Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

selbst 70cm sind viel zu wenig in der momentanen situation, wir bräcuhten jetzt mindestens das doppelte!
ich mach mich so langsam darauf gefasst dass mein skiurlaub in der lenzerheide eher zum wanderurlaub wird, naja wenigstens fährt man ins engadin nicht lange so dass einige dreitausender drin sein sollten :)
Touren >> Piste

Laaxkenner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2006 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laaxkenner »

aber wenigstens etwas
Laaxkenner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2006 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laaxkenner »

aber wahrscheinlich wird es nur kurz kalt bleiben, und dann wird es schon wieder wärmer,
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... x=172&y=84
aber hofentlich stimmen die ganz weiten Vorhersage nicht :hoffhoffhoff:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich weiß ja nicht, aber 70 cm sind nee ordentliche Lage Schnee....manche hier sollten mal den Meterstab nehmen und 70 cm ablesen, dann wüsten Sie, dass das schon was ist! Sorry, aber das mußte sein!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ich weiß auch was 70cm sind, aber das ist lockerer neuschnee
2 mal walzen und dann wieder ne woche wärmer und schon sinds noch maximal 30cm, und auf fast schon wieder aperen pisten ist das weiß gott nicht viel
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Da muss ich Dir wiedersprechen: Gut, In Gebieten, wo der Untergrund steinig ist, sollten 70 cm Pulverschnee nicht ausreichend sein, aber in den Anderen schon, zumal der Schnee am Anfang recht nass sein wird, und dann erst pulvrig wird. Folge, der Untergrund gefriert recht schnell, und bei den angekündigten kalten Temperaturen hast du nach 2 Nächten eine kompakte gute griffige Piste. Außerdem hat es in vielen Gebieten eine Schneegrundlage, diese ist zwar nicht mehr sehr hoch, aber dennoch als Unterlage super.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ja auf graspisten reichen 70cm natürlich locker aus, aber wenns mal wieder ne warme woche gibts schauts gleich wieder schlechter aus.
von gelände fahrten kann man dann aber auch weiterhin nur träumen, aber keine frage besser als nix ;) und vielleicht kommt ja noch was nach!
Touren >> Piste

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

wetter.de sagt:

Schon am Ende der Woche steigen die Temperaturen auf uns mittlerweile vertraute zweistellige Werte an.

Wie es im Februar weitergeht, ist noch offen: Es gibt aber eine Tendenz der Tiefs, die einmal "eingefahrene" Bahn auch weiterhin zu wählen. Damit bliebe es bei milder Witterung und in Deutschland könnte der Winter tatsächlich in dieser Saison ausfallen.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Ich muss dem Schwaob völlig recht geben.
Wir als Liftbetreiber würden alles für 70 cm geben.
In diesem Winter wären wir ja schon mit 40 cm zufrieden.

Nur zur Info, wir auf der Winklmoos Steinplatte sind bis vorgestern seit 23.12. mit damals 21cm und dann nochmals 24cm (Anfang Januar gefahren)
Also täusch dich nicht.
70cm sind um die Jahreszeit die rettung im moment.
Die Sonne ist noch zu schwach um diese Schneemenge zu killen!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bei uns im Oberengadin (CH, Kt. GR) hat es gestern geregnet, und dies bis auf einer Höhe von 2700 m.ü.M!! Auf dem gefrorenen St. Moritzersee hats gut 15 cm Wasser drauf. Gestern Abend mussten diverse Stromaggregate und Bezintanks mit dem Helikopter ans Ufer geflogen werden. Diese wurden bereits für die Polo-Turniere und Pferderennen auf dem See gebracht. Heute Vormittag um 10.00 Uhr zeigte das Thermometer auf Corviglia (2486 m.ü.M) +7 °C an!!!
Aber ab Sonntag Abend soll es ja frostig kalt werden und am Dienstag soll es ja endlich wieder mal ein bisschen Schnee geben.
Mal schauen…. Ich glaubs erst wenn ichs sehe ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Gibt es denn schon Berechnungen oder Vermutung, wo der meiste Schnee in der nächsten Woche fallen soll und wie viel ? Außer vom Bichler ?
Bei RTL meinten die ja, dass das Tief aus dem Norden kommen würde, aber auf den GFS Daten sieht das er nach West-Süd aus...

Auf den GFS Daten sieht es auch so aus, als wenn der Frühling am Sonntag schon wieder kommen würde :cry: :cry:

mfg Klare
Laaxkenner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2006 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laaxkenner »

hoffentlich bleibt es entgegen der längeren Vorhersagen länger kalt, als nur diese 1 Woche
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Klare hat geschrieben:Gibt es denn schon Berechnungen oder Vermutung, wo der meiste Schnee in der nächsten Woche fallen soll und wie viel ? Außer vom Bichler ?
Bei RTL meinten die ja, dass das Tief aus dem Norden kommen würde, aber auf den GFS Daten sieht das er nach West-Süd aus...

Auf den GFS Daten sieht es auch so aus, als wenn der Frühling am Sonntag schon wieder kommen würde :cry: :cry:

mfg Klare
der Frühling wird sicha nicht kommen! Was die Schneefälle bzw Niederschlagsmenge betrifft: l

Bild

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Ich habe mir gerade die karten von wetteronline und wetterzentrale.de angeschaut. Da sieht man zum Gl�ck keinen grossen temperaturanstieg am n�chsten Wochenende. Also, vermiest mir nicht die Vorfreude auf den Schnee. :wink: Er wird kommen, so positiv sah es seid 10 Monaten nicht mehr aus!
:bindaf�r: Neuschnee en masse :bindaf�r: :habenwollen:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Der Winter macht sich an den kommenden Tagen mit aller Kraft bemerkbar. Die Temperaturen gehen weiter zurück, ab Mittwoch wird es in allen Höhenlagen eisig kalt. Dazu steuert ein Tief über dem Golf von Genua bis Mittwoch sehr feuchte zu den Alpen, es wird immer wieder etwas schneien. Ab Donnerstag bessert sich das Wetter. Restwolken machen der Sonne zwar nur langsam Platz, aber vor allem auf den Bergen wird es zunehmend sonnig. Die eisige Kälte bleibt uns trotzdem erhalten.
Oberlandwetter
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der Bichler traut sich auch mal eine erste Prognose zu den Neuschneemengen zu:
Die prognostizierten Niederschläge in Schneeform liegen im Zeitraum zwischen Dienstag Nachmittag und Donnerstag Morgen zwischen 15 und 20 cm in den Niederungen des Rheintales und am Bodensee und zwischen 30 und 70 cm um 1000 bzw. in 1500 Meter Höhe. Vorerst ist diese Niederschlagsprognose noch eine grobe Analyse. Der Hauptschwerpunkt der Niederschläge mit bis zu 70 cm liegen in der Arlbergregion, Großes- und Kleines Walsertal, Bregenzerwald und zwischen Rätikon und Silvretta. Die Winde kommen in den mittleren Berglagen während der Niederschläge aus Nordwest über Nord bis Nordost. Große Schneeverfrachtungen sind wegen der geringen Windgeschwindikeiten nicht zu erwarten.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

@Neuschneemengen der nächsten drei Tage: Hier die Vorhersage von Snow-Forecast
Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hier in den Nordalpen hat´s vor gut einer Stunde mit Niederschlag begonnen, am Feuerkogel (1500 m) aktuell -1°C und Schneefall, es ist alles schon weiß. Hoffentlich kommt diesmal mal richtig was zusammen!!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Vielleicht noch ein Nachtrag zum Obelandwetter:
Donnerstag, 25. Januar 2007
Temperatur: -15° bis -8° C
"swird kalt am Spalt......"

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

@Mic: Kann aber noch getoppt werden ... je höher desto kälter:

Am Stubaier sollens am Donnerstag -27 bis -20 °C haben, das ist doch mal frostig :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Sieht richtig gut aus für Osttirol :) Hoffentlich schneit es da richtig gut, damit auch ein bisschen variantenfahren möglich ist in Kals :)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
MaQ
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaQ »

Also auf den GFS Karten von wetteronline seh ich nur Schnee oder gar keinen Niederschlag einschlieslich nächstes Wochenende :D
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Wenn das wirklich wieder so warm wird :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Da gehts uns besser. Auf der Frutt sind bei -3°C grad die Eislöcher im See wieder am zugefrieren :D

Und so sehen die Voraussichten für das Skigebiet Engelberg Titlis aus : Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Der Winter macht sich an den kommenden Tagen mit aller Kraft bemerkbar. Die Temperaturen gehen weiter zurück, ab Mittwoch wird es in allen Höhenlagen eisig kalt. Dazu steuert ein Tief über dem Golf von Genua bis Mittwoch sehr feuchte zu den Alpen, es sind bis zu 30cm Neuschnee zu erwarten. Ab Donnerstag bessert sich das Wetter. Restwolken machen der Sonne zwar nur langsam Platz, aber vor allem auf den Bergen wird es zunehmend sonnig. Die eisige Kälte bleibt uns trotzdem erhalten.
Wetterbericht aus Sölden !

Also kommt das Tief ja aus dem Süden...kommen die Wolken denn dann überhaupt über den Alpenhauptkamm ?

mfg Klare

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“