Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Von der SLF Davos
Kurzfristige Entwicklung
In der Nacht auf den Freitag intensivieren sich die Niederschläge. Der Wind bläst stürmisch zuerst aus Westen, dann aus Nordwesten. Die Mittagstemperaturen liegen auf 2000 m bei plus 2 Grad im Norden und plus 5 Grad im Süden. Oberhalb von etwa 2400 m sind folgende Neuschneemengen zu erwarten: Westliches Unterwallis und nördliches Wallis, Alpennordhang, Nordbünden und Samnaun 30 bis 60 cm; übriges Wallis, Gotthardgebiet, Mittelbünden und Unterengadin 10 bis 30 cm; weiter südlich weniger als 10 cm. Es wird nur wenig Altschnee verfrachtet. Die Triebschneebildung hängt im wesentlichen von den Neuschneemengen ab. Die Verbindung vom Neu- zum Altschnee wird teilweise schlecht. Der Regen schwächt die Schneedecke unterhalb von etwa 2200 m.
wenn jetzt noch die ganze Schneefallgrenze tiefer wäre... :(

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

hier in zürich ( :( ) orgelts ganz nett. die kehrichtcontainer fliegen hier eh schon bei der ersten brise um (standardwetter in züri ist nebel und windstille). auf dem heimweg sah ich ein dachziegel auf dem trottoir liegen.
eigentlich wollte ich heute nachmittag in den wald joggen gehen, hab mich dann aber dagegen entschieden :roll:

@mirco, der nebel bei grüsch kommt nicht durch die chlus hinein, sondern entsteht hintendran. wir in landquart haben nur an sehr wenigen tagen nebel, in der ebene zwischen schiers und grüsch ist das viel häufiger.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Hier siehst du, dass der Nebel sich durch die Chlus zwängt:
Hier geht es aber eher um das aktuelle Wetter. Schade, dass die Schneefallgrenze so hoch ist! :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Bild

Fast nicht zu glauben, dass es in einer Woche so kalt sein soll. 8O Wie verlässlich sind diese gfs-karten?
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Es stand mal in einer Zeitung, dass langsam ein Wetterumschwung mit kalten Temperaturen kommt...Ich hoffe, es wird so, wie diese Karte es sagt, dann bekomme ich wenigstens winterliche Gefühle, da es dann kalt wäre. :wink:
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

Mirco hat geschrieben:Hier siehst du, dass der Nebel sich durch die Chlus zwängt:[...]
war ja klar dass sowas kommt^^ das war einer der wenigen tage als es so war, ja -.-
ich bin sechs jahre lang durch die chlus gependelt, und ich sag dir es war viel öfter im prättigau neblig und im rheintal nicht als umgekehrt!


und um mir auch noch ein feigenblatt zu verschaffen: tagesanzeiger.ch meldet als windgeschwindigkeit auf dem zürisee gerade mal 32 km/h vor zwei stunden 8O was stimmt hier nicht?
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Leximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2004 - 19:46
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Leximus »

Mir scheint's als wäre bei uns so langsam der Höhepunkt erreicht, die starken Windstösse sind zwar noch immer heftig, beginnen aber weniger häufig zu werden. Die Kaltfront zieht anscheinend jetzt hier vorbei, bis Mitternacht bleibts bei uns aber noch stürmig. Der Flughafen meldet, dass die heftigen Winde im Laufe der Nacht abklingen werden! Hoffen wir's mal, und dann warten wir auf den Vormarsch des Winters ab Sonntag!!!

Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Irgendwie is bei mir Franken der Sturm no ned so stark, war fast a weng überascht. Des einzige is, dass alle Hallen gesperrt sind.

By the way: IN GANZ BAYERN FÄLLT DIE SCHULE AUS!!!
:bindafür: :bia: :musik:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Buh, alle Vorhersagen sind eingetroffen!

Beim Nachbar hat es ein großes Putzstück von Haus gerissen.
Zum Glück hat keiner was abbekommen. Kurz vorher flitzte eine Nachbarin mit Tochter nach Hause.
Der Sturm scheint hier (Raum Frankfurt) langsam aber sicher durch zu sein. Jetzt tobt der Regen. Und das Licht flackert schon zum dritten mal.
Pumpen, Schläuche und Stiefel liegen bereit, Spundwände sind gesteckt, Sandsäcke gelegt. Jetzt heißt es noch ein paar Stunden Luft anhalten.
Heute bedauere ich mal wieder direkt an einer Bach zu wohnen.

Für alles anderen hoffe ich das es auch vorrüber geht.
Sicher sind alle froh wenn der Spuck rum ist.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Mic, ich drück die Daumen, dass dein "Deich" hält. :roll:
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Also wenn das so ist mach ich auch mal ein paar Bilder, is zwar dunkel aber irgendwie krieg ich das schon hin, sonst ists nachher geräumt.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

noggler hat geschrieben:Irgendwie is bei mir Franken der Sturm no ned so stark, war fast a weng überascht. Des einzige is, dass alle Hallen gesperrt sind.

By the way: IN GANZ BAYERN FÄLLT DIE SCHULE AUS!!!
:bindafür: :bia: :musik:
Ich weiß nicht, ob man in Angesicht der Tatsache, das bisher in Deutschland sieben Menschenleben zu beklagen sind, feiern kann, weil die Schule ausfällt. Da fehlt mir doch das Verständnis für derartige Kommentare. Denn ich weiß nicht, ob Dir zum Feiern zu Mute wäre, wenn jemand in Familie/Verwandschfaft/Freunden betroffen wäre!!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Situation Braunau (Grenze AT/DE): War gerade vor einer guten Stunde noch draußen, da hat´s Böen bis ca. 80 km/h gegeben. Auch sonst im Flachland derzeit kaum Böen über 100 km/h.

Laut ZAMG soll es uns hier aber erst nach Mitternacht so richtig treffen. Regen gibt´s keinen, und die Temperatur liegt hier aktuell bei +15°C !! Höchsttemperatur 22:00 Uhr in Krems mit +17,0°C !!

Wird wohl eine sehr unruhige Nacht heute :roll:

Schulfrei in Österreich gibt´s morgen nicht, nur für die Kinder, die die Schule nicht gefahrlos erreichen können!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

Wetterbild aus München-- Sturmfrisur :lol: sowas L I E B E ich...

ansonstn hats ma paarmal s Lenkradl ganz schö verzogn... aber aufgrund langsamer Fahrweise iss nix passiert. Aber wachln tuats ganz schön.
Bahnverkehr iss auch bei uns eingestellt, auch S Bahnen verkehren nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Ok ich zwar 5 Bilder gemacht, sind aber seeeeeeehr dunkel, also ich warte lieber bis morgen
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Das Bild müsste eigentlich ins Rate-Forum: Ist die Person rechts eine Frau oder ein Mann und hat die linke Person einen String an oder doch nur ne lange Unterhose... :mrgreen:

Oh sorry für OT, das musste einfach raus - ich bin auch schon ganz durch den Wind.... :roll:
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Also in Krems an der Donau hör ich schon alle 5 Minuten die Sirenen. Laut ZIB solls hier schon sehr übel zugehen. Finde ich noch gar nicht so schlimm. Jetzt wird erst mal fortgegangen, ist ja Donnerstag.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

lanschi hat geschrieben:Wird wohl eine sehr unruhige Nacht heute :roll:
Dafür wirds bei uns in Norddeutschland nun ruhiger, Sturm ist vorbei!!!

So siehts das ORF für Österreich:
Heute Abend, heute Nacht
Nach und nach muss man an der gesamten Alpennordseite und im Osten mit teils schwerem Sturm rechnen. Betroffen sind vor allem das Rheintal, der Bodenseeraum, der Bregenzer Wald, weite Teile Nordtirols, der Norden Salzburgs, ganz Ober- und Niederösterreich, Wien, das Nordburgenland und manche Täler der Obersteiermark. Vorübergehend sind sogar Orkanböen von 120 bis 140km/h zu befürchten. Und auf den Bergen erreichen die Böen vereinzelt sogar 200km/h und mehr. Im Süden bleibt der Wind in den Niederungen deutlich schwächer, vereinzelt sind aber auch hier Böen von 70 bis 100km/h möglich. Beim Durchzug der Kaltfront ist zum Teil mit kräftigen Regengüssen zu rechnen. Auch Gewitter können dabei sein. Intensiv fällt der Regen nach Mitternacht in Westösterreich aus. Die Temperaturen liegen meist zwischen 5 und 16 Grad, im Süden kühlt es stellenweise bis nahe 0 Grad ab.

Wie es aussieht, erreicht der Sturm eine Stärke, wie er nur im Abstand von mehreren Jahren in Österreich vorkommt. Daher wären z.B. großflächige Schäden an Wäldern möglich.

Morgen, Freitag
An der Nordseite der Alpen und im Osten gibt es weiterhin Sturm aus West bis Nordwest, anfangs sind immer noch Orkanböen von 120 bis 140km/h möglich, auf den Bergen Spitzen von 200km/h und mehr. Im Laufe des Vormittags lässt der schwere Sturm nach, mit Böen von 80 bis 110km/h muss man aber weiterhin rechnen. Dazu regnet es von Vorarlberg bis ins Mostviertel verbreitet, am Nordrand der Alpen oft auch intensiv. Schnee fällt nur oberhalb von 1200 bis 2100m Höhe, die 1200m sind aber nur in den niederösterreichischen Voralpen möglich. Im Osten und Süden gibt es nur einzelne Schauer, hier wechseln Sonnenschein und Wolken. Die Temperaturen erreichen 6 bis 15 Grad, in 2000m hat es zu Mittag zwischen minus 3 Grad am Schneeberg und plus 3 Grad in der Silvretta.

Übermorgen, Samstag
Immer wieder ziehen Wolkenfelder durch. Anfangs gibt es vor allem im Nordosten noch einzelne Regenschauer, am Nachmittag muss man dann in Westösterreich wieder mit ein paar Regenschauern rechnen. Ein wenig schneien kann es nur oberhalb von 2200 bis 2600m. Zwischendurch lässt sich aber fast überall auch die Sonne blicken, am längsten im Süden und Südosten. Im Donauraum weht kräftiger, auf den Bergen zum Teil auch stürmischer Westwind. Es wird extrem mild, die Temperaturen steigen auf 7 bis 16 Grad, stellenweise sind sogar 18 Grad möglich. In 2000m Höhe hat es 4 bis 7 Grad.

Sonntag
In ganz Österreich wechselhaft. Von Westen her ziehen Wolken durch und bringen ein paar Regenschauer, die meisten von Vorarlberg bis in die westliche Obersteiermark, möglich sind sie aber überall. Es wird allmählich kühler, die Schneefallgrenze sinkt von anfangs etwa 1800m nach und nach bis gegen 1000m. Länger sonnig kann es besonders im Osten sein. Es weht kräftiger, mitunter stürmischer Westwind. Die Temperaturen liegen zu Mittag zwischen 4 und 14 Grad, in 2000m zwischen minus 5 Grad am Arlberg und 0 Grad auf der Koralpe.

Der weitere Trend
Am Montag bewölkt, nur ab und zu Sonne und stellenweise leichter Regen, geringer Schneefall bis auf 800m. Wind aus Süd bis Südwest und schon merklich kühler als zuletzt mit 2 bis 8 Grad. Am Dienstag und am Mittwoch vielfach trüb und immer wieder Regen, die Schneefallgrenze schwankt zwischen 300 und 800m. Mäßiger Ostwind und Temperaturen, die einigermaßen der Jahreszeit entsprechen mit 0 bis 6 Grad.
Jetzt drücke ich Euch die Daumen, dass a) der Orkan glimpflich ohne Schäden an Mensch und Material ausgeht und dann b) endlich der Winter kommt. Wobei ersteres aber schwerer werden wird, bei den prognostizierten Windgeschwindigkeiten :? Denn der Winter soll ja nun definitiv Einzug halten ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Hier in der Ostschweiz stürmt es weiterhin ganz ordentlich. Ich hoffe einfach, dass der Baukran vor dem Haus stehen bleibt. :oops:

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

in wien hat's unglaubliche +19° !!!
der wind wird immer stärker
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

In Mühldorf ist auch seit 22.30 Uhr große Sturm angebrochen. Hier biegts die Bäume bis aufs äußerste, in der Stadt sind einige Straßen aus Sicherheitsgründen gesperrt und der Bahnverkehr in Bayern ist seit 18.30 Uhr eingestellt.

Bin heute mittag um 17.50 Uhr von Mühldorf nach München gefahren, und am Münchner Ostbahnhof war dann um ca. 18.45 Uhr Endstation. Alle Züge wurden gestoppt, zwischen München und Rosenheim war ab 15 Uhr schon Dicht und nach 18.30 verkehrten im Großraum München nur noch die S-Bahn-Stammlinie im Tunnel zwischen Ostbahnhof und Pasing.
Wir wurden dann von Mühldorf aus mit einem Linienbus in München abgeholt und zurück nach Mühldorf in die Dienststelle gefahren....
Aber ich denke es steht in Südostbayern noch eine unruhige Nacht bevor....
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

snowflat hat geschrieben:
noggler hat geschrieben:Irgendwie is bei mir Franken der Sturm no ned so stark, war fast a weng überascht. Des einzige is, dass alle Hallen gesperrt sind.

By the way: IN GANZ BAYERN FÄLLT DIE SCHULE AUS!!!
:bindafür: :bia: :musik:
Ich weiß nicht, ob man in Angesicht der Tatsache, das bisher in Deutschland sieben Menschenleben zu beklagen sind, feiern kann, weil die Schule ausfällt. Da fehlt mir doch das Verständnis für derartige Kommentare. Denn ich weiß nicht, ob Dir zum Feiern zu Mute wäre, wenn jemand in Familie/Verwandschfaft/Freunden betroffen wäre!!!
Na, übertreibs nicht... wenn es schneit, die Schule ausfällt und es einen Haufen Verkehrstote/Kältetote gibt, dann bricht hier auch nicht die große Trauer aus...
Sicherlich sind die Opfer traurige Realität, aber ich kann die Schüler verstehen, die sich über den extra Ferientag freuen.

Hier im Südwesten hat der Wind stark nachgelassen, aber es sind noch einige Straßen gesperrt, die S-Bahn fährt aber wieder. Regnen tut es nicht so besonder stark.
Das schönste an dem orkan war dich, sein wir mal ehrlich, dass er etwas Schwung in die Atmosphäre gebracht hat und es nächste Wochen endlich kalt werden soll!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

an Mario, das warn zwei ganz süße gestiefelte Kätzchen... :lol:

aber die Idee iss guat, werd mir mal an Fasching was einfalln lassn...

ansonstn, bei mir hats total gwachlt ( gewindet in stürmischer Form)... aber es scheint nix besonderes passiert zu sein. Hoff ma doch, daß es net ganz so arg ausgfalln iss. Dann wirds auch net ganz so teuer für die Versicherungen, deren Beiträge am End WIR wieder aufstocken müssn.

Achja, das Dach vom Hofbräuhaus hat s a weng erwischt. Naja, die ham a Geld... des bringa die Amis und die Chinesn wieder rein...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Schlimm,schlimm was da abgelaufen ist... :(
bei uns hat es die ganze Nacht geregnet und tut es jetzt immer noch, sonst war die Nacht hier ruhig.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Am Freitag bleibt der Wetterverlauf noch sehr windig und naß. Oberhalb von 2100m kommt noch etwas Neuschnee hinzu. Am Samstag bessert sich das Wetter deutlich, es gibt einen Mix aus Sonnenschein und harmlosen Wolken. Ein Letztesmal gibt es von den Temperaturen her gesehen den Frühling im Winter. Ab Sonntag kühlt es dann nachhaltig ab und damit wird eine winterliche Wetterperiode eingeleitet.
Oberland

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“