Seite 17 von 41

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.12.2010 - 20:51
von molotov
Florian hat geschrieben:ensatz zu SFL richtet sich La Plagne nicht nach dem Luxusskifahrer und ist heute bereits am "Ausbau-Maximum" wenn man das so sagen darf.
GMD hat geschrieben:Solche sogenannten Komforteinrichtungen zahle ich über den Skipasspreis mit obwohl ich es nicht brauche.
:arrow: Das ist genau das Problem! Jeder muss die Kosten für diesen "Luxus" tragen, auch wenn ich nur am Skisport interressiert bin.
Einfach woanderst hinfahren!

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.12.2010 - 21:30
von Chense
T-Bone98 hat geschrieben:Genauso nerven diese ganzen Möchtergern-Hardcore-Skifahrer, die über alles meckern. Sei es Bubbles, Sitzheizungen, neue Restaurants, Gipfelstege oder Aussichtsplattformen. Und dann auch noch vollkommen hirnrissige Schlüsse ziehen, dass deshalb die Jugend nicht mehr Skifahren würde. Schon komisch, dass ausgerechnet die Skigebiete, die diesen Komfort bieten, jedes Jahr eine steigende Nachfrage zu verzeichnen haben.
So verallgemeinern kann man das ganze aber auch nicht:

Es gibt Skifahrer die total drauf abfahren wenn überall Neue Lifte mit Arschwärmer und Huppy-Fluppy-Rummel geboten werden, genauso gibts Skifahrer die das garnicht abhaben können und welche die irgendwo zwischendrin firmieren gibts auch noch.

SFL selbst kenn ich leider noch nicht, aber Skigebiete wie Ischgl und Flachau die zmd. in Ansätzen (aber wahrscheinlich eher noch extremer) vergleichbar sind, sind und waren z.b. für mich garnichts.

Und nachdem ich mich und meinen Freundeskreis mit 20 Jahren auch noch eher zu den jüngeren Skifahrern wenn auch nicht unbedingt der Jugend rechnen würde muss ich sagen, dass der Trend in der Jugend nach immer mehr Action und tollen 6/8KSB etc. über die Jahre erst zugenommen hat (boah is ja neu und toll und macht spaß und so schnell und bunt und und und) und so ca. in den letzten 2-3 Jahren wieder begonnen hat abzuflauen. Villeicht das einzig sinnvolle was die Grünen je geschafft haben ... die Jugend dazu zu bringen etwas drüber nachzudenken ob an jedem Deppenhügel ne topmoderne Bahn mit Aussichtsplattform und Erlebnisgastronomie stehen muss oder ob es vllt. an nicht neuralgischen Punkten in den Skigebieten auch mal eine kleinere Ausführung tut (oder die alte Bahn renoviert werden sollte).

Dass die Skigebiete die den meisten Komfort bieten auch die größten Nachfragesteigerungen zu verzeichnen haben würde ich allgemeingültig so nicht unterschreiben aber es hat sicherlich einen wahren Kern - ABER dass das so ist war niemals vorgezeichnet, sondern wurde und wird nur dadurch befördert, dass der Menschheit heute von allen Seiten (Schule, Politik, Medien etc.) eingetrichtert wird, dass es ja immer schneller moderner und bequemer gehen muss ...
Ein gutes Beispiel hierzu gibt ein Bekannter von mir ab, der die ersten 15 Jahre seines Lebens in einem kleinen Dorf an der Grenze von Polen zu Weissrussland gelebt hat. Er hatte von dort schon einige wenige Erfahrungen zum Thema Skifahren mitgebracht und war geradezu erschlagen vom Komfort den die Lifte hier bieten. Und seine Aussagen in den ersten 2 Wintern waren auch noch darauf hin gerichtet, dass man all diesen Komfort doch garnicht bräuchte solange der Lift einen halbwegs schnell und sicher auf den Berg bringt. 2 Jahre später war er vollständig der "Modernitäts-Doktrin" erlegen und beschwerte sich teils schon über (leere) 4KSB in Skigebieten, die seien ja nicht zeitgemäß. Jetzt wo überall n 6er steht ändert sich seine Meinung langsam wieder und er wünscht sich eine gesunde Mischung.

So sorry fürs OT, aber das musste dann doch raus.

PS: Nun muss ich doch noch was zu der Sitzheizungs/Bubblediskussion sagen:

Erstmal in einem Satz zum Bubble: Find ich gut, hab ich auch gerne und nehm ihn bei schlechtem Wetter gerne her kann zur Not aber durchaus auch ohne ( -20°C, pfeifender Wind, Mischung aus Eis und Schnee die einem nahezu vertikal ins Gsicht pfeift am 2er Gamskogel ... da macht die Sache doch erst so richtig Spaß - Da ist auch Liftfahren noch ein Abenteuer wie anno dazumal ... nicht dieses immer gleiche auf und ab mit austauschbaren Liften)

Grundsätzlich bin ich ja gerade bei Sitzheizungen auch eher auf der Schiene, dass ich sowas nicht wirklich brauche (je nach Einstellung sogar verdammt störend finde) und erst recht nicht im Skipass mitzahlen möchte - Es ist nunmal Winter da bin ich eh schon warm angezogen und wenns mich an einem normalen Wintertag trotz Skihose und Skianorak (und ich verzichte auch durchaus gern mal auf beides und mir is trotzdem warm gnug) friert, dann hab ich definitiv was falsch gemacht. Soweit so gut... man könnte nun sagen grade für extrem kalte Schlechtwettertage sind solche Sitzheizungen doch toll: Da fahren aber 99% der Arschwärmerfraktion sowieso nicht Ski - Und da liegt halt für mich der Hase im Pfeffer - Ich baue für viel Geld sowas und dann ist es 90% der Zeit für die Katz weils eh warm gnug ist und wenns mal kalt ist, dann sind sowieso eher nur die "Hardcore"-Skifahrer unterwegs denens bei jedem Wetter egal ist.
Aus Marketingsicht dagegen ist sowas sicher ein nettes Verkaufsargument und von daher sei den Skigebieten die das machen möchten auch belassen, ich wills nur nicht irgendwann in allen Gebieten sehen.

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.12.2010 - 13:11
von starli2
Gegen Einersessellifte mit Bubble und Sitzheizung hätte ich absolut nichts einzuwenden :)

Die einen sind halt mal "erfrorener" und die anderen weniger. Ich gehör eher zu den frierenden, und bei -10° fahr ich schon lieber geschlossene Lifte als bubblelose KSBs bzw. in ein Skigebiet, das 1000hm tiefer liegt und somit nicht ganz so kalt ist. Ich muss dir (Chense) zwar recht geben, dass ich, wenn's mir zu kalt ist, meinen Skitag verkürze, weil ab einem gewissen Wind(chill) auch das Abfahren keinen Spass mehr macht. Kann ich aber dazwischen immer mal wieder wärmende Gondelbahnen fahren, bleib ich sicher länger als wenn ich den ganzen Tag nur schnelle kalte KSBs hätte. (Das betrifft jetzt hauptsächlich die Tage, die ich auf Saisonkarte fahre.)

Im Falle von SFL ist die Pezid-8EUB bei kalten windigen Tagen durchaus ein Komfortgewinn, allerdings ist's dann oben an der Quer-Abfahrt so ein eisiger Wind, und ebenso auf den Abfahrten im Masner-Gebiet, so dass ich doch wieder recht schnell in die unteren Gebietsteile fahre...

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.12.2010 - 16:47
von Dachstein
Ich glaube, dass man mit der Pezidbahn unter anderem auch einen Aussichtspunkt erschließen wollte, dazu noch die beiden schwarzen Pisten. ;) Der Zieher zurück ist halt das notwendige Übel...

MFG Dachstein

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.12.2010 - 17:20
von Chense
starli2 hat geschrieben:Gegen Einersessellifte mit Bubble und Sitzheizung hätte ich absolut nichts einzuwenden :)

Die einen sind halt mal "erfrorener" und die anderen weniger. Ich gehör eher zu den frierenden, und bei -10° fahr ich schon lieber geschlossene Lifte als bubblelose KSBs bzw. in ein Skigebiet, das 1000hm tiefer liegt und somit nicht ganz so kalt ist. Ich muss dir (Chense) zwar recht geben, dass ich, wenn's mir zu kalt ist, meinen Skitag verkürze, weil ab einem gewissen Wind(chill) auch das Abfahren keinen Spass mehr macht. Kann ich aber dazwischen immer mal wieder wärmende Gondelbahnen fahren, bleib ich sicher länger als wenn ich den ganzen Tag nur schnelle kalte KSBs hätte. (Das betrifft jetzt hauptsächlich die Tage, die ich auf Saisonkarte fahre.)

Im Falle von SFL ist die Pezid-8EUB bei kalten windigen Tagen durchaus ein Komfortgewinn, allerdings ist's dann oben an der Quer-Abfahrt so ein eisiger Wind, und ebenso auf den Abfahrten im Masner-Gebiet, so dass ich doch wieder recht schnell in die unteren Gebietsteile fahre...
Dann bist du aber eher eine Seltenheit :) Die meisten Skifahrer die ich kenne fahren entweder bei allen Bedingungen oder nur bei Top-Bedingungen ausser sie sind in nem Gebiet wie dem Kronplatz wo es dann wirklich nur "wärmende" Gondeln gibt.
Ich bin aber wohl auch kein Maßstab weil ich auch gern mal bei klirrender Kälte nur in Jeans und Pulli auf der Piste unterwegs bin.

Alles in allem sind mir Bubblebahnen allerdings ja auch lieber wie ich schon gesagt habe, ich kann nur zur Not auch ohne. Wirklich unsinnig bzw. eher schon pervers finde ich halt Sitzheizungen (vor allem in Gondelbahnen ... da schwitz ich eh immer wie n Schwein -.-)

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.12.2010 - 17:28
von Emilius3557
Die Argumentation, dass Komforteinrichtungen miteingebaut werden, weil es die Nachfrage so verlangt greift meines Erachtens etwas zu kurz. Die heutigen Skifahrer sind, wenn man Befragungen glauben schenken darf sowie eigenen Beobachtungen (und Äußerungen hier im Forum) im Allgemeinen recht wartezeitensensibel, d.h. es gibt definitiv eine Nachfrage nach kapazitätsstarken Anlagen, die in vielen Fällen inzwischen auch als Express-Anlagen gebaut werden.
Ein Feature wie die Sitzheizung ist aber, wenn ich richtig informiert bin, nicht aus Kundennachfrage entstanden, sondern ist eine typische angebotsgetriebene Innovation, d.h. die Lifthersteller (in diesem Fall DM) entwickeln (gemeinsam mit einem Pilot-Gebiet, Lech bzw. Schröcken/Warth) diese Komforteinrichtung und versuchen diese im Anschluss natürlich möglichst häufig zu verkaufen (dazu passt der market and infrastructure Ansatz der Innovationsdiffusion von L.W. Brown aus den 1970er Jahren). Betreiber, mit denen ich gesprochen habe (vor einigen Jahren) haben teilweise nur den Kopf geschüttelt und gemeint "Oje, jetzt müssen wir in Zukunft das auch noch machen". Die farbigen Bubbles scheinen mir ähnlich gelagert zu sein, vielleicht hat ja hier jemand Insider-Infos über die Geburtsstunde dieser Neuerung.
Dass aber nun Kunden ein Gebiet wie bspw. SFL komplett meiden würden, weil zwar viele Expressanlagen und wenig Wartezeiten gibt, aber nirgends Sitzungheizung halte ich für ziemlich unrealistisch. Dass bei schlechten Schneeverhältnissen (wenig, keine Beschneiung), langen Wartezeiten und endlosen Liftfahrten die Gäste unzufrieden sind und zur Konkurrenz ausweichen ist hingegen sehr wohl wahrscheinlich. Das könnte man mit dem Kano-Modell der Kundenzufriedenheit erklären, demzufolge es sog. Basis-Faktoren gibt, die erfüllt sein müssen, damit die Kunden zufrieden sind. Wenn die Basis-Faktoren nicht erfüllt sind herrscht Unzufriedenheit und die Konkurrenz macht das Rennen. Hingegen gibt es aber Zusatz-Faktoren (Fachausdruck gerade nicht parat), die nicht erwartet werden und die dann für Überraschung und Kundenzufriedenheitsgewinn sorgen. Problematisch wird es für die Betreiber, wenn sich Dinge wie Sitzheizung eben sehr schnell vom für das Marketing hilfreichen Zusatzfeature zum Quasi-Standard entwickeln, das sie sozusagen als Basisfaktor installieren müssen um keine Unzufriedenheit zu riskieren.

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.12.2010 - 12:59
von starli2
Wobei man vor Ort von den Gästen, also bei Gesprächen in Sesselliften oder Gondeln, schon sehr oft einen negativen Ton mithört, wenn es um Sitzheizungen geht. Umgekehrt hab ich bisher kaum positive Statements gehört.... der Hype scheint bei den Skifahrern m.E. noch nicht wirklich zu greifen, aller Werbung zum Trotz.

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.12.2010 - 15:45
von Emilius3557
D.h. Du würdest sagen, dass viele Leute den Sitzheizungen eher negativ gegenüber eingestellt sind?

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 21.12.2010 - 13:04
von starli2
Ich weiß nicht, ob das repräsentativ ist, aber ein "ist ja toll, Sitzheizung" hab ich insb. in einer Gondel bisher selten gehört... vmtl. weil meistens die Temperaturen eben nicht so kalt sind, dass es in einer Gondel wirklich nötig wäre... Tendenziell wird vmtl. die Sitzheizung bei Sesseln positiver angenommen.

Wobei man manchmal eh meint, bestimmte Leute fahren anscheinend nur Sessel oder nur Gondel, wenn man im Sessel die Hauben schließt, wird oft gemeckert ("frische Luft!") und in der Gondel wird oft gemeckert, wenn man das Fenster aufmacht ("es zieht!") ....


Vielen fällt das noch nicht mal auf bzw. merken es erst, wenn sie einige Zeit im Lift sitzen. D.h. die haben trotz aller Marketingmaßnahmen das noch gar nirgends gehört / gelesen, dass der und der Lift nun mit Sitzheizung ausgestattet ist.

Ich glaub wirklich, der Hauptgrund ist der, dass du den Zeitungen eine Neuigkeit verkaufen kannst, dass du im Gespräch bist, dass du auf Homepages und Pistenplänen "Neu" hinschreiben kannst, ....

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 22.12.2010 - 18:10
von mach0000
Meine Erfahrung ist dass man schnell froh wird über die Sitzheizung wenn's wirklich kalt wird, zum Beispiel im Jänner auf der Sattelbahn, Ende März eher überflüssig.

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 22.12.2010 - 19:31
von Whistlercarver
Hallo
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach hätte SFL fast die gleichen Geschäftszahlen, wenn sie keine einzige Sitzheizung und weniger Bahnen mit Bubbels hätten.
Man will einfach nicht mehr an der Bahn unten anstehen, sondern gleich wieder nach oben, daher würden meiner Meinung nach dem gemeinen Skifahrer nur Kapazitätsstarke Anlagen vollauf reichen. Und da SFL sehr viele schnelle Bahnen hat, wie ich den Berichten entnehme, war noch nie dort, Kommen halt die Kunden wegen den schnellen Bahnen. Die sonstige Infrastruktur in SFL ist ein Bonus was den Gast verleitet länger im Ort zu verweilen da man ja noch andere Attraktionen wie Skifahren hat und man diese auch noch gerne ausprobieren möchte.

Wenn es wirklich um Sitzheizungen und Bubbles gehen würde, müsste PdS sofort zusperren, da so gut wie keine Leute mehr kommen. Für die Puristen gäbe es zu viele KSB's und für die Luxusskifahrer keine Bubbels und Sitzheizungen, geschweige den an jeder zweiten Piste eine EUB, welche die nächste Stufe nach Sitzheizung und Bubbels ist.

Gruß Andreas

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.12.2010 - 17:05
von Chrigu
mach0000 hat geschrieben:Meine Erfahrung ist dass man schnell froh wird über die Sitzheizung wenn's wirklich kalt wird, zum Beispiel im Jänner auf der Sattelbahn, Ende März eher überflüssig.
Ich war vom 14.12.-16.12.2010 dort Skifahren, Temperatur zwischen -14°C bis -20°C, teils starker Nord bis Nordwestwind und eher bewölkt, ich war SEHR FROH um die Sesselbahnen mit Wetterschutzhauben und auch die Sitzheizung war mir willkommen. Dazu finde ich diese Skiregion (und auch im Sommer als Wanderparadies) Traumhaft, der nächste Urlaub ist schon gebucht und es wird nicht der letzte sein!

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.12.2010 - 17:30
von Pälzer85
Naja wenn ich mir grade das aktuelle Webcambild der Möseralm ansehe sehe ich mal wieder braune flecken rechts .

Ich hoffe es bleibt baldmal kalt :rolleyes:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.12.2010 - 15:27
von vexillarius
Chense hat geschrieben: Die meisten Skifahrer die ich kenne fahren entweder bei allen Bedingungen oder nur bei Top-Bedingungen ausser sie sind in nem Gebiet wie dem Kronplatz wo es dann wirklich nur "wärmende" Gondeln gibt.
Ich bin aber wohl auch kein Maßstab weil ich auch gern mal bei klirrender Kälte nur in Jeans und Pulli auf der Piste unterwegs bin.
:lach: is klar...

wer damals den alpkopf im einer-sessel lift oder den lazid hoch im zweier sessellift bei -20 grad hochgetuckert ist, der war über die "pferde-decke" recht froh, die der seilbedienstete einem vor der ausfahrt der station über die beine schmiss.

würde man so argumentieren (ich mein jetzt nicht dich, da du ja sagtest, du wärst kein maßstab) "ich bin die härteste sau der welt, ich fahr auch im bikini" dann würde es keine entwicklung geben. dann könnte man mit steigfällen auch noch den berg hoch.

die bahnen werden angenommen, auch die kapazität hat den ausbau der dörfer erst ermöglicht. und die sitzheizung... im märz und april absolut unnötig. aber wie gesagt. -15 bis -20 grad im wind... viel spass. da hab ich noch keinen in ner jeans gesehen...

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 25.12.2010 - 19:18
von GMD
vexillarius hat geschrieben:und die sitzheizung... im märz und april absolut unnötig. aber wie gesagt. -15 bis -20 grad im wind... viel spass. da hab ich noch keinen in ner jeans gesehen...
Wie überstehen die armen Leute die anschliessende Abfahrt? Ich meine bei den Temperaturen und bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h ohne irgendwelche Heizung, das ist doch mörderisch!

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.12.2010 - 17:26
von Dachstein
Es ist halt eine Frage, ob man bei - 20 Grad sich bewegt oder bei - 20 Grad irgendwo herumsitzt. ;)

MFG Dachstein

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.12.2010 - 17:39
von Whistlercarver
Hallo
Also heute war es da im Schlepper in der Sonne doch eher auszuhalten als auf der piste direkt daneben. Da war es doch trotz Sturmhaube sehr kalt im Gesicht.
Naja und wem es zu kalt ist der kann ja auch ganz auf den Lift verzichten und im Treppschritt die Piste hochgehen. Da kann man sogar längere Pausen machen und die Jakce oben öffnen ohne das einem kalt wird.

Gruß Andreas

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 29.12.2010 - 21:10
von snowflat
Antwort auf die Frage wie viele Leute Geld für "Die erste Spur" ausgeben: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 1699_n.jpg (Bild ist von heute morgen)

Fazit: Allen Kritikern zum Trotz ... mal wieder alles richtig gemacht!

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 18:19
von vexillarius
snowflat hat geschrieben:Antwort auf die Frage wie viele Leute Geld für "Die erste Spur" ausgeben: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 1699_n.jpg (Bild ist von heute morgen)

Fazit: Allen Kritikern zum Trotz ... mal wieder alles richtig gemacht!
sage und schreibe 43 menschen auf der "ersten spur" 8O

jetzt soll mir mal jemand das wort "erste" definieren...

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 18:22
von Dachstein
Bei den Flächen, die da oben zu Verfügung stehen, dürften sich die 43 nicht mal in die Quere kommen.

MFG Dachstein

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 18:36
von carverboy
sage und schreibe 43 menschen auf der "ersten spur" 8O
Laut der Information ist die Teilnehmerzahl aber auf 25 "Frühaufsteher" begrenzt... war das jetzt ne Ausnahme oder wird es mit der Begrenzung nicht ganz so genau genommen?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 18:47
von mic
Sorry, aber wenn interessiert hier in den News wie deine Mutter skifährt! 8O
Deine Abneigung für SLF hat sich mittlerweile umgesprochen. Ist ja auch kein Problem- dort ist eh genug los. Irgendwas machen "die dort" was richtig.
Fahr doch bitte woanders hin!!!! Da wo es Dir paßt!
Es nervt.... :boese:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 18:51
von Dachstein
GMD hat geschrieben:Eigentlich haben Kinder, die noch nicht gut Sesselbahn fahren können dort oben auch vom skifahrerischen Können her nichts verloren.
Der Schluss, dass ein Kind, welches nicht ordentlich Sesselbahnfahren kann (weil noch zu klein), nicht auch eine steilere Piste runterkommt, ist falsch. Es gibt genügend Kinder, die das tun (Skiclubs anschaun!). Gleichzeitig gibt es immer noch die Piste über nach Serfaus, zur Waldbahn und jene runter nach Fiss, die schlechtere Skifahrer eigentlich recht problemlos runterkommen.
Der Sattelkopf ist von einem reinen Wiederholungsgebiet auch zu einer Verbindung geworden. Dem ist imo. Rechnung getragen worden.

Kindersicherung ist darüberhinaus eigentlich ein falsches Wort. Imo. wäre Personensicherungssystem besser, da nicht nur Kinder gesichert werden, sondern alle Personen. Und es gibt genug Leute, die Faxen machen.

Btw: ich sehe es schon, ich werde die Diskussion noch auslagern dürfen. ;)

MFG Dachstein

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 19:05
von GMD
mic hat geschrieben:Deine Abneigung für SLF hat sich mittlerweile umgesprochen. Ist ja auch kein Problem- dort ist eh genug los. Irgendwie machen "die dort" was richtig.
Fahr doch bitte woanders hin!!!! Da wo es Dir paßt!
Es nervt.... :boese:
Eher eine Enttäuschung über die Entwicklung des Skigebietes in den letzen Jahren die ich nicht gut finde. Was glaubst du wohl, warum ich seit Jahren nicht mehr dort war? Zu fordern, man soll einfach woanders hinfahren und die Klappe halten ist allerdings ein sogenanntes Killerargument und in einem Forum (sic!) meiner Ansicht nach unangebracht! Aber meinetwegen lösche ich es halt dem Frieden zuliebe.

Aber weisst du was mich nervt? Das immer lauter werdenden Forderungen der Maximalausbaubefürworter hier im Forum! Aber das nur am Rande, sonst heisst es wieder das sei OT...

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 30.12.2010 - 19:25
von mic
GMD hat geschrieben: .... Zu fordern, man soll einfach woanders hinfahren und die Klappe halten ist allerdings ein sogenanntes Killerargument und in einem Forum (sic!) meiner Ansicht nach unangebracht! Aber meinetwegen lösche ich es halt dem Frieden zuliebe.
...
Das hat mit Killerargument nichts zu tun wenn du uns in den News erklärst wie Mama Ski fährt und was Deiner Meinung in SFL alles falsch gemacht wird. :x