Seite 159 von 169
Verfasst: 13.09.2007 - 19:48
von stivo
Sone blöde Frage... natürlich wollen wir nen Bericht
Verfasst: 13.09.2007 - 20:45
von MaQ
Ok ,dann werd ich mich die Tage mal hinsetzen und ihn schreiben . Ihr dürft euch aber nicht allzu viel erwarten ,das wird dann mein erster
Verfasst: 14.09.2007 - 08:20
von s.oliver78
@MaQ Früh übt sich!
Hauptsache Bilder!
In Sölden wird jetzt der Schnee wieder Richtung Gletscherende verteilt.
Verfasst: 14.09.2007 - 08:45
von Af
Hmmm....lecker brauner, Sandiger Schnee....genau das Richtige dort.
Verfasst: 14.09.2007 - 09:22
von s.oliver78
Scheint so als schieben sie den kompletten Schnee bis zum Eis in die Liftspur!
Verfasst: 14.09.2007 - 09:29
von lanschi
So - Gratbahn auch offen... nachdem ja gestern in einem anderen Thread darüber spekuliert wurde, ob sie offen ist oder nicht, hab ich nachgefragt, da ich ja Sonntag rauffahre:
Vielen Dank für Ihr Mail. Dieses Wochenende sind ein Kitzlift und der Keeslift zur vollen Länge, die Magnetköpfllifte und ein Kitzlift ab Sommereinstieg geöffnet. Die Gratbahn dient dabei als Zubringerbahn.
Die Skilifte sind bis 15.00 Uhr in Betrieb, letzte Talfahrt ab Alpincenter wie gewohnt um 16.30 Uhr.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Skitag!
Danke, den werd ich sicher haben!
Verfasst: 14.09.2007 - 09:58
von s.oliver78
@lanschi
Viel Spaß. Mein Neid ist Dir sícher!!
Verfasst: 14.09.2007 - 10:50
von DAB
Meiner auch.
@ lanschi: Aber ich muss noch einmal was blödes fragen: Wenn die schreiben, Gratbahn nur Zubringer, ist dann die Piste bis zur Kitzlifttalstation für Wiederholungsfahrten offen? Ist ne blöde Frage weiß ich!
@ zugspitze: man versucht halt alles, um nicht schon aufmachen zu müssen
Nein, der Schneefernerkopflift braucht viel Schnee in der Trasse, die hatten mal im November als man es mit der Brechstange probierte die ganze linke Piste in den Lift geschoben und man konnte nur über den Umweg an der Kapelle zum Sonn Alpin fahren! Das war ein Drama, zumal im Lift alle Anfänger rausfielen, weil das Seil fast senkrecht hing. Ich denke mal, wenn man mit dem vorhandenen Schnee die Trasse fahrbar bekommt, dann dürfte der nächste Schneefall (so ab 30cm) die Öffnung bedeuten.
Aber man muss halt bedenken, ob die BZB das wirklich macht. Was sollen sie bei milden Herbsttemperaturen und einer Sicht von 200km mit Skifahren?
Verfasst: 14.09.2007 - 11:13
von lanschi
DAB hat geschrieben:@ lanschi: Aber ich muss noch einmal was blödes fragen: Wenn die schreiben, Gratbahn nur Zubringer, ist dann die Piste bis zur Kitzlifttalstation für Wiederholungsfahrten offen? Ist ne blöde Frage weiß ich!
Ähm, kennst du das Kitzsteinhorn überhaupt? Sonst würdest du so eine Frage vermutlich nicht stellen.
Zur Klarstellung: Ein Kitz- und der Keeslift sind ab Samstag in voller Länge für Wiederholungsfahrten geöffnet. Man kann zur Gratbahn zufahren, und von dieser zu den Talstationen der Lifte fahren. Noch gesperrt ist die Abfahrt bis zum Alpincenter, diese dürfte aber inoffiziell ganz gut befahrbar sein.
Laut einigen Bekannten, die am Mittwoch oben waren, geht´s derzeit jedenfalls besser als oft einmal im November.
Verfasst: 14.09.2007 - 11:41
von Norstein
Hallo
laut der HP von Sölden ist die EUB Schwarze Schneid 1 und 2 sowie der SL Karleskogel offen, aber die dazugehörige Piste 32 geschlossen.
Wollten die nicht heute, 14.09, aufsperren?
Ansonsten haben sie wohl den Schnee leicht richtung Talstation EUB verteilt
Verfasst: 14.09.2007 - 20:08
von DAB
@ lanschi: Kein Angst, ich war im Herbst 2004 eine Woche in Kaprun im Skiurlaub. Ich hab mich aber von den Liftnamen verwirren lassen.!
Verfasst: 15.09.2007 - 08:12
von lanschi
Es hat geregnet auf den Gletschern... zum Glück nicht extrem viel, aber auf jeden Fall nix mehr mit Pulverschnee morgen... Scheiße!
Verfasst: 15.09.2007 - 10:24
von Stani
also am Kitzstenhorn -zuminest im oberen Bereich- hat es geschneit,
btw, hier ein Vid vom gestrigen Tag (Kitz, Dachstein etc.):
http://www.youtube.com/watch?v=kQCBPFz5n0g
Verfasst: 15.09.2007 - 10:36
von stivo
Im Schnalstal haben sie oben nun Schnee an den Ausstieg des Sessellifts geschoben.
Ist echt krass was es nun für Unterschiede bei den Gletschern gibt: Im Norden (Zugspitze) liegt etwa 1m Schnee und hier im Schnalstal hats auf 3200m gerade mal 10cm.
Verfasst: 15.09.2007 - 10:42
von lanschi
Stani hat geschrieben:also am Kitzstenhorn -zuminest im oberen Bereich- hat es geschneit,
Ich versuche schon die ganze Zeit, Anzeichen für Neuschnee zu finden... bei den Temperaturen (-0,1°C am Gipfel, +1,8°C an der 2er Sonnenkar Berg, ca. +4°C am Alpincenter - wobei letzterer Wert immer ein wenig zu hoch ist, da das Alpincenter doch etwas Wärme abstrahlt) ist das ja nicht so fix, dass es geschneit hat. Wenn´s Regen war, dann war´s jedenfalls nicht sonderlich viel - max. 5-10 mm.
Verfasst: 15.09.2007 - 18:25
von starli2
lanschi hat geschrieben:Es hat geregnet auf den Gletschern... zum Glück nicht extrem viel, aber auf jeden Fall nix mehr mit Pulverschnee morgen... Scheiße! :cry:
Hat's die Woche nochmal 'n Haufen geschneit, oder wie kamst du zu der Annahme, dass da noch Pulverschnee wäre? Hab ja letzten Sonntag schon keinen mehr gehabt...
Verfasst: 15.09.2007 - 18:27
von lanschi
Die Woche hat´s ja nochmals 30-40 cm geschneit, am Donnerstag gab´s noch Pulver (Bekannte waren am Kitz).
Aber egal, nachdem´s jetzt aufklart gibt´s sicher eine kalte Nacht am Gletscher und wir haben morgen garantiert perfekte Verhältnisse.
Verfasst: 17.09.2007 - 11:41
von DAB
Bei der BzB ist man sehr bescheiden in diesem Jahr: Geplanter offizieller Saisonstart auf der Zugspitze ist der 01.12.2007! Mit dem Vermerkt: Im Regelfall geht es auch schon im November...
Verfasst: 17.09.2007 - 18:56
von Valentijn
Im Kaunertal ist jetzt das Schneedepot über das untere Teil der Weisseefernerlifte verteilt.
Verfasst: 17.09.2007 - 19:21
von molotov
die hoffen bestimmt auch dass se morgen und mittwoch einiges abbekommen und dann aufsperren können
Verfasst: 17.09.2007 - 19:45
von cMon
und die hoffnung ist ja auch nicht ganz unberechtigt:
Von Westen her nähert sich eine markante Kaltfront. Östlich einer Linie Dachstein - Gurktaler Alpen ist es in der Früh und am Vormittag noch zeitweise sonnig und meist trocken. Weiter im Westen stecken die meisten Berge schon von der Früh weg in dichten Wolken und stellenweise regnet bzw. schneit es. Am Vormittag wird der Regen allmählich häufiger, im Westen stark und auch ein paar Gewitter sind dabei. Am Nachmittag schließlich muss man im gesamten Bergland mit teils intensivem Regen und Schneefall rechnen, dazu gehen besonders im Süden Gewitter nieder, die heftig ausfallen können. Es kühlt allmählich markant ab.
Quelle: www.wetter.orf.at
Verfasst: 17.09.2007 - 22:08
von lanschi
Die Tiroler Gletscher haben Neuschnee ja auch durchaus dringend nötig, bei der letzten Packung haben die ja nicht viel abbekommen. Der Stubaier und einige Teile des Hintertuxer Gletschers sind ja mittlerweile ja auch schon wieder tlw. aper.
Verfasst: 17.09.2007 - 22:20
von lanschi
Bericht Kitzsteinhorn / 16.9.2007 gibt´s hier !!!
Verfasst: 18.09.2007 - 10:16
von s.oliver78
Sche...
Im Moment regnet es bis auf über 3000meter. Gaislachkogel in Sölden. regen.
Ich hoffe die Temperaturen gehen runter und es fällt Schnee!
Verfasst: 18.09.2007 - 13:04
von cMon
keine Sorge, des wird nicht lange dauern bis da Schnee fällt, die Abkühlung soll ja heute doch recht schnell erfolgen
noch sehe ich das nicht so dramatisch mit dem Regen