Seite 160 von 233

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.06.2013 - 13:01
von mic
^^gähn!
Ist doch gut wenn sich das auf andere Projekte auswirkt. Dann könnt ihr doch vielleicht die ein oder andere Schrottanlage behalten. :rolleyes:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.06.2013 - 13:52
von MF3330
Piz Val Gronda ist ein erster Schritt in Richtung Scuol.

Hoffentlich braucht es dieses Mal nicht 30 Jahren.... :D

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.06.2013 - 17:12
von Theo
Naja, 1300p/h sind ja nun nicht grade ein neuer Weltrekord und eine für eine einzige Piste vertretbare Zahl. Die Kabinengrösse ist bei einer PB nun mal nicht der entscheidende Faktor. Wegen Überfüllung dieser einzigen Piste weden sie glaub ich nicht so schnell eine zusätzliche Piste bauen müssen, zumal da nicht zwingen jeder auf der präparierten Piste runter muss. Es steht im Bescheid zwar geschriebn wo man nicht fahren darf, daraus lässt sich aber schliessen dass man an allen nicht erwähnten durchaus runter fahren kann ohne etas verbotenes zu tun.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.06.2013 - 20:27
von ElMexico
dani hat geschrieben:Ruhig Brauner, Ruhig.
Meine Aussage bezog sich auf ElMexico Post das nix vom Pardatschgrat auf der Homepage steht. Aber ich befürchte es war ein Missverständnis meinerseits. Er meinte wohl keinen Baublock von der 3S. Aber dies wird die SilvrettaSeilbahn AG bestimmt in den nächsten Tagen oder Wochen nachholen.
Genau das meinte ich :wink:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 00:44
von j-d-s
GMD hat geschrieben:Gerade weil sie am PVG soviel investieren, glaube ich definitiv nicht, dass sie es bei dieser einen Piste belassen. Dafür wäre auch die Kabinengrösse einiges zu gross. Für mich ist darum klar: Wir werden in den nächsten Jahren mehrere Versuche zwecks Lockerung der Auflagen erleben. Eine Salamitaktiv wie aus dem Lehrbuch also. Sehe ich sehr zwiespältig, denn sollten die Ischgler damit durchkommen, verhärtet man damit die Fronten noch viel mehr. Leidtragende werden vor allem andere Projekte sein (nicht nur in Ischgl), die nun in Zukunft von den Naturschützern wohl noch viel vehementer bekämpft werden. Denn bei denen wird sich, nicht ganz zu unrecht, das Gefühl einstellen, über den Tisch gezogen worden zu sein, und werden darum kaum noch zu Zugeständnissen bereit sein. Ein klassischer Pyhrrussieg könnte das werden!
Als ob die Naturschützern die Bahn auf den PVG nicht schon am vehementesten bekämpft hätten oder zu Zugeständnissen (wobei ich "Zugeständnisse" schon bescheuert finde - die Naturschützer haben keine Ansprüche und können ergo auch keine Zugeständnisse machen) bereit gewesen wären. Die haben doch immer mit allen Mitteln gekämpft, auch mit schmutzigen und sind schlechte Verlierer.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 07:47
von Whistlercarver
Das eine Bild im Baublog auf dem mind. 3 Hubschrauber zu sehen sind für Materialtransporte finde ich krass. Da sieht man das Ischgl diese Bahn unbedingt will und auch das Geld dazu hat sie zu bauen egal was von ihnen verlangt wird. Bei anderen Bergbahngesellschaften wird geschaut ohne Hubschrauber auszukommen und in Ischgl heißt es bringt alles was ihr habt.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 08:34
von Oscar
Whistlercarver hat geschrieben:Das eine Bild im Baublog auf dem mind. 3 Hubschrauber zu sehen sind für Materialtransporte finde ich krass. Da sieht man das Ischgl diese Bahn unbedingt will und auch das Geld dazu hat sie zu bauen egal was von ihnen verlangt wird. Bei anderen Bergbahngesellschaften wird geschaut ohne Hubschrauber auszukommen und in Ischgl heißt es bringt alles was ihr habt.
Das liegt nicht wirklich daran, dass Ischgl unbedingt alles will was man hat, sondern, daran, dass die Bedingungen es momentan so erfordern, um im Baufenster soweit wie geplangt zu kommen. Behinderungen und Verzögerungen gab und gibt es ja zu Hauf bisher.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 10:51
von skio
Auf FB haben die Bergbahnen ein Video von der Kranmontage an der Bergstation verlinkt. http://http://youtu.be/l0DlsPclxu8

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 13:42
von Peekachuu
Ohno ich muss also einen Besen fressen :(

Aber freut mich mit der Bahn. JEtzt hat Ischgl aber kein PR-Thema mehr :D

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 16:02
von ski-chrigel
Oscar hat geschrieben:Das liegt nicht wirklich daran, dass Ischgl unbedingt alles will was man hat, sondern, daran, dass die Bedingungen es momentan so erfordern, um im Baufenster soweit wie geplangt zu kommen. Behinderungen und Verzögerungen gab und gibt es ja zu Hauf bisher.
Naja, jede andere Betreibergesellschaft hätte auf den Bau einer solch aufwändig zu bauenden Anlage mit so wenig Nutzen verzichtet... Aber in Ischgl spielt Geld hat nicht so eine grosse Rolle... Freue mich aber trotzdem :)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.06.2013 - 18:30
von Marci
Was genau hat man eigentlich als Ökofuzzi mit einer solchen Auflage erreicht? Anstelle des Unkraut´s auf einem schmalen provisorischen Weg, werden nun fleißig Abgase produziert. :wink:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 27.06.2013 - 16:39
von 111S
Mit der Rodung bei der Talstation Pardatschgrat wurde begonnen laut Webcam!
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wo die 5 Stützen alle vorgesehen sind?
Ist es möglich, dass die erste schon kurz nach der Talstation steht?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 27.06.2013 - 18:56
von 1970
Hab einmal versucht die Stützen einzuzeichnen.
Bei der Stütze 4 bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Die anderen müssten in etwa passen.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 02.07.2013 - 17:35
von snowflat
Teure Extrembaustelle auf dem Piz Val Gronda
Die Baumaterialien müssen per Hubschrauber transportiert werden. Eine Materialseilbahn ist laut Parth nicht genehmigt worden. Allein die Hubschrauberflüge verschlingen bis zu 150.000 Euro täglich. Die Baukosten selbst liegen bei 18 bis 19 Mio. Euro.
Beim Bauzeitplan liege man derzeit wetterbedingt drei Wochen im Rückstand. Die Vesilbahn soll Ende 2013 in Betrieb gegen. „Das schaffen wir aber nur, wenn das Wetter halbwegs gut ist.“

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 02.07.2013 - 18:58
von Pistencruiser
Für die Kohle hätten' eigene Helis kaufen können.
Die wissen nicht wohin mit ihrer Knete.
19 Mille, um zu zeigen dass man weiter pinkeln kann als der Rest. :?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 02.07.2013 - 19:43
von j-d-s
Ischgl hat den Längsten :ja: :D.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 02.07.2013 - 19:48
von bergfuxx
Was mich gerade ein wenig stutzig macht, ist die Angabe von 130er Kabinen. Sollten nicht eigentlich 150er kommen? Steht zumindest auch so im Baublog...

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 03.07.2013 - 10:19
von mic
Die gesamte Projektierung der Anlage 150-ATW Piz Val Gronda erfolgte neben den technischen Erfordernissen, auch nach ökologischen Gesichtspunkten, wie geländeangepasste Planung und die Nutzung vorhandener Infrastruktur.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.07.2013 - 08:04
von 111S
Habe heute mal die Webcam auf dem Palinkopf angeschaut! Habe da so einen komischen Schatten entdeckt und dieser ist richtig schön lang :respekt: !
Dieser ist direkt zwischen den Einfahrtsstützen der Gampenbahn (denke mal dies ist die erste Stütze)! Habe am Anfang an einen Baukran gedacht aber habe mir den Standort der zweiten Stützte angeschaut und siehe da auch da ist so ein Ding! Würde einfach einmal behaupten dies ist eine Materialseilbahn!!! Habe gedacht dies dürfen Sie nicht bauen laut auflagen :?: :?: :?: ???????

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.07.2013 - 10:34
von jokehan
111S hat geschrieben:Habe heute mal die Webcam auf dem Palinkopf angeschaut! Habe da so einen komischen Schatten entdeckt und dieser ist richtig schön lang :respekt: !
Dieser ist direkt zwischen den Einfahrtsstützen der Gampenbahn (denke mal dies ist die erste Stütze)! Habe am Anfang an einen Baukran gedacht aber habe mir den Standort der zweiten Stützte angeschaut und siehe da auch da ist so ein Ding! Würde einfach einmal behaupten dies ist eine Materialseilbahn!!! Habe gedacht dies dürfen Sie nicht bauen laut auflagen :?: :?: :?: ???????
Für mich schaut das eher nach 2 Kränen aus. Ist aber sicherlich Interpretationssache :wink:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.07.2013 - 16:11
von Xtream
wer lesen kann ist klar im vorteil! materialseilbahn aufgrund von auflagen nicht moeglich..... genausowenig wie zufahrtswege! da also kein autokran an die stuetzenstandorte hinkommt, gehts nur von "oben". also alles fliegen und damit man die stuetzen spaeter aufstellen kann gehts nur mit diesen elendslangen fix installierten baukraenen! ein bild fuer die goetter muss das sein fuer unsere gruenen freunde.... :D

wundert mich das noch keiner drauf gekommen ist den hubschrauber-downwash zu unterbinden! bei der anzahl der fluege weht's da oben doch jedes "kraut" weg.... :wink:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.07.2013 - 19:08
von sir_ben
Xtream hat geschrieben:wundert mich das noch keiner drauf gekommen ist den hubschrauber-downwash zu unterbinden! bei der anzahl der fluege weht's da oben doch jedes "kraut" weg.... :wink:
Mich wundert eh, dass die drölftausend Hubschrauberflüge umweltverträglicher sein sollen, als zB eine Materialseilbahn...

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 09.07.2013 - 07:12
von Whistlercarver
Vielleicht denken ja die Naturschützer das dann die Ischgler nach dem sehr teuren Bau die nächsten Jahre kein Geld mehr haben um weitere Bahnen zu bauen. Deshalb erlauben sie nur Heli-Flüge. Dann lieber jetzt diese Umweltbelastung in Kauf nehmen.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 09.07.2013 - 20:58
von bergbahnbilder
Mal eine Frage, da das irgendwie zurzeit nicht so besprochen wird: Wird heuer mit der Pardatschgratbahn begonnen? Es wird ja bereits fleißig ausgeholzt. :wink:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 09.07.2013 - 21:04
von bergfuxx
So wie ich das System verstanden habe schon. Da die Bauzeit auf zwei Jahre ausgelegt ist, ist es nur logisch, dass in diesem Jahr bereits die Vorarbeiten begonnen werden, sodass nächstes Jahr 'nur' noch die seilbahntechnische Montage erfolgen muss.