Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Stimmt eigentlich, aber wir bekommen in Lech trotzdem alle Einheimischen Rabatte usw.
Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Neues zur Renovierung der Rüfikopfbahn 1: Hier einige Bilder von der Bergstation - wird also schon was größeres!
Bilder Bergstation
Bilder Bergstation
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Arlberg
Sehe ich es auf dem letzten Bild richtig, dass es ein Loch im Berg geben wird, welcher als Aussichtspunkt dienen wird?
http://www.kitzmueller-architektur.at/f ... n/rk09.jpg
http://www.kitzmueller-architektur.at/f ... n/rk09.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Habe ich natürlich auch gesehen - bis auf diese Skizze habe ich nichts dergleichen gehört. Aber kann natürlich sein. Generell ist die Wand aber auch viel höher als auf dem Bild dargestellt.
Generell ist es schön, diese bisher eher unbekannte Seite vom Rüfikopf zu inszenieren. Wer einmal von Stubenbach auf die Bergstation Rüfikopf geschaut hat, der sieht, wie markant der Kopf eigentlich wirklich ist...
Generell ist es schön, diese bisher eher unbekannte Seite vom Rüfikopf zu inszenieren. Wer einmal von Stubenbach auf die Bergstation Rüfikopf geschaut hat, der sieht, wie markant der Kopf eigentlich wirklich ist...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
Sehe ich das richtig, dass die neue Bergstation einen neuen Standort bekommt? Das heißt bis die neue Rüflikopfbahn kommt bleibt die Station leer und das Gebäude dient nur als Restaurant? Oder bekommt die alte Rüflikopfbahn eine neue Trasse?
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Nein, kein neuer Standort! Es wird lediglich die Bergstation der Rüfikopfbahn 1 ausgebaut und modernisiert.
Die andere Seilbahnstation in grün ist die bestehende Rüfikopfbahn 2.
Die andere Seilbahnstation in grün ist die bestehende Rüfikopfbahn 2.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
@ Arlbergfan: Mach deine Hausaufgaben....
die Station wird mehrere Meter weiter nach hinten verschoben. Seht einige Seiten zuvor ausführlich...
die Station wird mehrere Meter weiter nach hinten verschoben. Seht einige Seiten zuvor ausführlich...
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Arlberg
Mit nach hinten verschoben meinen die wohl eher den Neubau des Restaurant! Der Seilbahntechnische Teil wird mit Sicherheit nicht neu gebaut ggf wird er aber neu verpackt!
das ganze ist in meinen Augen sowieso nicht ideal da im Winter alle die mit der zweiten Bahn hochgekommen keinen direkten Zugang zum Restaurant haben!!
ist wohl eher was für den Sommertourismus und die zweite Bahn wird vielleicht dann später mal durch was stärkeres ersetzt....

ist wohl eher was für den Sommertourismus und die zweite Bahn wird vielleicht dann später mal durch was stärkeres ersetzt....
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
Es wird alles komplett neu gebaut. Die Station aber darauf ausgelegt, dass eine 100er Kiste drin Platz hätte...
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Mal wieder bisschen was neues aus Schröcken:
http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... fensive.vn
http://www.vol.at/schroecken/schroecken ... te/4029454
Wichtigste Information:
-Derzeit 850 Betten, Ziel sind 1500 Betten
-Erstes Projekt im Bau, zweites wird verhandelt: Bei Realisierung Etappenziel von 1100 Betten erreicht
-> Die Betten sind Voraussetzung für die Dorfbahn (und die Dorfbahn ist Voraussetzung für neue Betten -> Patt)
-> bei der Dorfbahn ist derzeit eine "abgespeckte" Realisierung im Gespräch (was auch immer das heißt?)
-> Die Skiabfahrt nach Neßlegg kommt evtl schon vor der Bahn
http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... fensive.vn
http://www.vol.at/schroecken/schroecken ... te/4029454
Wichtigste Information:
-Derzeit 850 Betten, Ziel sind 1500 Betten
-Erstes Projekt im Bau, zweites wird verhandelt: Bei Realisierung Etappenziel von 1100 Betten erreicht
-> Die Betten sind Voraussetzung für die Dorfbahn (und die Dorfbahn ist Voraussetzung für neue Betten -> Patt)
-> bei der Dorfbahn ist derzeit eine "abgespeckte" Realisierung im Gespräch (was auch immer das heißt?)
-> Die Skiabfahrt nach Neßlegg kommt evtl schon vor der Bahn
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 403
- Registriert: 08.07.2009 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zürs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Obwohl viele hier behaupten es wird in Zürs nicht in die Beschneiung investiert, steht Material für den nächsten Winter bereit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues am Arlberg
oha...Propellerkanonen...mal ganz was neues im bisherigen Königreich der Lanzen



Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues am Arlberg
Hat man wohl auch am Arlberg erkannt das nicht immer genug Naturschnee kommt.

Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
gibt´s denn in St Anton und Nebenorten, also Arlberg Ost, irgendwas neues?
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Sieht ganz nach Einöde aus, was das Pisten- und Lifttechnischen angeht.Choisir hat geschrieben:gibt´s denn in St Anton und Nebenorten, also Arlberg Ost, irgendwas neues?
Ich weiß zumindest von nichts neuem.
St. Anton - Kappl: Die Grünen legen sich wiedereinmal in die Quere
Schröcken: Die Dorfbahn wird warscheinlich in unserem Zeitalter nie kommen
Stuben: von der Albonasattelbahn und dem Anschluss nach Zürs hört man nichts mehr
Lech - Zürs: Geprägt von Hinterwäldlern, der Neubau von Schlosskopfbahn und die Madlochbahn ist noch weit entfernt

Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Naja - in Lech wird wohl die Rüfikopfbahn 1 die Baustelle im kommenden Sommer - von dem her geht schon was weiter. Aber Ersatz oder Neubau gibt es diese Saison keinen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- j-p.m.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 31.07.2003 - 10:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Neues am Arlberg
In St.Anton wird der Ziehweg Talstation Zammermoosbahn - Richtung Dorf tiefer gelegt und verbreitert. Auch als Vorbereitung für den Neubau und Verlegung der Zammermoosbahn.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Ich habe gerade entdeckt, dass vor etwa 10 Jahren mal jemand hier aus dem Forum eine Email an die ABBAG geschrieben hat, um sich über einige Projekte zu informieren. Das habe ich auch gerade mal getan, mit der Bitte um Infos über folgende Projekte:
1) Schindlergratbahn, einfach weil seit über 10 Jahren über eine Erneuerung gesprochen wird
2) Zammermoosbahn, weil sie ja bekanntlich abrutscht
3) Verbindung Kappl/Rendl, weil es dazu in den letzten Wochen keine Neuigkeiten mehr gab.
4) Verbindung Zürs/Rauz, weil es dazu ja bereits einige offizielle Dokumente gibt
5) Albonabahn ab Rauz, weil ich davon auch mal hier gelesen hab
6) Schöngrabenlift, einfach weil es einer der letzten Schlepplifte ist.. und ist ja auch nicht mehr der Jüngste
Bin schon gespannt, ob ich eine Antwort von denen bekommen werde
1) Schindlergratbahn, einfach weil seit über 10 Jahren über eine Erneuerung gesprochen wird
2) Zammermoosbahn, weil sie ja bekanntlich abrutscht
3) Verbindung Kappl/Rendl, weil es dazu in den letzten Wochen keine Neuigkeiten mehr gab.
4) Verbindung Zürs/Rauz, weil es dazu ja bereits einige offizielle Dokumente gibt
5) Albonabahn ab Rauz, weil ich davon auch mal hier gelesen hab
6) Schöngrabenlift, einfach weil es einer der letzten Schlepplifte ist.. und ist ja auch nicht mehr der Jüngste
Bin schon gespannt, ob ich eine Antwort von denen bekommen werde

2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ich bekam mal eine Antwort von der AbbAg um genauere Details bzgl. Neubau Tanzbödenbahn zu erfahren.Choisir hat geschrieben:Ich habe gerade entdeckt, dass vor etwa 10 Jahren mal jemand hier aus dem Forum eine Email an die ABBAG geschrieben hat, um sich über einige Projekte zu informieren. Das habe ich auch gerade mal getan, mit der Bitte um Infos über folgende Projekte:
1) Schindlergratbahn, einfach weil seit über 10 Jahren über eine Erneuerung gesprochen wird
2) Zammermoosbahn, weil sie ja bekanntlich abrutscht
3) Verbindung Kappl/Rendl, weil es dazu in den letzten Wochen keine Neuigkeiten mehr gab.
4) Verbindung Zürs/Rauz, weil es dazu ja bereits einige offizielle Dokumente gibt
5) Albonabahn ab Rauz, weil ich davon auch mal hier gelesen hab
6) Schöngrabenlift, einfach weil es einer der letzten Schlepplifte ist.. und ist ja auch nicht mehr der Jüngste
Bin schon gespannt, ob ich eine Antwort von denen bekommen werde
Um Infos über LSAP Daten zu erhalten habe ich auch mal etwas geschickt, bekam aber nur als Antwort, dass gerade Saisonstart war und diese Fragen mir später beantwortet werden. Antwort habe ich bis heute noch keine bekommen.
Außerdem, könnte man nach dem Tanzbödenlift auch die Maienseelifte ersetzen, sogar den Übungslift am Rendl, wenn diese kleinen Schlepplifte jetzt unbedingt weg müssen, da sie das Image eines "modernen" Skigebiets "verletzen" könnten.

Spaß bei Seite: Schöngrabenlift, Maienseelifte und Übungslift am Rendl sind die letzten Schlepplifte im Revier der AbbAg, die nicht für Anfänger konzipiert sind. Ich bin nicht so konservativ aber den einen oder anderen Schlepplift könnte man schon noch eine Weile lassen. Unnötig finde ich eher, dass der Maienseelift 1B immer noch existiert, da dieser in den letzten Jahren unbrauchbar geworden ist. Die Maienseelifte sind zwar immer abwechselnd in Betrieb (1-2 Tage abwechselnd) aber diese als Paralellanlage noch zu erhalten finde ich einen Schwachsinn, da sie nach dem Neubau der Christophbahn und der Stilllegung des Maienseeliftes 2 (beide 1995) extremst wenig frequentiert sind.


Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
.. bisher hab ich leider noch keine Antwort erhalten

2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
danke für diese weiterführenden Informationen. Bitte mehr davon!Tannberg hat geschrieben:Kinder, Kinder, Kinder, seht Ihr nicht ihr seid ein bisschen lächerlich?

2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Wieso lächerlich?Tannberg hat geschrieben:Kinder, Kinder, Kinder, seht Ihr nicht ihr seid ein bisschen lächerlich?
Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Warth-Schröcken
Eine kleine Neuigkeit aus Warth-Schröcken Bereich Auenfeldjet. Hier wurde die Piste angepasst und ein Erdhügel abgetragen. So sollte der Auenfeldjet nun leichter zu erreichen sein, ohne dass man ihn übersehen kann.


Von einer schlagkräftigen Schneeanlage am Sonnenjet ist leider nichts in Sicht...
Von einer schlagkräftigen Schneeanlage am Sonnenjet ist leider nichts in Sicht...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr