Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Ich hab es schon vor einigen Wochen aus inoffiziellen Kreisen gehört, hier aber noch nicht rein gepostet, da immer noch auf Baubeginn 2006 gehofft wurde. Es gibt anscheinend Probleme mit dem Lawinenschutz - u.a. wurde anscheinend kritisiert, dass nun jeder in die Langwiedrinnen reinfahren könnte, wo er als Tourist aber nicht hinsoll...d-florian hat geschrieben:habe heute folgendes per Email erhalten:Baubeginn der Kristallbahn wird vorraussichtlich 2007 sein
Stattdessen wird heuer aber anscheinend die Beschneiung nochmals ausgebaut...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.12.2005 - 19:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Maisköpfelbahn bleibt anscheinend diesen Winter noch erhalten, da die Maiskogelalmbahn ja schon vollkommen abgebaut ist und bei der zweiten Sesselbahn sogar noch die Sesseln oben hängen. Sie wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr, nach dem Bau des Sports Carver Express abgebaut.
Übrigens mit dem Bau der Almbahn wurde bereits begonnen, graben ziemlich viel herum, besonders an der Bergstation und die ersten Teile (Laufrollen) sind auch schon angekommen.
Übrigens mit dem Bau der Almbahn wurde bereits begonnen, graben ziemlich viel herum, besonders an der Bergstation und die ersten Teile (Laufrollen) sind auch schon angekommen.
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Auf der Karte auf Seite 4 siehts so aus als würde da n schmaler weg hinführen. Hat die 4-KSB eigentlich Talbeföderung? Dann könnt ich mir auch vorstellen, dass die PB im Winter geeschlossen ist, Parkplätze sind da glaub eh kaum vorhanden und die Personaleinsparung kann für die Finanzierung der neuen Bahn genommen werden.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das Bild unten sollte die Frage beantworten. Den Skiweg 30 gibts schon.Dazu mal eine Frage. Seh ich das richtig, dass man von der neuen Bergstation nicht mehr so wie von der alten Almbahn zur Maiskogel-Pendelbahn kommt? Damit wäre die im Winter ja sinnlos...
Mit gescheit Dampf kann man auch den 31er Skiweg in Richtung PB fahren.
Das die Seilbahn Maiskogel außer Betrieb geht glaube ich nicht. Wenn die Busse von Kitzsteinhorn kommen nutzen einige die Pendelbahn und den Maiskogel um in den Ort abzufahren. Außerdem hats an der Bergstation der PB ein Hütte- die Maiskogelalm, da kann man nochmal kurz verhocken!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 03.03.2005 - 20:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hallein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zusammenschluss mit Schmittenhöhe?
In Kaprun hat die Maiskogelbahn AG unterdessen weitere Investitionspläne.
Es wird schon an der Planung für eine Liftverbindung vom Piesendorfer Ortsteil Hummersdorf auf den Maiskogel gearbeitet. Nächster Schritt könnte der Bau eines Liftes auf der gegenüberliegenden Talseite von Piesendorf auf die Schmittenhöhe sein.
Mit einem zusätzlichen Shuttlebus auf dem Talboden soll damit eine Skischaukel zwischen Zell am See und dem Maiskogel in Kaprun entstehen. Der Baubeginn in etwa drei Jahren wäre durchaus realistisch, heißt es dazu aus Kaprun.
In Kaprun hat die Maiskogelbahn AG unterdessen weitere Investitionspläne.
Es wird schon an der Planung für eine Liftverbindung vom Piesendorfer Ortsteil Hummersdorf auf den Maiskogel gearbeitet. Nächster Schritt könnte der Bau eines Liftes auf der gegenüberliegenden Talseite von Piesendorf auf die Schmittenhöhe sein.
Mit einem zusätzlichen Shuttlebus auf dem Talboden soll damit eine Skischaukel zwischen Zell am See und dem Maiskogel in Kaprun entstehen. Der Baubeginn in etwa drei Jahren wäre durchaus realistisch, heißt es dazu aus Kaprun.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Nein, ich hatte da nichts verwechselt. Ich wusste nur nicht, dass man von der Maiskogelköpflbahn zur Maiskogelseilbahn auch ohne Benutzen der (alten) Almbahn kommt, aber jetzt ist´s klarAlpi hat geschrieben:@lanschi: Ich glaub du verwechselst da was!
Die Bergstation der neuen "Almbahn" befindet sich neben der der Maiskoglköpl DSB. Wie Mic schon geschrieben hat kommt man über die 31 (sehr breiter Ziehweg) zur PB!

Nochmals die Frage, die ja zuvor unbeantwortet blieb: Bleibt die Köpflbahn nach dem Bau des Carving-Express bestehen?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wenn die so weitermachen sind sie Ende August fertig
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Dritter Post hintereinander...

Snowpark
NEU im Winter 2006/07:
Erweiterung des Snowparks von 10.000 m² auf 30.000 m²
Im Bereich 2er Sonnenkarbahn - auf schneesicheren 2600 m - bietet das Kitzsteinhorn einen neuen Playground für Freerider und Boarder: Eine sensationelle Erweiterung des Snowparks um 20.000 m² auf sagenhafte 30.000 m² wird Freerider und Boarder begeistern. Easyline, Boxen, Rails und Kicker für Beginner und Pros. Der Snowpark, welcher von der Firma Mellow Constructions geplant wurde, fand bereits im vergangenen Winter viele Fans. Der Park zieht sich heuer von der Bergstation der 2er Sonnenkarbahn bis hinunter zu dessen Talstation. Durch diese Ausrichtung wird die Erreichbarkeit zusätzlich verbessert. Durch die Unterteilung des Snowparks in blaue, rote und schwarze Schwierigkeitsbereiche - wie Skipisten - ist für jeden Wagemutigen das Richtige dabei.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
@lanschi: halt Dich ja fern von den Kickern.....

Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
>>Obwohl die Mächtigkeit des Gletschers auf dem Kitzsteinhorn noch 100 Meter beträgt, wird an einen verstärkten Einsatz von Folien zum Abdecken der Gletscherränder gedacht. Kaprun ist zudem mit der israelischen Firma IDE in Kontakt. Die stellt ein neues System der Beschneiung her, mit dem auch im Sommer und bei 35 Plusgraden Schnee gemacht werden kann. >>
35° beschneien (???) In einer Halle und dann raus mit dem Schnee???
????
35° beschneien (???) In einer Halle und dann raus mit dem Schnee???
????
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
>>Obwohl die Mächtigkeit des Gletschers auf dem Kitzsteinhorn noch 100 Meter beträgt, wird an einen verstärkten Einsatz von Folien zum Abdecken der Gletscherränder gedacht. Kaprun ist zudem mit der israelischen Firma IDE in Kontakt. Die stellt ein neues System der Beschneiung her, mit dem auch im Sommer und bei 35 Plusgraden Schnee gemacht werden kann. >>
35° beschneien (???) In einer Halle und dann raus mit dem Schnee???
????
35° beschneien (???) In einer Halle und dann raus mit dem Schnee???
????