Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Um danis aussgane zu untermauern: (von www.silvretta allianz.de )
Bekanntlich wurde das Ansuchen der "Silvretta Seilbahn AG.Ischgl", am Piz Val Gronda eine Seilbahn zu bauen (bei der außerdem die Bergstation außerhalb des Planungsgebietes lt. Seilbahngrundsätzen lag), von den Tiroler Behören abgelehnt. Nachdem die Silvretta Bahn AG gegen den Bescheid vom 16.8.2001 4KSB-Vesil (U-13.419/31) keine Beschwerde vor dem Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof erhoben hat, ist der Bescheid der Ablehung rechtskräftig. "Wir dürfen uns über den Erfolg freuen! Allerdings sind wir uns mit dem ÖAV, Herrn Haßlacher einig, daß es falsch wäre, auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Vielmehr muß die SiA weiter bestehen bleiben, um wieder tätig werden zu können, wenn es wieder Anträge zu weiteren Projekten am Piz Val Gronda geben sollte (was nicht ausgeschlossen werden kann). Bleiben wir wachsam und auf der Hut!"

So schrieben wir am 25. Dezember 2001 und es trat tatsächlich ein, wie wir vorausgeahnt hatten.
Die „Silvretta Seilbahn A.G. Ischgl“ hat 2002 einen neuen Antrag und diesen sogar erweitert auf eine 8er Gondelbahn-Vesil gestellt, die dazu auch länger ausfallen soll.
Man muß sich schon die Frage stellen, wie hier mit der Umwelt und dem Umweltschutz umgesprungen wird, denn für den neuen Antrag gelten die gleichen ablehnenden Begründungen wie vorher – und das im Jahr des Berges, in dem vordringlich auch die Schutzfrage für die Bergwelt ansteht.
Also eine 8er! Die haben da doch was vor......!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

So da muß ich also doch mal mein Scanner anwerfen, nur damit ihr mal seht wie ich auf die Idee mit dem vierten Zubringer gekommen bin.

Bild
Ischglkarte ADAC Skiatlas 1987

@dani Wir freuen uns auf dein Ischglbericht. Zum Thema Achterbahn. Ich stehe auf 8-EUB aber nicht auf Achterbahnen in den Alpen. In dem TV Bericht war doch sicher dieser Mountain Glider gemeint?

Die sollten im lieber mal ein klasse Schwimmbad, so wie in Mayrhofen z.B., bauen und halt im Sommer nicht
50% aller Hotels und Pensionen schließen. Das ist im Sommer wie eine Geisterstadt. Dann kommen auch mehr Sommergäste. Es ist eben auch der Tribut der Höhenlage, die sich im Winter auszeichnet. Im Sommer sieht es oben halt aus wie auf dem Mond.

Zurück zum Topic: Ich bin echt mal gespannt, was aus der Vesilbahn wird. Die war schon in Planung, als ich 1987 das erste mal in Ischgl war. Da war sie schon als Projekt eingezeichnet.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

die haben da aber schon ganz schön was geplant gehabt. aber alles nicht genehmigt! Das ist etwas was ich nicht verstehe. das Skigebiet wurde in so kurzer Zeit gebaut und es gab, so scheint es, nie Schwierigkeiten mit irgendwelchen genehmigungen! Und jetzt sind die schon 15 Jahre dran, die Genehmigung für eine Bahn zu bekommen.
Wenn die Sache so ist, würde ich hald zuerst die Zubringerbahn zur Paznauer Taya oder Gampenalp bauen, da würde man bestimmt leichter eine Genehmigung bekommen. Man sollte immer von unten nach oben bauen und nicht anders herum!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

An der Vesil-Bahn, damals noch Schlepplift, waren sie schon 1976 bzw. früher dran, ich hab den Beweis! Das sind dann ca. 27 Jahre!

Wenn der Piz Val Gronda erschlossen wird, und das Gebiet Heidelberger Hütte auch, kommten vielleicht im Winter mehr Gäste zur Hütte aber im Sommer weniger. Da Ischgl der Zugangsort zur HH ist, wird dann auch dort weniger im Sommer los sein. Und das Fimba-Tal ist schon verdammt schön, zumindest habe ich mir das beim letzten Skiurlaub dort gedacht und bin auch immer noch der Meinung. Aber bei der Val Gronda-Diskussion waren wir ja schon einmal... :D

Warten wir´s ab!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Mal überlegen ... Scoul will und darf keine Verbindung mit Ischgl, Serfaus will nicht (hats nicht nötig) ..

.. wie wärs dann mit Galtür und/oder Kappl?

Kappl könnte ja auch einfach mit dem Rendl in St.Anton verbunden werden .. zwar in den Seilbahngrundsätzen nicht geplant oder erlaubt, aber wär nur 1 Tal dazwischen ...
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, wär zwar nicht schlecht, aber die müssten durch das Tal hinter der Alblittkopfbahn fahren und da oben wirds dann ziemlich felsig, aber für Kappl und Rendl wärs natürlich super! Ischgl oder so hätts net nötig!
Ich seh den Sinn der 8EUB Vesil aber immer noch nicht. wenn die da hinten das Skigebiet ausbauen wollen, bauen die doch keine Gondel, sondern ein Sessel, so haben dies bisher immer gmacht!
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Den Sinn einer EUB kann ich auch nicht ganz nachvollziehen!

ich hab da auch noch ne frage:
Warum rüsten die bei der Palinkopfbahn, Höllspitzbahn, Visnitzbahn und Grivaleabahn eigentlich keine Bubbles nach?!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ha! Jetzt hat wieder einer 'was gefunden, was die Ischgler sinnvolles machen können, wenn sie zuviel Geld haben, genau .. alle KSB mit Bubbles ausstatten..
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ha! kann starli nur zustimmen, aber vielleicht, damit bei Sturm überhaupt noch was geht! Wäre meine einzige Idee dafür!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, schon, aber ob das sinnvoll wäre?? z.B 4KSB Palinkopf. Die würd mit Bubbles ja gar nicht mehr laufen! umbauen lohnt sich nicht, da mit der 6KSB Zeblas auch alle Pisten bedient werden können!
Die Höllspitzbahn (sehr geile Bahn) könntens noch mit Bubble versehen, und zur 6er machen, aber die Bahn ist eben so geil, das wär schade! Sassgalunbahn und Höllbodenbahn lont sich nicht!
In Samnaun würd ich zuerst mal die Mullerbahn kuppelbar machen und dann die 3 Anlagen (Visnitz, Grivalea und Muller) mit Bubbles ausstatten!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

zu den bubbles: ist in arbeit! in ischgl sind alle (!) KSB's dieses jahr mit ledersitzen (oder wie man die nennt) ausgestattet worden! super bequem! vielleicht kommen nächstes jahr ja die wetterschutzhauben dran!
hab leider in sachen neuheiten nicht viel mehr heraus bekommen nur eines hab ich entdeckt: auf höhe der geplanten talstation der vesilbahn steht ein rohbau!!!!!!!!! fundament und mauern (ca 3m hoch) stehen da in freier natur! jungs, was meint ihr dazu??? könnte dies die geplante vesilbahn sein??? oder was wollen die ischgler da oben, direkt neben der piste aufbauen? hab auch ein bild gemacht (von der gampenbahn aus) - muß ich euch bei gelegenheit mal zeigen!
sonst heißt es nur: geplant sind 8EUB pardatsch und 6Bubble nachtweide- bei keiner genehmigung der vesil bzw nachtweide bahn evt. ausbau des paznauner taja schleppers (auf ischgler seite)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hört sich gut an. vielleicht hatten die aber auch schon mit der 4KSb angefangen??? Post doch mal nitte,bitte das Bild!
Danke!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

rausgeflogen! Ich wars!

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

bekomm die bilder am mittwoch! aber bitte sagt mir doch wie ich sie ins i-net stellen kann. hab sowas nämlich noch nie gemacht *schäm*
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also dieser Rohbau hab ich auch scho gesehen, aber ich finde er steht zu weit unten für die neue Vesilbahn. Man sieht ihn gut, von der Gampenalp! Normal müsste diese Bahn doch weiter oben starten.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ich stimme Raph zu. Habe den grauen Betonrohbau auch gesehen, hab auch an die Vesilbahn gedacht. Ist aber auch meiner Meinng nach zu weit unten. Die Vesilbahn soll ja dort beginnen, wo die Piste 40a beginnt!
Könnte mir vorstellen, dass dort ein neues Restaurant gebaut wird.

@dani: Die Komfortsitze bei den KSB wurden nicht nachgerüstet- die gibt's schon immer - ganz sicher!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

na ja, immer nicht!! Also in Ischgl sind DEFINITIV keine neu! außer hald Gratbahn, aber das ist ja was andres. Die Bodenalpbahn hat auch keine, aber das ist ja auch so OK!
In Samnaun gibt´s so was nicht, bzw. ich weiß nicht sicher, ob die Flimsattel- und Sattelbahn welche haben, aber die andren haben keine.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Also mindestens seit 2 Jahren sind in Ischgl alle KSB mit Komfortsitzen. Die Velilleckbahn und die Bodenalpbahn haben keine Komfortpolster, die sind ja auch fixgeklemmt.
In Samnaun hat ganz sicher die Alp Trider Sattelbahn Komfortsitze, sonst keine!

PS: In Ischgl haben wie gesagt ALLE KSB Komfortsitze. Die sind alle blau. Außer bei der Zeblasbahn, da sind die Polster rot! Warum nur :?: :!:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

wollten mal was andres!! Wer weiß!
Also wenn ihr mich fragt, ich find´s wesentlich angenehmer mit einer gepolsterten DM - Anlage zu fahren, als mit einer nicht gepolsterten Garaventa-Anlage. Als ich dort war, haben wir die Haube bei der Greitspitzbahn nicht runterbekommen und bei der Flimsattelbahn hat sie gequietscht wie nochmal was! Das soll jetz kein Vorurteil gegen Garaventa sein :D

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

zum wahrscheinlichen Rohbau der Vesilbahn.
Wenn mich nicht alles täuscht haben die mir im Dez. 2001 im Hotel erzählt das mit der Vesilbahn schon begonnen wurde. Aber dann wurde alles gestopt. Könnte sein das es der Rohbau ist, bin mir aber natürlich nicht sicher.

:P Warum schicken wir euch nach Ischgl :?: Sowas muß vorort geklärt werden. Wer fahrt als nächste hin :?:
Auftrag :arrow: WAS IST DAS FÜR EIN ROHBAU?? :P
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich komm im März nach Ischgl, so um den 20. rum. Allerdings nur für einen Tag. Dann werd ich's mal in Augenschein nehmen und, wenn's Wetter gut ist, auch ein paar Fotos machen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Geheimnisvoller Rohbau

Beitrag von Gast »

Hallo Ischgl - Fans!

Bin gerade von 1 Woche Ischgl - Urlaub zurück 8-), der Bericht (inklusive Galtür und Kappl) folgt in Kürze auf den 'Testbericht' Seiten. Natürlich habe auch ich den halbfertigen Rohbau etwas oberhalb der Piste 40 gesehen und, wie auch manche von euch, sofort an einen Baubeginn der Vesilbahn gedacht (Talstation ?). Nach genauerem Beobachten glaube ich aber eher an ein Restaurant, da die Lage nicht gerade ideal für eine Seilbahn- Talstaton ist. Die Talstatin der geplanten Vesil Bahn sollte ja lt. Pistenplan etwa dort liegen, wo die Piste 40a von der 40 abzweigt. Es kann ja sein, das die Ischger ihre Pläne ja wieder mal geändert haben und die Talstation weiter unten bauen, aber dann wäre es doch besser, ganz unten (= Gampenalp) zu beginnen. Ausserdem liegt der Rohbau ja etwas oberhalb der Piste 40 und ist von dieser schlecht zu erreichen. Ein Restaurant an der Stelle wäre ja auch nicht schlecht, vor allem wenn man eine Beschneiungsanlage am unteren, steilen Teil der 40a baut (von der 40a ist ja der Rohbau viel besser erreichbar als von der 40, leider war die 40a heuer wegen Schneemangelnoch nicht offen :-( )

Infos zu den geplanten Anlagen von den Ischglern zu bekommen ist aber fast so aussichtslos wie die Suche nach der irakischen Atombombe. Hoffentlich hat einer von euch mehr Glück und kriegt doch noch was raus, dann können wir wenigstens das Thema Rohbau klären!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Geheimnisvoller Rohbau

Beitrag von miki »

Hallo Ischgl - Fans!

Bin gerade von 1 Woche Ischgl - Urlaub zurück 8-), der Bericht (inklusive Galtür und Kappl) folgt in Kürze auf den 'Testbericht' Seiten. Natürlich habe auch ich den halbfertigen Rohbau etwas oberhalb der Piste 40 gesehen und, wie auch manche von euch, sofort an einen Baubeginn der Vesilbahn gedacht (Talstation ?). Nach genauerem Beobachten glaube ich aber eher an ein Restaurant, da die Lage nicht gerade ideal für eine Seilbahn- Talstation ist. Die Talstation der geplanten Vesil Bahn sollte ja lt. Pistenplan etwa dort liegen, wo die Piste 40a von der 40 abzweigt. Es kann ja sein, das die Ischger ihre Pläne ja wieder mal geändert haben und die Talstation weiter unten bauen, aber dann wäre es doch besser, ganz unten (= Gampenalp) zu beginnen. Ausserdem liegt der Rohbau ja etwas oberhalb der Piste 40 und ist von dieser schlecht zu erreichen. Ein Restaurant an der Stelle wäre ja auch nicht schlecht, vor allem wenn man eine Beschneiungsanlage am unteren, steilen Teil der 40a baut (von der 40a ist ja der Rohbau viel besser erreichbar als von der 40, leider war die 40a heuer wegen Schneemangel noch nicht offen :-( )

Infos zu den geplanten Anlagen von den Ischglern zu bekommen ist aber fast so aussichtslos wie die Suche nach der irakischen Atombombe. Hoffentlich hat einer von euch mehr Glück und kriegt doch noch was raus, dann können wir wenigstens das Thema Rohbau klären!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@K2K am 20ten März erst, so lange können wir nicht warten :P

Da wird Kommisar 00Schneider über Fasching mal einen kleinen Stop in Samnaun mit dem Teleobjektiv machen und den Rohbau in Ischgl "digitalisieren". :wink:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

neues aus samnaun:
nächstes jahr wird nur die erste sektion der viderjochbahn gabaut!!! die zweite soll erst zu wintersaison 04/05 gebaut werden! sind die noch ganz sauber?????? was bringt einem denn die erste sektion? sollen lieber bissle geld von den ischglern pumpen, dann reichts für beide anlagen!
zum rohbau: glaub nicht an ein restaurant. warum haben sie dann die gampenbar ausgebaut. und warum soll das "neue restaurant" an so einer schattigen stelle stehen? ICH finde den standort des rohbaus perfekt für die vesilbahn und nach meinen informationen und livebildern vom sommer (wurde schon im vorletzten sommer ein weg zu dem jetzigen rohbau gebaut) ist tatsächlich schon mit dem bau der sesselbahn gebaut worden. die versilbahn war ja in der panoramakarte von 01/02 auch schon eingeszeichnet-die ischgler waren sich also ziemlich sicher die bahn zu dieser zeit bauen zu dürfen. und noch was: warum dauert der bau eines restaurants sooooo lange???????

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“