Seite 17 von 17

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 07.12.2017 - 18:36
von snowflat
Zur Saison 18/19 soll es in Whistler 3 neue Lifte geben, Investitionsvolumen ca. 44 Mio. €:

- 6 KSB Emerals Express ersetzt 4 KSB
- 4 KSB Catskinner ersetzt 3 SB
- 10 EUB Blackcomb Upper Village - Peak2Peak

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 08.12.2017 - 11:37
von j-p.m.
Also genau genommen sind es nur zwei neue Bahnen : die bestehende 4 KSB Emerald wird auf den Berg gegenüber gezügelt und dort als "neuer" Catskinner wieder aufgebaut.
Die 30 Jahre alten Wizard und Solar Coaster werden abgebrochen, sie weichen der neuen Gondelbahn (Förderleistung 4000 P/h).

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 17.05.2018 - 12:40
von Wombat
Big White(BC)
Diesen Sommer wird der Powder Chair(3er GMD) durch einen Fixen 4er von Leitner-Poma ersetzt.
Weiter wird der Tunnel auf der Hummingbird Piste erweitert und im Sommer Planierungsarbeiten an diversen Pisten durchgeführt. Daneben wird ein neuer Pistenbully gekauft und diverse Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Für die Biker werden 3 neue Wege und einen Slopestilekurs gebaut.

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 17.09.2018 - 23:14
von Rinderbergfreund
Revelstoke BC

Neuigkeiten in Revelstoke 18/19: Neues Ticketsystem (Keine Papiertickets mehr)
19/20: Neuer Sessellift plus Kapazitätserhöhung an der Gondelbahn.

Quelle: http://www.revelstokemountainresort.com ... inter-1819

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 23.10.2018 - 22:20
von Snow Wally
Whistler-Blackcomb (BC)

Habe während unserer Kanada-Ferien Ende September noch einen Abstecher nach Whistler gemacht, um etwas für einen eventuellen zukünftigen Urlaub dort zu rekognoszieren (scheint leider, dass im Winter dort praktisch alle Hotels/Wohnungen verdammt teuer sind, selbst verglichen mit Zermatt in der Schweiz :().... und dabei auch die aktuellen Baustellen etwas angeschaut.

Interessant finde ich v.a., dass bei der neuen 10-EUB die Stationen mit dem vorletzten Modell der Doppelmayr-Stationseinhausungen erstellt werden. Hätte jetzt von so einem bekannten und teuren Ort wie Whistler eher erwartet, dass im Stile von Ischgl nur die neusten Anlagen der D-Line etc. zur Anwendung kommen. Oder ist es nur die Aussenhülle "alt" und die Anlagen selbst aber modern?

Investitionsübersicht (die Weltneuheit dürften wohl die 2 Mittelstationen der 10-EUB sein.... najaaaa^^):
Bild

Neue Talstation der neuen 10-EUB in Upper Village im alten Design:
Bild

Die neuen 10er Gondeln stehen schon bereit:
Bild

Bergstation Blackcomb neben dem Blackcomb-Restaurant (hatte echt leckeres "Poutine": Pommes mit gezupftem Fleisch):
Bild

Bergstation Blackcomb, hinten die sich in Umbau befindliche Bergstation des Catskinner Express und eine Peak2Peak 3S-Gondel:
Bild

Die Stützenfundamente sind auch fertig:
Bild

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 24.11.2018 - 16:07
von Lord-of-Ski
Eröffnung der neuen EUB in Whistler wurde verschoben. DM wird wegen verschiedener Probleme nicht ganz pünktlich fertig.

https://m.piquenewsmagazine.com/whistle ... d=11968684

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 29.11.2018 - 21:55
von snowflat
Zum Baufortschritt gab es auch ein Video:

Direktlink


Zu den Projekten auch:

Direktlink

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 08.03.2019 - 23:55
von Skiphips
Das Fortress Mountain Resort, dass u. a. dem aktuellen Kinofilm ''Hard Powder'' als Kulisse diente, soll 2020 wiedereröffnet werden.

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 28.03.2019 - 16:20
von schafruegg
Aktuelle Situation am Horstman T-Bar. Mann fehlt da Schnee im Vergleich zu 2012, wo ich das erste Mal da war:

Bild

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 02.06.2019 - 13:33
von Wombat
Revelstoke(BC)
Es gibt einen neuen Masterplan
https://www2.gov.bc.ca/assets/gov/farmi ... _final.pdf

Re: British Columbia+Alberta 2006 bis heute

Verfasst: 03.02.2020 - 12:14
von Wombat
Jumbo Glacier Resort(BC)
Das Projekt wurde nun endgültig begraben. Das Gebiet wurde zum First Nation protected area erklärt.
Details:
https://vancouversun.com/news/local-new ... to-history

Re: Neues in Kanada

Verfasst: 13.08.2020 - 15:01
von talent
In Lake Louise wird wohl ein neuer Lift gebaut. Deutet man die Facebook-Posts richtig, wird dieser die West Bowl erschließen, also das Gebiet links des Summit Platter. Bin gespannt auf die genaue Trasse und den Lifttyp.

Re: Neues in Kanada

Verfasst: 13.08.2020 - 22:22
von Lord-of-Ski
Wird ein 4 CLF von DM

Re: Neues in Kanada

Verfasst: 31.08.2020 - 11:49
von snowflat
talent hat geschrieben: 13.08.2020 - 15:01 In Lake Louise wird wohl ein neuer Lift gebaut. Deutet man die Facebook-Posts richtig, wird dieser die West Bowl erschließen, also das Gebiet links des Summit Platter. Bin gespannt auf die genaue Trasse und den Lifttyp.
Quelle dazu: https://www.facebook.com/SkiLouise/post ... 0660056082

Video vom 20. August: https://www.facebook.com/SkiLouise/vide ... 279851374/

Flugvideo: https://www.facebook.com/SkiLouise/vide ... 285655935/

Re: Neues in Kanada

Verfasst: 07.01.2021 - 00:29
von talent
Lake Louise hat bekanntgegeben, dass in 2021 ein weiterer neuer Sessellift gebaut wird. Es handelt sich wohl um den Lower Juniper Chairlift, der auch neue (Anfänger-Pisten) auf der linken Seite der Base erschliessen wird. In den kommenden Jahren soll ein zweiter Lift die Achse bis zum neuen Summit / West Bowl Chair verlängern.

Quelle: https://www.skilouise.com/things-to-do/ ... -new-year/

Artikel mit Pistenplan inkl Liftprojekten: https://liftblog.com/2020/12/31/lake-lo ... ning-area/

Link zu einer guten Zusammenfassung des gesamten Masterplans: https://liftblog.com/2019/04/25/lake-lo ... ange-plan/

Re: Neues in Kanada

Verfasst: 11.10.2021 - 12:37
von Richie
Das kleine Skigebiet Camp Fortune hat investiert: Sunkid: Neuer Mountain Coaster in Kanada