Sogar bei uns unten im Tal sperren die Lifte trotz mehr Schnees nicht mehr auf, da das einfach ein aussichtsloser Schmarrn ist um die Jahreszeit und die Wiesen zerstört werden, wenn es schon aper war.seilbahner hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 15 cm auf warmen schneefreien Boden noch vernünftigen Skibetrieb anbieten kann.
Saisonopening Winter 06/07
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
auf schneefreiem Boden kann das wohl keinerseilbahner hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 15 cm auf warmen schneefreien Boden noch vernünftigen Skibetrieb anbieten kann.

Aber stimmt schon, meiner Meinung nach gibt es auch schneesichere Hänge im Nordschwarzwald, wo etwas mehr liegt, wo es über das Wochenende schon gehen sollte.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Heute nacht hat es hier im Nordschwarzwald nochmals gute 10-20 cm Neuschnee gegeben...Folge: Mehliskopf maht ab Smastag auf...so stehts auf der Homepage!
Allerdings: In Besenfeld liegen wir etwas höher als am Mehliskopf, und selbst hier ist der Boden nicht mehr richtig gefroren...und morgen wirds wärmer!
Allerdings: In Besenfeld liegen wir etwas höher als am Mehliskopf, und selbst hier ist der Boden nicht mehr richtig gefroren...und morgen wirds wärmer!
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ja Mehliskopf ist irgendwie immer etwas kritisch. Aber der Ruhesteinlift meldet 60cm, was aufgrund seiner Flachheit locker bis Sonntag reicht. Und auch Understmatt und Seibelseckle gehen sicher gut. Bei der Menge an Schnee kann ich mir gar nicht vorstellen dass der Boden nicht gefroren ist. Kommts dort oben echt auch so nass runter? Der Boden hatte ja nun auch schon gute 4 Tage um sich abzukühlen.
Nun wieder on-topic:
Donnstetten auf der Alb öffnet heute.
Rothausbahn am Feldberg läuft wieder--> bis auf Zeller 1 sind nun alle Abfahrten geöffnet
Todtnauberg hat aufgemacht.
Schonach will man leider nicht mehr öffnen so wie es gerade ausschaut.
Muggenbrunn hat offen
Belchen meldet 70cm Schnee
Schneeberg Waldau hat auch wieder offen
Nun wieder on-topic:
Donnstetten auf der Alb öffnet heute.
Rothausbahn am Feldberg läuft wieder--> bis auf Zeller 1 sind nun alle Abfahrten geöffnet
Todtnauberg hat aufgemacht.
Schonach will man leider nicht mehr öffnen so wie es gerade ausschaut.
Muggenbrunn hat offen
Belchen meldet 70cm Schnee

Schneeberg Waldau hat auch wieder offen
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Der Schnee ist bester Pulverschnee, allerdings bedingt durch die Wärme in den Wochen zuvor, hat der rasch gefallene Schnee, dem Boden wenig Chance gelassen schnell zu gefrieren...hoffen wir auf eine einigermaßen kalte Nacht!stivo hat geschrieben: Bei der Menge an Schnee kann ich mir gar nicht vorstellen dass der Boden nicht gefroren ist. Kommts dort oben echt auch so nass runter? Der Boden hatte ja nun auch schon gute 4 Tage um sich abzukühlen.
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Also in Unterstmatt, am Seibelseckle und am Ruhestein kannst auf jeden Fall auf 40 - 60 cm Pulverschnee gut fahren. Und es macht dort auch Sinn.
Letzten Winter war ich mit Buzi auch zum Opening Ende November oben, und es ging auch gut.
Und wenn selbst der Zimmermann wieder seit heute die Zuflucht aufsperrt und den Vogelskopf präpariert dann wird es auf jeden Fall reichen. Es wäre glaub ich der erste Saison-Tag am Vogelskopf. Und er sperrt nicht bei 5 cm den Hang auf, was dort auch gar nicht geht, im Vergleich zu man anderen Liften...
Letzten Winter war ich mit Buzi auch zum Opening Ende November oben, und es ging auch gut.
Und wenn selbst der Zimmermann wieder seit heute die Zuflucht aufsperrt und den Vogelskopf präpariert dann wird es auf jeden Fall reichen. Es wäre glaub ich der erste Saison-Tag am Vogelskopf. Und er sperrt nicht bei 5 cm den Hang auf, was dort auch gar nicht geht, im Vergleich zu man anderen Liften...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Sogar auf der Alb reichts zum Skifahren, der Skilift Genkingen macht laut Website um 14 Uhr auf, Schneequalität "Pappschnee" (aber es ist ja auch der 23. März
) .
Da trifft sich's doch gut daß ich vom letzten Jahr noch ne 20er-Karte übrig hab wo noch 14 Fahrten drauf sind, ich glaub ich geh heut Mittag ein bisschen Leitner-Lift fahren

Da trifft sich's doch gut daß ich vom letzten Jahr noch ne 20er-Karte übrig hab wo noch 14 Fahrten drauf sind, ich glaub ich geh heut Mittag ein bisschen Leitner-Lift fahren

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Enzklösterle macht heute Abend seinen großen lift zum Flutlichtfahren ebenfalls an! Schneehöhe 40cm, dass dürfte bei denen im Steilhang dann recht schnell braun werden!
Volgelskopf hat ebenfalls auf.
Hundeck nord wird wohl zu lassen, während Hundseck Süd ab 13 Uhr öffnet!
Dobel: Beide Lifte ab 14 Uhr geöffnet!
und am Mehliskopf wird woh wieder aufgebügelt, da geht erst was ab Samstag!
Volgelskopf hat ebenfalls auf.
Hundeck nord wird wohl zu lassen, während Hundseck Süd ab 13 Uhr öffnet!
Dobel: Beide Lifte ab 14 Uhr geöffnet!
und am Mehliskopf wird woh wieder aufgebügelt, da geht erst was ab Samstag!
- Joasen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 06.06.2006 - 16:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Cologne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
News
Im Tv kam gester das imm Oberharz Skibetrieb garantiert bis Sonntag ist:
Torfhaus meldet am meisten Schnee mit 50 - 55cm
Sonnenberg hat 40 cm
Wurmberg 30
Werde morgen mal hin und euch dann nen Berricht abliefern!
Torfhaus meldet am meisten Schnee mit 50 - 55cm
Sonnenberg hat 40 cm
Wurmberg 30
Werde morgen mal hin und euch dann nen Berricht abliefern!
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Albstadt Tailfingen ist ab morgen wahrscheinlich auch dabei. Aber dort wirds wohl auch schnell braun werden, da es ja dort eher steil ist.
In Ebingen liest man nichts neues auf der Webseite.
In Wiesensteig gibts Pistenbullyspuren im Schnee
Aber dazu weiß vielleicht das eine oder andere Forumsmitglied mehr. Am Steilhang ists schon braun hinter dem Bully ohne dass ein Skifahrer runter ist.
In Ebingen liest man nichts neues auf der Webseite.
In Wiesensteig gibts Pistenbullyspuren im Schnee

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.01.2006 - 18:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
zuckelerfeld/rhön
hier noch ein echtes saisonopening und keine wiederinbetriebnahme: zuckerfeld inder rhön hatte heute seinen allerersten betriebstag in dieser saison, am 23. März

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
In Wiesensteig hat es aufgrund der Höhenlage zu wenig geschneit, es macht auch angesichts der Vorhersagen keinen Sinn, das Gebiet krampfhaft geöffnet halten zu wollen.


- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Der Hochfelln in Bergen, der höchste Skigipfel im Chiemgau hatte heute auch Ski-Saison Eröffnung. Werde morgen früh um 9 Uhr an der Bahn stehen und mir das mal anschauen...
Es freut mich, daß die Schwarzwälder Liftbetreiber noch einen versöhnlichen Winterabschluß bekommen. Und vielleicht hält es ja noch ein paar Tage....
Es freut mich, daß die Schwarzwälder Liftbetreiber noch einen versöhnlichen Winterabschluß bekommen. Und vielleicht hält es ja noch ein paar Tage....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
so nun gehts wohl wieder zum saison-closing topic über! fast alle gebiete due am fr oder sa aufgemacht haben sind schon wieder zu! aber war bei den temperaturen ja au nicht anders zu erwarten! aber schon krass wie schnell die 40cm wieder wegwaren!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Dann mach ich da gleich mal weiter:
Schwäbische Alb:
Hier ist wieder alles zu. Das war teilweise am Sonntagmittag kaum mehr fahrbar. Die 20cm Schnee auf gar nichts waren einfach zu wenig.
Nordschwarzwald:
Die Webcams zeigen eigentlich noch ganz gute Pisten. Am Ruhestein sieht man aber schon einige grüne Stellen. Morgen gehts vielleicht nochmal, aber dann eher nicht mehr. Am Mehliskopf hats ja keine Cam, aber kann mir nicht vorstellen, dass es dort besser ist, als bei den anderen. Vogelskopf hat inzwischen auch wieder zu, auch wenns noch gar ned so schlecht aussieht. Aber ich meine, der Andrang würde sich sowieso in Grenzen halten, sodass es eh nicht gewinnbringend wäre.
Südschwarzwald:
In Todtnauberg geht schon wieder nichts mehr.
Die Skilifte Stollenbach wollen ab Freitag wieder öffnen. Aber ich bezweifle, ob sich der Schnee dort bis dahin hält.
Skilifte Haldenköpfle gehen noch relativ gut, ebenso der Belchen.
Schonach und Schönwald laufen die Lifte auch noch.
Schwäbische Alb:
Hier ist wieder alles zu. Das war teilweise am Sonntagmittag kaum mehr fahrbar. Die 20cm Schnee auf gar nichts waren einfach zu wenig.
Nordschwarzwald:
Die Webcams zeigen eigentlich noch ganz gute Pisten. Am Ruhestein sieht man aber schon einige grüne Stellen. Morgen gehts vielleicht nochmal, aber dann eher nicht mehr. Am Mehliskopf hats ja keine Cam, aber kann mir nicht vorstellen, dass es dort besser ist, als bei den anderen. Vogelskopf hat inzwischen auch wieder zu, auch wenns noch gar ned so schlecht aussieht. Aber ich meine, der Andrang würde sich sowieso in Grenzen halten, sodass es eh nicht gewinnbringend wäre.
Südschwarzwald:
In Todtnauberg geht schon wieder nichts mehr.
Die Skilifte Stollenbach wollen ab Freitag wieder öffnen. Aber ich bezweifle, ob sich der Schnee dort bis dahin hält.
Skilifte Haldenköpfle gehen noch relativ gut, ebenso der Belchen.
Schonach und Schönwald laufen die Lifte auch noch.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ein Saisonopening wirds wohl nicht mehr geben, aber ne Frechheit ists schon:
Auf der Internetseite der Skilifte Stollenbach im Südschwarzwald stand vor 3 tagen noch, dass am Freitag (sprich heute) wieder geöffnet wird. Gestern hieß es dann, dass am Samstag geöffnet wird und heute heißt es, dass man am Sonntag öffnet.
Sorry, aber was soll denn das? Rechnen die nochmal mit Schnee? Okay... die Lifte gehen bis 1340m aber nach der Webcam wärs heute schon schwierig Skibetrieb anzubieten und besser wirds sicher nimmer.
Auf der Internetseite der Skilifte Stollenbach im Südschwarzwald stand vor 3 tagen noch, dass am Freitag (sprich heute) wieder geöffnet wird. Gestern hieß es dann, dass am Samstag geöffnet wird und heute heißt es, dass man am Sonntag öffnet.
Sorry, aber was soll denn das? Rechnen die nochmal mit Schnee? Okay... die Lifte gehen bis 1340m aber nach der Webcam wärs heute schon schwierig Skibetrieb anzubieten und besser wirds sicher nimmer.