


Danke, den werd ich sicher haben!Vielen Dank für Ihr Mail. Dieses Wochenende sind ein Kitzlift und der Keeslift zur vollen Länge, die Magnetköpfllifte und ein Kitzlift ab Sommereinstieg geöffnet. Die Gratbahn dient dabei als Zubringerbahn.
Die Skilifte sind bis 15.00 Uhr in Betrieb, letzte Talfahrt ab Alpincenter wie gewohnt um 16.30 Uhr.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Skitag!
Ähm, kennst du das Kitzsteinhorn überhaupt? Sonst würdest du so eine Frage vermutlich nicht stellen.DAB hat geschrieben:@ lanschi: Aber ich muss noch einmal was blödes fragen: Wenn die schreiben, Gratbahn nur Zubringer, ist dann die Piste bis zur Kitzlifttalstation für Wiederholungsfahrten offen? Ist ne blöde Frage weiß ich!
Ich versuche schon die ganze Zeit, Anzeichen für Neuschnee zu finden... bei den Temperaturen (-0,1°C am Gipfel, +1,8°C an der 2er Sonnenkar Berg, ca. +4°C am Alpincenter - wobei letzterer Wert immer ein wenig zu hoch ist, da das Alpincenter doch etwas Wärme abstrahlt) ist das ja nicht so fix, dass es geschneit hat. Wenn´s Regen war, dann war´s jedenfalls nicht sonderlich viel - max. 5-10 mm.Stani hat geschrieben:also am Kitzstenhorn -zuminest im oberen Bereich- hat es geschneit,
Hat's die Woche nochmal 'n Haufen geschneit, oder wie kamst du zu der Annahme, dass da noch Pulverschnee wäre? Hab ja letzten Sonntag schon keinen mehr gehabt...lanschi hat geschrieben:Es hat geregnet auf den Gletschern... zum Glück nicht extrem viel, aber auf jeden Fall nix mehr mit Pulverschnee morgen... Scheiße! :cry:
Quelle: www.wetter.orf.atVon Westen her nähert sich eine markante Kaltfront. Östlich einer Linie Dachstein - Gurktaler Alpen ist es in der Früh und am Vormittag noch zeitweise sonnig und meist trocken. Weiter im Westen stecken die meisten Berge schon von der Früh weg in dichten Wolken und stellenweise regnet bzw. schneit es. Am Vormittag wird der Regen allmählich häufiger, im Westen stark und auch ein paar Gewitter sind dabei. Am Nachmittag schließlich muss man im gesamten Bergland mit teils intensivem Regen und Schneefall rechnen, dazu gehen besonders im Süden Gewitter nieder, die heftig ausfallen können. Es kühlt allmählich markant ab.