Seite 160 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 19:16
von schmidti
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 20:18
von maba04
Wie kommt man denn auf Instagram an die Links der Fotos
Auf Facebook kann man ja die rechte Maustaste klicken und dann "Bild anzeigen" anklicken und dann hat man den Link des Fotos. Auf Instagram wird mir "Bild anzeigen", wenn ich auf die rechte Maustaste klicke, nicht angezeigt...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 20:28
von schmidti
"Seitenquelltext anzeigen", dann findet sich auf ca. der Hälfte der Seite eine Zeile mit der URL, oder "Seiteninformationen anzeigen", da gibt es die entsprechenden Links auch immer irgendwo.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 21:01
von maba04
Bei Pro-Alpin steht
Rückbau 3er Sessellift
Das ist doch ein Fehler, oder? Denn es kann sich ja eigentlich nur um die alte Rotkogl-DSB handeln...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 21:08
von GIFWilli59
Back to Topic: Es überrascht mich ja, dass die "Sonnenschutzbleche"(?) an den Stützen vor der Mittelstation dunkelgrau lackiert sind, so nehmen sie doch noch mehr Wärme auf...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 21:16
von Meckelbörger
Man kann die Bleche bzw. die Halter auch von der Stütze thermisch entkoppeln, so dass sich die Dinger ausdehnen können und wenig Wärme weiterleiten.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 21:22
von GIFWilli59
Aber an sich will man damit doch das Längen der Stütze bei Sonneneinstrahlung vermeiden, oder?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 21:29
von Meckelbörger
Ja, die Bleche sollen die Wärme der Sonneinstrahlung aufnehmen und können sich ausdehnen wie Sie wollen. Dazwischen ist dann die Luft als Isolator. Das Ganze soll die ungleichmäßige Ausdehnung durch die direkte Sonneneinstrahlung auf nur einer Seite der Stütze mindern.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 21:51
von Ram-Brand
Wird es ja.
Zwischen den Blechen und der Stütze sind ein paar Zentimeter Luft.
das sollte schon ausreichen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 22:12
von GIFWilli59
Meckelbörger hat geschrieben: 01.10.2019 - 21:29
Ja, die Bleche sollen die Wärme der Sonneinstrahlung aufnehmen und können sich ausdehnen wie Sie wollen. Dazwischen ist dann die Luft als Isolator. Das Ganze soll die ungleichmäßige Ausdehnung durch die direkte Sonneneinstrahlung auf nur einer Seite der Stütze mindern.
Aber gibt es den Effekt der unterschiedlichen Ausdehnung dann nicht auch bei den normalen Stützen oder stört das nur bei den Stationseinfahrten?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.10.2019 - 22:18
von Ram-Brand
Auf der Strecke ist das nicht so schlimm.
Aber wenn die Seillage in der Station nicht stimmt schon.
Der Abstand der Stütze vor der Station bis zur Station ist ja auch sehr kurz.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.10.2019 - 07:12
von basti.ethal
Ich habe darüber auch schonmal mit DM gesprochen.
In der Tat ist dies nur für die Stationseinfahrt notwendig, um die Seillage ohne Abweichungen zu halten.
Auf der Strecke sind die Toleranzen etwas größer, sodass die Sonnenschutzbleche dort nicht notwendig sind.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 07.10.2019 - 19:51
von T60
Die alten Schneekanonen unter der neuen Bahn hat man jetzt durch neue TR 10 ersetzt
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 07.10.2019 - 20:03
von Ram-Brand
Nicht nur das, man hat die Beschneiung dort auch erweitert.
Außerdem ist man heute dabei gewesen die Mittelstation einzustellen. Sieht man gut an der einen Gondel.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 11.10.2019 - 20:08
von maba04
Noch ein Beitrag von @richardhutter (vielleicht kann das Bild (diesmal die Bergstaion von der anderen Seite) ja die Lage am Giggijoch etwas verdeutlichen...):
Beitrag: https://www.instagram.com/p/B3WQg4wi6X7/
Direktlink: https://scontent-frt3-1.cdninstagram.co ... nc_cat=101
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 11.10.2019 - 20:24
von Ram-Brand
Danke.
Also wohl doch eher zu Fuß gehen, oder mit dem 4er Roßkirpl fahren.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 11.10.2019 - 20:34
von Snowking99
Ram-Brand hat geschrieben: 11.10.2019 - 20:24
Danke.
Also wohl doch eher zu Fuß gehen, oder mit dem 4er Roßkirpl fahren.
Also ich war vor kurzem mal drüben und hab mit dem BL geredet weil ich es mir auch nicht vorstellen kann...also man macht eine schräge von der Station weg hinüber das es mit "wenig schieben" zum 8er geht und unter dem Restaurant rum kommt auch eine Querfahrt die eine mit wenig schieben zu bewältigende Route zum SB werden soll.
Was daraus wird wie auch immer.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 11.10.2019 - 21:05
von Ram-Brand
Aber Kreuzen sich dann nicht Skifahrerströme?
Wenn man zur schwarzen will muß man ja von oben gesehen dort auch lang. (Zwischen Silberbrünnl und 8er Giggijoch.)
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 11.10.2019 - 22:52
von Snowking99
Ram-Brand hat geschrieben: 11.10.2019 - 21:05
Aber Kreuzen sich dann nicht Skifahrerströme?
Wenn man zur schwarzen will muß man ja von oben gesehen dort auch lang. (Zwischen Silberbrünnl und 8er Giggijoch.)
Ja das mit Sicherheit. Nur ich denke bei dem dortigen gewusel fällt das nicht mehr ins Gewicht
und mit soviel Geschwindigkeit, dass es durch den Gegenverkehr zu Kollisionen kommen könnte ist denke ich nicht zu rechnen, da ja wie oben erwähnt da eh immer alles überfüllt
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 12.10.2019 - 09:21
von Ram-Brand
Ampel aufstellen!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 12.10.2019 - 15:27
von Heydi
Also für mich ist es mal eine große Entäuschung, was da an der Bergstation der neuen Rotkoglbahn passiert ist. Das man da jetzt kein Kunstwerk als Station hinstellt, ist ja in Ordnung, aber die weitere Anbindung ans Skigebiet empfinde ich als Fehlplanung. Hoffe ich werde in der praxis überrascht, das es doch gut funktioniert. Habe da aber große Zweifel
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 12.10.2019 - 17:16
von Manu84
Ich verstehe auch den Sinn überhaupt nicht warum die Bergstation so tief liegt. Es heißt ja damit im Sommer die Leute einen möglichst kurzen Weg zum Giggijoch haben. Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es im Sommer so viele (dann denke ich mal ältere Leute) gibt die in Hochsölden übernachten nur um täglich zum Giggijoch und zurück zu fahren. Ausserdem ist für mich das Skigebiet Sölden jetzt nicht so ein Wanderparadies, dass man sagen könnte: Da müsste man dringend mal was fördern. Man versucht ja zur Zeit im Sommer ein Mountainbikeparadies zu werden, was scheinbar auch sehr gut ankommt. Aber da passt diese Investition ja auch nicht rein. Aber für Sölden ist ja das Kerngeschäft Nummer 1 der Wintersport und da halte ich die Bergstation an dieser Stelle für keine gute Idee. Nicht nur weil man schlecht zum Silberbrünnl und Co. kommt auch Pistentechnisch verändert sich was. Was ich am tag mindestens einmal mache wenn ich in Sölden bin ist die Abfahrt vom Roßkirpl, links am Roßkirpllift vorbei und geradewegs mit drei schwarzen Pisten runter ins Tal. Wenn man das jetzt machen will muss man entweder ganz nach links und die für mich unattraktive Rote 19 fahren oder einmal rechts am Giggijoch vorbei mitten ins Getümmel. Wo man dazu auch noch Schwung braucht sonst schiebt man bis zur schwarzen 20 auch noch ein gutes Stück. Also aus meiner Sicht ist das alles andere als eine Ideallösung.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 12.10.2019 - 17:29
von Ram-Brand
Nicht nur Sommer.
Eher auch Winter. Habe gehört: Damit die Gäste aus Hochsölden die keine Ski haben bequem zu Fuß zum Restaurant und Kinderland am Giggijoch kommen können.
Ich bin nur der Meinung, dass die sicher auch möglch gewesen wäre, wenn die Bergstation etwas höher gewesen wäre.
---
Aber vielleicht wird ja der Roßkipllift auch noch umgebaut. Idee meinerseits:
Mit Mittelstation vorm Steilstück und Talstation mit Doppeleinstieg.
Ein Einstieg für Anfänger (Sessel fahren in der Mittelstation wieder runter) und einen Einstieg für Experten (Sessel fahren bis zur Bergstation)
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 13.10.2019 - 08:43
von chrissi5
Ich werde diese Bahn zwar einmal fahren, aber ansich ist die Bahn/Piste für mich uninteressant.
Dennoch schließe ich mich der Meinung an, das die Höhe der Bergstation unglücklich gewählt wurde. Lasse mich im Januar aber eines besseren belehren..
Ps. Weiß jemand warum die Giggijoch und Seekogel Webcam offline sind ?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 13.10.2019 - 08:47
von Ram-Brand
Die Kameras gehen doch.
Die in Hochsölden geht im Moment nicht.
Vermute mal der Strom wurde abgestellt. Um dort Arbeiten zu machen.