Seite 17 von 21
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 02.10.2018 - 19:45
von Tiroler Oldie
Der Plattner ist noch von der alten ÖVP.
Da in Tirol die ÖVP noch etwas langsamer ist konnte er sich noch halten.
Aber dem geht's so wie dem Mitterlehner.
Unfähig selbst etwas zu ändern wird er von türkisen Parteifreunden aus dem Amt befördert oder vom Wähler bei der nächsten Wahl abgewählt.
In den letzten 5 Jahren hat sich in Österreich, Europa und der Welt viel verändert.
Einige Politiker haben das offenbar noch nicht mitbekommen.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 03.10.2018 - 11:33
von Tyrolens
Platter ist doch sehr beliebt.
Lustig finde ich, dass der Aufruf der Grünen auf Facebook eher zum Schuss in den Ofen wurde. Dort finden sich mehr positive, als negative Stimmen. Vor allem kommen die negativen Stimmen von eher unterbelichteter Seite
Klug verkaufen muss man das Projekt. "In 15 Minuten vom Hauptbahnhof Innsbruck zum Skilift" oder so.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 04.12.2018 - 08:18
von snowflat
Und der Skitourenberg Gilfert (Hochfügen-Weer) soll nicht erschlossen werden – zumindest nicht dessen Gipfelregion, wird in den erläuternden Bemerkungen ausgeführt.
Quelle: Aus alt wird neu: Schwarz-Grün einig bei Liften, Kritik bleibt
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 04.12.2018 - 09:24
von Daan!
Und wass bedeudet dass fur der Verbindung Spieljoch Kaltenbach?
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 04.12.2018 - 10:26
von Tyrolens
Ist die nicht schon in trockenen Tüchern?
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 04.12.2018 - 14:31
von JohnnyDriver
Da ist noch nichts in trockenen Tüchern, aber die Beantragungsverfahren sollten eigentlich schon laufen & die haben nichts im der Verbindung Hochfügen-Weer zu tun... schulz macht das schon
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 04.12.2018 - 14:53
von schmidti
Es war übrigens zu keiner Zeit geplant, so man überhaupt von Planungen sprechen kann, mit dem neuen Zubringer auch den Gilfert zu erschließen - das war mal wieder reine Grünen-Propaganda:
Weer & Weerberg: Bürgermeister gegen Grüne
Am Freitag ist der Gebi Mair für einen Workshop bei mir am Institut, aber bevor ich mir da derartige realitätsferne Panikmache anhören muss, bleib ich lieber gleich daheim...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.12.2019 - 00:50
von talent
Aktueller Artikel zum Zusammenschluss mit Kaltenbach: https://www.tt.com/politik/landespoliti ... -zillertal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.12.2019 - 09:15
von christopher91
Laut Liftlern in mayrhofen am Samstag verhandeln Schultz und Mayrhofen schon über die Aufteilung der Kosten.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.12.2019 - 13:27
von snowflat
Gemäß dem Artikel (letzter Absatz) ist ab der Talstation Möselbahn eine EUB geplant und ab der Wedelhütte eine Sesselbahn. Für die Verbindung sind doch mehr als zwei Lifte notwendig, wenn man auch an jedem Lift Abfahrten planen würde?! Bei zwei Bahnen sieht es doch eher danach aus, dass Teile der Strecke ausschließlich Verbindungscharakter ohne Pisten habe wird.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.12.2019 - 19:44
von Daan!

Minimal drei liften sind benötigt für die Verbindung Penken - Kaltenbach. Im besten fall lauft die Verbindung über der Schnee Express, weil Sonnenjet dann nicht
unnötig besteuert wird. In diesem Vorschlag werden die Leuten aus Kaltenbach fahren über Wimbach- und Schnee Express. Auch wird Hochfügen und Spieljoch im Zukunft erreichbar über dem Wimbach- und Schnee Express.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.12.2019 - 13:41
von Daan!
Hochzillertal und Mayrhofen: WWF ist gegen Zusammenschluss
Link
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.12.2019 - 14:18
von Martin_D
Ich befürchte, dass so eine Verbindung ähnlich wie am Arlberg einen unangenehmen Skifahrerhauptstrom erzeugt, dem man sich nicht vollständig entziehen kann, wenn man nicht nur in einer Ecke bleiben will. Deshalb könnte ich gut darauf verzichten.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.12.2019 - 15:27
von David93
Mit dem Gedanken dass Mayrhofen dann mit dem Kaltenbacher Massenpublikum geflutet wird kann ich mich auch nicht so recht anfreunden. Im Moment sorgen die paar km mehr Anfahrt doch noch dafür dass einige Tagestouristen weniger dort sind.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.12.2019 - 18:57
von Daan!
icedtea hat geschrieben: 11.12.2019 - 14:05
Offen gestanden halte ich die Zielgruppe für eine solche Verbindung für recht übersichtlich und bin daher nicht wirklich von der Sinnhaftigkeit überzeugt
Wieviele Durchschnittsskifahrer (zu denen auch ich mich zähle

) würden denn ein solche "Skisafari" von Kaltenbach nach Mayrhofen auf sich nehmen

Das es hier im Forum Kollegen gibt, die sowas wollen und können steht außer Frage, aber würde dies reichen, um eine solche Verbindung auch ökonomisch zu rechtfertigen
Falls nun das Argument kommen sollte, dass man hierdurch den Verkehr ins hintere Zillertal verringern würde; da habe ich zumindest meine Zweifel. Schultz sollte erstmal seine Verbindung Spieljoch/Hochzillertal bauen, die aus meiner Sicht eher Sinn macht.
Aber wie so oft; das ist persönliche Geschmackssache
Die Verbindung ist für Leute, die in Kaltenbach übernachten und in Mayrhofen Ski fahren wollen. Diese Leute nehmen dann den Lift in Kaltenbach und fahren Ski nach Mayrhofen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Darüber hinaus wird es zukünftig auch möglich sein, eine Gondel in Richtung Hochzillertal / Mayrhofen in Aschau und / oder Zell zu bauen. Diese Leute müssen nicht mehr zur nächsten Gondel fahren mit einem Auto.
Wenn eine Verbindung zu Mayrhofen keinen Sinn ergibt, sind viele Verbindungen, die in der Vergangenheit hergestellt wurden, bedeutungslos.
Und natürlich will das Zillertal auch konkurrieren mit Saalbach, Kitzbühel, Skiwelt, Ischgl, Serfaus und St. Anton.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 09:34
von Daan!
Hier geht's weiter!
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 13:15
von tauernjunkie
Natürlich ist die Überlegung reizend von Hochfügen bis Tux mit Skier fahren zu können. Rein verbindungstechnisch sollten sie sich im Zillertal aber lieber mal auf eine Talabfahrt+Zubringer von der Z'Arena nach Aschau konzentrieren, damit man von den dortigen Unterkünften besser ins Skigebiet kommt und im Zillertal mal wieder eine längere Abfahrt hinzukommt als noch weitere 1km-Kurzstreckenpisten. Den Kapauns wollen sie doch als EUB bis Aschau verlängern oder verwechsel ich da was? Dann baut Schultz noch eine Bahn nach Aschau runter und man kommt von Hochfügen nach Krimml.
Der Effekt wäre viel größer!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 12.12.2019 - 13:29
von turms
icedtea hat geschrieben: 11.12.2019 - 14:05
Offen gestanden halte ich die Zielgruppe für eine solche Verbindung für recht übersichtlich und bin daher nicht wirklich von der Sinnhaftigkeit überzeugt
Wieviele Durchschnittsskifahrer (zu denen auch ich mich zähle

) würden denn ein solche "Skisafari" von Kaltenbach nach Mayrhofen auf sich nehmen

Das es hier im Forum Kollegen gibt, die sowas wollen und können steht außer Frage, aber würde dies reichen, um eine solche Verbindung auch ökonomisch zu rechtfertigen
Falls nun das Argument kommen sollte, dass man hierdurch den Verkehr ins hintere Zillertal verringern würde; da habe ich zumindest meine Zweifel. Schultz sollte erstmal seine Verbindung Spieljoch/Hochzillertal bauen, die aus meiner Sicht eher Sinn macht.
Aber wie so oft; das ist persönliche Geschmackssache
so denke ich auch...
Leute mit Kinder sind ausgeschlossen, und die Durchschnittsskifahrer wollen bzw schaffen sie das nicht
Auf der andere Seite wieviele Leute probieren die Sella Ronda? Oder von Itter bis Westendorf (Ki - West piste) und zurück...ich weiß nicht
Aber das ist einfach Marketing...du bist groß, ich muss großer sein...usw...
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 14:15
von David93
tauernjunkie hat geschrieben: 12.12.2019 - 13:15Den Kapauns wollen sie doch als EUB bis Aschau verlängern oder verwechsel ich da was? Dann baut Schultz noch eine Bahn nach Aschau runter und man kommt von Hochfügen nach Krimml.
Nein, Kapauns wird nach oben zum Übergangsjoch verlängert, als Ersatz einer Sektion des Krimml X-Press. Nachdem es eine KSB und keine EUB wird ist eine Verlängerung nach unten ziemlich ausgeschlossen.
Über eine Bahn von Schulz nach Aschau wurde dagegen schon öfter diskutiert. Eine untere Sektion am Wimbachexpress ist da im Gespräch.
Auch einen Zubringer aus Zell hat Schulz schonmal angedacht, aber das wäre dann keine Verbindung zur Arena, da dieser auf der anderen Talseite starten würde.
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 14:42
von MarkusW
Würde die Verbindung Kaltenbach-Zillertal 3000 eigentlich noch das groeste Skigebiet der Welt ergeben?
(Wie der Threadtitel suggeriert?)
Über den skitechnischen Nutzen dieser Verbindung habe ich auch ein paar Zweifel. Wahrscheinlich gibt es an jeder der 4 Verbindungsbahnen nur eine Piste, wo dann alle durchmuessen. Die Moeslabfahrt gibt ja schon so einen Vorgeschmack, die ist ja null massentauglich (und jetzt wenigstens schwarz). Hier ist zumindest Talfahrt per Gondel moeglich, aber ob das dann soviele machen?
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 14:51
von icedtea
Das größte Skigebiet der Welt käme, glaube ich (Stand jetzt
), erst dann zustande, wenn man vom Inntal über Kellerjoch, Hochfügen, Hochzillertal, Mayrhofen, Rastkogel, Eggalm, Hintertux ohne Nutzung von Bussen durchkäme (ist ja immer auch Auslegungssache
)
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 14:53
von Ski'n'Bike
MarkusW hat geschrieben: 12.12.2019 - 14:42
Würde die Verbindung Kaltenbach-Zillertal 3000 eigentlich noch das groeste Skigebiet der Welt ergeben?

(Wie der Threadtitel suggeriert?)
Über den skitechnischen Nutzen dieser Verbindung habe ich auch ein paar Zweifel. Wahrscheinlich gibt es an jeder der 4 Verbindungsbahnen nur eine Piste, wo dann alle durchmuessen. Die Moeslabfahrt gibt ja schon so einen Vorgeschmack, die ist ja null massentauglich (und jetzt wenigstens schwarz). Hier ist zumindest Talfahrt per Gondel moeglich, aber ob das dann soviele machen?
Nein, selbst wenn alle Zillertaler Gebiete verbunden wären, ergäbe das "nur" 500 Pistenkilometer...
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 14:57
von icedtea
Die notwendigen Verbindungspisten kämen ja noch dazu; und wenn die in Schultz-Metern gemessen würden, reichte es vermutlich
Re: größtes Skigebiet der Welt im Zillertal?
Verfasst: 12.12.2019 - 15:05
von Ski'n'Bike
Ob in der heutigen Zeit weitere 100 KM Verbindungspisten genehmigt würden, wage ich mal zu bezweifeln