor 2 Wochen abgesagt weil Coronavorbereitung. Zustand verschlechtert sich jetzt deutlich - Nachfrage nach OP direkt/via Hausarzt - Keine Chance. Patient jetzt in Alternativkrankenhaus weil sich Zustand laufend verschlechtert. Aber die Kapazitäten sind derzeit absolut NICHT GENUTZT! Um was geht es da jetzt Triage für potentielle Patienten die es noch gar nicht gibt und dafür in Kauf nehmen, dass andere womöglich deswegen versterben ? Lieber Tote die nicht in der Corona Liste aufscheinen ? Biss jetzt alle Instanzen erfolglos... Und das Argument der Ansteckungsgefahr ist blutleer weil ja sowieso im Krankenhaus!!
Intensivbetten in Tirol und Niederösterreich derzeit unterdurchschnittlich belegt – Verschiebung von Operationen ließ Ressourcen frei werden

:arrow:://www.derstandard.at/story/2000116166737/ ... vstationen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Mein Cousin hat hart gekämpft, damit er vor ein, zwei Wochen noch seine Patienten operieren durfte.

Das Aufschieben von Operationen ist doch absolut tödlich. In vier Wochen kommen die alle als Akutfälle rein.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

In Tirol passsiert gerade Unvorstellbares - auf allen Ebenen.

Die Tiroler Tageszeitung - oft (nicht ganz zu unrecht) als zu regierungsnah und unkritisch kritisiert - nennt heute Markus Wilhelm, den Journalisten, Blogger und Betreiber der Seite www.dietiwag.org beim Namen. Das ist schon einigermaßen senationell - bisher wurde sein Namen idR ganz explizit verschwiegen. Wenn man nicht umhin kam, über die zahlreichen von ihm aufgedeckten Skandale zu berichten, sprach man immer nur von "einem Blogger". -> siehe hier, im Infokasten : Tiroler Krisenmanagement: Ischgl wehrt sich, Behörde unter Druck. Auch die Bildunterschrift "Im Hotspot Ischgl herrscht jetzt Götterdämmerung" ist für TT-Verhältnisse mehr als bemerkenswert.

Habe übrigens noch eine interessante, von einer anderen Perspektive wahrgenommene Chronolgie der Corona-Ereignisse von Ischgl auf CNN gefunden:
How an Austrian ski resort helped coronavirus spread across Europe
Zuletzt geändert von HBB am 26.03.2020 - 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Zur Aufheiterung

Mit den Skiern auf einem Hoverboard flitzte eine 20min.ch Leser-Reporterin durch einen WC-Papier-Slalom auf der Privatstrasse.

https://www.20min.ch/schweiz/bern/story ... r-29214867

"Damit ist die Schulsportstunde erfolgreich beendet inkl. mit beweisfilm vom Bruder." :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Petz
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von noisi »

Stäntn hat geschrieben: 26.03.2020 - 11:07 Freut mich dass Besserung in Sicht ist, chronischer Durchfall ist echt nichts was man braucht ;)
Vor allem nicht bei der derzeitigen Knappheit bestimmter Güter :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
Pancho
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Ischgl ist halt genau das, was die Journalisten suchen, St. Anton oder Wolkenstein könnten mit meinem blauen Auge davon kommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Kamikatze
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

wetterstein hat geschrieben: 26.03.2020 - 11:51
Dieses (top bewertete) Standard.at Posting zeigt jedoch den Kollateralschaden der Anti-SARS-CoV-2 Maßnahmen beispielhaft auf:
Posting. Da kann dich jeder alles behaupten.
Das sagt doch überhaupt nichts aus.

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Schusseligkite hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:02
wetterstein hat geschrieben: 26.03.2020 - 11:51 Dieses (top bewertete) Standard.at Posting zeigt jedoch den Kollateralschaden der Anti-SARS-CoV-2 Maßnahmen beispielhaft auf:
Posting. Da kann dich jeder alles behaupten.
Das sagt doch überhaupt nichts aus.
Richtig. Das habe ich mir bei deinen Postings auch oft gedacht.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

wetterstein hat geschrieben: 26.03.2020 - 11:51 Aufgrund der ärtzlichen Schweigepflicht kann ich ja nur sehr eingeschränkt aus meinem beruflichen Klinik Alltag berichten.
Dieses (top bewertete) Standard.at Posting zeigt jedoch den Kollateralschaden der Anti-SARS-CoV-2 Maßnahmen beispielhaft auf:
Triage für (noch) nicht existente Patienten
Familienmitglied, hohes Alters - aber in prinzipiell guter Verfassung - geplanter Herzkatheter in Graz. OP Termin durch KH vor 2 Wochen abgesagt weil Coronavorbereitung. Zustand verschlechtert sich jetzt deutlich - Nachfrage nach OP direkt/via Hausarzt - Keine Chance. Patient jetzt in Alternativkrankenhaus weil sich Zustand laufend verschlechtert. Aber die Kapazitäten sind derzeit absolut NICHT GENUTZT! Um was geht es da jetzt Triage für potentielle Patienten die es noch gar nicht gibt und dafür in Kauf nehmen, dass andere womöglich deswegen versterben ? Lieber Tote die nicht in der Corona Liste aufscheinen ? Biss jetzt alle Instanzen erfolglos... Und das Argument der Ansteckungsgefahr ist blutleer weil ja sowieso im Krankenhaus!!
Intensivbetten in Tirol und Niederösterreich derzeit unterdurchschnittlich belegt – Verschiebung von Operationen ließ Ressourcen frei werden

:arrow:://www.derstandard.at/story/2000116166737/ ... vstationen
Ich denke auch, dass in diesem Bereich nachjustiert werden müsste; habe auch schon von einer Krankenschwester (direkte Nachbarin) von einem Fall gehört, bei dem eine Tumorbehandlung für ein Kind geschoben werden. Es gibt mit Sicherheit genügend Dinge, die man schieben kann, aber in Fällen, wie den beschriebenen, darf das nicht vorkommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Pancho
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Zeitungspapier bitte nicht nutzen für Toilette!!!! Das löst sich nicht auf und da gibt es nachher also großes Schlamassel!

WC Papier ist das einzige ausser Wasser was man AFAIK nutzen sollte. Küchenpapier weiß ich nicht. Aber Zeitungen, Bücher usw führen zu Verstopfung der Kanalisation und Wasseraufbereitung
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

extremecarver hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:18 Zeitungspapier bitte nicht nutzen für Toilette!!!! Das löst sich nicht auf und da gibt es nachher also großes Schlamassel!

WC Papier ist das einzige ausser Wasser was man AFAIK nutzen sollte. Küchenpapier weiß ich nicht. Aber Zeitungen, Bücher usw führen zu Verstopfung der Kanalisation und Wasseraufbereitung
Küchenrolle ist auch ganz schlecht für die Abwasserleitung; ist ja extra auf "zerklumpen" ausgelegt :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Kamikatze
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Neandertaler hat geschrieben: 26.03.2020 - 09:03 Da ist er jetzt, der erste Bericht von Leuten, die live dabei waren. 8 von 8 ohne Apreeski. Da sollten doch auch dem letzten die Augen auf gehen.
Du übersiehst die vielen von uns hier, die Skifahren waren und nicht krank sind. Und ich wurde ja auch negativ getestet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
MUCMUC
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

extremecarver hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:18 Zeitungspapier bitte nicht nutzen für Toilette!!!! Das löst sich nicht auf und da gibt es nachher also großes Schlamassel!
Ich les meine Zeitung auf dem IPad... und das ist irgendwie... nicht flauschig? :lach: :mrgreen: :oops:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
PetzSchusseligkiteFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

extremecarver hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:18Zeitungspapier bitte nicht nutzen für Toilette!!!! Das löst sich nicht auf und da gibt es nachher also großes Schlamassel!

WC Papier ist das einzige ausser Wasser was man AFAIK nutzen sollte. Küchenpapier weiß ich nicht. Aber Zeitungen, Bücher usw führen zu Verstopfung der Kanalisation und Wasseraufbereitung
Es gibt genug Länder, in denen auch normales Toilettenpapier von den Abwasserleitungen und -anlagen nicht verkraftet wird. Dort gibt man das in den Müll (ggfs. aus olfaktorischen Gründen in Plastiktüten) => alles kein Problem, solange man keins draus macht.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Dramatische Zustände in New York, 10% der Polizisten erkrankt, Chaos in den Krankenhäusern...

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 55633bf8ef
New York erstarrt in Angst, in den überlasteten Krankenhäusern herrscht Chaos. Und das Schlimmste dürfte noch bevorstehen. Bürgermeister de Blasio sagt: "Die Welt, die wir kannten, ist verloren."
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

dazu aus dem vorhin von mir verlinkten Interview die Ansichten des Arztes zu New York/USA:
Yeah. So it's just the way this works. Yeah. The States is fucked. They're going to be, in my opinion, the hardest hit by far by a multitude, than every other country in the world.
Why do you say that?
Because they have no leadership. In fact, they have a harmful leadership, but not that they're unhelpful, that they're actually harmful. What they're doing? Man, I'm worried about civil unrest and rioting.
Really?
I think down there things are going to get super dark in some parts. And then Trump and his cohort are keen to minimize the economic damage, but the way they're doing it is they're going to kill a whole bunch of people first and then they're still going to be economic damage along with that. You can't have a million people die, which is what they're on track for now, without causing economic carnage and 20% unemployment and on and on.
Die Ansicht muss man ja nicht teilen. Ich tu es aber.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoKamikatze
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

starli hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:31
Neandertaler hat geschrieben: 26.03.2020 - 09:03 Da ist er jetzt, der erste Bericht von Leuten, die live dabei waren. 8 von 8 ohne Apreeski. Da sollten doch auch dem letzten die Augen auf gehen.
Du übersiehst die vielen von uns hier, die Skifahren waren und nicht krank sind. Und ich wurde ja auch negativ getestet.
Muss ich starli recht geben. Ich war auch bis zum Zusperren im Grödnertal und an der Sella unterwegs. Ich war auch noch in Bars und Restaurants. Keiner unserer Gruppe hat sich infiziert.
Sicher, das Virus war dort unterwegs. Aber ganz sicher hat es auch nicht automatisch alle getroffen.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Im Tiroler Oberland.

https://tirol.orf.at/stories/3041028/

Wenn das stimmt, dass über 2 bis 3 Wochen beatmet werden muss, wird der Peak (in den Tiroler Krankenhäusern) erst Mitte April sein.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

@Tyrolens; befürchte ich ebenfalls denn solange wird es brauchen bis bei bis dato noch unerkannten Fällen die Erkrankung ausbricht.
extremecarver hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:18Zeitungspapier bitte nicht nutzen für Toilette!!!! Das löst sich nicht auf und da gibt es nachher also großes Schlamassel!
Funktioniert sehr wohl wenn man ne möglichst kleine Menge verwendet und die außerdem paar Minuten im WC noch liegen lässt bevor man runterspült.
HBB hat geschrieben: 26.03.2020 - 11:56Auch die Bildunterschrift "Im Hotspot Ischgl herrscht jetzt Götterdämmerung" ist für TT-Verhältnisse mehr als bemerkenswert.
Die TT war und ist für mich schon seit vielen Jahren ein "tiroler Ableger" der Bild und deshalb interessierte mich die auch nie. Wenn die jetzt zu einer ausgewogeneren Berichterstattung finden würden wär das sicher kein Fehler...:ja:
icedtea hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:16
Triage für (noch) nicht existente Patienten Familienmitglied, hohes Alters - aber in prinzipiell guter Verfassung - geplanter Herzkatheter in Graz. OP Termin durch KH vor 2 Wochen abgesagt weil Coronavorbereitung.
Kommt mit etwas merkwürdig vor; theoretisch müsste das eine Bypass - aber keine Katheder - Op sein denn letztere funktioniert entweder gleich nach der Diagnose oder gar nicht mehr weil Gefäße nach kurzer Zeit dann unrestaurierbar verschlossen sind.
Pancho hat geschrieben: 26.03.2020 - 12:58Und das Schlimmste dürfte noch bevorstehen. Bürgermeister de Blasio sagt: "Die Welt, die wir kannten, ist verloren."
Danksagungen seiner Anhänger bitte an das ignorante Trumpeltier richten..:rolleyes: :boese:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Petz für den Beitrag:
Schusseligkite
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“