Seite 160 von 168

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 08.07.2020 - 07:45
von Seilbahnjunkie
Ich behaupte mal, dass kein Schneigrich dieser Welt so flach ist, dass darin nicht ein Kind ertrinken kann. Trotzdem sind sie nicht alle eingezäunt.

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 08.07.2020 - 07:52
von Tirolldk
MichiMedi hat geschrieben: 07.07.2020 - 23:19
man wolle den neuen See auch als Attraktion für den Sommer nutzen
An sich ja schon erstaunlich, wie viele Speicherteiche im Sommer sogar umzäunt sind und völlig ungenutzt in der Gegend herum stehen. Da müsste es doch touristisch wirklich viel zu holen geben, wie man jetzt wohl auch langsam erkennt. In Serfaus zumindest hat man das schon erkannt und am Högsee mit den Tretbooten ein attraktives Angebot geschaffen, das ich selbst auch schon entspannt für eine halbe Stunde genutzt habe.
Der Hög See hat soweit ich weiß sogar eine UVC Anlage speziell wegen der Badegäste. Wenn Bahnen das Schwimmen in ihren Teichen offiziell Erlauben müssten diese auch durch einen Bademeister beaufsichtigt sein usw... Das alles dürfte den meisten zu teuer und auch ein zu großer Aufwand sein für die paar Tage wo es tatsächlich ginge! Die meisten Seen liegen in Höhen die den verwöhnten Gästen von heute das Schwimmen wegen der Wassertemperatur nicht als angenehm Erscheinen lassen. Und zudem sind die Dinger meist gleich sehr tief! Nicht vergessen darf man den enormen Gästestrom den SFL auch im Sommer hat. Da haben andere Gebiete nur einen Bruchteil davon.

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 08.07.2020 - 08:10
von skiweltinsider
Beim Speicherteich kl. Salve ist der Damm geschlossen. Ab nächster Woche soll abgedichtet werden.
Dank an den Übermittler des Bildes!
Dank an den Übermittler des Bildes!
Speicherteich kl salve.jpg (209.29 KiB) 14034 mal betrachtet
Zur Nutzung von Speicherseen:
Im Zuge der Planungsarbeiten für den Ahornsee waren Umplanungen notwendig, weil die zuständigen Behörden mit einer gleichzeitigen Nutzung als Badesee und im Winter als Speichersee quasi "überfordert" waren. Da gab es weder Beispiele noch Erfahrungen mit einem solchen Vorhaben.

Die Haftung für evtl. Unfälle usw. ist freilich auch einer der Hauptgründe für das Absperren.

Und ob ein Speichersee eingezäunt ist oder die Weidetiere um den See herum ist Ansichtssache ...

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 15.07.2020 - 13:52
von skiweltinsider
In Scheffau wird weiterhin an Pistenverbesserungen und Schneeanlage gearbeitet.
Blick Mittelstation Neualm
Blick Mittelstation Neualm
20200714_145829_resized.jpg (262.86 KiB) 12013 mal betrachtet
20200714_150348_resized.jpg
20200714_150348_resized.jpg (231.5 KiB) 12013 mal betrachtet
Auch in der Kaiserwelt wird gewerkelt ...
20200714_143306_resized.jpg
20200714_143306_resized.jpg (430.02 KiB) 12013 mal betrachtet
20200714_143454_resized.jpg
20200714_143454_resized.jpg (430.22 KiB) 12013 mal betrachtet

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 17.07.2020 - 16:55
von skiweltinsider
Tirolbahn hat geschrieben: 11.05.2020 - 23:25 Was wird eigentlich knapp unterhalb vom Astbergsee seit 2 Wochen gearbeitet?
Zu sehen sind die Arbeiten auf der Panomax-Cam.
Kaiserkino ist der Name für die Neugestaltung

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 17.07.2020 - 17:20
von Tirolbahn
skiweltinsider hat geschrieben: 17.07.2020 - 16:55
Tirolbahn hat geschrieben: 11.05.2020 - 23:25 Was wird eigentlich knapp unterhalb vom Astbergsee seit 2 Wochen gearbeitet?
Zu sehen sind die Arbeiten auf der Panomax-Cam.
Kaiserkino ist der Name für die Neugestaltung

kaiserkino 1.jpgkaiserkino.jpg
Hab ich mittlerweile schon mitbekommen. Aber trotzdem danke für die schönen Bilder. Das haben sie wohl vom Asitz abgeschaut (Naturkino heißts dort)

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 21.07.2020 - 19:54
von skiweltinsider
Bei der Talstation der Salvista in Itter wurde mit der Montage der Station begonnen. Die Bahn steht etwas weiter vorne als die alte Station. Im Bereich der Mittelstation wurden Stützen montiert.
Talstation Salvista
Talstation Salvista
20200721_104615_resized.jpg (361.1 KiB) 9854 mal betrachtet
Talstation Salvista
Talstation Salvista
20200721_104617_resized.jpg (267.86 KiB) 9854 mal betrachtet
Talstation Salvista
Talstation Salvista
20200721_181400_resized.jpg (370.45 KiB) 9854 mal betrachtet

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 22.07.2020 - 02:34
von Skiphips
Der Speicherteich Hartkaiser soll inkl. Pumpstation komplett neu gebaut werden. Das Speichervolumen vergrößert sich dabei von 82.000 m³ auf 140.800 m³. Für die Sommernutzung sind 2 Flachwasserzonen geplant.

Der Speicher Tanzboden soll von 120.000 m³ auf 164.500 m³ vergrößert werden.

Der Materialüberschuss aus den Baustellen soll in 3 Pistenflächen eingearbeitet werden.

Quelle: https://www.tirol.gv.at/fileadmin/buerg ... 072327.pdf

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 22.07.2020 - 06:48
von be4ski
Weiß jemand, in welche Richtung der Speicher Hartkaiser erweitert wird? So viel Spielraum ist da nicht, bis eine der beiden Pisten im Weg ist

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 22.07.2020 - 08:59
von skiweltinsider
Der Hartkaiserspeicherteich wird hauptsächlich tiefer, der Aushub auf den Damm geschüttet - da wird sich flächenmäßig nicht viel tun. Weil es ja - wie schon von be4ski geschieben - kaum Ausweichflächen gibt.

Der Tanzbodenteich wird wohl Richtung Kögl-Bergstation erweitert. Da ist jetzt schon ein kl. Naturteich.

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 22.07.2020 - 21:52
von Tiroler Oldie
be4ski hat geschrieben: 22.07.2020 - 06:48 Weiß jemand, in welche Richtung der Speicher Hartkaiser erweitert wird? So viel Spielraum ist da nicht, bis eine der beiden Pisten im Weg ist
Da er nicht viel tiefer und nicht viel höher wird, wird er wohl doch größer werden.
Nach Norden zur roten Piste wohl nicht da dort viele Versorgungsleitungen entlang der ehemaligen Standseilbahn vergraben sind.
Nach Westen zum Restaurant wohl auch nicht da ist steiles Gelände im Weg.
Nach Osten zur Baumgruppe auch nicht, da nicht um deren Rodung angesucht wurde. Da könnte die Flachwasserzone für die Sommernutzung hinkommen.
Daher wird wohl die Erweiterung Richtung Süden zur blauen Piste kommen.
Diese wird südlicher und tiefer geführt, dort wo die Rannhart Bergstation ist.
Ersatz des Rannhartliftes mit neuer Bergstation vor dem Restaurant ist ja auch schon geplant.
Die blaue Piste wird dann wohl tiefer weitergeführt werden. Dann kommen die Skifahrer schlechter ( sehr flache Zufahrt ) zu der nicht im Besitz der Bergbahn befindlichen Jägerhütte und besser zur Lederer Alm hin.
Diese kann dann die Bergbahn zur Skihütte ausbauen und die Bergbahn eigene Gasto stärken indem man die blaue Piste besser zur Lederer Alm hin- und vorbeiführt.
Interressant ist, daß man gleichzeitig auch den zweiten Schneiteich vergrößert!

Das wird wohl ein großer Bausommer in Ellmau 2021.
Vergrößerung von 2 Schneeteichen, neuer Rannhartlift, Verbesserungen und Verlegungen von mind. 3 Pisten, viele neue Schneileitungen.

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 27.07.2020 - 08:02
von skiweltinsider
Beim Schneiteich in Hopfgarten wurden die Folien verschweißt und mit der Kiesauflage begonnen. Danke dem Übermittler des Bildes!
Speicherteich kl. Salve
Speicherteich kl. Salve
IMG-20200726-WA0000.jpg (120.13 KiB) 6053 mal betrachtet

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 27.07.2020 - 22:40
von Andi15
Akutelle Bilder aus Itter:
Itter30.jpg
Itter30.jpg (224.81 KiB) 5277 mal betrachtet
Itter31.jpg
Itter31.jpg (276.3 KiB) 5277 mal betrachtet
Itter32.jpg
Itter32.jpg (229.37 KiB) 5277 mal betrachtet
Itter33.jpg
Itter33.jpg (237.19 KiB) 5277 mal betrachtet
Itter34.jpg
Itter34.jpg (272.44 KiB) 5277 mal betrachtet
Itter35.jpg
Itter35.jpg (286.63 KiB) 5277 mal betrachtet
Itter36.jpg
Itter36.jpg (317.9 KiB) 5277 mal betrachtet

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 29.07.2020 - 21:54
von Skiphips

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 30.07.2020 - 12:04
von be4ski
Hier sieht man die neue Bahn mal in Aktion. Schaut wie ich finde wirklich sehr edel aus mit dem schwarzen Design. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass die Sitze nun doch Einzelsitze (wie bei der 12er Kogelbahn in SHLF) sind. Die Demogondel lies ja damals anderes vermuten.
Das einzige, was mich an dieser Bahn stört, sind die unnötigen Hexenaufkleber. Über die Besen lässt sich ja noch diskutieren. Aber die Kundschaft will das eben so. Der Rest sieht echt top aus.

Direktlink

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 30.07.2020 - 12:38
von MichiMedi
be4ski hat geschrieben: 30.07.2020 - 12:04 Das einzige, was mich an dieser Bahn stört, sind die unnötigen Hexenaufkleber. Über die Besen lässt sich ja noch diskutieren.
Also da stimme ich dir so weit zu, dass die eigentliche Bahn ja sehr gut gelungen ist. Aber das mit den Besen finde ich fast deutlich peinlicher als mit den Aufklebern. Sieht halt wirklich so aus, als ob da die Putzkolonne ihre Reinigungsmittel in den nicht vorhandenen Skiköchern vergessen hätte :lach:
Aber wahrscheinlich wird man das eh nach wenigen Jahren abmontieren, wenn man merkt, dass sich durch die Sonneneinstrahlung und die Temperaturschwankungen der Besen Stück für Stück auflöst!

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 30.07.2020 - 13:54
von David93
^Das glaube ich nicht, da auch die alte Bahn im Sommer immer mit Hexenbesen in den Skiköchern fuhr und sich die auch nicht aufgelöst haben. Man hat also eine gewisse Besenerfahrung in Söll.
Außerdem sind die ja aus Holz und Reisig. Kein billiges Plastik dass die Sonne nicht aushält.

Dennoch: Meinen Geschmack trifft dieses "verspielte" Design auch nicht. Weder bei den Kabinen, noch bei der Bergstation. Ich hab lieber klare Linien und Formen. Aber die Zielgruppe ist dort eben eine andere.

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 31.07.2020 - 10:46
von skiweltinsider
Die Hexenbesen sind ein Renner bei Kindern. Ich finde es gut, dass jetzt alle FBM Besen haben: Kinder wollten tw. nicht in "besenlose" Gondeln einsteigen.
Im Rabenshop kann man solche Besen auch erwerben.

Eher diskussionswürdig ist die Audiountermalung ...

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 31.07.2020 - 11:26
von MichiMedi
skiweltinsider hat geschrieben: 31.07.2020 - 10:46 Eher diskussionswürdig ist die Audiountermalung
Aber da gibt es doch sicher, wie bei der Almbahn in Fiss, einen Knopf zum Ton aus machen, oder?

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 31.07.2020 - 21:51
von Tiroler Oldie
Der bei Einheimischen und Stammgästen sehr beliebte an der Hausbergpiste gelegene alte Treichlhof wurde abgerissen.
Offenbar entsteht ein komplett neues Gasthaus/Skihütte.
Auch am Astbergsee finden kleinere Bauarbeiten statt.
Wer weiß was das wird?

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 01.08.2020 - 00:22
von Tirolbahn
Evtl. wird am Astbergsee die Pumpstation erweitert/neugebaut oder es kommt ein Technikzentrum dazu, sowie es auch gerade in Itter entstanden ist.


Unten im Dorf in Itter soll der Mittererwieslift neu errichtet werden.
Auch eine Beschneiungsanlage ist angedacht, die im nächsten Jahr installiert werden soll. Gespeist wird diese vom neuen See auf der kleinen Salve.
Ein Jahr später (2022) soll dann der Lift erneuert werden.

https://www.tt.com/artikel/17189748/ent ... neu-gebaut

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 01.08.2020 - 00:40
von MarkusW
Dazu ist es wichtig, dass die Bergbahn Itter eigenständig bleibt. „Es darf auch keine Verbindung in das Skigebiet der Skiwelt geben“, schildert Eberl.
Hmm was soll denn das? Die Verbindung zum Mittererwieslift gibt es doch momentan schon, wird die dann abgesperrt?

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 01.08.2020 - 17:42
von kaldini
Ich gehe davon aus, dass man hier die Kleingebieteförderung (aka Bürgermeisterlifte) nutzen will.

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 01.08.2020 - 21:01
von skiweltinsider
MichiMedi hat geschrieben: 31.07.2020 - 11:26

Aber da gibt es doch sicher, wie bei der Almbahn in Fiss, einen Knopf zum Ton aus machen, oder?
Ja, Ausschaltknopf ist vorhanden (Bild im Bautagebuch)

Re: Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Verfasst: 02.08.2020 - 09:43
von skiweltinsider
Tiroler Oldie hat geschrieben: 31.07.2020 - 21:51 Der bei Einheimischen und Stammgästen sehr beliebte an der Hausbergpiste gelegene alte Treichlhof wurde abgerissen.
Offenbar entsteht ein komplett neues Gasthaus/Skihütte.

Wer weiß was das wird?
Herr Herbert Treichl jun. hat bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein um die gewerbebehördliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines Gastronomiebetriebes „Treichlhof“ am Standort Hausberg 5, 6352 Ellmau (Gp. 250/5, KG Ellmau) angesucht (lt. dig. Amtstafel Gemeinde Ellmau)