Seite 160 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 14.01.2017 - 15:32
von fabile
Gute Idee!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 15.01.2017 - 19:39
von ski-chrigel
Habe grad den Vermögensausweis meiner Bank erhalten und nicht schlecht gestaunt, dass der Handelskurs der WAG-Aktie von 108.- auf 51.- abgesackt ist.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 15.01.2017 - 20:44
von talent
ski-chrigel hat geschrieben:Habe grad den Vermögensausweis meiner Bank erhalten und nicht schlecht gestaunt, dass der Handelskurs der WAG-Aktie von 108.- auf 51.- abgesackt ist.

War wohl nur ein Ausreißer: https://www.cash.ch/aktien/weisse-arena-n-4179/bek/chf
Trotzdem noch deutlich unter 108,-
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 15.01.2017 - 21:47
von suedlicht
Infoveranstaltung von Gemeindevorstaand und WAG zur Erschliessung Tektonikarena am 28.1.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 16.01.2017 - 08:48
von Naturbahnrodler
Da bin ich ja gespannt, was dort aus dem Hut gezaubert wird.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 19.01.2017 - 02:36
von philipp
suedlicht hat geschrieben:Infoveranstaltung von Gemeindevorstaand und WAG zur Erschliessung Tektonikarena am 28.1.
Details:
Samstag, 28. Januar 2017, 17.00 Uhr in der
Eventhalle Flims, Via Nova 45
http://www.gemeindeflims.ch/go/Erschlie ... ardona;0;0
Gefragt sind aber nur Einheimische und Zweitwohnungsbesitzer ...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 28.01.2017 - 00:22
von HEHE
Ich vermute es geht um das Ergebis für welches im 2015 der Planungskredit von 850KCHF gesprochen wurde:
http://www.srf.ch/news/regional/graubue ... tnaturerbe
Als Ersatz für die Casssonsbahn und andere angejahrte Bahnen verfolgen die Weisse Arena und die Gemeinde Flims die sogenannte Y-Variante: Die neue Bergbahn fängt im Dorf an und verzweigt sich auf halber Strecke.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 10:06
von yorryyorry
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 12:25
von Richie
Hmm, nachdem man für den Ersatz der alten Bahn kein tragfähiges Finanzierungsmodell finden konnte, glaube ich nicht, dass sie diese gewagte Idee finanziert bekommen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 12:42
von gesundbrunnen
So Riesengondeln braucht es doch nur, wenn man enorme Kapazitäten braucht, oder nur alle 2 Stunden eine Gondel fahren lassen will. Selbst alle 15 Min gäbe noch 1000 Personen.
Da werden wir dann hoffentlich einen angenehmen Wartebereich bekommen. Müssen ja 250 Personen dort warten können.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 15:43
von ski-chrigel
Flims-Cassons direkt ohne Halt?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 16:31
von gesundbrunnen
ski-chrigel hat geschrieben:Flims-Cassons direkt ohne Halt?
Glaub ich nicht. Dann würde aus dem Y ja ein V.
Oder man hat zwei Monterkabinen, die nicht auf der selben Strecke pendeln, sondern auf zwei unterschiedlichen. Gewissermaßen zwei Solo-Pendelbahnen. Dass dann die Streckenlängen unterschiedlich sind, lässt sich bestimmt lösen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 16:50
von ski-chrigel
Wer sagt denn, dass das Y nicht schon Geschichte ist? Im Text steht "Flims-Cassons in 15min", das spricht für mich eher für eine Direktverbindung, wie es Gurtner auch mal in einem Interview andeutete. Ich hoffe aber, dass ich mich irre, das fände ich drum gar nicht gut.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 18:18
von schafruegg
Kurzfassung des Artikels aus der Schweiz am Sonntag:
Bis auf die Bahn nach Foppa sollen alle Bahnen zurückgebaut werden. Kein Grauberg, kein Foppa-Naraus mehr. Talstation der neuen Bahn im Stennatobel, Zwischenstation in der Felswand bei Segnes und die Bergstation oben auf dem Plateau. 6 Masten, 35 bis 150 (!) Meter hoch. Das alles plant Architekt Valerio Oligiati. OK.

Artikel kann ich auf Anfrage zusenden.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 22:45
von oberländer
Ich habe hier noch ein Interview mit dem Gemeindepräsidenten gefunden: http://www.srf.ch/news/regional/graubue ... en-cassons
Dass Gurtner nicht auf 0815 steht ist ja bekannt. Dass es darum was besonderes sein soll, logisch. Doch bislang haben die Gurtnerschen Kreationen mindestens eine gewisse Wirtschaftstauglichkeit aufgewiesen.
Mal ganz blöd gefragt: Woher soll eine so extrem grosse Anzahl besucher kommen, die die geplanten 250er Kabinen auch füllen können? Das letzte, was die Laaxer meines Erachtens aktuell brauchen ist eine "Denkmalbahn" von Designer xy, welche zwar hübsch aussieht, einen Europarekord (Seilbahnstütze 150 Meter) und einen Weltrekord (grösste Gondel der Welt mit 250 Personen) aufweisst, dafür aber die Investitionen nicht wieder hereinholt, weil die Gondeln halt nicht mit 150 oder 200 Personen fahren, sondern mit 50-100. Weltrekorde schön und gut, aber wenn man solche Monster-Gondeln bauen will, dann muss man diese auch auslasten können, ansonsten wird das Ganze wirtschaftlich zu einem fürchterlichen Fass ohne Boden.
Und: Dass man das Weltkulturerbe vermarkten will, ok. Aber wie passen 150 Meter-Betonmasten dazu?
Wieso soll man so viel Geld in so eine Rekordbahn investieren, wenn man die Bedürfnisse mit grösster Wahrscheinlichkeit auch mit einer "normalen" Luftseilbahn mit 100er oder 125er Kabinen abdecken könnte. Der Wunsch nach Extravagantheit lässt sich auch bei kleineren Bahnen ausleben...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 22:54
von ski-chrigel
@pat_rick: Danke für die Zusendung des Artikels. Du solltest ihn hier reinstellen. Gurtners Visionen und Marketingideen in Ehren, aber so einen Quatsch wie in diesem Artikel habe ich selten gelesen. Man könnte meinen, es sei vorgezogener erster April. Und dann noch die Kinderzeichnung dazu.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 23:12
von Basalt
Eine Kinderzeichnung aus dem Archiv Olgiati, nicht schlecht!
Am meisten gespannt bin ich auf die "bräunlich eingefärbten" und "gut alternden" Monster-Betonstützen hinauf ins UNESCO-Weltnaturerbe.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 29.01.2017 - 23:38
von philipp
Hier hat es einen ausführlicheren romanischen Bericht mitsamt Planskizze und den tollen Kinderzeichnungen
Abgesehen davon, dass ich die Idee absurd finde, die wunderbare Gegend Richtung Cassons und Segnesböden, die noch nicht so verschandelt ist wie Gurtner's Crap Sogn Gion, mit 150m Betonmasten zu zerstören, krankt für mich das Projekt auch daran, dass die erste Teilstrecke genau die gleichen Orte verbindet (Flims und Nagens) wie der Arena Express. Hingegen werden damit sinnvolle Wiederholungsabfahrten in Startgels-Grauberg/Nagens, ohne dann ewig bis nach Flims hinunterfahren zu müssen, verunmöglicht.
http://www.rtr.ch/novitads/grischun/sur ... -a-cassons
Quelle: http://s3.srf.ch/var/storage/images/auf ... age_s8.jpg
Quelle: http://s5.srf.ch/var/storage/images/auf ... age_s8.jpg
Quelle: http://s1.srf.ch/var/storage/images/auf ... age_s8.jpg
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 00:09
von oberländer
Ich stelle mir bei diesen Zeichnungen eine grundsätzliche Frage:
Haben die Laaxer, bzw. Architekt Olgiati ihr kühnes Projekt überhaupt mal grundsätzlich bei Seilbahnfachleuten auf deren Machbarkeit abklären lassen? Sprich haben überhaupt mal Gespräche mit Garaventa, Leitner oder BMF und Co. stattgefunden, ob man "sowas" in dieser Art und Weise (z. B. Mittelstation; Kabinen) überhaupt bauen kann? Die sehr einfach gehaltenen Zeichnungen auf bescheidenem Niveau lassen bei mir Zweifel darüber aufkommen.
Anstelle der Laaxer hätte ich erst Bilder gezeigt, wenn der ausgewählte Hersteller ein ausführungsbereites Projekt mit Details ausgearbeitet hat und vorstellen kann. Das erscheint mir professioneller als diese Zeichnungen, bei denen man nie zum Schluss käme, dass diese von einem renommierten Architekten kreiert wurden...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 00:15
von Tiob
Die Zeichnung sieht aus, als hätte jemand schnell was mit Paint gekritzelt. Wenn das gebaut wird fresse ich einen Besen
Eine coole, und vor allem umsetzbare Idee wäre so eine Cabrio Gondel wie auf dem Stanserhorn.
Aber die Umsetzung ist wohl nur mit kräftigen Subventionen der Gemeinde möglich.
Auf meiner Wunschliste wäre da noch ein Ersatz der Graubergbahn. Die Pendelbahn als eine Beschäftigungsanlage mitten im Skigebiet wirkt einfach total deplatziert.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 08:05
von tokimeki
Ich bin über dieses Projekt schlichtweg begeistert! Gurtner hat recht, wenn er etwas Aussergewöhnliches auf die Beine stellt, wenn er schon Geld in die Hand nimmt. Mit so einer Bahn will doch jeder mal fahren und dass bedeutet doch, dass zusätzliche Gäste nach Flims kommen werden. Und davon werden letztlich alle profitieren! Wenn ich als Skifahrer nach 7-8 Minuten bei der Zwischenstation oberhalb von Nagens aussteigen kann, ist das top. Und auf ein solches Aushängeschild wäre ich persönlich stolz!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 08:47
von schafruegg
Und Eröffnung 2020? Nein Nein.
Hier der Artikel:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 09:52
von paddington
Wenn man die Zeichnung es Mastes und die Kabinenaufhängung anschaut, ist es das gleiche system das Bartholet diesen Sommer in Brest gebaut hat.
Die dritte kleine Kabine im unteren Bereich ist allerdings komisch.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 10:21
von tafaas
WTF?!?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.01.2017 - 10:28
von Eschinger
Die kleine Kabine soll eine Rettungsbahn darstellen.
Ich war bei der Vorstellung des Projekts in Flims dabei.
Es wurde alles faszinierend dargestellt.