Seite 17 von 70

Re: Andermatt News

Verfasst: 16.09.2011 - 10:35
von MF3330

Re: Andermatt News

Verfasst: 16.09.2011 - 21:26
von benjamin
GMD hat geschrieben:Interessant finde ich auch die bei der Militärseilbahn auf den Schneehüehnerchopf erwähnte Standseilbahnergänzung. Was ist das, gibt es dort oben innerhalb der Anlage noch eine SSB?
Gemäss Amtsblatt ist diese Fortsetzung der neuen Gondelbahn nur für das Militär gedacht - der ganze Schneehünerstock ist ja ausgehölt. Tja. Was die Armee da oben soll, ist wohl für alle ein Rätsel, ausser für die überdotierte Armeebürokratie in Bern. Lächerlich das Ganze.

Lächerlich ist auch, dass im Tages-Anzeiger-Online Artikel ein Vertreter der Umweltverbände meint, dass das Gebiet zwischen Gütsch und Oberalp nicht fürs Skifahren geeignet ist. Scheinbar wissen die mehr als eine auf Skigebieterschliesssungen spezialisierte Firma.

Re: Andermatt News

Verfasst: 17.09.2011 - 00:25
von Pilatus
Das habe ich auch lustig gefunden. Der Herr sollte mal ehrlich mit sich selbst sein. Welchen Hang würde ein Umweltschützer schon als erschliessenswert betiteln...? ;)

Re: Andermatt News

Verfasst: 19.09.2011 - 21:38
von Fabian
Diese sogenannten Umweltverbände müssen doch zu jedem noch so kleinen Landschafteingriff den Senf dazu geben. Unglaublich!!!!!!! :evil:

Re: Andermatt News

Verfasst: 19.09.2011 - 22:01
von ATV
Die Talstation und die Stütze 1 der Gondelbahn Andermatt Nätschen sowie Talstation Gondelbahn Andermat-Gurschen sind seit letztem Donnerstag ausgesteckt.

Re: Andermatt News

Verfasst: 21.09.2011 - 15:28
von TPD
Offensichtlich wird über den Absprung von Skistar spekuliert.

http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/27486031

Re: Andermatt News

Verfasst: 21.09.2011 - 20:24
von benjamin
Von aussen ist die aktuelle Diskussion (Ausstieg Skistar, Höhe der öffentlichen Gelder) Schwierig zu beurteilen. Besser wäre es jedoch, wenn die involvierten Parteien - hier v.a. Franz Steinegger als VR-Präsident der Andermatter Bergbahnen - durch unbedachte Äusserungen nicht noch die Spekulationen antreiben. Der VR-Präsident war schon im Sommer unglaubwürdig, als er in Interviews suggerierte, dass alles auf einmal gebaut werde solle - ein Plan, der gar nicht existierte, war doch schon von einer Etappierung die Rede. Aber eben: Hauptsache man kommt in den Medien.

Die Sedrun Bergbahnen haben das neue Pistenpanorama der geplanten Anlagen/Pisten aufgeschaltet. Neu werden die 1. Sektion Gemsstock sowie der Ersatz der Lifte Gurschenalp/Lutersee in erster Priortität eingezeichnet.

http://www.sedrunbergbahnen.ch/de/navpa ... &id=346368

Re: Andermatt News

Verfasst: 22.09.2011 - 09:08
von Naturbahnrodler
Fabian hat geschrieben:Diese sogenannten Umweltverbände müssen doch zu jedem noch so kleinen Landschafteingriff den Senf dazu geben. Unglaublich!!!!!!! :evil:
Hier geht es nicht um kleine Eingriffe, es geht um eine der grössten Skigebietserweiterungen seit Jahrzehnten in der Schweiz. Das sollte man auch dann berücksichtigen wenn man das Projekt befürwortet.
benjamin hat geschrieben:Der VR-Präsident war schon im Sommer unglaubwürdig, als er in Interviews suggerierte, dass alles auf einmal gebaucht werde solle - ein Plan, der gar nicht existierte, war doch schon von einer Etappierung die Rede.
14 von 17 Anlagen sind in der ersten Etappe geplant. Insbesondere der Zusammenschluss ist als ganzes Teil der ersten Etappe.

Re: Andermatt News

Verfasst: 22.09.2011 - 17:15
von benjamin
Naturbahnrodler hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Diese sogenannten Umweltverbände müssen doch zu jedem noch so kleinen Landschafteingriff den Senf dazu geben. Unglaublich!!!!!!! :evil:
Hier geht es nicht um kleine Eingriffe, es geht um eine der grössten Skigebietserweiterungen seit Jahrzehnten in der Schweiz. Das sollte man auch dann berücksichtigen wenn man das Projekt befürwortet.

Immerhin ist das ganze Gebiet bereits erschlossen (Militärischer Schiessplatz, Armeeseilbahnen, ausgehölte Berge).
benjamin hat geschrieben:Der VR-Präsident war schon im Sommer unglaubwürdig, als er in Interviews suggerierte, dass alles auf einmal gebaucht werde solle - ein Plan, der gar nicht existierte, war doch schon von einer Etappierung die Rede.
14 von 17 Anlagen sind in der ersten Etappe geplant. Insbesondere der Zusammenschluss ist als ganzes Teil der ersten Etappe.
Auch die erste Etappe wird nicht auf einmal gebaut. Zuerst kommt der Neubau der Bahnen auf den Gütsch inkl. technische Beschneiung. Direkte Verbindung zur Oberalp kommt erst etwa 2 Jahre später (hiess es wenigstens mal.

Re: Andermatt News

Verfasst: 22.09.2011 - 18:01
von Pilatus
Naja, die Verbindung ist absolut unabdingbar, sonst ist das Skigebiet unbrauchbar, bzw. das ganze Projekt ein Witz. Hoffe ja doch schwer, dass man das durchbringt. Ist m.E. eines der sinnvollsten Bergbahnprojekte der letzten 15 Jahre - wenn man da an so Fantastereien wie das "Schneeparadies" denkt...

Re: Andermatt News

Verfasst: 18.10.2011 - 11:40
von benjamin
Einsprache der Umweltverbände bezüglich der gewählten Vorgehensweise des Bewilligungsverfahren

http://www.suedostschweiz.ch/politik/ei ... att-sedrun

Re: Andermatt News

Verfasst: 18.10.2011 - 18:37
von Wombat
Kann man eigentlich den Text dieser Beschwerde irgendwo einsehen?

Re: Andermatt News

Verfasst: 18.10.2011 - 19:16
von Theo
Der Link wurde von wso im sedrun Topic gepostet. Ist eigentlich nur eine 0815 Standartrundumschlag gegen alle Beteiligten ohne sich konkret auf einen Teil des Projektes zu beziehen. Ist wie anderswo im Leben auch, wenn man keine fundierten fachlichen Argumente hat müssen halt die Formfahler als Einsprachegrund herhalten.

Re: Andermatt News

Verfasst: 18.10.2011 - 21:47
von Wombat
@Theo
Das ist eine Pressemitteilung. Mit dem üblichen blabla.

Re: Andermatt News

Verfasst: 10.11.2011 - 19:35
von Wombat
TPD hat geschrieben:Offensichtlich wird über den Absprung von Skistar spekuliert.

http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/27486031
Wundert mich nicht. So was ich vor ein paar Wochen mit bekommen habe, setzt Skistar auf Leitner/Poma während sie in Andermatt auf Garaventa setzten. Da Skistar profitorientiert ist, geht es dehnen bei neuen Anlagen natürlich um den Preis. Das da dann Differenzen entstehen, weil man in puncto Lieferant andere Ansichten hat, ist nur normal.

Re: Andermatt News

Verfasst: 12.11.2011 - 15:26
von TPD
Wenn es einem seriösen Investor wirklich nur um den Preis geht, dann darf er sich nicht schon bei der Grobplanung auf einen Hersteller verbeissen...

Re: Andermatt News

Verfasst: 15.11.2011 - 16:04
von benjamin
Umstrittene Finanzierung der Skigebietserweiterung:

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 18751.html

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 18:38
von schneesucher
Dem Urner Wochenblatt ist heute zu entnehmen, dass die Andermatt Sportbahnen in 10/11 einen Verlust von 768 000 erwirtschaftet haben. Die Begründung von Verwaltungsratspräsident Steinegger ist kurios: die Kapazität der Anlagen sei gemessen an der Bettenzahl zu gering.
Gegenfrage, wer kommt nach Andermatt in den Skiurlaub, wenn er die Auswahl zwischen schneearmen Pisten am Nätschen und schönen Pisten am Gemsstock hat, bei der er in allen relevanten Stosszeiten mit Wartezeiten von einer Stunde rechnen muss?

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 18:41
von ATV
Die Kapazität ist nicht zu Gering, die Bahnen werden einfach an Spitzentagen überlastet und der Rest der Zeit hat man zu weig Leute. Wenn man den ganzen Winter konstante Gästezahl hatt würde das rentieren. Jetzt ist es aber so, dass man an zwei monate lang an jedem Wochenende 1,5h ansteht und der Rest der Zeit laufen die Lifte leer und das kann wohl kaum von Wochengästen kommen??

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 18:49
von schneesucher
ATV hat geschrieben:Die Kapazität ist nicht zu Gering, die Bahnen werden einfach an Spitzentagen überlastet und der Rest der Zeit hat man zu weig Leute. Wenn man den ganzen Winter konstante Gästezahl hatt würde das rentieren. Jetzt ist es aber so, dass man an zwei monate lang an jedem Wochenende 1,5h ansteht und der Rest der Zeit laufen die Lifte leer und das kann wohl kaum von Wochengästen kommen??
Auch unter der Woche ist die Bahn auf den Gemsstock in der Regel ziemlich ausgelastet gewesen. Auch Wartezeiten unter der Woche sind nicht selten. Mag sein, dass dies für den Nätschen nicht gilt. Aber wer fährt schon da, wenn es kaum Schnee hat?

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 18:52
von ATV
schneesucher hat geschrieben:Auch unter der Woche ist die Bahn auf den Gemsstock in der Regel ziemlich ausgelastet gewesen. Auch Wartezeiten unter der Woche sind nicht selten. Mag sein, dass dies für den Nätschen nicht gilt. Aber wer fährt schon da, wenn es kaum Schnee hat?
An wieviel Tagen 20 vielleicht. Ich war den letzten Winter ein paar mal am Gemsstock und bin praktisch an keinem Tag angestanden.

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 18:55
von schneesucher
Ja gut aber 20 Tage mit Anstehen unter der Woche mit anstehen sprechen nicht gerade für fehlende Auslastung. Zumal die Anlagen bei dem Alter längst alle abgeschrieben sein sollten.
Du warst vielleicht letzten Winter zu selten am Gemsstock. Ich kann nur sagen, hohe Auslastung.

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 18:57
von ATV
schneesucher hat geschrieben:Zumal die Anlagen bei dem Alter längst alle abgeschrieben sein sollten.
Mit Betonung auf sollten. 20 von 150 Tagen ausgelastet ist sehr mager und kommt nur von Tagesgästen wie du und ich. :naja:

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.11.2011 - 19:05
von schneesucher
ATV hat geschrieben:
schneesucher hat geschrieben:Zumal die Anlagen bei dem Alter längst alle abgeschrieben sein sollten.
Mit Betonung auf sollten. 20 von 150 Tagen ausgelastet ist sehr mager und kommt nur von Tagesgästen wie du und ich. :naja:
20 Tagen mit Überlastung bedeutet nicht, dass es an den restlichen 130 Tagen keine Auslastung gibt. Eine Bahn sollte mit einem durchschnittlichen Befüllungsgrad von einem Drittel locker rentabel sein. Und das ist am Gemsstock mit Sicherheit der Fall; ich würde eher von 50% über alle Tage sprechen. Kann sein, dass viele nur Saisonkarteninhaber sind. Möglicherweise sind die Einheimischen Tarife zu günstig.

Re: Andermatt News

Verfasst: 01.12.2011 - 20:05
von piano
Unstimmigkeiten unter den beteiligten Parteien über die Ausbauprojekte:

Zukunftspläne vor dem aus?