Das hört sich nach einem Konzept für einen genialen Skifilm an. Jetzt brauchen wir nur noch einen Energy-Drink Sponsor mit dessen Gesöff der Protagonist Superkräfte erlangt.freerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 11:52 Irgendwie hab ich grad so ein Bild im Kopf:
Kommt einer mit Skiern am Buckel in Skistiefeln und Stöcken in der Hand, nachdem er von der bayerischen Seite aus über X Hügel der unüberwachten grünen Grenze geklettert ist an einer Tiroler Bergbahn an. Um 15.00uhr, halb verdurstet und verhungert mangels gastro. Sein Weg zum drehkreuz ist steif und schwer wie der eines Zombies, der gerade aus dem Grab gekrochen kam. Dabei murmelt er gerade noch verständlich und gebetsmühlenartig wiederholend:
„Muss snowcard reinfahren. Muss snowcard reinfahren...“
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich würde davon ausgehen, dass es bei der Österreichischen Regelung irgendeine Form der Ausnahme für den kleinen Grenzverkehr geben wird (hat sogar Coronakaiser Söder, übrigens dürfen bspw. Österreicher bis zu 24 Std. nach Bayern fahren). Entweder indem Nachbarregionen ausgenommen werden und/oder indem eine Regelung mit 24/48 Std. getroffen wird.hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:18Derzeit ja. Nach den neuen Regel wissen wir es noch nicht, da müssen wir die Verordnung abwarten. Der Blick behauptet im Spezialfall Ischgl ja, aber meines Wissens ist der Blick nicht für Insiderwissen aus der österreichischen Bundesregierung bekannt.markman hat geschrieben: 03.12.2020 - 11:20 mal etwas anderes: Darf ein Schweizer für einen Tag zum Skifahren nach Österreich eigentlich fahren?
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bei einen vollen Skisaison glaube ich dir das auf jeden Fall. Unabhängig von der Gefährlichkeit des Skifahren ans sich, für die ich immer noch gerne Daten hätte, macht ja allein schon die riesige Anzahl zusätzlicher Menschen einiges aus. Ich behaupte auch, frei nach Hausverstand, das voller Pisten und Alkoholausschank im Skigebiete die Anzahl der Unfälle inklusive der sehr schweren stark erhöhen dürfte.Pilatus hat geschrieben: 03.12.2020 - 14:11 Es geht ja auch nicht exklusiv um Intensivstationen sondern auch um Notaufnahmen, etc. Aber auf der Intensivstation ist halt der Abfluss nicht gewährleistet, darum wird dort als erstes kritisch.
Glaube lokal kann das schon was Ausmachen, aber im Gegensatz zu den COVID-Patienten brauchen Skiunfälle meist wesentlich weniger lange ein IPS-Bett. Und sehr schwer betroffene werden früh an hochspezialisierte Zentren verlegt (z.B. Paraplegikerzentrum).
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Der Text ist zwar noch nicht raus, aber in der PK wurde das eigentlich eindeutig kommuniziert:j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:22Ich würde davon ausgehen, dass es bei der Österreichischen Regelung irgendeine Form der Ausnahme für den kleinen Grenzverkehr geben wird (hat sogar Coronakaiser Söder, übrigens dürfen bspw. Österreicher bis zu 24 Std. nach Bayern fahren). Entweder indem Nachbarregionen ausgenommen werden und/oder indem eine Regelung mit 24/48 Std. getroffen wird.hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:18Derzeit ja. Nach den neuen Regel wissen wir es noch nicht, da müssen wir die Verordnung abwarten. Der Blick behauptet im Spezialfall Ischgl ja, aber meines Wissens ist der Blick nicht für Insiderwissen aus der österreichischen Bundesregierung bekannt.markman hat geschrieben: 03.12.2020 - 11:20 mal etwas anderes: Darf ein Schweizer für einen Tag zum Skifahren nach Österreich eigentlich fahren?
Ausnahme nur für berufliche Zwecke.
Touristische Gründe und auch privat- familiäres ausdrücklich keine Ausnahme. Auch nicht 24/48h oder so.
Sonst wissen wir nur, dass das ab 19.12. gilt. Für den Rest müssen wir den Text abwarten...
Aus’m Bauch jedoch: für mich haben sich die Regeln sogar noch härter angehört als die vom Söder...
Jan
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Denk dran dass wir in Österreich sind, am Ende wird etwas ganz anderes in der Verordnung stehen als angekündigt würde. Hier mal etwas schärfer, da etwas weicher aber wahrscheinlich meist einfach nur verwirrend.freerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:39
Der Text ist zwar noch nicht raus, aber in der PK wurde das eigentlich eindeutig kommuniziert:
Ausnahme nur für berufliche Zwecke.
Touristische Gründe und auch privat- familiäres ausdrücklich keine Ausnahme. Auch nicht 24/48h oder so.
Sonst wissen wir nur, dass das ab 19.12. gilt. Für den Rest müssen wir den Text abwarten...
Aus’m Bauch jedoch: für mich haben sich die Regeln sogar noch härter angehört als die vom Söder...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bayern hat zunächst die „Merkelregel“ mit 10 Personen, die feiern dürfen über Sylvester übernommen. Diese Lockerung steht wohl jetzt wieder auf der Kippe für den Zeitraum nach Weihnachten selbst...molotov hat geschrieben: 03.12.2020 - 14:37Was meint der denn mit Verschärfungen? Hat Bayern Silvester noch die "gelockerten" Regeln? BaWü erlaubt das ja sinnvollerweise nur direkt an Weihnachten, besser wäre es das ganz zu lassenfreerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 13:54Finde ich jetzt wirklich mal vernünftig und konsequent.Ralf321 hat geschrieben: 03.12.2020 - 13:15 Noch ist derv Kampf wohl nicht vorbei
Und Söder will
"Im Hinblick auf Silvester kündigte Söder eine mögliche Verschärfung der Regeln für ganz Bayern an. Die Infektionszahlen müssten gesenkt werden. Lockdown light sei das eine. Aber: „Wenn die Zahlen so bleiben, muss klar sein, wird die Zahl der Kontakte auch an Silvester reduziert werden.“ Die Weihnachtsferien dürften nicht zum Risiko werden, betont Söder."
Wurde hier ja schon einige Male besprochen, dass es für eine Öffnung der Skigebiete Mitte Januar zappenduster aussehen könnte, wenn die Allgemeinheit ab den Weihnachtsfeiertagen anfängt, massenweise „Sylvesterpartys in Scheibchen“ zu schmeißen bis über Neujahr...
Beim Kurz seh ich das noch mit Sorge. Hoffentlich hängt der sich da dran...
JanIch kann auf Weihnachten im großen Kreis gut verzichten, wenn ich dafür in den Schnee kann
![]()
Evtl. Auch noch schärferes - aber das fällt ja zur Ferienzeit eh nicht so schwer.
Verständlich auch irgendwo - in Bayern gehen die Zahlen nicht wirklich runter. Vor allem in den grenznahen Landkreisen zu Österreich.
Jan
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Österreichische Amtssprache ist generell verwirrend. Nicht nur in Krisenzeiten...hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:43Denk dran dass wir in Österreich sind, am Ende wird etwas ganz anderes in der Verordnung stehen als angekündigt würde. Hier mal etwas schärfer, da etwas weicher aber wahrscheinlich meist einfach nur verwirrend.freerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:39
Der Text ist zwar noch nicht raus, aber in der PK wurde das eigentlich eindeutig kommuniziert:
Ausnahme nur für berufliche Zwecke.
Touristische Gründe und auch privat- familiäres ausdrücklich keine Ausnahme. Auch nicht 24/48h oder so.
Sonst wissen wir nur, dass das ab 19.12. gilt. Für den Rest müssen wir den Text abwarten...
Aus’m Bauch jedoch: für mich haben sich die Regeln sogar noch härter angehört als die vom Söder...


Jan
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 15:21Das hört sich nach einem Konzept für einen genialen Skifilm an. Jetzt brauchen wir nur noch einen Energy-Drink Sponsor mit dessen Gesöff der Protagonist Superkräfte erlangt.freerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 11:52 Irgendwie hab ich grad so ein Bild im Kopf:
Kommt einer mit Skiern am Buckel in Skistiefeln und Stöcken in der Hand, nachdem er von der bayerischen Seite aus über X Hügel der unüberwachten grünen Grenze geklettert ist an einer Tiroler Bergbahn an. Um 15.00uhr, halb verdurstet und verhungert mangels gastro. Sein Weg zum drehkreuz ist steif und schwer wie der eines Zombies, der gerade aus dem Grab gekrochen kam. Dabei murmelt er gerade noch verständlich und gebetsmühlenartig wiederholend:
„Muss snowcard reinfahren. Muss snowcard reinfahren...“


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
1 A-Hygienekonzept: "Da hock ma oan hi und da hock ma oan hi".eschi hat geschrieben: 03.12.2020 - 12:04 Guter Bericht vom Bayerischen Fernsehen mit einem Protagonisten aus dem Forum.
Link zum BR
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Franz Hörl findet eine Skigebietsöffnung ohne Gastronomie gemeingefährdend. Das Konzept des Selbstversorgerraums ist bei unserem Tausendsassa wohl noch nicht angekomment:
https://www.tt.com/artikel/30765981/ski ... chwierigerWenn es keine Möglichkeit gebe – vor allem in höhergelegenen Skigebieten – sich am Berg in einer Hütte "aufzuwärmen", stelle dies ein "hohes Risiko" dar. Bei einer Öffnung der Seilbahnen stelle sich dann schon die Frage der Gemeingefährdung. Es gebe aber generell den "unbedingten Willen", am 24. Dezember zu starten, fasste Hörl die Stimmung unter den Seilbahnbetreibern zusammen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was hast du den geglaubt wie das bei uns hier so läuft???ChrisB1 hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:331 A-Hygienekonzept: "Da hock ma oan hi und da hock ma oan hi".eschi hat geschrieben: 03.12.2020 - 12:04 Guter Bericht vom Bayerischen Fernsehen mit einem Protagonisten aus dem Forum.
Link zum BR


-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So sehr ich Verständnis für die Nöte der Seilbahnbetreiber und der Berggastronomie habe, solche Konzepte wie hier exemplarisch von den Bergbahnen Oberstdorf/KWT vorgebracht, reichen einfach nicht aus:ChrisB1 hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:331 A-Hygienekonzept: "Da hock ma oan hi und da hock ma oan hi".eschi hat geschrieben: 03.12.2020 - 12:04 Guter Bericht vom Bayerischen Fernsehen mit einem Protagonisten aus dem Forum.
Link zum BR
https://www.all-in.de/oberstdorf/c-loka ... r_a5092386
Man müsste den schweizer Ansatz weiter verfolgen, wo wenigstens mal die generelle Lenkung von Touristenströmen vorkam. Die bisher von den Skigebieten vorgebrachten Konzepte beantworten nur einzelne der Besucherstrom-Probleme und das meistens auch nur rudimentär:
- Was macht man mit Leuten, die zu Betriebsbeginn alle nach oben auf den Berg wollen und wie verhindert man, dass die sich irgendwo knubbeln?
- Was macht man mit all den Leuten, die mittags etwas essen (und/oder sich aufwärmen) wollen? Wie verhindert man, dass die sich in den Bergrestaurants oder in den Alternativen (falls diese geschlossen oder kapazitätsbeschränkt sind) knubbeln? Wie bringt man die große Masse dazu, dass sie tatsächlich den ganzen Tag über nur Ski fährt und sich nirgendwo zusammenknubbelt?
- Was macht man mit alle den Leuten, die nach dem Skifahren zu den selben typischen Zeiten was essen, was trinken oder in den Wellnessbereich wollen? Wie will man erreichen, dass alle Leute tatsächlich nach dem Skifahren alle brav in ihren Zimmern oder Ferienwohnungen bleiben?
Die "5 Säulen" beantworten das alles überhaupt nicht und der Verweis auf "Kein Apres Ski" reicht auch hinten und vorne nicht aus.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Najaaaaaaa,hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:38 Franz Hörl findet eine Skigebietsöffnung ohne Gastronomie gemeingefährdend. Das Konzept des Selbstversorgerraums ist bei unserem Tausendsassa wohl noch nicht angekomment:
https://www.tt.com/artikel/30765981/ski ... chwierigerWenn es keine Möglichkeit gebe – vor allem in höhergelegenen Skigebieten – sich am Berg in einer Hütte "aufzuwärmen", stelle dies ein "hohes Risiko" dar. Bei einer Öffnung der Seilbahnen stelle sich dann schon die Frage der Gemeingefährdung. Es gebe aber generell den "unbedingten Willen", am 24. Dezember zu starten, fasste Hörl die Stimmung unter den Seilbahnbetreibern zusammen.
Ganz unrecht hat er nicht...
Er spricht ja von großen Höhen und Aufwärmen. Das kann für den „normalo“ (auch Einheimischen wohlgemerkt!) schon ein Problem werden.
Ehrlich: ich brauch das nicht. Die tiefste Temperatur, bei der ich je am Berg war waren -42°. Aber ich hab auch entsprechende Ausrüstung und hab mich pudelwohl gefühlt... Fresh pow alleine haben inklusive.

Aber die meisten können das halt ned.
Und der Gemeinschaftsraum? Naja, ehrlich jetzt: mit pech 30- 50 Leute unkontrolliert auf engem Raum die ihre butterstulle futtern während die verschwitzten skiklamotten bei geschlossenen Fenstern ausdampfen? Ne, lass ma. Das will man ja grad dieses Jahr nicht....
Da wärs noch besser die gastro aufzusperren - mit Konzepten.
Aber schon da find ich’s interessant wenn die dann aufsperren dürfen:
Wetterumbruch, Schneesturm, -20° - Familie mit 2 Kindern steht vor der Hütte und friert - „na, du kommst hier ned nei - voll!“
Wird interessant, zumindest sobald die Tagesgäste kommen dürfen...
Jan
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Man muß halt den Zugang und die Lüftung genau kontrollieren, aber da sollten die Seilbahner eh Konzepte haben. Übrigens ist das WC Argument das er bring auch eher komisch, da Seilbahnen ausreichend WC nachweisen müssen und sich nicht auf externe Gastronomie berufen können. Man kann natürlich kooperieren was auch oft getan wird, aber nur weil die Gastronomie nicht auf ist können die WCs ja aufsperren. Vor allem weil die Gastronomie ja zur Abholung oder Lieferung genutzt werden darf.freerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:55 Und der Gemeinschaftsraum? Naja, ehrlich jetzt: mit pech 30- 50 Leute unkontrolliert auf engem Raum die ihre butterstulle futtern während die verschwitzten skiklamotten bei geschlossenen Fenstern ausdampfen? Ne, lass ma. Das will man ja grad dieses Jahr nicht....
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ein schöner Gedanke.hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 17:09Man muß halt den Zugang und die Lüftung genau kontrollieren, aber da sollten die Seilbahner eh Konzepte haben. Übrigens ist das WC Argument das er bring auch eher komisch, da Seilbahnen ausreichend WC nachweisen müssen und sich nicht auf externe Gastronomie berufen können. Man kann natürlich kooperieren was auch oft getan wird, aber nur weil die Gastronomie nicht auf ist können die WCs ja aufsperren. Vor allem weil die Gastronomie ja zur Abholung oder Lieferung genutzt werden darf.freerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:55 Und der Gemeinschaftsraum? Naja, ehrlich jetzt: mit pech 30- 50 Leute unkontrolliert auf engem Raum die ihre butterstulle futtern während die verschwitzten skiklamotten bei geschlossenen Fenstern ausdampfen? Ne, lass ma. Das will man ja grad dieses Jahr nicht....
Aber ehrlich:
Wer kontrolliert das, wer installiert das, wenn damit kein Cent Geld verdient werden kann?
Ganz ehrlich: dann lieber der professionelle Gastronom, der im Gegenzug seine Einnahmen erhält. Der Rest ist einfach unrealistisch...
Jan
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... r-festtage
In der Schweiz hat der Nationalrat (=Parlament) eine Erklärung beschlossen (mit einer Mehrheit von 100:80 Stimmen bei 9 Enthaltungen), dass der der Bundesrat (=Regierung) keine weiteren Einschränkungen für Skigebiete beschließen soll.
In der Schweiz hat der Nationalrat (=Parlament) eine Erklärung beschlossen (mit einer Mehrheit von 100:80 Stimmen bei 9 Enthaltungen), dass der der Bundesrat (=Regierung) keine weiteren Einschränkungen für Skigebiete beschließen soll.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
tu felix Helvetia...
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nach meiner Einschätzung hat sich die Skisaison zumindest für Österreich mit den gestrigen Beschlüssen wirtschaftlich erledigt. Durch die Lockerungen wird Österreich in den nächsten Wochen nicht mal näherungsweise an die 50er Inzidenz/7 Tage kommen. Gleichzeitig ordnet man selbst Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten an (auch wenn man dabei den merkwürdigen Grenzwert 100er Inzidenz/14 Tage vorschreibt) und nimmt sich damit jedes Argument zukünftig gegen diese Maßnahme zu argumentieren. Damit wird die Saison de facto ohne ausländische Gäste stattfinden. Ich weiß nicht, ob man wirklich auf dem Zettel hat in welch ausweglose Situation man sich mit den Maßnahmen manövriert hat. Bin auf das Gezeter im Januar/Februar gespannt, wenn die Seilbahnbranche mitbekommt, dass es dieses Jahr quasi ohne Ausländer funktionieren soll...
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
das wäre was: Der Bundestag beschließt, das Mutti Merkel, Stiefsohn Spahn und Schlafmütze Scholz nix mehr beschließen dürfen. Aber... momentan wird das Parlament ja nicht mehr befragt, das wird ja in so komischen Videokonferenzen beschlossen,j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 17:17 https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... r-festtage
In der Schweiz hat der Nationalrat (=Parlament) eine Erklärung beschlossen (mit einer Mehrheit von 100:80 Stimmen bei 9 Enthaltungen), dass der der Bundesrat (=Regierung) keine weiteren Einschränkungen für Skigebiete beschließen soll.
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Stimmt - das wär was. Massive Stärkung des Föderalismus.markman hat geschrieben: 03.12.2020 - 17:41das wäre was: Der Bundestag beschließt, das Mutti Merkel, Stiefsohn Spahn und Schlafmütze Scholz nix mehr beschließen dürfen. Aber... momentan wird das Parlament ja nicht mehr befragt, das wird ja in so komischen Videokonferenzen beschlossen,j-d-s hat geschrieben: 03.12.2020 - 17:17 https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... r-festtage
In der Schweiz hat der Nationalrat (=Parlament) eine Erklärung beschlossen (mit einer Mehrheit von 100:80 Stimmen bei 9 Enthaltungen), dass der der Bundesrat (=Regierung) keine weiteren Einschränkungen für Skigebiete beschließen soll.
Gruß,
Markman
Würde im Endeffekt bedeuten, dass nur noch Söder den Ton angibt... wär ich voll dafür!

PS: immer erst vorher nachdenken, was man so fordert..
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Vllt. wären Heizpilze vor den Drehkreuzen ein Kompromissfreerider13 hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:55Najaaaaaaa,hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:38 Franz Hörl findet eine Skigebietsöffnung ohne Gastronomie gemeingefährdend. Das Konzept des Selbstversorgerraums ist bei unserem Tausendsassa wohl noch nicht angekomment:
https://www.tt.com/artikel/30765981/ski ... chwierigerWenn es keine Möglichkeit gebe – vor allem in höhergelegenen Skigebieten – sich am Berg in einer Hütte "aufzuwärmen", stelle dies ein "hohes Risiko" dar. Bei einer Öffnung der Seilbahnen stelle sich dann schon die Frage der Gemeingefährdung. Es gebe aber generell den "unbedingten Willen", am 24. Dezember zu starten, fasste Hörl die Stimmung unter den Seilbahnbetreibern zusammen.
Ganz unrecht hat er nicht...
Er spricht ja von großen Höhen und Aufwärmen. Das kann für den „normalo“ (auch Einheimischen wohlgemerkt!) schon ein Problem werden.
Ehrlich: ich brauch das nicht. Die tiefste Temperatur, bei der ich je am Berg war waren -42°. Aber ich hab auch entsprechende Ausrüstung und hab mich pudelwohl gefühlt... Fresh pow alleine haben inklusive.![]()
Aber die meisten können das halt ned.
Und der Gemeinschaftsraum? Naja, ehrlich jetzt: mit pech 30- 50 Leute unkontrolliert auf engem Raum die ihre butterstulle futtern während die verschwitzten skiklamotten bei geschlossenen Fenstern ausdampfen? Ne, lass ma. Das will man ja grad dieses Jahr nicht....
Da wärs noch besser die gastro aufzusperren - mit Konzepten.
Aber schon da find ich’s interessant wenn die dann aufsperren dürfen:
Wetterumbruch, Schneesturm, -20° - Familie mit 2 Kindern steht vor der Hütte und friert - „na, du kommst hier ned nei - voll!“
Wird interessant, zumindest sobald die Tagesgäste kommen dürfen...
Jan


Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dass es mal gefährlich werden könnte bei einem Wetterumschlag ohne geöffnete Hütten, ist durchaus ein Argument. Und dass man halt mal kalt hat und sinnvollerweise sich bei einem heisen Tee aufwärmt, wäre gesundheitstechnisch wohl ebenfalls sinnvoller, als frierend weiterzufahren. Aber egal, nehme ich alles in Kauf, solange die Skigebiete offen bleiben. Und dafür stehen die Zeichen in der Schweiz immer besser.
Interessant übrigens, dass heute gleichzeitig Graubünden die Schliessung der Restaurants ab 4.12. 23.00 Uhr, Wallis die Öffnung derselben per 14.12. bekanntgab...
Interessant übrigens, dass heute gleichzeitig Graubünden die Schliessung der Restaurants ab 4.12. 23.00 Uhr, Wallis die Öffnung derselben per 14.12. bekanntgab...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 284
- Registriert: 04.11.2014 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bei dem steht doch eh nur die Gier und das Geld im Vordergrund und sonst gar nichts. Er sieht wohl seine eigenen Fälle mal wieder davon schwimm. Ist doch klar, dass er wieder für solche Schlupflöcher plädiert! Und ich hoffe, dass die Regierung da sehr hart bleibt. Man kann nicht die Berggastro öffnen und zu allen anderen sagen ihr dürft aber nicht. Da sieht man wieder wie korrupt vorgegangen wird! Das passt wieder vollkommen zu uns in Tirol.hch hat geschrieben: 03.12.2020 - 16:38 Franz Hörl findet eine Skigebietsöffnung ohne Gastronomie gemeingefährdend. Das Konzept des Selbstversorgerraums ist bei unserem Tausendsassa wohl noch nicht angekomment:
https://www.tt.com/artikel/30765981/ski ... chwierigerWenn es keine Möglichkeit gebe – vor allem in höhergelegenen Skigebieten – sich am Berg in einer Hütte "aufzuwärmen", stelle dies ein "hohes Risiko" dar. Bei einer Öffnung der Seilbahnen stelle sich dann schon die Frage der Gemeingefährdung. Es gebe aber generell den "unbedingten Willen", am 24. Dezember zu starten, fasste Hörl die Stimmung unter den Seilbahnbetreibern zusammen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Macht schon auf WA die Runde.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer