Seite 17 von 19
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 22.05.2019 - 10:52
von snowflat
Der Landtag hat am 16. Mai einen Beschlussantrag der Grünen bezüglich der Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal mit 11 Ja und 22 abgelehnt. Gemäß dem Antrag hätte sich die Landesregierung im Sinne des negativen Gutachtens (Nr. 23/2018) des Umweltbeirates klar gegen die Skiverbindung aussprechen und dem Projekt eine definitive Absage erteilen sollen.
Quelle: Antrag der Grünen abgelehnt
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 19.12.2019 - 23:56
von Skiphips
Im derVinschger sind zwei Artikel zum Zusammenschluss Langtaufers-Kaunertal erschienen. Den zu Wort kommenden Personen und Organisationen nach wird dieser wohl nicht mehr gewünscht. Allerdings gibt es anscheinend erste Überlegungen über einen Zusammenschluss von Kaunertal und Schnalstal.
Hände weg von Langtaufers!
Zusammenschluss Langtaufers-Kaunertal - nicht über die Köpfe der Bevölkerung
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.12.2019 - 00:03
von icedtea
Ich stehe eigentlich sonst Verbindungsplänen durchaus aufgeschlossen gegenüber, aber so wie ich die Gegend dort kenne, kann ich die Bedenken durchaus nachvollziehen
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.12.2019 - 17:28
von Harzwinter
Skiphips hat geschrieben: 19.12.2019 - 23:56Allerdings gibt es anscheinend erste Überlegungen über einen Zusammenschluss von Kaunertal und Schnalstal.
Wer das ernsthaft in Erwägung zieht, hat wahrscheinlich noch nicht einmal einen Blick auf die Landkarte geworfen. Es liegen Weißseespitze, Langtauferer Tal und der unerschlossene, obere Teil des Venter Tals dazwischen - sämtlich Garanten dafür, dass dort keine Seilbahnen oder Skipisten gebaut werden. Und das ist auch gut so.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 21.01.2020 - 12:13
von snowflat
Das Gletscherskigebiet Kaunertal will über die Grenze expandieren. Bringt das die Rettung oder den Untergang für ein verschlafenes Bergtal?
Quelle: Dreißig Jahre Pistenkrieg
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 11.03.2020 - 00:00
von Skiphips
Watles wohin?
Der Watles benötigt finanzielle Hilfe um überleben zu können. Dabei sind Investitionen sowohl in Sommer-, wie in Winterattraktionen nötig. Bis 2025 müssen zudem die Liftanlagen revisioniert werden. Außerdem wird der Ausbau der Beschneiungsanlage im oberen Skigebietsteil angesprochen. Interessant ist auch folgender Satz die Liftverbindung zu anderen Skigebieten nicht aus dem Auge zu verlieren.
Dabei kann doch eigentlich nur eine Verbindung mit der Luftlinie ca. 5 km entfernten Haideralm gemeint sein?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 12.03.2020 - 00:10
von Max75639
Skiphips hat geschrieben: 11.03.2020 - 00:00
Dabei kann doch eigentlich nur eine Verbindung mit der Luftlinie ca. 5 km entfernten Haideralm gemeint sein?
Ja, das ist damit gemeint. Dieser Zusammenschluss ist derzeit aber nicht möglich, da er durch das "Zerzertal" führen würde, dieses liegt aber in einem Naturschutzgebiet.
Zudem könnte das kleine Skigebiet so eine riesige Investition nicht stemmen.
Ich hab dir hier mal einen Artikel verlinkt:
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... ac833.html
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 23.03.2020 - 22:13
von Max75639
Diesen Sommer soll in Sulden die 2er Sesselbahn "Kanzel" durch eine 10-MGD ersetzt werden, was haltet ihr davon?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 23.03.2020 - 22:17
von maba04
Max75639 hat geschrieben: 23.03.2020 - 22:13
Diesen Sommer soll in Sulden die 2er Sesselbahn "Kanzel" durch eine 10-MGD ersetzt werden, was haltet ihr davon?
: viewtopic.php?f=12&t=596&hilit=kanzel&s ... 0#p5233452
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 15.04.2020 - 20:26
von Rossignol Race
Die Südtiroler Landesregierung hat nun der Verbindung zum Kaunertaler Gletscher eine definitive Absage erteilt..
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 16.04.2020 - 21:39
von Skiphips
Rossignol Race hat geschrieben: 15.04.2020 - 20:26
Die Südtiroler Landesregierung hat nun der Verbindung zum Kaunertaler Gletscher eine definitive Absage erteilt..
Hier noch zwei Presseartikel dazu:
Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal abgelehnt
Ein guter Tag für Langtaufers, ein guter Tag für das Melagtal
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 17.04.2020 - 11:51
von CV
skifahrerisch zwar schade, aber m.E. dennoch verständliche.
Schön wäre es natürlich, wenn zur Bewahrung der "kleinbäuerlichen Verhältnisse" auch die Bewahrung der "Kleinstskigebiete" wie in Langtaufers im Zuge der Landesfördermaßnahmen hinzukäme. Die Ecke dort ist wunderschön und zu schade, dass die bestehenden Strukturen nicht mehr genutzt werden können/dürfen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 17.04.2020 - 15:16
von Martin_D
Ich sehe es genauso wie CV.
Nur um einen Zubringer zum Kaunertaler Gletscher zu bauen, den viele in der Region gar nicht wollen, muss man nicht eine herrliche Geländekammer verschandeln. Das folgende Bild zeigt einen Bereich, in dem die geplante Bahn verlaufen würde.

Am Hang gegenüber erkennt man übrigens die Schlepplifttrasse des Schlepplifts im Gebiet Maseben.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 17.04.2020 - 18:45
von j-d-s
Wie du sagst, unberührte Natur. Also abgesehen von Schlepplift halt.
Und Naturschutzgebiete etc., sehr große Flächen ohne jede Bebauung gibts in den Alpen auch nur ganz wenige. Da kommts wirklich auf dieses eine Tal an.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 22.04.2020 - 08:40
von snowflat
Oberländer Gletscherbahn AG wirft nach Ablehnung der Skischaukel Kaunertal-Langtaufers keinesfalls das Handtuch. Betreiber sehen „vergebene Chance in Corona-Zeiten“, WWF begrüßt „Nein zu Naturzerstörung“.
Quelle: Skischaukel Kaunertal-Langtaufers: Zweifel an „korrekter Entscheidung“
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 29.04.2020 - 01:02
von Skiphips
Jetzt ist auch der Beschluss der Landesregierung zur Ablehnung der Verbindung Langtaufers-Kaunertal online. Ihn gibt es hier unter Nummer 266 vom 15.04.20.
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 22.05.2020 - 20:07
von Skiphips
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 24.05.2020 - 08:45
von Af
Ist aber eher eine Erweiterung des Berggasthofes oben
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 29.05.2020 - 20:27
von judyclt
@Zottel:
Warst du an der Haideralm nur im Lift oder auch weiter oben?
Ob der alte Teller-SL ganz oben auch wohl abgerissen wurde?
Zum Watles:
Hoffentlich beteiligen sich die profitierenden Gemeinden und es bleibt so wie es ist.
Dass auch kleine Gebiete gewünscht sind, sieht man schon an den guten Zahlen trotz des Zusammenschlusses Haideralm-Schöneben.
Im Hotel Gerst bekommen sie bestimmt Muffensausen. Tolle Bude, waren wir schon oft, aber ohne Watles wird es für so ein teures Hotel mit hohen Investitionen sicher dünn (und durch Corona sowieso).
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 29.05.2020 - 21:07
von Zottel
War nur zum lifteln dort und bin nach den Fotos und einem kurzen Plausch mit dem Liftler wieder talwärts. Leider kann ich mich nicht erinnern, ob der Liftler was zum oberen Seebodenlift gesagt hat.
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 25.06.2020 - 14:53
von makra
Zottel hat geschrieben: 29.05.2020 - 21:07
War nur zum lifteln dort und bin nach den Fotos und einem kurzen Plausch mit dem Liftler wieder talwärts. Leider kann ich mich nicht erinnern, ob der Liftler was zum oberen Seebodenlift gesagt hat.
...auch ich war mit Familie im August 2019 auf der Haideralm zum Wandern. Sind rauf auf die Seebodenspitze. Ein Bagger war damit beschäftigt, die Fundamente der Stützen des Seebodenliftes zu zertrümmern. Die kleine Hütte der Bergstation und das Gegenlager aus Beton standen noch. Man kann das auf Fotos in google maps zur Seebodenspitze (ein paar davon sind von mir) erkennen.
https://www.google.de/maps/place/Seebod ... 7827?hl=de
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 26.06.2020 - 12:58
von skilinde
judyclt hat geschrieben: 29.05.2020 - 20:27
Warst du an der Haideralm nur im Lift oder auch weiter oben?
Ob der alte Teller-SL ganz oben auch wohl abgerissen wurde?
Meine Tochter war in der Woche nach Fasching (also genau in der Zeit als Südtirol zum Risikogebieten wurde) mit ihrer Klasse auf Skifreizeit auf der Haideralm. Der Schlepper an der Bergstation stand noch.
Oder meintest Du den an die ehem 3 SB anschliessenden?
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 26.07.2020 - 22:58
von Max75639
Um es einmal klarzustellen: Alle Schlepplifte (bis auf einen) auf der Haideralm wurden beim zusammenschluss abgerissen. es steht nur noch das Talstationsgebäude des Schlepplifts (Panoramalift) der etwas unterhalb der Bergstation der MGD anfängt.
Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)
Verfasst: 27.07.2020 - 20:07
von judyclt
Hier sieht man die Bergstation vom Seebodenlift noch, oder?
https://goo.gl/maps/BwxhiPDH2LNbZRM8A